XC90 II gestohlen – vermutlich Keyless Go sei Dank

Volvo XC90 2 (L)

Liebe Volvo-Fahrer,

ich bin seit gestern leider kein Volvo-Fahrer mehr. Gestern früh wurde mir mein XC90 II direkt vor der Haustür gestohlen. Es sieht ganz nach Profis aus – keine Spuren, vermutlich das Signal des Keyless Go-Schlüssels durch die Haustür abgegriffen, Volvo On Call funktioniert nicht mehr bzw. Fahrzeug kann nicht geortet werden. Mein Fahrtenbuch-Stecker vom Vimcar verriet mir noch, dass die letzte Fahrt um 7 Uhr früh in Polen endete. An der angegebene Adresse natürlich keine Spur vom Auto.

Als Warnung für alle: lasst eure Schlüssel nicht in der Nähe der Haustür liegen. Legt sie in eine Blechdose oder was auch immer.

Gruß,
Alex

Beste Antwort im Thema

Liebe Volvo-Fahrer,

ich bin seit gestern leider kein Volvo-Fahrer mehr. Gestern früh wurde mir mein XC90 II direkt vor der Haustür gestohlen. Es sieht ganz nach Profis aus – keine Spuren, vermutlich das Signal des Keyless Go-Schlüssels durch die Haustür abgegriffen, Volvo On Call funktioniert nicht mehr bzw. Fahrzeug kann nicht geortet werden. Mein Fahrtenbuch-Stecker vom Vimcar verriet mir noch, dass die letzte Fahrt um 7 Uhr früh in Polen endete. An der angegebene Adresse natürlich keine Spur vom Auto.

Als Warnung für alle: lasst eure Schlüssel nicht in der Nähe der Haustür liegen. Legt sie in eine Blechdose oder was auch immer.

Gruß,
Alex

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

@Aradosa schrieb am 30. Oktober 2017 um 18:34:23 Uhr:


Ich benutze seit ich den Elch habe einen SecuBag für den Funkschlüssel.
Da ich schon lange von der Keyless Problematik weiß.
Ich aber auf dieses Feature auch nicht verzichten möchte.

Zu Tode gefürchtet, ist auch gestorben. 😉🙄😁😁😁

LG
GCW

Naja,jeder ist seines Glückes Schmied 😁

Quasi der Aluhut für den Schlüssel 😁
Wohne auf dem Land. Da kommt niemand unbemerkt auch nur in die Nähe des Hauses.

Glaubst du dir das auch selbst? 😉

Ähnliche Themen

Wie schon geschrieben- mir reicht Lagerung des Schlüssels weg von der Hauswand/Tür. Meinen Schlüssel im 2. Geschoss mittig im Haus verlängern die nicht.

Gibt's eigentlich schon Erfahrungen mit dem Secukey 3.0 im Volvo XC90? Hat den irgendwer im Einsatz?

Zitat:

@gde2011 schrieb am 31. Oktober 2017 um 10:16:39 Uhr:


Glaubst du dir das auch selbst? 😉

Ja. Aber ich kann nachvollziehen, wenn nicht jeder sich das vorstellen kann 😉

Die Fakten sprechen nicht für dich. Glaub nicht jemand findet Alarm oder Fremde komisch. Zivilcourage?
Zudem wirst du dein Auto auch mal woanders parken müssen denke ich, oder?

Das hängt natürlich ganz davon ab, wo man wohnt. Bei uns jedenfalls existiert eine sehr wachsame Nachbarschaft. Habe ich aber auch schon anders erlebt - keine Frage.

Eine gute Nachbarschaft ist Gold wert. Wenn aber Autoknacker-Profis am Werk sind, hilft das nicht. Die sind so schnell, da kann man selber kaum etwas machen. Rauslaufen und "den Helden spielen" sollte aber keiner. Es kann sein, das man sich eine "Kugel fängt". Da ruft man besser die Polizei und versucht, möglichst viele Informationen mitzuteilen.

Alles richtig. Aber man sollte sein Auto auch nicht überbewerten. Wer ein Anwesen ausspäht um dann irgendwann dort einzubrechen und einen Wagen mit Alarmanlage zu "knacken", macht das bestimmt nur, wenn dabei wirklich was zu holen ist. Mein Wagen ist nicht "über 100000 Euro" wert, wie der ausgeschlachtete XC90.

Das muss auch nicht unbedingt sein. Alles, was "in" ist, wird genommen. Auch Einbrüche in Wohnungen passieren meist in "normalen" Einfamilienhäuser. Das Risiko muß auch bei diesen "Geschäftsleuten" kalkulierbar sein.
Wobei ich jetzt nicht unbedingt sagen will, das Volvo bei den Gangster ganz oben auf dem Wunschzettel steht.

So sehe ich das auch. Volvo ist eben nicht so attraktiv in der Gangster-community 😁

Ich würde auch niemals auf Keyless verzichten, weil man ohne, wenn man es gewohnt ist, gar nicht mehr klar kommt. Und wie schon viele schrieben, macht keyless es zwar relativ leicht ein Auto zu klauen, jedoch sind die Profis darauf mitnichten angewiesen. Die klauen die Karre auch so innerhalb weniger Minuten. Von einem Bekannten, der in einem absolut ruhigen Dorf wohnt, wurde der C63 AMG vor der Haustür vom Grundstück geklaut ohne das irgendwer auch nur ansatzweise etwas mitbekommen hat. Und das obwohl er seine Schlüssel stets sicher aufbewahrt hat. Die haben die karre wahrscheinlich sogar noch ca. einen halben bis ganzen Kilometer geschoben, weil das Anlassen gehört wurden wäre.

@thommesdd,sehe ich genauso.
Bei uns im Ort wurden vor einigen Wochen in einer Neubausiedlung in einer Nacht 6 BMWs aufgebrochen,und immer nur die Airbags und das Navi gezockt.Und vor 2 Wochen wurden hier ein Mercedes SLS direkt vom Grundstück geklaut.Und in beiden Fällen hat niemand was gesehen oder gehört.Das waren Profis die es nur auf Ersatzteile abgesehen hatten,heutzutage wird nicht mehr das ganze Auto geklaut,(naja,bis auf den SLS ) sondern vor der Haustür ausgeräumt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen