XC90 II, Preisliste Mj 17
Anbei die Preisliste Mj 17.
Bitte:
- hinsetzen
- tiiiiiiiiief durchatmen
- auf dem Stuhl festschnallen
- tiiiiief atmen
- den Schock verdauen
Beste Antwort im Thema
Anbei die Preisliste Mj 17.
Bitte:
- hinsetzen
- tiiiiiiiiief durchatmen
- auf dem Stuhl festschnallen
- tiiiiief atmen
- den Schock verdauen
324 Antworten
Zumal bei Sixt die neue Preisliste schon eingepflegt ist ... die können das 😉
Hallo zusammen,
ich habe jetzt nicht alles hier gelesen, aber folgende Frage.
Mein XC90 D4 Inscription wurde Ende Januar noch unter MY 2016 Konditionen über eine Leasingfirma bei einem Volvo Händler (Keine Ahnung er unter Vertrag ist) bestellt. Ich habe kein IntelliSafe-Assistent geordert.
Auslieferung ist erst November 2017, da ich bis dahin noch in einem bestehenden Leasingvertrag bin.
Bekomme ich jetzt im November einen XC90 mit IntelliSafe-Assistent und LED High Beam, oder einen XC90 MY17 mit deaktiviertem IntelliSafe-Assistent, da nicht geordert?
Dafür aber die voll LED's, wie beim MY16?
Oder ein MY17 mit IntelliSafe-Assistent mit "Basis" LED's, so wie er jetzt auch angeboten wird.
Ich würde mich natürlich über beide Features freuen. :-)
Vielleicht konnte schon jemand diese Frage mit einem Händler klären.
Danke und Gruß
gmwolf
Das muss bei dem langen Vorlauf in den Bedingungen des Leasingvertrags stehen. Mutmaßlich so etwas wie: "Anpassungen des Herstellers hinsichtlich der Ausstattung und der technischen Eigenschaft gelten als genehmigt und etwaige darauf basierende Preissteigerungen, sowie Anpassung des BLP im Rahmen bis maximal xy%, erhöhen automatisch und analog die Leasingrate. Sollte eine Veränderung die vorgenannte maximale Anpassung überschreiten, wird der Leasinggeber den Leasingnehmer hierüber informieren und ihm ein rr-tägiges Rücktrittsrecht einräumen."
Man kann das natürlich noch ganz anders lösen, aber so (vom Gedanken) würde ich es in einem Vertrag, der erst 2 Jahre nach Unterschrift zur Ausführung kommt, geregelt erwarten. Das man Deinen Wagen in 11/17 auf den Stand 2/16 zurück schraubt halte ich für unrealistisch.
Eine de-Aktivierung von Intelli-Safe wird es garantiert nicht geben. Über den ggf. Mehrpreis wird der Händler mit dir reden.
Und was die voll-LED betrifft: rede doch mit Deinem Verkäufer. Ich gehe fest davon aus, dass der Wagen noch umkonfigurierbar ist...
Ähnliche Themen
Das eine oder andere Mal hatte ich ebenfalls die Situation, dass ich nach Vorjahrespreisen bestellt habe (bestellen mußte!) und das neue Modelljahr erhalten habe. Meine Konfiguration habe ich jedesmal erhalten und wenn diese im neuen MY mit einem Paket verbundelt war, habe ich auch das gesamte Paket zum alten Preis erhalten.
Eine Bestellung über 2 Jahre, die nicht durch Auslieferungsprobleme bedingt ist, hatte ich allerdings noch nicht. Der Händler, der dies macht, ist imho ein wenig bescheuert, wenn er die möglichen Preis- und Ausstattungsveränderungen und den Umgang damit nicht vertraglich festlegt. Die Regel dürfte wohl sein, dass man vom Verkäufer zum passenden Zeitpunkt (Lieferzeit) auf eine Bestellung angesprochen wird.
Grüße
bkpaul
Sorry für die Verwirrung! Auslieferung November 2016 eines MY 2017
So ist richtig :-)
@gmwolf - bei einer großen Leasinggesellschaft kann es evtl. sein, dass der Wagen schon zeitig (ggf. noch MJ2016) produziert wird und dann bis November auf Halde steht.
Ergo: Nachfragen!
@Jürgen: Kann ich mir vor dem Hintergrund von working capital nicht vorstellen.
Ne, wird MY17, da Inscription für MY16 ausverkauft war.
Bekomme ich jetzt den IntelliSafe-Assistent für lau? Die Bestellung ist von Volvo so angenommen worden ohne eine Rückmeldung. Habe auch schon eine Auftragsnummer, die leider MyVolvo noch nicht kennt.....
Sehe ich dort jedes Extra?
Zitat:
@gmwolf schrieb am 24. Februar 2016 um 13:45:39 Uhr:
Ne, wird MY17, da Inscription für MY16 ausverkauft war.
Bekomme ich jetzt den IntelliSafe-Assistent für lau? Die Bestellung ist von Volvo so angenommen worden ohne eine Rückmeldung. Habe auch schon eine Auftragsnummer, die leider MyVolvo noch nicht kennt.....
Sehe ich dort jedes Extra?
Da gehe ich fast von aus - einfach nachfragen!
Hast Du eine Auftragsbestätigung von Volvo/deinem Händler?
Die Auftragsnummer hat die Leasingfirma vom Händler/Volvo erhalten. Mit welchem Händler die jetzt den Vertrag haben, weiß ich nicht. Wollte ich auch nicht fragen, weil ja die Leasingfirma mit mir den Vertrag gemacht hat und auch Ansprechpartner ist. Auch wenn die auf Grund der vielen Automarken im Portfolio nicht immer ganz auf Stand sind. Es ist aber nicht die Firma mit dem schwarzen "S" auf orangen Grund. :-)
Dann korrigiere ich meine Frage auf: Hast Du eine ausstattungsgenaue Bestellbestätigung der Leasingfirma?
Wenn er eine Volvo-Auftragsnummer hat, ist der Wagen eingebucht. Die Frage von Stefan bleibt bestehen. 😉
Zitat:
@StefanLi schrieb am 24. Februar 2016 um 13:38:07 Uhr:
@Jürgen: Kann ich mir vor dem Hintergrund von working capital nicht vorstellen.
Ich kann mir vorstellen, dass eine große Leasinggesellschaft erst zahlen muss, wenn sie den Brief anfordert. Das ist selbst bei den Volvohändlern so, diese müssen das aber spätestens wenige Wochen nach der Lieferung tun. Für Großabnehmer gibt es da bestimmt großzügigere Karenzen. 😉
Zitat:
Zitat:
@gseum schrieb am 24. Februar 2016 um 15:23:09 Uhr:
Ich kann mir vorstellen, dass eine große Leasinggesellschaft erst zahlen muss, wenn sie den Brief anfordert. Das ist selbst bei den Volvohändlern so, diese müssen das aber spätestens wenige Wochen nach der Lieferung tun. Für Großabnehmer gibt es da bestimmt großzügigere Karenzen. 😉Das mit der Zahlung ist idR. so, da erst mit dem Brief die Verfügungsfähigkeit über den Wagen hergestellt ist, Zeitversatz über mehrere Wochen kann ich mir nicht vorstellen, da working capital das bestimmende Thema in den Finanzzentralen ist.