xDrive ja/nein
Huhu,
da mein alter 318d leider mit einem Motorschaden von mir gegangen ist brauch ich ein neues Auto. Mein Händler hat mir jetzt das Angebot für einen 520d xdrive von 2018 vorgelegt den ich morgen probefahren werde. Mit dem xdrive habe ich leider keine Erfahrung. Solte man die Finger von lassen oder ist es das Must have? Verbraucht das Auto damit signifikant mehr Sprit oder ist es langsamer? Und , ist die Warscheinlichkeit eines Getriebedefektes höher?
Kann man ihn auch deaktivieren oder komplett auf das heck verteilen?
Bitte keine Kommentare zum 530d. 6 Zylinder sind toll aber aufgrund von aktuellen Anschaffungs und Unterhaltkosten ist das leider nicht drin und wenn ich mal flott fahren will hab ich ein Mopped, da kommt auch kein 6Zylinder Diesel hinterher.
Freue mich über eure Antworten und Erfahrungen mit dem xdrive.
50 Antworten
Zitat:
@Lorn schrieb am 3. Januar 2022 um 17:19:01 Uhr:
Hallo zusammen,@Running90 - ich würde mich gerne in diesen Thread einklinken bevor ich einen eigenen dafür aufmache, ich hoffe das ist OK.
Im Grunde ähnliche Thematik bei mir. Arbeitsweg von 323 Höhenmeter auf 177 Höhenmeter und zurück Distanz des Gefälles / der Steigung grob ca. 3km. Die letzten ~12 Jahre war ich nur mit Fronttrieblern oder Allrad unterwegs, was völlig problemlos bei Schnee war. Davor hatte ich einen E39 520i, dessen Fahrverhalten bei Schnee eine Katastrophe war. Jetzt bin ich schwer am überlegen ob ich die Augen nach einem 520d oder lieber nach einem 520d xdrive offen halten soll, weil ich wirklich keine Lust auf ein bei Schnee "ständig" ausbrechendes Heck habe. Es soll ein Gebrauchter Touring aus 2017/2018 werden.
Ist das Fahrverhalten der modernen Hecktriebler inzwischen besser/ruhiger?Grüße
Das "Problem" der modernen Hecktriebler ist, dass, sowie ein Rad anfängt den grip zu verlieren, das ESP anfängt mit Bremseingriff das Rad abzubremsen.
Du hast somit nicht mehr das Problem ständig das kommende Heck abfangen zu müssen, du wirst aber ständig langsamer bei schlechtem grip. In vielen Fällen reicht das trotzdem noch eine Steigung hoch zu fahren, ich hatte aber mit meinem Vorgänger (530d s-drive) auch schon die Situation wo es so nicht mehr ging.
Mit ESP off und etwas Geschick im Gasfuß und am Lenker bin ich dann doch hochgekommen, habe mich durchgewühlt.
Den ganzen Zirkus hast Du halt mit x-Drive so gut wie nicht.
(Bremsen ist ein anderes Thema, da sind beide gleich gut/schlecht.)
G30 520d bin ich als Mietwagen schon mit und ohne Allrad gefahren, die gingen gefühlt beide gleich gut und waren ähnlich sparsam. Ich hätte keine Bedenken vor dem 520d x-drive.
(Bei meinem aktuellen stellte sich die Frage nicht, gab nur x-drive 😁)
Privatkauf: Eher kein xDrive, wegen der zu erwartenden, höheren Kosten (o.g.)
Gewerbeleasing: Nur noch xDrive. Ich liebe den Vortrieb/Traktion, die Fahreigenschaften und - nicht zu verachten - das Sicherheitsgefühl. Und zwar objektiv wie auch subjektiv!
Ich wohne südlich von München und brauche sogar dort den Allradantrieb wegen Schnee relativ selten. Sinn macht er aber auch beim Beschleunigen allgemein, bei feuchtem Laub, Regen oder in schnellen Kurven (hier am besten mit Diff 🙂 ).
Wir sind früher auch gut ohne Allradantrieb zum Skifahren gekommen oder quer durch Österreich gefahren.
Seit 2008 nie mehr ohne x-Drive. X-drive Fahrzeuge haben auch einen besseren Geradeauslauf als die s-Drive unabhängig vom Wetter.
„Alles außer Allrad ist ein Kompromiss.“ W.Röhrl
Ähnliche Themen
Mag gar nicht daran dnken, wenn mein M550i keinen Allrad hätte. Da würden bei 750 Nm es hinten ja nur qualmen.
Es geht ja hier um den 520d. Die Frage ist, ob man mit den 190PS so fährt, dass zwingend der xDrive notwendig wäre. Ich würde sagen nein. Dazu Bedarf es des durchgängigen Fahrens in Sport oder Sport Plus.
Also eher unwahrscheinlich.
Oh, ein xDrive-thread.
Alle Jahre wieder....
XDrive braucht kein Mensch.
0W40-Mototoröl ist das Beste.
Diesel ist besser als Benzin.
Premium-Kraftstoffe bringen nix.
Hab ich was vergessen?
Zitat:
@toelke schrieb am 3. Januar 2022 um 22:12:51 Uhr:
„Alles außer Allrad ist ein Kompromiss.“ W.Röhrl
"Alles im Leben ist ein Kompromiss." Ich
Zitat:
@GTDennis schrieb am 3. Januar 2022 um 16:24:58 Uhr:
Es geht nicht um spezielle Allradreifen. Bei Allrad Fahrzeugen darf die Profiltiefe der 4 Reifen nur einen Unterschied von jeweils 2mm aufweisen. Fährst du dir also einen kaputt brauchst du im ungünstigen Fall 4 neue....
Und nicht nur bei einem defekten, auch bei ungleichmäßiger Abnutzung, vor allem dann, wenn man VA und HA zB. wegen Mischbereifung nicht regelmäßig tauschen kann….
Zitat:
@Fitje999 schrieb am 3. Januar 2022 um 22:16:48 Uhr:
Mag gar nicht daran dnken, wenn mein M550i keinen Allrad hätte. Da würden bei 750 Nm es hinten ja nur qualmen.
„Seht her ich habe einen V8“ 😁
Ja stimmt schon, aber das Problem hat er mit dem 20d nicht wirklich.
Zitat:
@toelke schrieb am 3. Januar 2022 um 22:12:51 Uhr:
„Alles außer Allrad ist ein Kompromiss.“ W.Röhrl
Der hat aber auch gesagt dass gute Fahrer die Fliegen auf der Seitenscheibe haben.....
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 3. Januar 2022 um 22:53:48 Uhr:
Oh, ein xDrive-thread.
Alle Jahre wieder....XDrive braucht kein Mensch.
0W40-Mototoröl ist das Beste.
Diesel ist besser als Benzin.
Premium-Kraftstoffe bringen nix.
Hab ich was vergessen?
Schaltgetriebe ist sportlicher und sparsamer als Automatik.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 3. Januar 2022 um 23:26:36 Uhr:
Zitat:
@toelke schrieb am 3. Januar 2022 um 22:12:51 Uhr:
„Alles außer Allrad ist ein Kompromiss.“ W.Röhrl
Der hat aber auch gesagt dass gute Fahrer die Fliegen auf der Seitenscheibe haben.....
Und dass ein Auto erst dann genügend Leistung hat, wenn man sich morgens vor dem Einsteigen fürchtet… Der Walter ist schon ein ganz besonderer Typ, auch wenn das jetzt mit dem 520d wenig zu tun hat.
Zitat:
@Fitje999 schrieb am 3. Januar 2022 um 22:16:48 Uhr:
Mag gar nicht daran dnken, wenn mein M550i keinen Allrad hätte. Da würden bei 750 Nm es hinten ja nur qualmen.
Komisch, dass es den C63s gibt, Porsche ballert 700PS auf eine Achse und selbst den M5 kann man auf sDrive stellen.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 4. Januar 2022 um 11:01:31 Uhr:
Zitat:
@Fitje999 schrieb am 3. Januar 2022 um 22:16:48 Uhr:
Mag gar nicht daran dnken, wenn mein M550i keinen Allrad hätte. Da würden bei 750 Nm es hinten ja nur qualmen.Komisch, dass es den C63s gibt, Porsche ballert 700PS auf eine Achse und selbst den M5 kann man auf sDrive stellen.
Vielleicht fährt er ständig mit DTC OFF 🙂 😁