xDrive - warum komme ich nicht vorwärts?
Liebe X5-Freunde,
ich muss zugeben, dass ich von der Antriebstechnik nur sekundäre Ahnung habe.
Ich weiß, dass der Dicke 2 antreibende Achsen hat - im Normallfall 60 : 40 (Hinten : Vorne) antreibt und das xDrive bei "instabilen" Fahrbahnzuständen vor dem ESP eingreift und die Antriebsverteilung beliebig verteilt.
Soweit die Theorie.
Jetzt der konkrete Fall:
Ich fahre jeden Tag zum Gassi gehen in einen Wald und fahre dann eine kleine Steigung hoch. Bei dieser Steigung habe ich es die ersten Male versehentlich geschafft, dass das hintere Rechte Rad in der Luft hängt.
Die anderen 3 Räder haben Bodenkontakt.
Jetzt die Frage:
Wenn ich Gas gebe um weiter zu fahren komme ich keinen Millimeter vorwärts. Von hinten rechts hört man die unschönsten Geräusche (hört sich an wie Durchdrehen - Abbremsen - Durchdrehen - Abbremsen) - das Auto wankt auch von links nach rechts - vorwärts komme ich aber keinen Millimeter.
Warum nicht?
In wirklichem Gelände bin ich sonst nur mit der G-Klasse unterwegs. Da hätte ich jetzt einfach das hintere Differential gesperrt.
Aber warum kommt der Dicke da nicht hoch? Meinem Verständnis nach müsste das xDrive doch den Antrieb nach vorne verlegen und die Vorderräder, die beide Bodenkontakt haben, müssten mich hochziehen?
Beste Antwort im Thema
wenn dies hier so weiter geht kündige ich "dem Forum des guten Geschmackes" meine Freundschaft!
Matts
32 Antworten
Ach, was sind denn schon 2,5 t😁 Aber du hast recht, das Fahrwerk sorgt bestimmt relativ schnell dafür, dass mal ein Rad in der Luft ist. Ich habe einen älteren Prospekt vom Cayenne, da sieht man auf zwei Bildern deutlich den Unterschied zwischen entkoppelten und nicht entkoppelten Stabis. Doch trotz der vergleichsweise eingeschränkten Geländeeigenschaften des X macht alleine schon das Video Lust auf etwas Offroadspaß, immer nur Straße ist doch auf Dauer langweilig🙂
Gruß
Eric
1. Gut zu wissen, dass über die Hälfte der X5 Fahrer selbst keinerlei Ahnung von der Technik hat. :-)
2. Danke für die qualifizierten Hilfen. Ich werde das noch mal in Ruhe ausprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von Patsone
Moin!Ein eventuell weiterführendes Video:
http://www.youtube.com/watch?v=3RAFseqhWN0&feature=relatedVG Patsone
Spannend.
In diesem Video erklärt er ausführlich den Berganfahrassistenten, den ich in meinem E60 hatte.
Der Berganfahrassistent hält die Bremse an einer Steigung wenige Sekunden lang nach Lösen des Bremspedals fest. Im Unterschied zu der Hold Funktion arbeitet er nur an Steigungen, ist immer aktiv, und hält die Bremse immer x Sekunden fest, unabhängig von der Gasstellung.
Hatten die "ersten" E70 nicht die Hold Funktion, sondern den Anfahrassistenten?
Er erklärt die Hill Descent Control, den Bergabfahrassistenten.
Kannst aber auchmal Rückwarts deine Gassisteigung hochfahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CDPoldi
Er erklärt die Hill Descent Control, den Bergabfahrassistenten.Kannst aber auchmal Rückwarts deine Gassisteigung hochfahren.
Nein. Mein Vorsatz war ja: Fehler immer zu erst bei mir selbst suchen.
Was erzählt er denn bei Minute 2:00?
Zitat:
That is a really difficult situation. But now I wonna show u the startup assist. This is a device, that automatically holds the break on for 2 seconds.
Ok, bei 2 Minuten erklärt er das, welcher Assistent das jetzt ist weiss ich auch nicht, aber das kennt man ja wenn man an einer Steigung anhält, dann hält er den Zustand. Müsste im Handbuch mehr drüber stehen 😕
Zitat:
Original geschrieben von CDPoldi
Ok, bei 2 Minuten erklärt er das, welcher Assistent das jetzt ist weiss ich auch nicht, aber das kennt man ja wenn man an einer Steigung anhält, dann hält er den Zustand. Müsste im Handbuch mehr drüber stehen 😕
Also sei mir nicht böse.
Aber dass "die Kiste halt nicht zurück rollt wenns nen Berg uffe geht" das ist unstrittig und das ist genau das was meine Frau interessiert.
Ob das nun die blöde Automatik ist, der Berganfahrassistent, ein SBC Bremssystem oder eine Auto Hold Funktion, das interessiert die Hübsche nicht das Geringste!
Und: Es ist auch vollkommen legitim, dass sich die meisten Fahrzeugführer nicht für die Technik ihrer Fahrzeuge interessieren. Und genau hier greifen alle automatischen Assistenzsysteme auch ein: Jedes Fahrzeug lässt sich heute noch wie vor 60 Jahren bedienen:
Wenns dunkel ist macht die Frau wie in der Fahrschule gelernt das Licht an - wenns hell ist wieder aus. Dass die Lichtautomatik zusätzlich noch selbst darum schaltet, das interessiert die Frau bestenfalls gar nicht. Die Automatik erlaubt sich zwar das Licht zusätzlich öfter anzuschalten, aber niemals auszuschalten, wenn der Fahrer es gerne an hätte.
Das Selbe mit dem Blinker:
Drückste runter blinkts links - drückste hoch blinkts rechts. Das intressiert den Fahrer gar nicht, dass da eine Automatik zwischen hängt, die beim Antippen nicht nur 1 x, sondern ggf. 3 x blinkt.
Aber:
Ich denke wir sind hier in einem anderen Forum. Und mein Technik Interesse geht weit darüber hinaus zu wissen, dass die Karre halt irgendwie nicht zurückrollt. Und ich denke es gibt hier noch mehr Technik affine Leute, die es genau interessiert wie die Technik in ihrem Fahrzeug interessiert, und wann BMW ggf. Technik geändert hat und wann das war und warum, etc.
Ich bin dir nicht böse 🙂- dafür müsste ich dich ja ernst nehmen 😉
Ja du bist halt ein anderer Schlag Mensch wie der 0815 User hier, das merkt man schon.
Zitat:
Wenns dunkel ist macht die Frau wie in der Fahrschule gelernt das Licht an - wenns hell ist wieder aus. Dass die Lichtautomatik zusätzlich noch selbst darum schaltet, das interessiert die Frau bestenfalls gar nicht. Die Automatik erlaubt sich zwar das Licht zusätzlich öfter anzuschalten, aber niemals auszuschalten, wenn der Fahrer es gerne an hätte.
Das Selbe mit dem Blinker:
Drückste runter blinkts links - drückste hoch blinkts rechts. Das intressiert den Fahrer gar nicht, dass da eine
hahaha... das kenn' ich nur zu gut... genau SO geht meine holde mit dem X um... dazu kommt noch das hochdrehen des heizungsknopfs zum anschlag, wenns ihr kalt ist, etc... lichtautomatik, tippblinken und klimaautomatik existieren in ihrem autoleben nicht, und es interessiert sie auch nicht (obwohl ich's schon öfters genau erklärt habe... nix zu machen)
gruss
sven
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
hahaha... das kenn' ich nur zu gut... genau SO geht meine holde mit dem X um... dazu kommt noch das hochdrehen des heizungsknopfs zum anschlag, wenns ihr kalt ist, etc... lichtautomatik, tippblinken und klimaautomatik existieren in ihrem autoleben nicht, und es interessiert sie auch nicht (obwohl ich's schon öfters genau erklärt habe... nix zu machen)Zitat:
Wenns dunkel ist macht die Frau wie in der Fahrschule gelernt das Licht an - wenns hell ist wieder aus. Dass die Lichtautomatik zusätzlich noch selbst darum schaltet, das interessiert die Frau bestenfalls gar nicht. Die Automatik erlaubt sich zwar das Licht zusätzlich öfter anzuschalten, aber niemals auszuschalten, wenn der Fahrer es gerne an hätte.
