XC90 tauschen, nur wogegen?

Volvo XC60 D

Nachdem ich vor 2 Wochen meinen S60 gegen einen neuen V40 getauscht habe, tragen wir uns jetzt mit dem Gedanken auch den XC90 gegen etwas anderes zu tauschen. Wir brauchen dieses Schiff nicht mehr, die Kinder (gut 2 und fast 4) sind aus dem Gröbsten raus und brauchen maximal noch einen Buggy, zudem hat der Wagen ein Problem mit den Trinkgewohnheiten und es werden zukünftig mehr Kilometer gefahren. Der XC90 hat gerade mal 100TKM drauf. Die OHL (die diesen Wagen meist bewegt) möchte gerne hoch sitzen. Also XC60. Den mag ich aber nur als R-Design und der fällt aus anderen Gründen raus. Alternativ: V70 D5 AWD (der Ex meines Vaters) mit absoluter Vollausstattung. Ist mir eigentlich zu stark und auch noch etwas zu gross. Hat jemand von euch Erfahrungen mit 2 Kindern (s.o.) im V60? Das wäre mein Favorit und ich frage mich, ob der "Abstieg" vom XC90 zu gross wäre... Wäre dankbar für eure Einschätzungen!

Gruss
vom Fred

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Deine Frau will einen XC60, dann bekommt sie einen XC60. Fertig. So einfach ist die Welt. und bitte nicht als R-Design. Bitte nicht. Hier beklagen sich einige über Geräusche im Auto, R-Design macht alles nur schlimmer.

Dem muss ich deutlich widersprechen, Jürgen. Ich weiß, für dich ist ein SUV mit Sportfahrwerk ein NoGo, aber ich muss sagen, dass ich es nicht bereut habe. Im Gegenteil, das Fahrwerk reagiert in manchen Situationen sogar deutlich souveräner als mein "normaler" XC60 vorher. Und dass ein R-Design laute Geräusche macht ... woher soll das denn kommen?

Ob ich allerdings 20" haben möchte, das bezweifle ich ...

Und was die Platzverhältnisse angeht: wir waren schon zu zweit im VW Beetle inkl. Essensvorräten und Fahrrädern 3 Wochen in Norwegen. Ging auch. Wir waren aber auch schon zu weit für 6 Tage beim Skifahren ... das Auto war trotzdem randvoll. Ich habe in Dänemark schon Leute im bis unters Dach beladenen T5 inkl. Hänger ankommen sehen ... auch das kann man schaffen, wenn man den Platz hat.

Gruß vom erzbmw

91 weitere Antworten
91 Antworten

ich frage mich, warum Du dich so schwer tust. Deine Frau will einen XC60, dann bekommt sie einen XC60. Fertig. So einfach ist die Welt. und bitte nicht als R-Design. Bitte nicht. Hier beklagen sich einige über Geräusche im Auto, R-Design macht alles nur schlimmer.

und verglichen mit einem älteren XC90 sind die aktuellen XC60 eh schon Sportwagen.

Wir haben einen V60 und einen XC60. Immer wenn bei uns "Reise" ansteht, wird der XC60 genommen. Zumindest ICH sehe da in den Kapiteln "Handlichkeit" keine grossen Unterschiede. Ja, ja, ich weiss: hier in der VOLVO-Gemeinde muss ein V60 gegen einen 911 auf der Nordschleife konkurrieren, und nur Brett-Fahrwerke machen bei Alltagsfahrten Sinn. Ich lebe ja auch in einer Parallel-Welt. Eine Welt mit Tempolimits und Alltagsverkehr. und ja, auch ein D4 kann einen Bus überholen und ja, im V60 haben 2 Kinder Platz. Alles relativ.

Aber das "bessere" Auto FÜR MICH ist der XC60.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Ich lebe ja auch in einer Parallel-Welt. Eine Welt mit Tempolimits und Alltagsverkehr. und ja, auch ein D4 kann einen Bus überholen und ja, im V60 haben 2 Kinder Platz. Alles relativ.

