XC90 mit SCR ist da

Volvo XC90 2 (L)

Hab heute meinen neuen Dicken abgeholt. Ich weiß nicht ob jemand schon mal Bilder gepostet hat. Wenn ja einfach löschen.

IMG-20171212-WA0024.jpg
IMG-20171212-WA0025.jpg
Beste Antwort im Thema

Hab heute meinen neuen Dicken abgeholt. Ich weiß nicht ob jemand schon mal Bilder gepostet hat. Wenn ja einfach löschen.

IMG-20171212-WA0024.jpg
IMG-20171212-WA0025.jpg
110 weitere Antworten
110 Antworten

@B.Engel2013 Das ist schon eine stolze Marke mit deinen 2,8 L auf 1000km ! Das haben wir nicht mal geschafft mit unserem 4M 200kw. Der Verbrauch war auch schon stolz (2,3L auf 1000km) aber liegt an dem permanenten Stadtverkehr stop and Go , und sonst 2,5T Wohnwagen hinter .

Unser XC90 liegt bei derzeit ca . 1,6-1,7 Liter auf 1000km

Mit Wohnwagen hatte ich im Urlaub gut 3,2L AdBlue auf 1000km. Ich habe direkt vor der Fahrt getankt und direkt danach 11L tanken müssen.
Davor waren es ca. 2L auf 1000km, viel Autobahn, davon 700km Kurzurlaub mit Wowa. Bis jetzt musste ich höchstens 1x im Monat AdBlue nachtanken, die Kosten mit 0,0025€/km halte ich vernachlässigbar.

Der AdBlue-Verbrauch ist nicht unbedingt proportional zum Diesel-Verbrauch, steht auch irgendwo.

Dort stand schnelles fahren führt zu einem hohen Verbrauch. Es scheint wohl das ein Wohnwagen ebenso zu einem sehr hohen Verbrauch führt...

Naja, bei Fahrten mit Wohnwagen verbraucht man ja auch mehr. Während ich aber im Vergleich zu Fahrten ohne Wohnwagen einen ca. 1,4fachen Verbrauch an Diesel habe, stieg der Verbrauch von AdBlue auf das 1,6fache. Unter Last scheint mehr AdBlue benötigt zu werden.

Ähnliche Themen

Macht ja auch Sinn , wenn der eine Rüssel aufreißt , muss der ander ebenfalls aufreißen um den CO2 Ausstoß beizubehalten. Ich muss unbedingt die Tage auftanken meine Frau killt mich 🙁 glaube jetzt stehen da nur noch 150 km oder so 😁 kann man das eigentlich per VOC abfragen ? Den AdBlue stand ? Auto ist nämlich unterwegs ....nicht das sie noch liegen bleibt 😁

.jpg

Ich glaube eher, dass ihr mit dem Wohnwagen langsamer fahrt, und daher die Einspritzung zuverlässig funktioniert 😁
(nein, Blödsinn, Volvo schummelt da sicher weniger als die Deutschen, Franzosen und Italiener 😛 ).

Ich mag Säufer 😁 wie gesagt wenn ich hier lese . 8-9 Liter mit nem xc90 oder auch 10 , weit entfernt :-)) das Ding muss arbeiten !

Deswegen ziehe ich auch überhaupt keine Vergleiche , weil einfach zu viele Fahrkriterien eine Rolle spielen , ebenfalls Reifen und Antrieb ...

Für Papi gibt es demnächst vielleicht nochmal ein Auto was 28-30L super plus /100 km nimmt und das ist dann halt so .

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 28. August 2018 um 12:26:20 Uhr:


Macht ja auch Sinn , wenn der eine Rüssel aufreißt , muss der ander ebenfalls aufreißen um den CO2 Ausstoß beizubehalten. Ich muss unbedingt die Tage auftanken meine Frau killt mich 🙁 glaube jetzt stehen da nur noch 150 km oder so 😁 kann man das eigentlich per VOC abfragen ? Den AdBlue stand ? Auto ist nämlich unterwegs ....nicht das sie noch liegen bleibt 😁

Irgendwo stand es...finds grad nicht: Ab wieviel Restreichweite zeigt sich die AdBlue-Warnung?

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 28. August 2018 um 13:18:56 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 28. August 2018 um 12:26:20 Uhr:


Macht ja auch Sinn , wenn der eine Rüssel aufreißt , muss der ander ebenfalls aufreißen um den CO2 Ausstoß beizubehalten. Ich muss unbedingt die Tage auftanken meine Frau killt mich 🙁 glaube jetzt stehen da nur noch 150 km oder so 😁 kann man das eigentlich per VOC abfragen ? Den AdBlue stand ? Auto ist nämlich unterwegs ....nicht das sie noch liegen bleibt 😁

Irgendwo stand es...finds grad nicht: Ab wieviel Restreichweite zeigt sich die AdBlue-Warnung?

Die Warnung im BC kommt schon bei 2400km glaub ich irgendwie sowas ..... wäre nochmal interessant ob man jetzt aktuell über die APP den aktuellen Stand Anfragen kann . Glaube das geht nicht . Ich fahre gleich zu Würth und hol 2x 10 Liter Kanister

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 28. August 2018 um 07:49:23 Uhr:


@gseum
Wie in der Signatur für jeden ersichtlich. Ich wollte einen Vergleich herstellen und faktisch unterlegen, da die Verbrauchsangaben und dadurch erwarteten Reichweiten unterschiedlich sind.
@B.Engel2013

- Signatur sieht man in der APP nicht, inzwischen ist ein großer Teil der Nutzer dort unterwegs. Aus den Vorposts konnte man herauslesen, dass es nicht erkannt wurde. 😉

Die Vergleiche finde ich gut und interessant, ein kurze Ergänzung innerhalb des Posts, dass sich Infos auf den Q7 beziehen vermeidet evtl. Missverständnisse. 🙂

@gseum wie die Signatur sieht man in der App nicht ? Also deine sehe ich und Wolfgang seine auch . Aber auch nicht bei jedem User . Jürgen wie ist das denn nun mit der Ad Blue Abfrage in der Volvo App ? Du als Spezi musst uns doch aufklären können auch wenn du keinen Diesel Besitz.

Nicht unter iOS. Da muss ich erst ins Profil gehen. 🙁

Zitat:

@gseum schrieb am 28. August 2018 um 14:16:36 Uhr:


Nicht unter iOS. Da muss ich erst ins Profil gehen. 🙁

Achso meinst du das , ist ja nur ein klick auf den Usernamen und gut .

Nachher gehts zum Armsport 😁

Asset.HEIC.jpg

So , leider erst eben geschafft, aber endlich erledigt ! Hab meine Frau ein wenig auf den Arm genommen Sie war behilflich :-) hab ihr gesagt so halten , und dann warten bis der Kanister leer ist , allerdings muss sie den Motor vorher noch starten , damit die Vakuumpumpe startet und das Ad Blue rein gesogen wird :-))))) sie sagte nur : was ist das denn für eine Sche........ . Naja letztendlich hab ich dann über 10 min gebraucht um die 10L rein zu bekommen . Es ist echt merkwürdig, mal läuft es und mal nicht . Hab dem Kanister zusätzlich nochmal ein Loch verpasst , aber auch dann lief es nicht besser . Restreichweite 150km laut BC , also sage ich mal der Tank ist fast leer , aufgefüllt habe ich ihn (siehe Foto 26.7.18 , KM Stand 8997 bis Rand voll , ein kleiner Rest ist im Kanister geblieben , den Rest hab ich ca vor 3 Wochen nochmal nachgedrückt . Ca. 1L! Km stand jetzt 13254km . Also knapp 12 Liter Ad Blue auf 4227km :-)

Ich denke , bei Km stand 18000 kommt der nächste Kanister!

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Also ich fahre einfach zur AdBlue-LKW-Zapfsäule (auch wenn da steht „nur für LKW“) und zapfe dann binnen 2-3 Minuten für 50-60 Ct/l knapp 20 l, wobei ich den Hebel immer nur ganz leicht drücke, da sich sonst auch die Kuh „verschluckt“. Ich denke, das kann man auch mit einem Volvo „riskieren“. 😉?

Deine Antwort
Ähnliche Themen