XC90: Kram Premium Mute Box mit Parrot CK
Hi,
wie schon angekündigt habe ich nun in meinen XC90 (Modelljahr 2006) die Kram Premium Mute Box eingebaut. Vorher war die Parrot CK3500 bereits "herkömmlich" über das AEM-Modul angeschlossen, da dabei aber keine Ausgabe über die Fahrzeuglautsprecher mögich ist, habe ich zur Kram-Box gewechselt.
Also: Donnerstag (als Wiederverkäufer 😉) bestellt, Freitag angekommen und heute (Samstag) eingebaut.
Ich habe das ganze natürlich bebildert dokumentiert - allerdings -da bereits eingebaut- ist dabei der Einbau des Displays und des Mikros der Parrot nur kurz erwähnt und nicht voll enthalten - hier benötigt man evtl. weitergehende Infos.
Hier gibts den Einbau als hochauflösendes PDF (ca. 2,8 MB) und als niedrigaufgelöstes PDF (ca. 370 kB).
Ich freue mich auf eure Reaktionen und ggf. Korrekturanmerkungen!
Als Ergebnis: Die Audioqualität der Freisprechanlage ist jetzt nicht wieder zu erkennen - die Krambox trennt die Audioanlage sauber ab und es funktioniert alles einwandfrei. Zusätzlicher schöner Nebeneffekt: Die Stromversorgung des Verstärkers schaltet sich nicht sofort nach Ausschalten der Zündung aus sondern ca. 1 Minute zeitverzögert... 🙂
Schönen Gruß
Jürgen
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kleinelch
Wer sich fragt, wie man die Mittelkonsole bzw Radio & Co. raus bekommt um das Display einzubauen sollte mal unter http://vccs.volvocars.se/accessories/ii/search.asp schauen. da gibt es tolle bebilderung für die Maßnahmen.
Hi Kleinelch,
schön, dass alles reibungslos geklapt hat. Unter welchem (englischem) Stichwort hast du in der Datenbank von Volvo gesucht?
Irgendwie bin ich zu blöde, da überhaupt irgendeine Anleitung rauszubekommen... "The specified criteria returned no hits. Please try again."
Vgl. Bild im nächsten Post.
Wie geht das? 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Hi Jürgen,
probier doch mal den angefügten Link: http://vccs.volvocars.se/accessories/ii/details.asp?DocId=298 Ist LEIDER auf deutsch, geht aber hoffentlich auch 😉
Gruß
Christoph
Browser: Safari und OS X10.48
Hallo alle,
wenn Ihr Montageanleitungen sucht, fangt einfach mit Link http://vccs.volvocars.se/ an. Unten findet Ihr dann "Installation Instructions". Wenn Ihr darauf drückt, kommt die Sparchauswahl und danach schließt isch dann die Suche über das Modell und das Modelljahr an. Einschränkungen über Baumaßnahmen sind möglich, aber nicht nötig.
Gruß
Christoph
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kleinelch
Hallo alle,
wenn Ihr Montageanleitungen sucht, fangt einfach mit Link http://vccs.volvocars.se/ an. Unten findet Ihr dann "Installation Instructions". Wenn Ihr darauf drückt, kommt die Sparchauswahl und danach schließt isch dann die Suche über das Modell und das Modelljahr an. Einschränkungen über Baumaßnahmen sind möglich, aber nicht nötig.
Gruß
Christoph
Danke Christoph,
DAS war der entscheidende Hinweis, denn der Direkteinstieg funktioniert nicht.
Gruß
Jürgen
auch Safari und 10.4.8 (Explorer unter Parallels+XP nur zum Testen... 😁)
Mensch, Mensch, Mensch, was ihr so alles für Links kennt.... staun....
So. Habs heute endlich geschafft das Paketchen was Jürgen bestellt hatte einzubauen.
Draußen war auch endlich mal schönes Wetter, da mein Elch nur in einer Überdachten Koppel steht.
Ich habe strikt nach der Anleitung umgebaut und siehe da: Es klappt! Es war schon ein gutes Gefühl nachdem man den Zündschlüssel gedreht hatte, dass das übliche Hochfahren des Elchs mit den passenden Geräuschen von statten ging. Als dann auch noch das Parrot sich mit dem Mobiltelefon verbunden hat statt irgendwelcher Kabelbrandgerüche, war ich schon frohen Mutes. Und als ich dann auch noch einfach sagte "telefon" und dann "frauchen" und dann tatsächlich die Musik leise wurde und das Telefon wählte und dann auch noch mein Sohnemann klar und deutlich zu hören war, dann wars gut! Schnell wieder alles zusammengeschaubt und das schöne Wetter genossen!
Fazit: Wenn man eine BlueTooth Freisprecheinrichtung hat, sollte man sich auf jeden Fall mal diese Lösung anhören. Es lohnt sich.
Meine Motortalkempfehlung an Jürgen: +++, gern wieder
Gruss
Chris
Anbei ein Bild vom Umbau kurz vorm "Einpacken"
und noch das Bild ..
Hallo Elchtreiber,
ich träume immer noch von einer iPod Anbindung für den XC90 (<Bj. 2006). Jetzt habe ich folgende Möglichkeit gefunden:
Als Freisprecheinrichtung die Bluetouch-Music von Peiker in Verbindung mit der Kram Premium Mute-Box. Vielleicht kann ja unser Spezialist für Kram Boxen etwas dazu sagen.
Jörg
HI,
ob das ordentlich funktioniert glaub ich eher weniger, denn die Krambox schaltet die Musikanlage des XC komplett ab und speist das Audiosignal der FSE ein. D.h. in diesem Moment ist man ohne Audiosteuerung (Lautstärke usw.), es läuft alles ausschließlich über die FSE. Zudem werden nur die beiden vorderen Lautsprecher eingespeist. 🙁
Gruß
Jürgen
Upps! Und ich dachte, dass es beim XC90 ab 2006 eine richtige iPOD-Schnittstelle gibt??
meine wird nächste Woche eingebaut....248.- Euronen plus ca. 100.- Einbau. Kommt ins Handschuhfach und wird mit Lichtleiter (laut BMW) mit dem Entertainmentssystem des X5 verbunden. Dann muss noch programmiert werden...dafür muss der X5 sogar evtl. über Nacht beim :9 bleiben...es muss ein "Volles Flash-Update" gemacht werden, das bis zu sechs Stunden (!!??) dauern kann... 🙁
Natürlich bekomme ich einen Ersatzwagen...aber etwas wundert mich der Aufwand schon...
Dann aber kann ich den iPOD (ab 4.Generation) vollkommen über Lenkrad-FB, iDRIVE und Navischirm steuern....mit Playlists und allem, was dazugehört...er wird quasi Bestandteil des "Entertainment-Systems" des BMW. Meine komplette Musik, Fotos und Videos also immer abrufbereit haben ohne Fummeln...das hat was!
Sicher gibt's sowas von VOLVO demnächst auch, denke ich. Ich dachte schon, BMW hinkt da hinterher....
Gruss Michael (seit gestern Nachmittag auch mit "BMW-ONLINE" und "BMW-ASSIST" unterwegs...Internet und Emails im Auto nutzen...Schöne neue Welt!! 😉 🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von Marie-Estelle
ich träume immer noch von einer iPod Anbindung für den XC90 (<Bj. 2006)
Zitat:
Original geschrieben von Bildchef
Upps! Und ich dachte, dass es beim XC90 ab 2006 eine richtige iPOD-Schnittstelle gibt??
wiederspricht sich ja nicht 😉
na klar gibts die ab nun. und bei den neuen - [s80] und [v70III] dann wohl auch so integriert wie bei deinem X. und so gehört sichs ja endlich auch. obwohl, da bahnt sich am autosektor auf kleinerem finanziellen niveau bei allen marken das selbe spiel ab wie beim computer mit m$
sorry, jörg, kann nichts zu deiner frage beitragen. aber das hat ja gseum schon erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von cap666
wiederspricht sich ja nicht 😉
Oh!! Hatte das "<"-Zeichen nicht gesehen...Sorry!!
🙂
Jetzt bin ich schlauer!
Gruss Michael
Genauer: Ab MJ2007 (ca. Auslieferung 6/2006) gibt es AUX-In - also "Ton-Rein" ohne Steuerung der iPods. 😉
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Genauer: Ab MJ2007 (ca. Auslieferung 6/2006) gibt es AUX-In - also "Ton-Rein" ohne Steuerung der iPods. 😉
Gruß
Jürgen
Ach so... AUX IN hab' ich auch...aber ohne Steuerung des iPOD ist das ja witzlos...
BMW bietet jetzt auch eine USB-Schnittstelle an...da kann man iPOD aber auch andere MP3-Player anschliessen und über das system steuern...sogar Festplatten mit Musik und Fotos drauf...aber leider nur für X5, die ab 03/2007 produziert werden...meiner ist 01/2007 ... das kommt davon, wenn man das erste neue Modell haben will 🙁 🙁
Gruss Michael (freut sich trotzdem auf die iPOD-Schnittstelle nächste Woche...)