xDelete für BMW G-Serie mit xDrive Allrad
Falls es jemanden interessiert, das xDelete gibt es laut DIESEM BERICHT jetzt auch für die G-Serie. Ich überlege tatsächlich, es mir zu holen. Ob dabei das VTG komplett deaktiviert (entkoppelt) wird? 😕
Ich hatte ja bereits zwei defekte VTG (M550i & Alpina B5) und so könnte man dem vorbeugend direkt aus dem Weg gehen. Und wenn Allrad benötigt wird, aktiviert man diesen einfach. Was meint Ihr dazu?
121 Antworten
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 17. April 2024 um 08:06:12 Uhr:
Willkommen in der Welt des echten BMW-Feelings oder wie eine große Autozeitschrift auch resümierte:
faszinierend wie sich die Beschwerden der ganzen 40d/50d-Fahrer über den Allrad in Grenzen halten. Lese relativ selten "der Motor ist ja schon klasse, aber wenn nur dieser nervige Allrad nicht wäre" 😁
Fakt ist, ICH spür den nicht, nehme ihn nicht bewusst war- ist ja auch schwierig, weil er meistens die Kraft an die HA bringt. Jedoch kann ich damit auch bei widrigen Umständen "normal" die Kurven nehmen, ohne gleich Schweissperlen auf der Stirn zu bekommen. Dieses Allrad-Gebäsche ist einfach dogmatisch bedingt und hat nichts mit eingeschränktem Fahrspass zu tun - zumindest nicht bei einem Fahrzeug in der Gewichtsklasse eines Fünfers. Manche tun hier so, als wenn es sich um einen englischen Roadster aus den 60-Jahren handeln würde.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 17. April 2024 um 11:51:42 Uhr:
faszinierend wie sich die Beschwerden der ganzen 40d/50d-Fahrer über den Allrad in Grenzen halten. Lese relativ selten "der Motor ist ja schon klasse, aber wenn nur dieser nervige Allrad nicht wäre" 😁
Ich bräuchte/wollte den xDrive nicht und beim F1x habe ich mich noch lautstark über den Zwang dazu beschwert. Da wäre das o.g. genau mein Satz gewesen.
Da hatte er aber auch noch echte Nachteile (klar fragiler, keine IAL, Fahrwiderstände spürbar höher). Mit ein Grund warum ich mit dem Auto nie so richtig warm wurde.
Beim G3x isses mir im Prinzip wurschd. Nachteile sind minimal und n.m.B. zumindest keine 200€ wert.
Wenn überhaupt wollte ich echten sDrive ab Werk.
Also auch ohne das zusätzliche Gewicht und die Reibung von VTG, Wellen, Gelenken etc.pp. und statt dessen ein Sperrdifferenzial (wie ich im E61 hatte).
Diese Softwarelösung ist nicht Fisch/nicht Fleisch.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 17. April 2024 um 11:51:42 Uhr:
Dieses Allrad-[unbekanntes Wort 😉] ist einfach dogmatisch bedingt und hat nichts mit eingeschränktem Fahrspass zu tun
Teilweise Zustimmung. Das Fahrspaß-Argument kaufe ich auch nicht. Das ist kein Ringspielzeug oder Driftcar.
Und wenn du mit "dogmatisch" meinst, dass ich grundsätzlich nicht die Nachteile von etwas in Kauf nehmen möchte, das mir keine/wenig Vorteile bietet, dann ja.
Gilt aber wie gesagt beim G3x nicht mehr so richtig.
Da ist der Allrad allermindestens unauffällig, wie du sagst.
Zitat:
Dieses Allrad-[unbekanntes Wort 😉]
eine eingenmächtig vorgenommene Verdeutschung des englischen "Bashing"
Zitat:
Fakt ist, ICH spür den nicht, nehme ihn nicht bewusst war- ist ja auch schwierig, weil er meistens die Kraft an die HA bringt. Jedoch kann ich damit auch bei widrigen Umständen "normal" die Kurven nehmen, ohne gleich Schweissperlen auf der Stirn zu bekommen. Dieses Allrad-Gebäsche ist einfach dogmatisch bedingt und hat nichts mit eingeschränktem Fahrspass zu tun - zumindest nicht bei einem Fahrzeug in der Gewichtsklasse eines Fünfers. Manche tun hier so, als wenn es sich um einen englischen Roadster aus den 60-Jahren handeln würde.
Schwachsinn! Du merkst es sofort! 😎 Da du es aber nicht gemacht hast, kannst Du es nicht beurteilen. So einfach ist das... 😉
Und ich rede nicht davon, dass Du vielleicht mal einen G30 mit xDrive und danach einen ohne gefahren bist. Ich rede davon, dass Du nicht DEIN Auto mit der xDelete-Software gefahren bist. Ein Auto, das man tagtäglich fährt und in- und auswendig kennt. Wenn dieses Auto auf einmal keinen xDrive hat, merkst Du das sofort. Sogar beim Rollen bergab und bei fast jedem Einlenken im Bereich von 50-70 km/h. Zumindest dann, wenn du ein ganz klein wenig Plan von Technik und dazu etwas Fahrgefühl hast 😉
Im Übrigen macht die Software nichts anderes, als die OEM-BMW-Software ab 180 km/h. Die schaltet da nämlich auch den xDrive ab. Warum wohl hat BMW die Funktion beim F90 eingebaut? Weil es keinerlei Sinn macht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 17. April 2024 um 14:22:43 Uhr:
Warum wohl hat BMW die Funktion beim F90 eingebaut? Weil es keinerlei Sinn macht?
Vielleicht hat es im F90 (diskutabel) Sinn.
Aber ein G3x ist kein F90.
Das sind philosophisch verschiedene Fahrzeuge, mit verschiedener Zielgruppe und auf verschiedene Fahrweise und Nutzung entwickelt.
Also, Gegenfrage: warum wohl hat BMW die Funktion beim G3x nicht eingebaut?
Weil es keinerlei Sinn macht?
Das war rhetorisch.
Ich würde nie argumentieren, dass alles was BMW tut, sinnvoll ist. Oder umgekehrt.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 17. April 2024 um 14:27:31 Uhr:
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 17. April 2024 um 14:22:43 Uhr:
Warum wohl hat BMW die Funktion beim F90 eingebaut? Weil es keinerlei Sinn macht?Vielleicht hat es im F90 (diskutabel) Sinn.
Aber ein G3x ist kein F90.
Das sind philosophisch verschiedene Fahrzeuge, mit verschiedener Zielgruppe und auf verschiedene Fahrweise und Nutzung entwickelt.
Also, Gegenfrage: warum wohl hat BMW die Funktion beim G3x nicht eingebaut?
Weil es keinerlei Sinn macht?Das war rhetorisch.
Ich würde nie argumentieren, dass alles was BMW tut, sinnvoll ist. Oder umgekehrt.
Weil Sie Ihren 30.000 EURO Aufschlag rechtfertigen müssen, und da passt das ganz gut mit rein 😉 Ich hatte vor 2 Jahren einen M550i und danach einen B5 und jetzt den 40er... Jeder der G30 hätte von dieser Funktion profitiert. Im Winter wird es wieder aktiviert, und gut ists...
Mir geht es auch nur darum zu erklären, zu behaupten "man merkt einen deaktivierten xDrive nicht", ist nur dann möglich, wenn man es selbst ausprobiert hat und nicht, wenn man ein paar Forenbeiträge überflogen hat oder sich im Kopf ausmalt, "wie es vielleicht ist"...
Ob das xDelete jemand braucht oder nicht, dass ist eine ganze andere Sache. Das kann jeder für sich entscheiden.
Da bin ich mit im Boot. Merken wird man das.
Ich hatte ja parallel einen F10 ohne und einen F11 mit Allrad (ersterer mit Sperrdiff).
Selbst die IAL berücksichtigt, war das deutlich.
Tatsächlich bleibt die Frage obs das bringt und braucht.
Das Auto fährt sich anders, ob "besser" ist subjektiv.
Bei mir persönlich ist es so, ohne xDrive brächte ich definitiv ein Sperdifferenzial, wie früher schon. 1000Nm sind in meiner Alltagsnutzung zuviel des Guten für eine offene Hinterachse, selbst bei guter Traktion (war schon bei 700Nm so).
Und dann gehts wieder ins Geld...
Vielleicht probier ich es spasseshalber mal aus, wenns einen black friday Rabatt gibt oder so. Dergleichen gabs bei "xautomotive" ja auch immer mal wieder.
Ich hätte es im Alpina und auch im M550i gern gehabt. Beide waren leistungsgesteigert 😁 Beide hatten Ihre 1.000 NM... Leider hatten beide Autos auch ein defektes VTG und jetzt beim 40er, wird dieses definitiv nur noch dann aktiviert, wenn Winter ist. Dann hält es länger 😁
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 17. April 2024 um 14:22:43 Uhr:
Schwachsinn! Du merkst es sofort! 😎 Da du es aber nicht gemacht hast, kannst Du es nicht beurteilen. So einfach ist das... 😉
Na gut der werte Herr, dann auf zum Selbstversuch. Wieviele Taler kostet die SW und wo kriegt man die? Was braucht es, um diese installieren zu können? Gibt es dabei noch was zu beachten?
https://www.xautomotive.com/products/xdelete
Steht alles da.
Hier bekommst Du das:
https://www.xautomotive.com/products/xdelete?variant=49759758385481
Dazu benötigt man einen Adapter, steht da aber alles drin.
Bin auch gerade am überlegen, einfach um mal zu sehen, wie anderst das Auto fahren würde. Aber natürlich dann mit Adapter c. 280 Schleifen, durchaus teurer Selbstversuch
Zitat:
@DieterAntonBerger schrieb am 17. April 2024 um 16:18:47 Uhr:
Hier bekommst Du das:
https://www.xautomotive.com/products/xdelete?variant=49759758385481
Dazu benötigt man einen Adapter, steht da aber alles drin.
Bin auch gerade am überlegen, einfach um mal zu sehen, wie anderst das Auto fahren würde. Aber natürlich dann mit Adapter c. 280 Schleifen, durchaus teurer Selbstversuch
Der Preis ist aber für das Stück Programmiercode schon heftig (an der Grenze zum Wucher), wenn man sich überlegt, dass hier nur eine bereits bestehende Einstellung überschrieben und ein paar Einträge gelöscht werden.
Also ich wollte neulich (es war trocken) mal auf die Autobahn fahren. Ich habe aktuell Allwetterreifen (für den Winter, im Sommer kommen Sommerreifen drauf), und naja, das Tacho war gut am blinken.
Es hat also hier und da schon ein Effekt. Ich bilde mir auch ein, das man bspw. an der Ampel einen ticken schneller/besser los kommt (besseres Ansprechverhalten).
Ansonsten: Ich kann nur nochmal sagen, keine teuren Adapter zu kaufen, sondern ein Kabel + Adapter was wesentlich günstiger ist. Wer was anderes holt, soll das machen, sich aber nicht wundern wenn die tollen Adapter eben nicht bei andern Apps oder sonstigem funktionieren.
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 17. April 2024 um 16:27:39 Uhr:
Also ich wollte neulich (es war trocken) mal auf die Autobahn fahren[...]und naja, das Tacho war gut am blinken.
Und genau das brauche ich nicht in meinem Leben.
Gar nicht. Null.
Zitat:
@ara86 schrieb am 10. April 2024 um 13:52:32 Uhr:
Zitat:
@Black-US-Golf3 schrieb am 10. April 2024 um 11:03:21 Uhr:
Hab ich gemacht.
Mit Ista und Laptop habe ich eine Verbindung. Mit S23 und einem USB ENET et Adapter keine Verbindung. Noch mit Bimercode oder xDelete. Die grün gelben Lämpchen am Adapter leuchten aber kurz auf... Flugzeugmodus und co auch schon Probiert. Unter weitere Eindellungen wird auch Ethernet erkannt.
Hat es jemand mit einem Android Handy so schon geschafft eine Verbindung aufzubauen? Also mit einem ENET net Kabel und USB ENET Adapter?
Bei mir ging es mit aktiviertem Ethernet-Tethering unter Mobile Hotspot und Tethering.
Irgendwie so hat es geklappt.... aber so oft irgendwelche Einstellungen probiert... dass ich jetzt nicht genau weiß... welche es letztendlich waren. Hauptsache es gibt eine Einstellung mit der es geht... So kann man es zur Not noch mal schaffen.