XC90 tauschen, nur wogegen?
Nachdem ich vor 2 Wochen meinen S60 gegen einen neuen V40 getauscht habe, tragen wir uns jetzt mit dem Gedanken auch den XC90 gegen etwas anderes zu tauschen. Wir brauchen dieses Schiff nicht mehr, die Kinder (gut 2 und fast 4) sind aus dem Gröbsten raus und brauchen maximal noch einen Buggy, zudem hat der Wagen ein Problem mit den Trinkgewohnheiten und es werden zukünftig mehr Kilometer gefahren. Der XC90 hat gerade mal 100TKM drauf. Die OHL (die diesen Wagen meist bewegt) möchte gerne hoch sitzen. Also XC60. Den mag ich aber nur als R-Design und der fällt aus anderen Gründen raus. Alternativ: V70 D5 AWD (der Ex meines Vaters) mit absoluter Vollausstattung. Ist mir eigentlich zu stark und auch noch etwas zu gross. Hat jemand von euch Erfahrungen mit 2 Kindern (s.o.) im V60? Das wäre mein Favorit und ich frage mich, ob der "Abstieg" vom XC90 zu gross wäre... Wäre dankbar für eure Einschätzungen!
Gruss
vom Fred
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Deine Frau will einen XC60, dann bekommt sie einen XC60. Fertig. So einfach ist die Welt. und bitte nicht als R-Design. Bitte nicht. Hier beklagen sich einige über Geräusche im Auto, R-Design macht alles nur schlimmer.
Dem muss ich deutlich widersprechen, Jürgen. Ich weiß, für dich ist ein SUV mit Sportfahrwerk ein NoGo, aber ich muss sagen, dass ich es nicht bereut habe. Im Gegenteil, das Fahrwerk reagiert in manchen Situationen sogar deutlich souveräner als mein "normaler" XC60 vorher. Und dass ein R-Design laute Geräusche macht ... woher soll das denn kommen?
Ob ich allerdings 20" haben möchte, das bezweifle ich ...
Und was die Platzverhältnisse angeht: wir waren schon zu zweit im VW Beetle inkl. Essensvorräten und Fahrrädern 3 Wochen in Norwegen. Ging auch. Wir waren aber auch schon zu weit für 6 Tage beim Skifahren ... das Auto war trotzdem randvoll. Ich habe in Dänemark schon Leute im bis unters Dach beladenen T5 inkl. Hänger ankommen sehen ... auch das kann man schaffen, wenn man den Platz hat.
Gruß vom erzbmw
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MikroVolvo
Wir (OHL und ich) auch nicht. Ich werde morgen den Luftdruck kontrollieren.Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Wie kann das sein? Verstehe ich nicht ...
Ja, hab' ich auch schon festgestellt. Die 🙂 pumpen gerne etwas zu viel auf.
</OT-Start> Seltsam... hab ich auch... (17"😉 ist aber auch "lauter" als der 18" Michelin </OT-Ende>
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von v1P
</OT-Start> Seltsam... hab ich auch... (17"😉 ist aber auch "lauter" als der 18" Michelin </OT-Ende>
Ja, den 3D hab ich auch, ja er ist etwas lauter, aber nein, er ist nicht unkomfortabler.
Zitat:
Original geschrieben von fred900
Na, das hat sich ja mal entwickelt hier ...
Also: gestern Abend nochmal diskutiert. Kangoo war von der OHL nicht ernst gemeint, sie weiß gar nicht wirklich wie die Karre aussieht, weiß aber, dass der auf wenig Länge viel Platz bieten soll. Ums kurz zu machen: darüber diskutieren wir nicht weiter ...
Dann nehmt doch den Premium-Kangoo 😁 😁
www.google.de/imgres?...Hi,
ich geb als V60-Fahrer (R-Design und Standard), ehem. XC90-Fahrer, ehm. OHL-Kangoo-Besitzer mal meinen Senf dazu.
Zuerst, was ich hier völlig falsch bewertet finde in den meisten Beiträgen: Hier wird nach R-Design, Fahrverhalten in Kurven und 20"-Optik geschriehen. Für mich VÖLLIG unverständlich, der Einsatzzweck ist doch sowas von eindeutig beschrieben: Das ist eine OHL-Karre zum Kinder in den Kindergarten bugsieren und Einkäufe machen. Und ggf. für entspannte Urlaubsreisen - da sind obige Attribute nicht nur unnötig, sie sind widersinnig. 😰
Nun unsere Erfahrungen: Meine OHL hat fast 10 Jahre lang einen Kangoo gefahren und ihn geliebt - er tat exakt das, was er sollte und hat nie auch nur irgendein Problem gehabt. Als Nachfolger war klar: Hoch sitzen ist Voraussetzung - es wurde ein Discovery 4, auch um damit die Urlaubsfahrten zu machen (inkl. Wohnwagen). Nebeneffekt: Ich hab einen echten Geländewagen zur Verfügung.
