Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. xDrive oder nicht? Wie würdet ihr entscheiden?

xDrive oder nicht? Wie würdet ihr entscheiden?

BMW 5er G30
Themenstarteram 6. November 2017 um 6:50

Hi,

bei mir ist die Frage offen, ob ich einen xDrive wählen soll oder nicht. Wird wenn es ein G30 wird auf jeden Fall eine Limousine. Die Frage ist jetzt nur, ob mit Allrad oder ohne.

Ich bin nicht wirklich oft im Gebirge unterwegs, nicht oft auf Schnee, sodass ich da erstmal keinen Vorteil sehe. Beschleunigungswerte scheinen minimal besser zu sein, V-Max dafür langsamer.

Was spricht für und was gegen xDrive aus Eurer Sicht?

Danke für Eure Meinungen

Beste Antwort im Thema

Bei mir gibt es auch eine klare AWD Tendenz.

Historie:

4B 2.5TDI quattro

4F 3.0TDI quattro

F11 530xd

Q7 4M 3.0TDI quattro

und es kommt im Juni ein G31 530xd.

Ich wohne im Rheinland, fahre das Auto rund 25-30Tkm pro Jahr, wir gehen 4-5 Mal im Jahr Skifahren.

Deshalb AWD:

- in jeder Lage, ob Feuchtigkeit, Regen, Schnee, Wind, alleine unterwegs, voll beladen mit Kindern und Gepäck, Skibox.... das sichere Gefühl: 'komme was wolle, wir werden sicher und entspannt ankommen'

- keine Schneeketten mehr auf keinem dieser Autos, egal ob Fernpass, Arlbergpass, Flexenpass.

- das subjektive Gefühl des sehr souveränen, sehr stabilen, sehr zügigen, sehr komfortablen Reisen

- und das sehr unkomplizierte unauffällige System an sich. Ist einfach da. Schränkt nicht ein, hört man nicht, belastet nicht. Ist einfach zur Stelle wenn es gebraucht wird. Wenn plötzlich mal viel Wasser auf der Autobahn steht, wenn der Weg zum Haus in den Alpen oder der Pass eben mal gerde nicht frisch geräumt ist, wenn der Parkplatz den ganzen Tag eingeschneit ist. Und in vielen Situationen wo man gar nicht merkt, dass man 'ohne' vielleicht einen kurzen Schreckmoment gehabt hätte.

Für mich ist klar: wenn's ins Budget passt kommt XDrive rein. Wenn es mal nicht reinpasst ist es auch kein Drama, ein 2WD 5er ist ein tolles Auto und reicht vielleicht in 95% aller Situationen aus.

Und finale Anmerkung: ich bin beruflich im Motorsport tätig. Wenn ich hier von Dynamik, Performance und reinbremsen in Kurven usw lese muss ich ein wenig schmunzeln. Egal ob 520, 530, 540, 550....wir fahren doch (hoffentlich) hier alle den 5er, um für uns und unsere Familien ein höchstkomfortables, sicheres, zügiges, schickes, zuverlässiges Reisemobil zu haben, das im Rahmen und im Gültigkeitsbereich der StVO bewegt wird.

Für alles was mit 'Sport' zu tun hat, wäre der 5er eine eher schlechte Wahl, egal ob 2WD oder 4WD.

329 weitere Antworten
Ähnliche Themen
329 Antworten

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 12. Mai 2019 um 22:27:07 Uhr:

Martin, nun stell Dich nicht so an. Du weißt genau was ich damit meinte.

Natürlich weiß ich was du meinst. Ich weiß aber auch, dass du hoffnungslos übertreibst.

Beim Bremsen gibt es so gut wie keinen Unterschied, da es relativ egal ist, wieviele Räder davor angetrieben wurden. Und beim angeblich so unerträglichen Untersteuern reagiert das xDrive sofort und nimmt Drehmoment von der Vorderachse, bis man im Extremfall mit sDrive unterwegs ist.

Zitat:

@Robby81 schrieb am 12. Mai 2019 um 22:47:59 Uhr:

@TimR99

Ab einer "erhöhen Leistung" kann es durchaus schon sinnvoll sein vier angetrieben Räder zu haben.

Außerdem sollte man vielleicht auch mal den Einsatz dafür hinterfragen als pauschal es als überflüssig zu bezeichnen.

Da sind wir uns einig ;) zu mindest bei 231 habe ich echt noch nicht das Bedürfnis..

 

Und beim 20D haette ich das schon gar nicht...

 

Xdrive in Kombi mit M-Paket ist ds beste Rezept den 20D langsam zu machen. Darüber müssen wir ja wirklich nicht zu diskutieren.

am 12. Mai 2019 um 22:57

Würd den unausgegorenen und unnützen X-Drive weg lassen ... macht mehr Umstände als Nutzen.

Vieleicht ist das auch nur erfunden worden für Personen die mit m Hecktriebler mit mehr als 200 PS

trotz ABS DSC etc pp nicht umgehen können. Wenn ich lese ... der X-Drive macht das Auto sportlicher ... dann muß man eigendlich nicht mehr

weiter sprechen ... wenn dann macht es das Auto sicherer aber sportlicher eher nicht ... ganz im Gegenteil.

Du bist sicher auch wieder so einer, der eigentlich pseudo-sportlich meint, wo man langsamer als nötig mit raushängendem Heck durch die Kurve fährt.

Wenn du meinst wie im echten Rally Sport, dann geht das nur mit Allrad. ;)

Außerdem muss ich immer lachen, wenn irgendwer glaubt, dass er mit dem 520d und aktivem DSC nur irgendwie annähernd sportlich unterwegs ist. :D

Zitat:

@TimR99 schrieb am 12. Mai 2019 um 22:45:58 Uhr:

Warum ? Um andere nicht zu gefährden...

