Xdrive im F10 - ich möchte nichts anderes

BMW 5er F10

Eines voraus, der Schneefall dieses Jahr war ganz klar mehr als viele Jahre zuvor. Auch letztes Jahr gab's viel Schnee.
obwohl wir jetzt nicht unbedingt auf dem Berg wohnen, habe ich den F10 xdrive, meine Frau eine golf 4motion.
Undwas sich die letzten Wochen wieder mal bewiesen hat... .
Wir möchten beide niemals mehr ohne Allrad...
Während sich viele sogar im Dorf bei leichten Steigungen festfahren, wenn die Umstände extrem sind, fahren und fahren und fahren wir.. .
gleich ob bergauf, und - entgegen von dem was manche behaupten die keinen Allrad haben - auch bergab, ist der Allrad in extremsituationen einfach sicherer...
man fährt einfach um 100 Prozent sicherer....
Meine Frau fuhr unlängst nach langer Zeit ohne Allrad - mit Opas Auto (Vorderrad) und hat sich gefragt ob das wohl alles ein Witz sei... Mit dem Allrad kennt man keinen Schlupf beim einbiegen.. Und auf einmal geht nichts mehr voran

193 Antworten

Zitat:

@allesgeht schrieb am 19. Januar 2021 um 17:59:13 Uhr:


Moin,

ich finde dieses Thema sooo müßig was X Betrifft. Es gibt Leute die kommen Ohne aus und wollen es Nicht, und manche die wollen es haben!
Warum macht man immer wieder diese Fass auf? Jeder will den "Anderen" seine Welt erklären. Letztendlich ist jeder so erfahren, und weiß was Er braucht. Muss man das immer noch diskutieren?

Die Leute sollten sich bei der Neuwagenbestellung zukünftig nicht vom Verkäufer bequatschen lassen.
xDrive ist keine sinnvolle Option für Kunden, welche vorher noch darüber nachdenken müssen, ob sie es denn nun nehmen oder nicht nehmen sollen.

Einen 535i als Handschalter zu finden war ein absoluter Krampf.

Zitat:

@Primotenente schrieb am 19. Januar 2021 um 19:00:18 Uhr:


Naja. Genau so könnte man argumentieren, dass es früher mit „Zwangshinterradantrieb“ keine Auswahl gab...

Könnte man. Warscheinlich zu Recht.
Das war bestimmt genau so lästig für diejenigen mit entsprechenden Wünschen oder Bedarf.
Für Leute, die am Berg wohnten war ein E61 535d sicher denkbar ungünstig und wer einen E34 mit Allrad hatte wird sich u.U. in den Hintern gebissen haben, weil es das beim Nachfolger E39 nicht mehr gab.

Direkt ins Gegenteil umkehren wird davon aber nicht besser.

Auswahl ist Trumpf.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 19. Januar 2021 um 19:10:47 Uhr:


(...) Direkt ins Gegenteil umkehren wird davon aber nicht besser.

Auswahl ist Trumpf.

Ich sehe jetzt auf die Schnelle nur den 550d den es ausschliesslich mit xDrive gab, beim Rest gab es gar kein xDrive oder als Option.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 550d ohne xDrive Spass macht, bereits den 535d fand ich ohne „grenzwertig“.

Wie sieht es mit der Wartung des xDrive aus? Müssen Sie das Öl öfter wechseln? Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Congo schrieb am 18. Januar 2021 um 15:15:16 Uhr:


Ich habe keinen X-Drive, vermisse ich auch nicht, aber nur weil hier zwischendurch über Probleme damit berichtet wird, würde ich mich beim nächsten 5er nicht distanzieren, so weit ich das einschätzen kann, ist die Mehrheit zufrieden damit...

Ich gehöre zu den zufriedenen xdrive Fahrern.
Es kann natürlich daran liegen, dass mein Wagen nicht 388888 sondern erst 80.000 gelaufen hat und ich nicht mit dem Gaspedal spiele und irgendwelche Ampelrennen fahre oder mit diversen Reifengrößen experimentiere.

Wofür ich den Wagen habe: bequem und sicher zum Skigebiet nach Sulden zu fahren und das sichere Gefühl auf Passstraßen und auf verschneiten Straßen zu gleiten.

Für Kurzstrecken nutze ich meinen alten Mazda626 von Bj 2001.

Zitat:

@BMWF10er schrieb am 19. Januar 2021 um 20:35:44 Uhr:


Wie sieht es mit der Wartung des xDrive aus? Müssen Sie das Öl öfter wechseln? Vielen Dank!

Alle 70 Tausend...so wie bei Automatik....leidet genau so mit.
Aber wird gleich so wie so Wiederspochen!

Allrad ist sowas wie viele bei der VMAX Aufhebung:

Viele sagen: Kannst doch die Karre eh nur 10 mal im Jahr ausfahren. Gut, dann sage ich: Du hast in manchen Regionen nichtmal 10 mal im Jahr Schnee. Und wenn, dann kommst du auch so locker überall hin.

Ist immer Ansichtssache, und wo man wohnt, usw.

Ich brauche und will Allrad nicht. Zum Glück gibt es mittlerweile Tools, um sowas im Zweifel mal abzuschalten, wenns mal dazu kommt.

Wie du selbst schreibst es ist Ansichtssache.

Wenn ich im Allgäu bzw. Bayern oben wohne mit Sicherheit seht effektiv.

Im Rheinland eher nicht unbedingt nötig , außer ich möchte es persönlich haben oder es ist einfach mit an Board gewesen.

Das Thema ist unendlich. Es gibt immer pro und Kontra. Aber das ist auch gut so.

Jeder wie er mag.

Grüße Alexis

Zitat:

@Primotenente schrieb am 19. Januar 2021 um 19:30:07 Uhr:


Ich sehe jetzt auf die Schnelle nur den 550d den es ausschliesslich mit xDrive gab,

Beim F11 stimmt das.
Im Nachfolger betrifft es aber schon auch 40d und 40i.
Der Allradzwang nimmt also zu.

Zitat:

@Primotenente schrieb am 19. Januar 2021 um 19:30:07 Uhr:


Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 550d ohne xDrive Spass macht, bereits den 535d fand ich ohne „grenzwertig“.

Ist aber so.
Ich habe mal mit xDelete gespielt und das würde für mich prima funktionieren (so wie mein 535d sDrive mit 360PS auch prima funktioniert).
Bloss schleppe ich dann immer noch das Gewicht mit mir rum und have die Verluste im Antrieb durch Differenziale, Wellen, etc. Und IAL habe ich auch immer noch nicht.
Die Softwarelösung bringt also auch keine Vorteile.

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 19. Januar 2021 um 23:49:12 Uhr:


Jeder wie er mag.

Ja, wenn man nur könnte!

Mal ganz abgesehen davon, wie man einen solchen Antrieb findet, braucht oder nie hätte erfinden sollen bietet ein solcher Antrieb ja nicht nur bei Schnee und Glatteis in den Bergen und im Winter Vorteile, darauf wird es hier nämlich reduziert.
Selbst im Sommer bei Regen und recht zügiger Fahrweise merkt man beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr ja schon das so ein Fahrzeug stabiler fahren könnte.
Weiterhin beim Ziehen von schweren Anhängern wie beispielsweise Minibagger im Baugebiet, das Einsetzen von Booten in den Kanal o.ä. oder beim Transport von Pferden...dazu muss ja nicht unbedingt immer Schnee liegen und man sich in den Alpen befinden 😉

Legt das hier bitte nicht wieder auf die Goldwaage aber auch für solche Zwecke hat es eine Daseinsberechtigung und es sollte nur ein Beispiel sein was noch möglich ist...😉

Zitat:

@DerDrug schrieb am 19. Januar 2021 um 22:56:21 Uhr:



Zitat:

@BMWF10er schrieb am 19. Januar 2021 um 20:35:44 Uhr:


Wie sieht es mit der Wartung des xDrive aus? Müssen Sie das Öl öfter wechseln? Vielen Dank!

Alle 70 Tausend...so wie bei Automatik....leidet genau so mit.
Aber wird gleich so wie so Wiederspochen!

Genau 😁 beides ist Lifetime und muss nie gewechselt werden. Allenfalls mit 150‘000km wenn man sein Auto liebt und länger fahren möchte.

Und auf Regen hab ich xdrive sicher nie vermisst. Man muss ja eh etwas weg vom Gas wenns regnet! Aber dass bei eurem kavaliermässigem Holzfällerstil xdrive im Regen benötigt wird kann ich mir gut vorstellen.

Es fällt doch schon sehr auf, dass ihr X-Drive-Skeptiker am Ende in der Argumentation irgendwie fast immer persönlich werdet...

Schade eigentlich.

Ich würde mir liebendgern als nächstes Fahrzeug nochmal einen 3 Jahre alten 550i holen, nur der Allradantrieb ist für mich bisher ein absolutes Ausschlußkriterium! Leider wird man aus reinen Marketinggrüpnden von vielen Herstellern dazu gezwungen!
Allrad braucht hier im Mittelgebirge 400-700m kein Mensch ,außer ein paar Rentner die gerade in den letzten Tagen bei 3 Schneeflocken hochkant mit ihren dicken SUV zum Supermarkt schleichen und die blanken Verkehrshindernisse waren.
Wie schon geschrieben, wer in Höhenlagen auf den Bergen wohnt, wo 4 Monate die Straßen verschneit sind oder Baudenwirte, Forstarbeiter die jeden Tag zu ihrem Arbeitsplatz müssen, benötigen evtl. Allradantrieb ,aber dann in einem urigen Geländewagen (Rover Defender, Mercedes G, Suzuki Jimny..etc) und keine Sonntagsallradnobellimo.
Mehr Gewicht, mehr Spritverbrauch, höhere Wartungs-und v.a Reparaturkosten (Reifen, Verteilergetriebe) sprechen eindeutig dagegen.

Hallo!

Im Gegensatz zu etlichen anderen xDrive oder kein-xDrive Diskussionen empfinde ich die jetzige Diskussion als recht entspannt. Tenor ist, dass derjenige, der Allrad braucht - sei es aufgrund der Wohnsituation, des eigenen Bedürfnisses oder Sicherheit - diesen auch gerne nehmen soll, kann, darf und will. Tenor ist ebenfalls, dass man Allrad nicht immer und überall braucht und genau deshalb viele darauf verzichten. Es gibt auch etliche, denen ist es schlichtweg egal, wie das Fahrzeug angetrieben wird. Die haben sich ein Gebrauchtwagen geholt und der hatte es halt oder auch nicht.

Also alles halb so wild. Steinigen oder kreuzigen will hier niemand niemanden, egal aus welcher Fraktion.

CU Oliver

Ein Spagat zw Luxus bzw komfort und einen richtigen Allrad (keine pseudo Unterstützung ala x-drive, quatro, etc) wäre ein Jeep GC wk2.

Deine Antwort
Ähnliche Themen