Das Selbe mit dem Blinker:
Drückste runter blinkts links - drückste hoch blinkts rechts. Das intressiert den Fahrer gar nicht, dass da einegruss
sven
Oh ja.
So ist es leider. Besonders die Klima / Heizung bis zum Anschlag-Sache kenne ich. Stört mich mittlerweile aber nicht mehr im Geringsten. Wenn sie alleine fährt kriege ich es dank Memory nicht mit - wenn wir zu zweit fahren bläst ihre Seite eben wie blöd - ist mir auch egal.
Mit dem Tippblinker im BMW geht es noch!
Witzig ist, wenn Frauen VW fahren. Die Tippen 1 x links. Das Auto blinkt 3 x links. Sie wundern sich, da sie doch nur 1 x kurz blinken wollten und drücken den Hebel vor Lauter Schreck in die andere Richtung.
Der BMW bricht in diesem Moment das Tippblinken ab. Der VW NICHT! Der führt die Züge "3 x links" fertig aus und blinkt DANN "3 x rechts".
Ich habe schon Golfs vor mir gehabt, die 3 x links, 3 x rechts, 3 x links geblinkt haben!
Dann war da noch die Nachbarin, die bei jeder Fahrt das ESP ausschaltete. Zitat: "Ich komme mit diesem neumodischen Krempel einfach nicht klar."
Noch witziger war früher immer, was ich ihr mittlerweile ausgetrieben habe, dass sie das Licht bei Ende der Fahrt AUSschaltete!
Ich bin nachts in der Stadt ohne Licht herumgefahren, weil ich es nicht bemerkt habe.
6 Jahre lang hast du nicht 1 x in deinem Leben daran denken müssen das Licht ein- oder auszuschalten. Da könnt ihr mich für so blöd halten wie ihr möchtet: Dann merkst du nur dass irgendwas nicht stimmt - aber du brauchst ewig um draufzukommen was es ist!
Da könnte ich noch 1000 Storys erzählen! :-)
ich treibe es ihr nicht aus, sondern schmunzle drüber... es gibt dafür diverse elektronische geräte im haushalt, die bedient sie auch deutlich besser als ich 😁😉
gruss
sven
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
ich treibe es ihr nicht aus, sondern schmunzle drüber... es gibt dafür diverse elektronische geräte im haushalt, die bedient sie auch deutlich besser als ich 😁😉gruss
sven
Wir triften zwar ab, aber einen habe ich da noch:
Letztens wollte ich das erste mal im Leben den Müllbehälter von unserem Dyson Staubsauger ausleeren.
Ich nehme die Kartusche also heraus und begebe mich auf den Weg zum Mülleimer. Auf dem Weg dahin überlege ich mir: Wie geht diese Bombe eigentlich auf und wo?
Von der Konstruktion sah das Gerät wirklich nicht so aus, als würde es an der Unterseite aufgehen. Ich drücke also vorsichtig auf irgendeinen Knopf in der Erwartung, dass der obere Deckel ab geht.
In dem Moment machts "PENG", der Boden springt auf und die gesamte Suppe verteilte sich in der Wohnung mit einer riesigen Staubwolke. :-)
wenn dies hier so weiter geht kündige ich "dem Forum des guten Geschmackes" meine Freundschaft!
Matts
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
......Da könnt ihr mich für so blöd halten wie ihr möchtet......
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Matts42
wenn dies hier so weiter geht kündige ich "dem Forum des guten Geschmackes" meine Freundschaft!
Matts
spassbremse 😉 aber nun is ja auch wirklich des guten genug müll gequatscht... 🙂