...genau, ich kann mit Autos generell nicht umgehen.

Darf man beim X-drive nur eine Achse Reifen wechseln oder wird von BMW "empfohlen" alle 4 zu erneuern. Habe mal was davon gehört und das jemand ein Getriebeschaden hatte weil er nur eine Achse erneuert hat und der Unterschied vom Abrollumfang zu gross war....

Hab jetzt meinen 5. BMW und den ersten mit X-Drive. Im Alltag bei normalen Strassenverhältnissen merke ich nix davon. Vielleicht zieht er beim stärkeren Beschleunigen an Kreuzungen etwas souveräner los.

 

Auf Schnee war es allerdings doch deutlich zu spüren und deutlich besser, gerade an Steigungen. Aber das waren 2 Tage in diesem Winter!

 

Grüße,

Sebastian

Zitat:

@JK1986 schrieb am 13. Mai 2019 um 08:12:03 Uhr:

Darf man beim X-drive nur eine Achse Reifen wechseln oder wird von BMW "empfohlen" alle 4 zu erneuern. Habe mal was davon gehört und das jemand ein Getriebeschaden hatte weil er nur eine Achse erneuert hat und der Unterschied vom Abrollumfang zu gross war....

Nein, bei BMW können auch bei xDrive die Reifen Achsweise getauscht werden. Hab hinten bereits den zweiten Satz drauf, in der Niederlassung war kein Audi gejammer zu hören, mann müsse gleich alle vier tauschen.

Diese Gängelung gibts also nur bei Audi.

Irgendwann im August werde ich meinen untermotorisierten Allrad-BMW bekommen. Klar, werde ich dann meinen Erfahrungs-Senf hier dazu geben. Denke ich kann für die allzeit untermotorisierten dann einen interessanten Vergleich geben - Fahrzeughistorie:

W201 190 2.3E Heckantrieb ohne elektr. Helferlein :-)) (Bj. 1989)

E61 525d sDrive (Bj. 2004)

F31 318d sDrive (Bj. 2013)

C7 A6 4G 2.0 TDI Ultra Frontantrieb (Bj. 2017)

Ab August: G31 520d xDrive (Neu)

Zitat:

@RaZZer04 schrieb am 13. Mai 2019 um 09:15:48 Uhr:

Diese Gängelung gibts also nur bei Audi.

Haha, Gelächter.

Vorgaben gibts da reichlich.

"Einfach mal neue Reifen" ist auch bei BMW nicht, wie im Anhang zu sehen.

Ich bin der Meinung jeder sollte selber nach seinem individuellen Bedarf entscheiden können, ob er Allrad haben möchte oder nicht (Klar, als Alpenbewohner würd ich den auch immer haben wollen. Bin ich aber nicht.).

Leider wird man in vielen Fällen von BMW dazu gezwungen und das nervt mich schon lange.

Zumal im direkten Vergleich auch ein 5er mit 360PS und 700Nm mit Hinterradantrieb ganz hervorragend zu fahren ist, Sommer wie Winter (ok, fairerweise: mit Sperrdifferenzial).

Reifen

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 13. Mai 2019 um 09:33:27 Uhr:

Zitat:

@RaZZer04 schrieb am 13. Mai 2019 um 09:15:48 Uhr:

Diese Gängelung gibts also nur bei Audi.

Haha, Gelächter.

Vorgaben gibts da reichlich.

"Einfach mal neue Reifen" ist auch bei BMW nicht, wie im Anhang zu sehen.

Wobei der überwiegende Großteil der Vorgaben in dem Papier auch für 2WD gelten!

Richtig, entscheidend für o.a. Thema ist aber der allerletzte Punkt, der achsweises Erneuern fast immer ausschliesst und zwar nur beim xDrive.

Zudem sind da ja sowohl "muss" als auch "soll"-Vorgaben.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 13. Mai 2019 um 10:07:50 Uhr:

Richtig, entscheidend für o.a. Thema ist aber der allerletzte Punkt, der achsweises Erneuern fast immer ausschliesst und zwar nur beim xDrive.

Beim xDrive steht 2 mm, bei allen anderen 2-3 mm. OK.

Auch wenn ich nicht unter die G30 Fahrer gegangen bin oder gehe, die Allrad-Zwangskopplung selbst finde ich ebenfalls nervend. Ich fahre über 20 Jahre 7er, bis auf eine Ausnahme nur V12, jedoch keiner mit Allrad. Brauchte ich bis dato auch nicht, Winter habe ich offensichtlich auch ohne überstanden.

Jetzt haben wir gerade frisch einen G20 bestellt, da unser Zweitwagen ersetzt werden soll. Wunsch war ein M340(warten auf Bestelllösung war einkalkuliert), dank Allrad Zwangskopplung ist es ein 330i geworden(Auto läuft wieder auf Langzeit). Warum zum Geier kann ich in den USA den M340 ohne und mit Allrad bestellen und hier habe ich keine Auswahl? Also die Wege vom Marketing sind nicht nachvollziehbar (Analog G11 LCI 740i nur unter der Hand in D bestellbar usw...)

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 13. Mai 2019 um 10:23:16 Uhr:

Beim xDrive steht 2 mm, bei allen anderen 2-3 mm. OK.

Wobei Letzteres nur beim Sonderfall des Rädertausch vorn-hinten dabei steht.

Hätte man MB und das entfiele, dann wäre das nach dem Text nicht gültig.

(Frag' mich aber bloß nicht, wieso :D )

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. xDrive oder nicht? Wie würdet ihr entscheiden?