Das musste so mal gesagt werden.😁 😁

Beste Grüße Lars

Also bei uns ist der V60, wenn wir mal zwei Wochen weg fahren, voll bis unters Dach(Ohne Umklappen).
Wir sind zu zweit. Kinder hätten zwar auf der Rücksitzbank gut Platz- aber nicht ihr Gepäck. Kein Vergleich zu unserem alten V70.
Der Kofferraum des XC 60 ist von der Grundfläche gleich groß, von der Gepäckraumhöhe bietet er auch nicht soo viel mehr Platz als der V60.

Wir waren mit 2 Kindern im S60 II in Südfrankreich, - ohne Gepäck im Innenraum 😰

Muss man den ganzen Hausstand mit in den Urlaub nehmen? Ein bisschen geschickt gepackt, und man kann für jeden genug mitnehmen; nur Skiurlaub wird ohne Dachbox eng. Aber für 4 Personen reicht da auch der XC60 nicht. Wer möchte schon so viele Skier im Innenraum liegen haben?

Lediglich der Anspruch hoch zu sitzen, wird vom 60 nicht erfüllt, ansonsten ist der doch auch mit 2 Kindern optimal. Wer hoch sitzen will nimmt dann den XC60, der mir vom Fahrverhalten nicht ganz so gut gefällt.

Der V60/XC 60 ist in meinen Augen schon etwas moderner, als die 70er...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pete77


Also bei uns ist der V60, wenn wir mal zwei Wochen weg fahren, voll bis unters Dach(Ohne Umklappen).
Wir sind zu zweit. Kinder hätten zwar auf der Rücksitzbank gut Platz- aber nicht ihr Gepäck. Kein Vergleich zu unserem alten V70.
Der Kofferraum des XC 60 ist von der Grundfläche gleich groß, von der Gepäckraumhöhe bietet er auch nicht soo viel mehr Platz als der V60.

Schau dir die

Bilder an

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



@Südschwede: Schade, dass du die B-Klasse nicht mehr hast. Aus dir und der Nachbarin hätte ein schickes Paar werden können. 😁

Na super, silberne B-Klasse und ein diarrhö-farbener Kangoo nebeneinander... Sowas kann ja kein Mensch ertragen. 😁 Würde aber andererseits ungebetenen Besuch von der Hofeinfahrt fernhalten. 😎

Zitat:

Original geschrieben von little-boy 22



Muss man den ganzen Hausstand mit in den Urlaub nehmen?

Na ja, es ist ja auch immer so: Je mehr Platzangebot man hat, desto eher nutzt man es auch. Irgendwie ist der V70 bei uns 2 mit Hund immer voll. 😁 Hätte ich einen V60, würde ich von vornherein schauen, dass man weniger Gelumpe mitnimmt.

Aaaalso, XC 70 ist auf jedenfall eine gute Wahl.
Wir hatten bei der Evaluation auch den Jeep Grand Cherokee im Visier, Preislich sehr interessant, auch das aktuelle MY2014 Modell spricht uns an, vor allem Preis und Ausstattung, ist halt auch wieder in der Region XC90.

Jeep Erfahrung habe ich bisher nur in den USA Ferien gemacht...

Ich kenne Qualität dieser Dinge über längere Zeit nicht.

Wenn bei uns die Nachfolgeregelung kommt... XC60 ist ein Favorit.

Viel Spass bei der richtigen Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Deine Frau will einen XC60, dann bekommt sie einen XC60. Fertig. So einfach ist die Welt. und bitte nicht als R-Design. Bitte nicht. Hier beklagen sich einige über Geräusche im Auto, R-Design macht alles nur schlimmer.

