XC90 mit SCR ist da
Hab heute meinen neuen Dicken abgeholt. Ich weiß nicht ob jemand schon mal Bilder gepostet hat. Wenn ja einfach löschen.
Beste Antwort im Thema
Hab heute meinen neuen Dicken abgeholt. Ich weiß nicht ob jemand schon mal Bilder gepostet hat. Wenn ja einfach löschen.
110 Antworten
Zitat:
@holger.berlin schrieb am 12. Dezember 2017 um 20:58:40 Uhr:
Bin schon erstmals ziemlich enttäuscht. Habe die Abgabe meines Audi so auf Mitte November geplant im Vertrauen. Und nun?
Wo ist denn das Problem? Dein Händler soll Dir einen Leihwagen stellen, damit Du mobil bleibst. Gehört für mich zum Kundenservice.
mein Neuer ist auch schon beim Händler. Aber ich will ihn eigentlich erst im Januar habe, da ich mit meinem jetztigen erst nochmal in Winterurlaub fahren will.
Meiner hat dann auch SCR.
Ich hatte auch für 2 Wochen einen Vorführwagen bis meiner fertig war! Das war guter Service...
Bei mir hat es 1,5 Tage gedauert. Montag Anlieferung, Dienstag Aufbereitung, Mittwoch früh Abholung. Zulassung war schon die Woche vorher erfolgt. Top!
Ähnliche Themen
Ist der Speicher-Katalysator (wie beim BMW X5) zusätzlich zum NOx-Katalysator noch eingebaut oder wurde er entfernt?
@B.Engel2013. Kurze zwischen info. Falls das jemand wissen möchte... Hab jetzt 4500 km runter und grade mal um einen Strich ist die ADDBLUE Anzeige runter gegangen.
Wieviele Striche hat die Anzeige denn ? 😉
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 10. Februar 2018 um 04:59:48 Uhr:
Wieviele Striche hat die Anzeige denn ? 😉
Nach dem Foto am Fredanfang dürfte das bedeuten, dass ein Viertel verbraucht worden ist...
Steht somauch in der BAL, 25% etwa je Strich und bei 10% gibt es Hinweise mittels Farbe und Symbol. Je nach Hersteller und Einstellung ist der Verbrauch an adblue unterschiedlich, ich brauche ca. 1l/1000km und komme somit nie in die Verlegenheit adblue tanken zu müssen zwischen den Serviceintervallen. Aktuellere Modelle verbrauchen ein Vielfaches davon, 3-4 Liter im Schnitt und VW oft noch mehr.
Zitat:
@mattberlin schrieb am 10. Februar 2018 um 07:26:17 Uhr:
Steht somauch in der BAL, 25% etwa je Strich und bei 10% gibt es Hinweise mittels Farbe und Symbol. Je nach Hersteller und Einstellung ist der Verbrauch an adblue unterschiedlich, ich brauche ca. 1l/1000km und komme somit nie in die Verlegenheit adblue tanken zu müssen zwischen den Serviceintervallen. Aktuellere Modelle verbrauchen ein Vielfaches davon, 3-4 Liter im Schnitt und VW oft noch mehr.
Da kommt man aber schon ins Grübeln......ob dem Reinigungsfaktor.
Roundabaout und mit einer verbrauchsbereinigten Rechnung kommt man im Volo mit der Hälfte Adblue also etwa doppelt so weit wie ich. 😰
Da könnte man jetzt etwas reininterpretieren...... die gute Nachricht ist aber: Die 11 Liter reichen vollkommen! 😁
Stimmt, machen ja alle Hersteller so. Mein BJ 15 hat SCR, das sich aber erst ab einer bestimmten Temp, glaube 10 Grad, einschaltet und recht sparsam eingestellt ist. Kollege mit dem gleiche Modell aber aktuelles Baujahr braucht 3l/1000km und muss immer mal wieder nachfüllen. Diese Erhöhung der SCR Adblue Mengen ist bei allen Autos festzustellen, die schon vor Jahren SCR hatten und immer noch verkauft werden. Kann man auch positiv sehen, es wird nachjustiert auf Grund der aktuellen Anforderungen.
Ja ca. 2,5 Liter verbraucht davon. Hätte ich dabei schreiben müssen. Sorry. Also theoretische Reichweite mit den 11Litern 17 bis 20000 km. Mein Kollege braucht im Touareg locker das doppelte.
Auch hier ist der Verbrauch Fahrweisen abhängig. Von daher, erstmal abwarten .....
Ich nehme an nur in unmittelbarer Relation zum Dieselverbrauch.
2500km runter, 1Balken ad Blue weg, AUTOBAHN teils über 200