XC90: Kram Premium Mute Box mit Parrot CK

Volvo S60 1 (R)

Hi,

wie schon angekündigt habe ich nun in meinen XC90 (Modelljahr 2006) die Kram Premium Mute Box eingebaut. Vorher war die Parrot CK3500 bereits "herkömmlich" über das AEM-Modul angeschlossen, da dabei aber keine Ausgabe über die Fahrzeuglautsprecher mögich ist, habe ich zur Kram-Box gewechselt.

Also: Donnerstag (als Wiederverkäufer 😉) bestellt, Freitag angekommen und heute (Samstag) eingebaut.

Ich habe das ganze natürlich bebildert dokumentiert - allerdings -da bereits eingebaut- ist dabei der Einbau des Displays und des Mikros der Parrot nur kurz erwähnt und nicht voll enthalten - hier benötigt man evtl. weitergehende Infos.

Hier gibts den Einbau als hochauflösendes PDF (ca. 2,8 MB) und als niedrigaufgelöstes PDF (ca. 370 kB).

Ich freue mich auf eure Reaktionen und ggf. Korrekturanmerkungen!

Als Ergebnis: Die Audioqualität der Freisprechanlage ist jetzt nicht wieder zu erkennen - die Krambox trennt die Audioanlage sauber ab und es funktioniert alles einwandfrei. Zusätzlicher schöner Nebeneffekt: Die Stromversorgung des Verstärkers schaltet sich nicht sofort nach Ausschalten der Zündung aus sondern ca. 1 Minute zeitverzögert... 🙂

Schönen Gruß
Jürgen

32 Antworten

Kosten...

Ach, noch als Nachtrag die Kosten:
79,- Euro Kram 69480 - Drive & Talk Premium Mute für Volvo XC90
13,- Euro Kram 69839 - Drive & Talk HF-kabel für Parrot CK3100/3300/3500
zzgl. Versandkosten

Also insgesamt nicht mehr als das AEM... 😁

Das HF-Kabel gibts auch für zahlreiche andere Freisprechanlagen. Infos dazu unter www.kram.dk

Wenn ihr eine Bestellmöglichkeit sucht: PN an mich

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo Jürgen,

Deine Anleitung ist super, herzlichen Dank dafür.
Noch eine Frage, welche Du vielleicht weisst:
Funktioniert die Kram-Box nur mit dem Premium-Soundsystem oder auch mit dem High-Performance ?
Die Kompatibilität mit MY07 ist ja anscheinend noch nicht geklärt.

Gruß
Haeken

.. laut Kram gibt es keine Einschränkungen bzgl. des Soundsystem-Typs. Da die Box zum einen ja "nur" an den Lautsprecherstecker und den Stromstecker des Verstärkers angeschlossen wird, ist das auch wenig problematisch, da die Kabelsätze vermutlich in allen XC90 gleich sind.
Kram sieht auch beim Mj2007 keine Probleme, wollte das aber nicht mit Sicherheit sagen ("keine Informationen, dass beim MJ2007 dafür relevante Änderungen vorgenommen wurden"😉.

Schönen Gruß
Jürgen

Der Unterschied beim 2007er besteht darin, daß das Audiosystem jetzt weitestgehend dem des V50 entspricht. Das Base-Performance-System hat also kein Audiomodul mehr. In diesem Fall sollte aber der Satz für den V50 passen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Clive Alive


Der Unterschied beim 2007er besteht darin, daß das Audiosystem jetzt weitestgehend dem des V50 entspricht. Das Base-Performance-System hat also kein Audiomodul mehr. In diesem Fall sollte aber der Satz für den V50 passen.

Hi Clive,

da haben wir ja genau den kompetenten Ansprechpartner. Heißt das, dass "die Stecker" am Verstärker unter dem Sitz geändert worden sind?

Gruß
Jürgen

Huhu.

Klasse Anleitung! Geht das auch mit der Parrot 3200?

Merci

Zitat:

Original geschrieben von u223018


Klasse Anleitung! Geht das auch mit der Parrot 3200?

Ja, geht, brauchst ein anderes HF-Kabel dafür. Schick mir ne PN, wenn du Interesse hast. Wo steckt die Parrot bisher bei dir?

@Clive: Ich glaub du meinst das Kinetic "Performance-Sound"-System - hat das keinen bzw. einen anderen Verstärker unterm Beifahrersitz?

Gruß
Jürgen

Zitat:

Heißt das, dass "die Stecker" am Verstärker unter dem Sitz geändert worden sind?

Nein, die Stecker sind gleich geblieben. Nur beim einfachen Soundsystem gibt es den Verstärker nicht mehr.

Zitat:

Ich glaub du meinst das Kinetic "Performance-Sound"-System - hat das keinen bzw. einen anderen Verstärker unterm Beifahrersitz?

Eben dieses. Der Verstärker ist hier ins IAM (Integrated Audio Modul) integriert, in dem sich auch CD-Laufwerk und Radioempfänger befinden.

Ok, danke Clive.

Zusammenfassung: Wer einen XC90 Kinetic ohne HIGH- oder Premium-Performance ab MJ2007 ordert, kann auch keine Kram-Box verbauen... 😉

Gruß
Jürgen

So wie ich es sehe müßte es gehen. Beim V50 gibt es schon seit etwa 2 Jahren das IAM mit integriertem Verstärker. Kram bietet für den V50 beide Varianten an, eine für Performance und eine für High-Performance/Premium-Sound. Ich habe noch kein IAM aus dem 2007er XC90 in der Hand gehabt, der Stecker sollte aber gleich sein.

... ich denke ein XC90 mit "nur" Performance dürfte eher selten vorkommen. 😉

Gruß und Danke
Jürgen

Hallo Beisammen,
ich habe nun für meinen XC90 MY07 die Teile bestellt und wage den Einbau am Wochenende, sofern alles rechtzeitig eintrifft 😉. Einziger Unterschied zu Jürgens Setup, CK3100. Ich bin stolzer Besitzer des High Performance Radios. Mal gucken wie es klappt...
Gruß aus der Kurpfalz
Christoph

BTW: Spitzenmäßige Anleitung, Danke Jürgen 😁😁😁

Hi Kleinelch,

wo ist bei dir die eigentliche Steuerbox der Parrot untergebracht? Auch vorne unten im Mitteltunnel?

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo,
ich habe die Kram Teile nun im MY07 verbaut und keine Probleme gehabt (High Performance Audio). Meine Parrot Steuerbox liegt auch da, wo Jürgen das beschrieben hat. Wer sich fragt, wie man die Mittelkonsole bzw Radio & Co. raus bekommt um das Display einzubauen sollte mal unter http://vccs.volvocars.se/accessories/ii/search.asp schauen. da gibt es tolle bebilderung für die Maßnahmen.
Viele Grüsse
Christoph

nun endlich mit FSE und toller Sprach-Qualität

Deine Antwort
Ähnliche Themen