Dem muss ich deutlich widersprechen, Jürgen. Ich weiß, für dich ist ein SUV mit Sportfahrwerk ein NoGo, aber ich muss sagen, dass ich es nicht bereut habe. Im Gegenteil, das Fahrwerk reagiert in manchen Situationen sogar deutlich souveräner als mein "normaler" XC60 vorher. Und dass ein R-Design laute Geräusche macht ... woher soll das denn kommen?

Ob ich allerdings 20" haben möchte, das bezweifle ich ...

Und was die Platzverhältnisse angeht: wir waren schon zu zweit im VW Beetle inkl. Essensvorräten und Fahrrädern 3 Wochen in Norwegen. Ging auch. Wir waren aber auch schon zu weit für 6 Tage beim Skifahren ... das Auto war trotzdem randvoll. Ich habe in Dänemark schon Leute im bis unters Dach beladenen T5 inkl. Hänger ankommen sehen ... auch das kann man schaffen, wenn man den Platz hat.

Gruß vom erzbmw

Na, das hat sich ja mal entwickelt hier ...
Also: gestern Abend nochmal diskutiert. Kangoo war von der OHL nicht ernst gemeint, sie weiß gar nicht wirklich wie die Karre aussieht, weiß aber, dass der auf wenig Länge viel Platz bieten soll. Ums kurz zu machen: darüber diskutieren wir nicht weiter.

OHL´s Favorit ist weiter der XC60. Ok, warten wir mal die Konditionen ab. Den XC70 werden wir ansehen, der V70 ist mein derzeitiger Favorit. Der V60 ist raus, aber ihr habt natürlich recht: gehen tut das, nur bequem ist es in bestimmten Situationen eher nicht. Ich warte jetzt auf die Angebote vom 🙂 und dann entscheide ICH 😁, nachdem wir den XC70 noch angesehen und gefahren sind.

Gruss
vom Fred

Um nochmal auf Jürgen zurück zu kommen ... wenn XC60 dann R-Design wäre meine Aussage dazu.

Wir haben jetzt XC60 nummer 7 in Folge (mit einem V60 R-Design dazwischen) ... und ab dem 4. war es immer ein R-Design. Wobei ich sagen muss, dass das Fahrwerk schon recht "straff" ist aber keineswegs unangenehm.

Meine Glaskugel sagt ihr habt bald einen XC60 auf der Hof stehen 😉

Wir fahren eine XC60 mit Four-C und 20". Der Komfort ist sehr gut.
Nach dem Wechsel zu den 18" Winterräder hat der Komfort leicht nachgelassen.

Nach der gestrigen Heimfahrt (600km) in einer E-Klasse (E300 BlueTec T-Modell mit Direct-Control Fahrwerk und 17"😉 sagt mein Popometer, dass der XC-60 gemütlicher ist - ohne Volvo-Brille 😎

Ich kann den XC60 nur empfehlen.
[P.S. Bei 20" wird der Wendekreis um 0,5m erhöht - es fällt nach einer Woche nicht mehr auf 😉]

Zitat:

Original geschrieben von MikroVolvo


Wir fahren eine XC60 mit Four-C und 20". Der Komfort ist sehr gut.
Nach dem Wechsel zu den 18" Winterräder hat der Komfort leicht nachgelassen.

Wie kann das sein? Verstehe ich nicht ...

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Wie kann das sein? Verstehe ich nicht ...

Wir (OHL und ich) auch nicht. Ich werde morgen den Luftdruck kontrollieren.

Ich will meine Meinung mal kurz fassen:
Unsere Familiensituation ist ähnlich der des TE. Papa, Mama und zwei Kiddies (11 & 4). Unsere Reisekutsche ist der XC70. Es mag ja emanzipierte Männer geben und um es mal mit den Worten meiner OHL zu sagen, was an "Hausstand" mitzunehmen ist, regelt Mama. Basta. 😉
Ich lebe damit ruhiger. 😉
Den Platz im Wagen bekommt sie schon voll. Und im Vergleich zu unserem S60 sitzt man im XC70 wirklich schon im LKW. 

Lieben Gruß Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen