xDrive auf Heckantrieb umbauen.
Hallo.
Bevor jemand mich darüber belehrt, ob man das eingetragen bekommt oder das dies teurer wäre als jegliche Reparatur am Allradsystem, bitte spart euch das.
Es geht hier bei für mich rein um die Befriedigung meiner Neugier und um die notwendigen Maßnahmen zum realisieren dieses Zieles.
Daher meine Frage: was wäre notwendig für solch einen Umbau?
Kardanwelle und Ölwanne müsste man ändern, wahrscheinlich die gesamte VA Aufhängung und was noch?
Beste Grüße.
Beste Antwort im Thema
Rauskodieren mit xdelete...
24 Antworten
Anders ist:
VA
- Querlenker unten
- Schwenklager
- Radlager
- Zugstreben
- Lenkung mit Lenkgetriebe
- Vorderachsträger
- Verteilergetriebe
- Abtriebswellen
- 8HP
...
Bei den Ersatzteilpreisen von BMW >25t€
Die Kardanwelle zur Vorderachse (Gelenkwelle vorn) rausnehmen. Am Verteilergetriebe den Abtrieb fixieren.
Danach hat man erreicht, dass nur noch die Hinterräder angetrieben werden können. Es wird allerdings ein ganzer Zoo an Lampen im Kombiinstrument brennen und jede Menge DTCs geworfen werden.
Ggf. geht sogar eine noch einfachere Version rein über die Sw-Steuerung/Konfiguration der Radmoment-Verteilung.
Rauskodieren mit xdelete...
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 25. Mai 2020 um 13:42:14 Uhr:
Rauskodieren mit xdelete...
Flashen*
Übrigens ja, aber das löst ja nicht die Problematik, dass da noch Antriebswellen sind, die Faxen machen etc.
Edit: abgesehen davon läuft XDelete nicht so sauber.
Das DSC regelt bei mir manchmal beim stärkeren beschleunigen bei 160km/h obwohl die Fahrbahn sauber und trocken ist. ¯\_(?)_/¯
Ähnliche Themen
https://www.xdelete.app/Zitat:
Rauskodieren mit xdelete...
Zitat:
Übrigens ja, aber das löst ja nicht die Problematik, dass da noch Antriebswellen sind, die Faxen machen etc.
Welche Faxen machen denn die Antriebswellen der Vorderachse? Also außer den Lenkwinkel ggf. etwas zu begrenzen? Und wenn dich das stört: nimm die beiden halt auch mit raus.
Ach so: evt. kann man am Verteilergetriebe (Mitte) den Abtrieb nach vorn auch einfach offen lassen, dann denkt die Steuerung, dass an der Vorderachse immer Schlupf ist, wenn es versucht, die Vorderachse mit dazu zu nehmen. Je nachdem wie das da am Mittendifferenzial gestaltet ist.
Zitat:
@Grasoman schrieb am 25. Mai 2020 um 13:51:05 Uhr:
Zitat:
Rauskodieren mit xdelete...
https://www.xdelete.app/
Zitat:
@Grasoman schrieb am 25. Mai 2020 um 13:51:05 Uhr:
Zitat:
Übrigens ja, aber das löst ja nicht die Problematik, dass da noch Antriebswellen sind, die Faxen machen etc.
Welche Faxen machen denn die Antriebswellen der Vorderachse? Also außer den Lenkwinkel ggf. etwas zu begrenzen? Und wenn dich das stört: nimm die beiden halt auch mit raus.
Ach so: evt. kann man am Verteilergetriebe (Mitte) den Abtrieb nach vorn auch einfach offen lassen, dann denkt die Steuerung, dass an der Vorderachse immer Schlupf ist, wenn es versucht, die Vorderachse mit dazu zu nehmen. Je nachdem wie das da am Mittendifferenzial gestaltet ist.
Die Außengelenke sind anfällig, die Manchetten sind anfällig.
Die Antriebswellen können Vibrationen auslösen.
Ausbauen geht meine Wissens nicht so einfach, da das VA Getriebe links und rechts offen wäre. Öl würde auslaufen und dreck etc würde rein kommen.
Abgesehen davon habe ich gelesen, dass das Radlager durch die Welle zusätzlich gestützt wird. Ob das stimmt sei mal dahingestellt.
Auf alles, wo was auslaufen kann, kommt halt ein Deckel drauf.
Und im Radlager ist ja noch die Radnabe.
Aber wahrscheinlich kann die Liste von Pyro-Bass oben als Grundlage nehmen und gleich sagen: man braucht zwei passende Fahrzeuge (ein xdrive, ein dazu passendes non-xdrive) und müsste dann die große Schrauberaktion starten. Danach noch die große Aktion mit alles passend codieren (gerade auch ESP, ABS, Motorsteuerung) und alles eintragen lassen.
Und realistisch:
5er xdrive verkaufen
5er ohne xdrive kaufen.
Die leichteste und irgendwie auch sinnvollste Umbau-Option. :-)
..und auf Frontantrieb umbauen...?
Zitat:
@jogie63 schrieb am 25. Mai 2020 um 19:58:23 Uhr:
..und auf Frontantrieb umbauen...?
Schon dumm, wenn man seine Impulse nicht kontrollieren kann.
Zitat:
@Grasoman schrieb am 25. Mai 2020 um 19:12:25 Uhr:
Und realistisch:
5er xdrive verkaufen
5er ohne xdrive kaufen.
Die leichteste und irgendwie auch sinnvollste Umbau-Option. :-)
Meiner hat eine sehr üppige Ausstattung.
Einen vergleichbaren zu finden ist wahrscheinlich deutlich teuerer als beim Schlachter einzukaufen ¯\_(?)_/¯
Zitat:
@Kami2k schrieb am 25. Mai 2020 um 20:25:04 Uhr:
Zitat:
@Grasoman schrieb am 25. Mai 2020 um 19:12:25 Uhr:
Und realistisch:
5er xdrive verkaufen
5er ohne xdrive kaufen.
Die leichteste und irgendwie auch sinnvollste Umbau-Option. :-)Meiner hat eine sehr üppige Ausstattung.
Einen vergleichbaren zu finden ist wahrscheinlich deutlich teuerer als beim Schlachter einzukaufen ¯\_(?)_/¯
Wovor hast du denn genau Angst? Dass dir due vorderen Antriebswellen die Grätsche machen?
Bügel doch einfach xdelete drüber und ruhe sanft.
Da die vorderen Komponenten ohne Last nur im Schubbetrieb mitdrehen geht der Verschleiß an der Sgelle wahnsinnig zurück. Und wenn malne Manschette durchscheuert und Fett rausläuft...ba mein Gott...ausbauen, saubermachen neues Fett und neue Manschette drum...fertig ist die Laube
Zitat:
@Dieselmeister86 schrieb am 25. Mai 2020 um 20:29:28 Uhr:
Zitat:
@Kami2k schrieb am 25. Mai 2020 um 20:25:04 Uhr:
Meiner hat eine sehr üppige Ausstattung.
Einen vergleichbaren zu finden ist wahrscheinlich deutlich teuerer als beim Schlachter einzukaufen ¯\_(?)_/¯Wovor hast du denn genau Angst? Dass dir due vorderen Antriebswellen die Grätsche machen?
Bügel doch einfach xdelete drüber und ruhe sanft.Da die vorderen Komponenten ohne Last nur im Schubbetrieb mitdrehen geht der Verschleiß an der Sgelle wahnsinnig zurück. Und wenn malne Manschette durchscheuert und Fett rausläuft...ba mein Gott...ausbauen, saubermachen neues Fett und neue Manschette drum...fertig ist die Laube
Das ist mein Problem.
Hatte das bereits und hab das zu spät bemerkt. Darauf hin habe ich beide Gelenke gleich mit gemacht. Jetzt, 9 Monate später ist das Gelenk links dermaßen kaputt, dass das bei jeder Bodenwelle bereits klimpert und beim beschleunigen ab ungefähr 400nm Drehmoment fängt das auch an ruppig zu laufen ab der Vorderachse. Es wurde jetzt mit zunehmend lauterem klimpern auch schlimmer. Rechts ist noch unauffällig.
Ich fahre nen 435d Gran Coupe xDrive wie schon bekannt den 435d gibts nur mit xDrive.
Habe die Kardanwelle ausgebaut und bin zufrieden damit.
Xdelete und fertig