Der Disco 4 war die Alternative zur Übernahme meines roten Gas-V8-XC90 als Familienfahrzeug - ähnliche Größe, mehr Komfort, extrem wendig (!!!) im Vergleich zu JEDEM Volvo, total übersichtlich und unempflindlich in jedem Parkhaus. 😁
Mein V60 steht den ganzen Tag vor der Tür. Da es ein Firmenwagen ist, macht meine OHL natürlich möglichst viele Wege (auch die Einkaufs- und Kindertransporte) mit dem V60. Das geht natürlich problemlos, ich muss mir allerdings trotzdem in regelmäßigen Abständen Bemerkungen anhören, dass die Kiste so tief ist und sie es toll fänd, wenn wir beim nächsten Mal einen "höheren" Elektrischen bekommen -> sofern der PlugIn-XC60 kommt läuft beim 🙂 die Anfrage. 😁
Praxis: Mein ersten V60 T6 hatte 18", R-Design und Sportfahrwerk. Nicht nur meine OHL sondern auch ich haben an die 18"er so viele Macken gefahren, dass ich mit Mühe und Not aus meinem Winterrad- und Sommerradsatz einen akzeptablem Satz zur Leasingrückgabe zusammenstellen konnte. Der Komfort dieses V60 war mäßig...
Der jetzige V60 D6 PIH ist wesentlich komfortabler mit Standardfahrwerk und 17" und als MJ2014 eh vom Fahrwerk und der Dämmung enorm verbessert. Er bleibt aber niedrig - wie ein V70 auch... 😮
Daher würde ich hier empfehlen: XC60, vernünftige Motorisierung ab 163 PS, als Sicherheitsfeature für den Winter mit AWD, möglichst nur 17" oder max. 18" Zoll, Standardfahrwerk oder 4C. Standheizung mit Schaltung über VolvoOnCall ist ein nettes Feature (sofern keine Garage vorhanden)... 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Und dann muss zufällig auch noch ein Gebrauchter mit dieser Konfig in der Gegend preiswert rumstehen ....😉, wäre dann wirklich Glück.
Gruß
KUM ( der aber auch glaubt, das es ein XC60 wird )
Zitat:
... und sie es toll fänd, wenn wir beim nächsten Mal einen "höheren" Elektrischen bekommen -> sofern der PlugIn-XC60 kommt läuft beim 🙂 die Anfrage. 😁
Jaaaa, auf den warten noch Mehrere hier. Und - mal ehrlich - die 20 Zöller fordert nicht seine OHL, sonder er selbst ein. Ich würde keine 18 oder 17" verbauen lassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von gseum
....
möglichst nur 17" oder max. 18" Zoll, Standardfahrwerk oder 4C. Standheizung mit Schaltung über VolvoOnCall ist ein nettes Feature (sofern keine Garage vorhanden)... 😉
Warum nicht das Touring-FW?
Gruß
DN
Vielen Dank für eure weiteren Ausführungen. Klar ist es Blödsinn einen XC60 mit R-Design und riesigen Felgen auszustatten, denn Jürgen hat es richtig ausgeführt: der Wagen ist v.a. für Einkaufsfahrten mit den Kids sowie gemütliche Urlaubsfahrten gedacht. Zudem muss die OHL damit ab nächstem Jahr dreimal wöchentlich nach München zur Arbeit. Meine Anforderungen (R-Design, grosse Räder) sind insofern Hirngespinste und nicht praxiskonform, aber anders finde ich den XC60 nicht besonders ansprechend. Persönlicher Geschmack eben. Nun gut, es gibt aber auch neue Entwicklungen:
Der 🙂 hat mir gestern Abend ein Ankaufangebot für den XC90 gemacht, das für mich absolut akzeptabel ist, wenn ich bedenke, dass ich in 4 Jahren "nur" etwa 6000 Euro Wertverlust hatte. Der XC90 ist ein Summum mit Vollausstattung, es gibt eigentlich nichts, was der Vorbesitzer nicht bestellt hatte - selbst das größte Audiosystem ist drin. Soweit so gut. Der gezeigte XC60 ist eine Alternative aber zu teuer, und da will der 🙂 nicht wirklich mit dem Preis runter. Hier gibts jetzt Infos zum V70:
Der Wagen ist wie gesagt der Ex meines Vaters, ich weiß, dass damit ordentlich umgegangen wurde, alles gemacht ist (z.B. neuer Klimakompressor zuletzt) und eine wesentlich bessere Ausstattung hat als der XC60. Da gibt es nicht viel, was nicht gewählt wurde. Zudem Leder (anders als im XC60), was mit rumsauenden Kindern natürlich ein Vorteil ist. Die OHL hat gestern schon gemeint, dass sie die ganzen Extras "natürlich lieben" wird. Morgen fahre ich zum 🙂 im Süden von München und da wird der XC70 parallel angesehen. Es spricht vorbehaltlich dessen aber derzeit vieles für den V70 und die OHL hat den wahren Grund für die Sympathie zum XC60 rausgelassen: "Ich gehe nach dem Mainstream, und da ist der XC60 deutlich vor dem V70". Neues Argumente also 😁. Ich höre einfach auf, mit ihr zu diskutieren...
Gruss
vom genervten Fred
Zitat:
Original geschrieben von fred900
Es spricht vorbehaltlich dessen aber derzeit vieles für den V70 und die OHL hat den wahren Grund für die Sympathie zum XC60 rausgelassen: "Ich gehe nach dem Mainstream, und da ist der XC60 deutlich vor dem V70". Neues Argumente also 😁. Ich höre einfach auf, mit ihr zu diskutieren...Gruss
vom genervten Fred
Dass es keinen Sinn macht mit seiner OHL zu diskutieren merkst Du "erst jetzt"??😎😉😛😁
Wie gesagt, mit jedem VOLVO kann man gut leben. und 6000€ Verlust in 4 Jahren, WOW.... das war preiswert.
Hätte ich zu meiner OHL gesagt: XC60 nur mit 20" und R-Design wär die Diskussion um ein neues Auto schnell beendet und ich hätte mir für die Nächsten Jahre immer denselben Sermon angehört. Zum Thema "ins Gedächtnis eingebrannt": meine Tochter hat mir mal meine Socken auf dem Sofa ausgezogen. Als ich dann ins Bett ging wurden sie vergessen. Noch heute muss ich mir anhören "ich lasse immer und überall meine Socken rumliegen. Übrigens: der Vorfall ist 17 Jahre her, meine Tochter war 2.
Zitat:
Original geschrieben von fred900
und die OHL hat den wahren Grund für die Sympathie zum XC60 rausgelassen: "Ich gehe nach dem Mainstream, und da ist der XC60 deutlich vor dem V70". Neues Argumente also 😁. Ich höre einfach auf, mit ihr zu diskutieren...Gruss
vom genervten Fred
So was ähnliches kenne ich: der XC70 hätte mir sehr gut gefallen, für OHL ist das aber ein "Lehrerauto". Diskussion sinnlos. Aber es gibt schlimmeres, als einen XC60 fahren zu müssen 😁
Zitat:
Dass es keinen Sinn macht mit seiner OHL zu diskutieren merkst Du "erst jetzt"??😎😉😛😁
Aha, wieder ein Leidensgenosse 😁. Nur: ich probiers immer wieder (als Rechtsanwalt eine Berufskrankheit) und habe damit erstaunlich oft Erfolg. Beispiel: es wurde der V40, auch wenn es dagegen von ihrer Seite Bedenken gab (reicht nicht auch was ganz kleines á la Smart, IQ?), den Saab als Spielzeug habe ich durchgebracht und nicht zuletzt den XC90, der jetzt weg soll, habe ich gegen ihren Widerstand erworben. Sie wollte unbedingt einen BMW. Auch im täglichen Leben läuft es oft so, das fängt bei der Frage an, was es am Heiligen Abend zu Essen gibt (ich koche und sie will immer Raclette), wie und wo eingekauft wird usw. Und mit den Socken, das kenne ich: bei mir sinds die Schuhe, die ich immer an die gleiche Stelle lege, wenn aber 3 Paar Pantoffeln von ihr rumfliegen ist das normal 😁. Aber ganz ehrlich: ohne das wäre es doch langweilig, oder? Sorry für OT.
Gruss
vom Fred