XC90 II D5 - Batterie schwach

Volvo XC90 2 (L)

Hallo.

Seitdem mein Dicker letzte Woche einen Tag beim Freundlichen war, zeigt er mir dauernd im Display an, dass die Batterie schwach ist...

Muss man etwas beachten, wenn man ein Batterie-Lade- und erhaltungsgerät anschließt?

Gruß, Zenzi.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KUMXC schrieb am 10. November 2016 um 07:06:37 Uhr:


Also daveg, da braucht man sich aber nicht wundern, das Du Probleme hast...So ganz pauschal redet man von der gleichen Zeit, die ein Fahrzeug braucht, um die Batterie zu laden, wie auch die Standheizung genutzt wird. Dann kaufst Du noch nen Diesel, der höheren Start-Stromverbrauch hat, wohnst im Kalten Osten.....
Morgens 30min Standheizung und dann nur 15 min fahren, reicht nicht und wie das die letzten Diesel geschafft haben sollen, ist mir schleierhaft...ich denke, Du wirst mehr längere Strecken gehabt haben...
So wie jetzt, hat ein intaktes Fahrzeug schon Probleme....da führt dann der kleinste Bug zum Supergau...
KUM

Solange es keine Verschiebung der Erdkruste gegeben hat, ist die tägliche Strecke seit 8 Jahren unverändert. Seitdem hatte ich einen Skoda Superb mit StdHzg ab Werk und 2 LR Disco 4 mit Stdhzg ab Werk. Alles ohne das geringste Problem!! Und wir hatten Winter mit -35 bis -40 Grad, so dass die aktuellen -10 Grad lachhaft sind.
Also soll was mit einem britischen Wagen und einem tschechischen Wagen möglich war, mit einem schwedischen Wagen (Werbespruch hier "wir kommen aus dem Norden, wir kennen den Winter"😉 nicht möglich sein?
Und was hat der Kapazitätsverlust über Nacht oder bei längerer Standzeit mit der Fahrstrecke zu tun (ja, auch ich habe mich schon lächerlich gemacht und habe morgens und abends mit dem Voltmeter am Wagen hantiert)?

974 weitere Antworten
974 Antworten

Echt?? Da hat mir meiner aber was ganz anderes erzählt... Dann würde ich bei großen Händlern erst recht erwarten, dass sie ein entsprechendes Äquivalent anbieten!

@Bodo, ja, meiner ist MJ2017

Na toll. Im Nov. bekomme ich einen Neuen. Und mit den bekannten Fehlern. Meine Vorfreude ist begrenzt.

Zitat:

@CurtisXC90 schrieb am 7. Oktober 2016 um 07:30:29 Uhr:


Hallo zusammen, ich hatte auch diese Meldung. Ein paar Tage später war der Wagen tot und musste reanimiert werden.

Meiner wickelt sich auch gerade ab (Strommäßig). Es scheint mehrere Eskalationsstufen der Batterienachrichten zu geben, nach "Batterieladung zu schwach" (oder so) kommt jetzt "Batterieladung zu schwach, in kürze wird in den Stromsparmodus umgeschaltet". Als nächstes wird er dann wohl ganz ohne Saft sein. Selbst eine 4stündige Autobahnfahrt hat an dem Zustand nix geändert (Die Batterie müsste danach pappevoll sein)
Verbraucher wie autom. Sitzheizung und Zuheizer (alias Standheizung) laufen trotz der Kälte gar nicht erst an etc...

Mal schauen ob er bis Dienstag doch noch das große gelbe Taxi zur Werkstatt nehmen muss oder es aus eigener Kraft schafft.

Guten Morgen!

Morgen geht's in den Urlaub. Das erste Mal, dass unser Elch 8 Tage lang nicht bewegt wird.
Eigentlich haben wir überhaupt keine Probleme mit unserem XC90. Batteriemeldung kam zwar mal, aber da war ich bzw. die B&W-Anlage Schuld. :-)

Im amerikanischen Volvoforum liest man, dass es Leute geben soll, welche bei längerer Standzeit die Niveau-Regulierung deaktivieren. Anscheinend soll die permanent aktiv sein, um so die Fahrzeughöhe zu überwachen.

Frage an euch: Humbug oder ist da was dran?

Gruss

Ähnliche Themen

Ich will es nicht beschwören, haltes es aber für wenig plausibel, das die Niveau-Regulierung die ganze Zeit aktiv seinen soll. Zumindestens nicht gewollt.

Die Vermutung, das sich ein Steuergerät nicht abschaltet und daher die Batterie bei längerer Standzeit "leerlutscht", ist hier schon mehrfach geäußert worden.

Ich hatte schon einmal in die Runde gefragt, ob das vieleicht an einer Motor- und Modellvariante festzumachen sei. Wenn die User diesen Fehler beschreiben, ist es unabhängig von ihrendwelchen Ausstattungskombinationen.

Ich habe den Fehler "Batterie" nur einmal gehabt und danach nicht wieder. Einige User haben die Meldung nach Software-Updates wohl auch nicht mehr wieder gehabt, obwohl sie zuvor massive Probleme damit gehabt haben.

Ich werde berichten, ob es an dem Modul gelegen hat, wenn es ausgetauscht wurde. Also, falls Volvo das irgendwann nochmal beschaffen kann ... Das Softwareupdate hat bei mir jedenfalls nicht geholfen.

Sollte es am LufaWe liegen, wäre wohl entscheidend, ob die Funktion absenken beim Parken aktiviert wurde oder nicht.

Sodele, Wagen wieder abgeholt. Er wurde per Software geheilt. Die Batterie selbst war OK (rund 82 % voll) nur irgendein Sensor interpretierte das falsch und hat dementsprechend nur Mist angezeigt und entsprechend das ganze Strommanagement durcheinader gebracht. Im Prinzip funzt jetzt wieder alles wie immer (Start/Stop und Zuheizer). Hoffe ich mal das bleibt so. Warum das so plötzlich nach 10.000 km auftaucht? Keine Ahnung.

Habe mit Lufaw die funktion absenken aktiviert un bis heute keine Batteriemeldung gehabt MY16

Nach dem Update funktioniert nun das Absenken immer, vorher war das irgendwie Lotterie.

Weil Du ungeduldig warst und immer gleich die Tür aufgerissen hast😉 Jetzt bist Du älter und weiser und daher geduldiger!!!

LG GCW

Na wenigstens ein Vorteil, wenn man scharf auf die 50 zugeht 🙄

... warum senkt ihr ab? 😮 Ich bin nicht gerade lang gewachsen, aber das Aus-/Einsteigen ist doch ohne Absenken viel bequemer... 😉

Er machte das jetzt einfach nach dem Update und so sehen wenigestens alle das ich Luftfederung habe 😁 😁 😁
Zum Entladen finde ich es aber ganz praktisch.
Das mit dem Aussteigen muss ich dann wohl vergleichen, denn wenn das für Dich besser ist, müsste es für mich ja gerade gelten hoch einzusteigen (in meinem Alter!)

... aber auch die Ladefläche empfinde ich nicht gerade als besonders hoch? Ist doch nicht so, dass man Ladegut auch bei normaler Höhe "hoch heben" muss?

Aber back to topic: Auch beim LR Disco gab (und gibt es nach x Jahren noch!) immer wieder Batterieprobleme. Und genauso gab es eine zeitlang (dort) die Mär, dass das Absenken der Luftfederung da helfen solle... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen