xDrive und Waschstraße

BMW 3er F31

Hallo zusammen!

Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines BMW 318d xDrive (03/14) mit Handschaltung. Nun möchte ich diesen auch mal in eine Waschstraße (eine in der man durchgezogen wird) fahren, habe allerdings bedenken wegen des xDrive.

In der Fahrertür steht ja ein Hinweis darauf, dass man das Fahrzeug auch nicht nur auf einer Achse abschleppen soll, da dadurch das Verteilergetriebe beschädigt werden kann. Ist das dann auch bei einer solchen Waschstraße der Fall?

Im Netz und im Forum bin ich leider zu dieser sehr speziellen Frage nicht fündig geworden, vielleicht weiß von euch jemand weiter?

Schöne Grüße,
Dan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Korynaut schrieb am 13. Juni 2018 um 08:22:35 Uhr:



Zitat:

@E90Dan schrieb am 13. Juni 2018 um 07:41:04 Uhr:


mit Handschaltung.
Hallo, Dan, da passiert nix, einfach Gang raus, kurz bevor die Rollen greifen, und Motor möglichst an lassen.

Schau noch mal in der Betriebsanleitung hinten unter "Pflege, Wartung" oder so. Da sollte ein kurzer Abschnitt über Waschstraßenbenutzung enthalten sein.

Gruß
Korynaut

Ich nehme an du meinst Zündung an und nicht Motor an??? Und natürlich Wahlheble auf "N". So stehts nämlich auch in der BA meines F25 und so mache ich das auch. Man hat zwar eine "Fehlermeldung" im Display "Achtung Fahrzeug ist nicht gegen Abrollen geschützt" oder so ähnlich aber der stört ja nicht.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@Nex500 schrieb am 13. Juni 2018 um 11:38:43 Uhr:
Wieso der Umwelt zuliebe? 😕
Dafür gibt es doch Waschboxen.

Umwelt zuliebe deshalb, weil es von diesen SB Waschboxen in meiner näheren Umgebung nicht allzu viele gibt & Zuhause waschen keine Option ist aus Umweltschutzgründen. Deswegen ja auch meine Frage mit der Waschstraße 😁

Zitat:

Auf N stellen.
Start/Stop betätigen und der Motor geht aus.
Eine Warnmeldung erscheint - Achtung, Auto kann wegrollen (was in dem Fall ja erwünscht ist).

Also Motor aus - nicht Zündung aus.

Kleiner Hinweis: weil Zündung nicht aus, die Lüftung ausstellen, sonst wird die ganze Zeit die stickige Waschanlagen-Luft reingepustet.

Sehr schön, genau das war nämlich bisher mein Problem, danke.

Bisher:
Auf N gestellt - Start/Stop gedrückt - P wird automatisch eingelegt, Motor und Zündung gehen aus - Parkbremse aktiv. 😠

Egal, ist in einer Woche sowieso Geschichte 😎

Zitat:

@afis schrieb am 13. Juni 2018 um 10:12:43 Uhr:



Zitat:

@Z4-6 schrieb am 13. Juni 2018 um 09:52:55 Uhr:


Warum Motor an? Verstehe ich nicht.....

Falls es um das Verteilergetriebe geht, ist das langsame durchschieben in der Waschstraße absolut ok.

Was soll denn da passieren - also, mal keine Panik. 😉

Gegenfrage: Warum Motor aus?

Mit laufendem Motor lässt man mich in meiner Waschstraße, und ich nehme mal an auch in anderen, gar nicht einfahren. Und das finde ich auch gut so. Deshalb: Motor aus. Zündung an.

Zitat:

@Rockethelmi schrieb am 13. Juni 2018 um 13:27:31 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 13. Juni 2018 um 10:12:43 Uhr:


Gegenfrage: Warum Motor aus?

Mit laufendem Motor lässt man mich in meiner Waschstraße, und ich nehme mal an auch in anderen, gar nicht einfahren. Und das finde ich auch gut so. Deshalb: Motor aus. Zündung an.

Also ich habe bisher immer den Motor angehabt...in all den vielen Jahren.

Ähnliche Themen

Ja, ich kenn sogar Leute, die lassen den Motor über Nacht an, weil sie fürchten, vom vielen an- und ausmachen geht der Anlasser kaputt ...

Hallo,

bei Mr. Wash in Hamburg Wandsbek wird man gar nicht erst aufgefordert den Motor auszumachen.
Das sollen die mir mal erzählen...sobald ich meinen Motor ausschalte geht die Automatik in "P".

Gruß
Marcel

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 13. Juni 2018 um 13:51:22 Uhr:


Hallo,

bei Mr. Wash in Hamburg Wandsbek wird man gar nicht erst aufgefordert den Motor auszumachen.
Das sollen die mir mal erzählen...sobald ich meinen Motor ausschalte geht die Automatik in "P".

Gruß
Marcel

Fährst Du keinen F31 mehr?

Ansonsten wie beschrieben......

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 13. Juni 2018 um 13:51:22 Uhr:


Hallo,

bei Mr. Wash in Hamburg Wandsbek wird man gar nicht erst aufgefordert den Motor auszumachen.
Das sollen die mir mal erzählen...sobald ich meinen Motor ausschalte geht die Automatik in "P".

Dann stimmt da was nicht, meiner macht das nämlich nicht, wenn ich vorher auf 'N' schalte - so ist es übrigens auch in der BA beschrieben.

Hallo,

OK, muss ich ehrlich sagen, hab ich noch nicht ausprobiert. Hatte vorher nie das Bedürfnis in N zu schalten und dann den Motor auszuschalten. Danke für den Tipp. Man lernt halt nie aus 🙂

Gruß
Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen