XC90 Zugluft

Volvo S60 1 (R)

Hallo, ich habe schon ziemlich viel Informationen bzgl. Zugluft beim XC90 in diesem Forum bekommen.
Ich habe einen 07 Summum D5. Seit Beginn der kälteren Jahreszeit habe ich ständig nach etwas längerer Fahrt einen kalten linken Arm und die linke Gesichtshälfte ist ebenfalls kalt. Die Heizung links schaltet auch auf kalt nach einiger Zeit (schon 2mal repariert). Beide Probleme haben aber nichts miteinander zu tun, da ich seit einer Woche einen XC90 Leihwagen habe (Mod. 06) und da die gleichen Zugluftprobleme auftreten. Ich habe das Gefühl, die kalte Luft kommt aus der Tür, d.h. zwischen Innenverkleidung und Scheibe. Auf der rechten Seite gibts das Problem nicht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. Lösungsmöglichkeiten?

116 Antworten

@Jürgen und Torsten: Ich kann Euch nur sagen, Ihr verpasst `ne Menge 😉 😁

Gruß
Frank - sucht auch nicht mehr - weil er gefunden hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von ScandyLaw


Guten Abend,

ich habe beim XC90 (03/05) exakt das gleiche Problem: Kalte Zugluft linke Seite, Gesichtshöhe. Mir ist völlig unklar, woher die Kälte kommt, da ich "händisch" nichts ermitteln konnte. Nach ca. 30 min (zB Autobahnfahrt mit 140 km/h) gehts los. Einzig ab einer TempEinstellung von 25 Grad scheint es etwas besser zu werden. Habe Volvo auf das Problem angesprochen. Angeblich könne ein Klima-update aufgespielt werden, das die Luftströme optimiere und die "Empfindung" verbessere. Demgegenüber ist im Fußraum alles iO; hier zieht mE nichts.

Könnte es sein, dass der - nicht zu schließende - Luftströmer vorne links so dämlich eingestellt ist, dass die ausströmende Luft über die kalte Seitenscheibe einem direkt ins Gesicht reflektiert wird?

Hat von euch jemand Erfahrungen mit diesem update? Und: Welche Temp. stellt Ihr idR ein?

Dank & Gruß

SL

Bei mir wurden jetzt die Isolierglasscheiben (re. u.li.) eingebaut. Das Problem tritt bei 0 Grad jetzt nicht mehr auf, aber vielleicht später???

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


@Jürgen und Torsten: Ich kann Euch nur sagen, Ihr verpasst `ne Menge 😉 😁
...

sicher ? 😉

Gruß
Torsten

Ganz sicher, zumal XC-Fan jetzt auch Zugluft verspürt ! Was das bildtechnisch bedeutet, könnt Ihr Euch ja ausmahlen 😁😁😁

Ähnliche Themen

Guten Morgen an alle Zugluftgeschädigten:

mein XC90 wurde deswegen gewandelt, genauer ich bin vom KV zurückgetreten und VCG hat das akzeptiert.

Zitat:

Original geschrieben von rolandhe


Guten Morgen an alle Zugluftgeschädigten:

mein XC90 wurde deswegen gewandelt, genauer ich bin vom KV zurückgetreten und VCG hat das akzeptiert.

Upps, wenn das Schule macht.....

Aber: herzlichen Glückwunsch zum (hoffentlich) zugfreien Neukauf..

Was wird's denn??

Interessierte Grüsse

Michael (zugfrei unterwegs)

In meinem XC90 zieht's nur, wenn das Schiebadach auf ist 😁 😁

Gruß
Torsten

... mein XC90 zieht aber ganz gut. 😁

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... mein XC90 zieht aber ganz gut. 😁

 

😁

Meiner drückt mehr.....

😉

Und meiner ist aktuell beim 🙂, damit dieser ihm anläßlich der ohnehin anstehenden Inspektion das Drücken und Ziehen abgewöhnt. Ist zugegebener Maßen ein unglücklicher Zeitpunkt, da die hochsommerlichen Temperaturen die Zugluft auch ohne Eingriff des 🙂 beseitigen.

Gruß
Frank - dessen Elch gegenwärtig auch noch eine neue Lenkung implantiert wird 🙁

apropos Zugluft ...

Ist euch eigentlich mal aufgefallen, dass es aus dem Schiebedach-Schalter zieht, wenn das Schiebedach geöffnet ist ?
Also nicht die Zugluft aus dem "Loch" im Dach, sondern aus dem kleinen Spalt zwischen Schalter und Abdeckung. Seitdem ich das bemerkt habe, muss ich immer mit Mütze fahren. 😁

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Seitdem ich das bemerkt habe, muss ich immer mit Mütze fahren.

Gibt´s da evtl. ein Volvo-Cap auf Kulanz? 😛

BTW: Leute mit weniger dichtem Haupthaar sollten alleine wg. der Sonneneinstrahlung schon eine Kappe bei geöffnetem Dach tragen.

Gruß

Martin

Aus besagtem Grund ohne SD 😁

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


...

Aus besagtem Grund ohne SD 😁

Nun ja, das käme einem geschlossenen Schiebedach gleich.

Aber wenn nicht vorhanden, bzw. geschlossen, gibt es keine Zugluft am Schalter. Und damit kein Thema für MT 😉

Ich hab echt keinen Bock, meine Bremssättel zu lackieren 😁
Oder etwa doch ? Da könnte man ja was bei kaputt machen, und das wäre wieder einen Fred wert 😉

Gruß
Torsten
froh, endlich mal ein richtiges Problem gefunden zu haben

Was mich an diesem Zugluft-Thema in den Kopfschüttel-Modus versetzt, ist die Tatsache, dass das Zugluftproblem bei einigen Elchtreibern nicht nur auftritt, sondern auch trotz umfangeicher Bemühungen hartnäckig bleibt, bei anderen aber nie auftritt. Ich habe wohl einen zugluftfreien XC90, und ich habe seitdem ich von dem Problem gelesen habe, immer ganz genau hingefühlt, ob mein Dickelch nicht auch das Problem hat 😰. Aber, da ist einfach gar nichts. Er heizt brav wenn er soll und macht keine Querelen mit kalter Luft.

Mir will es einfach nicht in den Kopf, dass Volvo so inkompetent ist, ein Problem nicht lösen zu können, wenn die Lösung doch bereits existiert. Ok, dass Volvo seine Kunden sitzen lässt, ist ja hinlänglich bekannt und überrascht nicht. Aber, dass Volvo dann auch noch das rechtliche Wandeln von Autos hinnimmt, anstatt eine Lösung zu suchen, kapier' ich echt nicht. Meine einzige Erklärung ist, dass Volvo sich dachte, "kommt Jungs, Heizung ist echt einfach, da können wir auch unseren schlechtesten Mann dransetzen...." 😕

Gruß
xc90er
...der auf "einmal zugluftfrei, immer zugluftfrei" hofft.

Die Abläufe bei VCG sind in der Tat für die Betroffenen nur schwer nachzuvollziehen.

Bei dem letzten (fehlgeschlagenen) Rep. Versuch hat mir der 🙂 bei der Rückgabe des Wagens bestätigt, dass aus linker und rechter Mitteldüse im Armaturenbrett unterschiedlich warme/kalte Luft komme. Leider könne er das nicht ändern; früher hätte man in einem solchen Fall einfach die Drehknöpfe auf der Drehachse versetzt, das gehe nun nicht mehr, elektronisch könne man da auch nichts einstellen. Das Problem könne ich aber ja dadurch lösen, dass ich die Beifahrerseite um 2-3 °C wärmer einstelle!

Bisher ist ja hier der Satz "Darf das bei einem Auto dieser Preisklasse sein?" der Running Gag, hier ist er m.E. aber mal wirklich angebracht.

Das kann doch bei einem Auto mit im Katalog beworbener 2-Zonen (!) Klimaautomatik (ich weiß jetzt, wie das das bei VCG gemeint haben!) und dem Preis einer 50 m² ETW nicht allen Ernstes der Rat meines 🙂 sein. Zum Glück hat meine OHl diesen Spruch auch mitbekommen, sonst würde ich so langsam an meinen Wahrnehmungen zweifeln!

Gruß
Frank - der seit jetzt rund einer Woche auf den für "Morgen" angekündigten Anruf seines 🙂 zur "endgültigen" Problemlösung wartet 🙁

P.S.: die etwas aktuellere Diskussion über Heizung, Klima und Zugluft findet Ihr hier: www.motor-talk.de/forum/xc90-heizung-inakzeptabel-t889433.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen