XDS nachrüsten für den GTD
Hi Leute,
das Thema kommt in mehreren Posts vor. Die sind aber unglaublich lang und eine echte Antwort habe ich noch nicht gefunden.
Kurz und knapp: Hat irgendwer sich das XDS für seinen GTD nachrüsten lassen bzw. weiß ob es geht und von wem?
(k.A. vlt über Softwareflash des ESP-Steuergerätes oder so)...
Gruß an alle!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Du musst mal Deinen Golf ohne und einen mit XDS etwas schneller durch Kurven bewegen, dann merkst Du den Unterschied. Spätestens dann, wenn Du in einer Kurve merkst, das Du sie zu schnell angefahren hast und der Wagen über das kurvenäußere Antriebsrad schiebt, dann wirst es vermissen und bedauern es nicht genommen zu haben, wenn denn die Wahlmöglichkeit bestand. Ich habe u.a. nur wegen dem XDS einen Golf (GTI) gekauft.
Alles klar. 😉 Ich bewege mein Auto durchaus nicht wie ein Rentner - ich schaffe es auch hin und wieder in den ESP/ABS-Regelbereich. Aber das ist dann meist schon jenseits aller Regeln und Vorschriften. Es mag ja sein, dass das XDS in solchen Situationen hilfreich ist, wirklich Sinn wird es im öffentlichen Straßenverkehr nicht machen. Und für die (Berg)Rennstrecke würde ich ein anderes Auto bevorzugen ... 😁
Aber wie auch immer, VW scheint mit dem XDS einen Nerv getroffen zu haben, von daher war das Marketing erfolgreich. 😉
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
@lespauli
zum XDS ist doch beim Golf u.a.aus Kostengründen nur ein elektronisches Sperrdiffernzial.
Sollte doch eigentlich durch ein Update kein Problem sein das Nachzurüsten, wer es braucht?!
Und dazu bedarf es keiner Hardware oder wie? Natürlich muss die Differenzialsperre irgendwie die Last auf die einzelnen Antriebsräder verteilen und wenn das nicht im Diff. vorgesehen ist reicht es nunmal nicht im Steuergerät ein Häkchen zu setzen bei "elektronisches Sperrdiff. aktivieren".
@TE
Ich würde mal den Freundlichen bitten nach den Teilenummern der Diffis vom GTD vor KW45 und nach KW45 zu gucken. Wenn es dasselbe Diffi ist, wird es "problemloser" nachzurüsten sein. Ob du dann andere Steuergräte brauchst (vermute ich sehr stark) oder es flashbar ist wird sich zeigen.
Ich hab ja einen KW43 GTD und muss sagen ich vermisse bei kurvigen Landstrassen, vor allem bei Nässe, nichts.
Gruss
Porgi
Zitat:
Original geschrieben von Porgi
Und dazu bedarf es keiner Hardware oder wie? Natürlich muss die Differenzialsperre irgendwie die Last auf die einzelnen Antriebsräder verteilen und wenn das nicht im Diff. vorgesehen ist reicht es nunmal nicht im Steuergerät ein Häkchen zu setzen bei "elektronisches Sperrdiff. aktivieren".Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
@lespauli
zum XDS ist doch beim Golf u.a.aus Kostengründen nur ein elektronisches Sperrdiffernzial.
Sollte doch eigentlich durch ein Update kein Problem sein das Nachzurüsten, wer es braucht?!
@TE
Ich würde mal den Freundlichen bitten nach den Teilenummern der Diffis vom GTD vor KW45 und nach KW45 zu gucken. Wenn es dasselbe Diffi ist, wird es "problemloser" nachzurüsten sein. Ob du dann andere Steuergräte brauchst (vermute ich sehr stark) oder es flashbar ist wird sich zeigen.
Ich hab ja einen KW43 GTD und muss sagen ich vermisse bei kurvigen Landstrassen, vor allem bei Nässe, nichts.
Gruss
Porgi
ich schrieb ja auch sollte...bin ja nun nicht der techniker 😉
natürlich bedarf es da auch der hardware damit die software läuft, dachte aber das diese vll schon vorhanden ist?!
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
ich schrieb ja auch sollte...bin ja nun nicht der techniker 😉Zitat:
Original geschrieben von Porgi
Und dazu bedarf es keiner Hardware oder wie? Natürlich muss die Differenzialsperre irgendwie die Last auf die einzelnen Antriebsräder verteilen und wenn das nicht im Diff. vorgesehen ist reicht es nunmal nicht im Steuergerät ein Häkchen zu setzen bei "elektronisches Sperrdiff. aktivieren".
@TE
Ich würde mal den Freundlichen bitten nach den Teilenummern der Diffis vom GTD vor KW45 und nach KW45 zu gucken. Wenn es dasselbe Diffi ist, wird es "problemloser" nachzurüsten sein. Ob du dann andere Steuergräte brauchst (vermute ich sehr stark) oder es flashbar ist wird sich zeigen.
Ich hab ja einen KW43 GTD und muss sagen ich vermisse bei kurvigen Landstrassen, vor allem bei Nässe, nichts.
Gruss
Porgi
natürlich bedarf es da auch der hardware damit die software läuft, dachte aber das diese vll schon vorhanden ist?!
Natürlich ist die hardware vorhanden, es sind die Bremsen! EDS, XDS funktioniert über Bremseingriff, nicht über das mechanische Differenzial
lespauli
ne da gi9bts kein Sperrdifferential. Es ist wie gehabt ein Bremseingriff. Dazu braucht es kein besonderes Differential.
Zitat:
Die Elektronische Differenzialsperre XDS ist eine Erweiterung der bekannten EDS-Funktion. Allerdings reagiert XDS nicht auf den Antriebsschlupf, sondern auf die Entlastung des kurveninneren Vorderrades bei schneller Kurvenfahrt. Aus der ESP-Hydraulik gibt XDS Druck auf das kurveninnere Rad, um es am Durchdrehen zu hindern. Damit wird die Traktion verbessert und die Neigung zum Untersteuern vermindert. Das Druckniveau bewegt sich dabei ungefähr im Bereich von 5 bis 15 bar. Der Fahreindruck ähnelt dem einer geregelten Differenzialsperre in abgeschwächter Form. Durch den einseitigen, präzisen Bremsdruckaufbau wird das Kurvenverhalten noch sportlicher, schneller und zielgenauer.
Also hauptsächlich Software. Was wohl am ehesten Anders sein könnte wären Bauteile des ABS, ESP ect...
Ähnliche Themen
@Maxpayne6
Ich bin auch nur der Hobbyschrauber und diese mittlerweile doch stark fortgeschrittene Elektronik im Auto kann man bald nur noch mit nem Diplom in Elektrotechnik beurteilen. Da dass EDS ja Serie beim G6 ist, kann es sicherlich sein, dass es nur ein Softwareupdate zum XDS ist. Aaaaber es würde mich schon sehr wundern, wenn VW für sagen wir mal 5000 gebaute GTDs vor KW45 da ein Update zur Verfügung stellt. Die einzige Chance wird sein, einen echt fitten KFZ-Elektriker von VW an die Sache ranzulassen. Wenn es "nur" der Wechsel eines STGs aus dem CAN-Bus heraus ist, wäres irgendwie zu einfach in meinen Augen bzw. hat es einem VW noch nie so leicht gemacht 😉
Desweiteren wäre es dann ja auch möglich das in allen Golf6 nachzurüsten und das geht doch nicht für GTI zund GTD Fahrer! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Natürlich ist XDS aus marketingtechnischen Gründen zuerst beim GTI eingeführt worden. Früher oder später werden es wahrscheinlich alle neuen Fahrzeuge des VW Konzern ohne Aufpreis haben, weil es eine Funktion des ESP's der aktuellen Generation ist. Manchmal täte VW auch einfach besser, solche Dinge nicht zu kommunizieren, weil es wohl eindeutig das technische Verständnis seiner Kunden überfordert. Man schaue sich nur hier im Forum Beiträge an, wo über die Wirkungsweise von ASR, EDS, ABS diskutiert wird - zum gruseln. Interessant ist aber, dass eine weitere Funktion des ESP, das Bremsscheibenwischen inzwischen "still und heimlich" eingezogen ist, vielleicht hat VW schon gelernt?
Und nun warte ich auf den, der schreibt - "Bremsscheibenwischen braucht man auch nicht im Alltag, nur auf der Rennstrecke!" 🙄lespauli
Ich sage ja nicht, dass XDS völlig sinnlos ist. Die meisten technischen Features, die heute Standard sind, wurden zuerst in den Topmodellen bestimmter Baureihen eingeführt. XDS im Golf gehört dazu. Bisher konnten wir alle (die meisten jedenfalls) ohne XDS gut und schnell fahren, genauso wie wir vor einigen Jahren noch ohne ABS, ESP und sonstiger elektronischer Helfer fahren konnten. Nun wird also ein System namens XDS eingeführt und irgendwann werden wir es alle haben - heute im Namen der Dynamik, morgen wegen der zusätzlichen Sicherheit 😉
Ich behaupte aber nach wie vor, dass der Otto-Normalfahrer (und auch der etwas Ambitioniertere) im Moment nicht wirklich davon profitieren dürfte. Das gibt das tägliche Verkehrsgeschehen nicht her, und die Vorschriften schon gar nicht. Es gibt leider viel zu viele Fahrer, die noch NIE eines ihrer Assistenzsysteme im Einsatz erlebt haben. Und die nehmen dann erschrocken den Fuss von der Bremse, wenn das ABS doch mal im Pedal zuckt! 😰
P.S. Wie lange gibt es das Bremsscheibenwischen bei MB schon? Einige Jahre, glaube ich. Achtung, Provokation 😉: Ich brauche sowas nicht, weil ich wegen irgendwelcher Schnarchnasen eh' alle paar Minuten bremsen muss auf der Autobahn ... 🙁
P.P.S. Wenn jetzt hier jemand schreibt, er hätte XDS für einen überschaubaren Betrag nachrüsten können - dann werde ich das auch tun!!! 😎
Zitat:
von thna
Es gibt leider viel zu viele Fahrer, die noch NIE eines ihrer Assistenzsysteme im Einsatz erlebt haben. Und die nehmen dann erschrocken den Fuss von der Bremse, wenn das ABS doch mal im Pedal zuckt! 😰P.S. Wie lange gibt es das Bremsscheibenwischen bei MB schon? Einige Jahre, glaube ich. Achtung, Provokation 😉: Ich brauche sowas nicht, weil ich wegen irgendwelcher Schnarchnasen eh' alle paar Minuten bremsen muss auf der Autobahn ... 🙁
P.P.S. Wenn jetzt hier jemand schreibt, er hätte XDS für einen überschaubaren Betrag nachrüsten können - dann werde ich das auch tun!!! 😎
Dann würde ich aber mal einen Adac Crashkurs empfehlen oder das VW Sicherheitstraining bei der Abholung.
was ist überschaubar?
200€ kostet es ab Werk.
Dürfte in der Nachrüstung nicht viel teurer sein.
Ist überschaubar, auch im Verhältnis zum Wagen aber dennoch viel Geld, dafür das man es eigentlich nie braucht.
Kann man sich also sparen, denn es läppert sich wenn man immer mehr und mehr extras nimmt, auch wenn es kleine sind und iwann ist es dann nicht mehr so überschaubar. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von thna
Ich behaupte aber nach wie vor, dass der Otto-Normalfahrer (und auch der etwas Ambitioniertere) im Moment nicht wirklich davon profitieren dürfte. Das gibt das tägliche Verkehrsgeschehen nicht her, und die Vorschriften schon gar nicht. Es gibt leider viel zu viele Fahrer, die noch NIE eines ihrer Assistenzsysteme im Einsatz erlebt haben. Und die nehmen dann erschrocken den Fuss von der Bremse, wenn das ABS doch mal im Pedal zuckt!
Wie kann man denn etwas beurteilen, was nicht kennt?
Das XDS ist kein Feature, was im Grenzbereich wirkt, es verbessert im ganz normalen Alltagsbetrieb deutlich spürbar die Traktion in Kurven, gerade jetzt bei den herbstlichen Fahrbahnbedingungen. Wer es im Fahrverhalten nicht merkt, hört es aber spätestens am Geräusch der Hydraulik. Die wirkt dann so, daß man eben nicht vor Schreck (wie beim EDS zB) den Fuß vom Gas nimmt. Ich hatte als Vorgänger einen Ver 140PS TSI, der wollte in Kurven gerne mal geradeaus, der GTI jetzt mit dem XDS ist in dieser Hinsicht überhaupt nicht zu vergleichen.
Die 200 Euro Aufpreis lohnen sich auf alle Fälle, auch wenn das ein stolzer Preis für ein paar "gekippte Bytes" ist.
Und nein, ich bin kein "Racer", sondern Rentner, der vorwiegend in der Stadt GTI fährt und dabei unter 8L bleibt, sozusagen mit dem "Muschifahrstil" 😁
lespauli
Es stimmt,
XDS wirkt lange bevor irgend ein Schlupf auftritt !!
XDS fördert ein willigeres Einlenken. Das vorausschauende leichte
Anbremsen des kurveninneren Vorderrades bewirkt eine leichte
Eindrehtendenz. So funzt das. 😁
Würde sich endlich ein 'Tuner' erbarmen XDS zur Nachrüstung auch
für den Ver GTI anzubieten würde ich sofort zuschlagen.
Das wäre doch mal eine echte Lücke, die es zu füllen gilt.
Leider würde das ein nicht ganz triviales Entwicklungsvorhaben darstellen.
XDS ist ja ein integraler Bestandteil von ESP und da pfuscht man nicht
mal eben drin rum....
Hallo zusammen,
mal eine blöde Frage: Ich habe meinen GTD am 20.11. (KW47) in der Autostadt abgeholt. Ist da schon XDS drin? Angeblich wurde das ja ab KW 45 eingebaut.
Wo kann man das nachprüfen/nachschauen?
Danke!! Bis dann!
McCoy
Das kann ich dir auch nicht sagen. Ich kann allerdings bestätigen,dass das XDS wirklich hervorragend funktioniert. Gerade bei Nässe aus einer Kurve raus, ist der Grip für einen Frontkratzer mehr als beachtlich.
An einer bestimmten kurve hier im Umland ringt unser S40 2.0d (136PS,320NM) nach Traktion, die Leuchten gehen an und man hört die Reifen scharren. Mit dem GTI geht es mit wesentlich mehr Leistung ohne Schlupf direkt aus der Kurve raus. Nichtmals die Kontrollleuchte geht an.
mal ne frage... ist XDS nicht serie im GTD ? zumindest bei meiner bestellung war die "Elektronische Differenzialsperre XDS" serienmäßig enthalten.
lediglich für die "Adaptive Fahrwerksregelung DCC" müsste ich aufpreis zahlen.
wird hier etwas verwechselt ?
Zitat:
Original geschrieben von diehappyman
xds ist beim gtd erst seit kw 45 serie!!
kurze frage... ob XDS an Bord hängt dann also nicht vom Bestelldatum (bei mir September 2009) ab, sondern wann der Wagen gebaut wird, ist das korrekt?
Demnach sollte meiner - Lieferung Februar 2010 - XDS an Bord haben?
Zitat:
Original geschrieben von micwer
kurze frage... ob XDS an Bord hängt dann also nicht vom Bestelldatum (bei mir September 2009) ab, sondern wann der Wagen gebaut wird, ist das korrekt?Zitat:
Original geschrieben von diehappyman
xds ist beim gtd erst seit kw 45 serie!!
ja korrekt...