XC90 II D5 - Batterie schwach
Hallo.
Seitdem mein Dicker letzte Woche einen Tag beim Freundlichen war, zeigt er mir dauernd im Display an, dass die Batterie schwach ist...
Muss man etwas beachten, wenn man ein Batterie-Lade- und erhaltungsgerät anschließt?
Gruß, Zenzi.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KUMXC schrieb am 10. November 2016 um 07:06:37 Uhr:
Also daveg, da braucht man sich aber nicht wundern, das Du Probleme hast...So ganz pauschal redet man von der gleichen Zeit, die ein Fahrzeug braucht, um die Batterie zu laden, wie auch die Standheizung genutzt wird. Dann kaufst Du noch nen Diesel, der höheren Start-Stromverbrauch hat, wohnst im Kalten Osten.....
Morgens 30min Standheizung und dann nur 15 min fahren, reicht nicht und wie das die letzten Diesel geschafft haben sollen, ist mir schleierhaft...ich denke, Du wirst mehr längere Strecken gehabt haben...
So wie jetzt, hat ein intaktes Fahrzeug schon Probleme....da führt dann der kleinste Bug zum Supergau...
KUM
Solange es keine Verschiebung der Erdkruste gegeben hat, ist die tägliche Strecke seit 8 Jahren unverändert. Seitdem hatte ich einen Skoda Superb mit StdHzg ab Werk und 2 LR Disco 4 mit Stdhzg ab Werk. Alles ohne das geringste Problem!! Und wir hatten Winter mit -35 bis -40 Grad, so dass die aktuellen -10 Grad lachhaft sind.
Also soll was mit einem britischen Wagen und einem tschechischen Wagen möglich war, mit einem schwedischen Wagen (Werbespruch hier "wir kommen aus dem Norden, wir kennen den Winter"😉 nicht möglich sein?
Und was hat der Kapazitätsverlust über Nacht oder bei längerer Standzeit mit der Fahrstrecke zu tun (ja, auch ich habe mich schon lächerlich gemacht und habe morgens und abends mit dem Voltmeter am Wagen hantiert)?
974 Antworten
Eine Frage an die Betroffenen:
Habt ihr ein HUD?
Warum ich das frage?:
1. Weil mein 🙂 nur das Update für HUD nicht installiert hat beim letzten Besuch am 1. Dezember
2. Weil immer dann, wenn ich Eis auf der Scheibe ist, über dem HUD eine Aussparung in der Eisschicht ist, was nicht durch Reflexion von Sonnenlicht kommen kann, weil zumindest bei uns nachts die Sonne nicht leuchtet
Men 🙂 meint, die Eis Aussparung läge an einer Folie in der Scheibe, aber was ist das für eine Folie, die eine dicke Eisschicht verhindert? Das wäre doch eine Mega Erfindung eine dauerhaft eisfreie Scheibe damit zu produzieren
Habe HUD und die Eisschicht auf der Windschutzscheibe ist überall gleich 😕
Bis gestern wußte ich auch nicht, daß das HUD Update neben den normalen Updates extra aufgespielt werden muß (156KB nur).
LG
GCW
Was soll das HUD Update eigentlich bringen? verstellen tut sich das HUD immer noch alle paar Male.
Ähnliche Themen
Weiß nicht nur ich nicht, sondern auch der 🙂 nicht, da ihnen keine Infos gegeben werden, was die Updates enthalten.
Werde beobachten, ob sich nach diesem "Spezial Update" geändert hat und es sich nicht mehr verstellt.
LG
GCW
Hallo,
scheinbar haben manche XC 90 gravierende Probleme mit der Batterieentladung und manche überhaupt nicht (habe selber bei meinem D5 keine Probleme). Nur mal so eine Überlegung: Haben die problembehafteteten zufälligerweise Keyless Go in ihren Fahrzeugen? Wenn ja, dann könnte es evtl. grundsätzlich daran liegen, dass der Schlüssel zu nah am Fahrzeug ist (dies können schon ein paar Meter sein) und so ständig Signale zwsichen Schlüssel und KFZ ausgetauscht werden. Das hätte dann zur Folge, dass die gesamten Steuergeräte nicht in den Ruhemodus fallen und somit die Batterie leersaugen.
Konnte ich am eigenen Leib bei einem VW Mietfahrzeug erleben.
Viele Grüße.
Zitat:
@Olstro schrieb am 6. Dezember 2016 um 12:35:49 Uhr:
Nur mal so eine Überlegung: Haben die problembehafteteten zufälligerweise Keyless Go in ihren Fahrzeugen?
Danke für Deinen Gedanken, ich glaube auch, dass es ein bestimmtes Extra in einer bestimmten HW/SW-Ausführung ist, was Strom in Ruhe verbraucht.
Aber: Ein Keyless Go habe zB ich nicht, obwohl ich betroffen bin. (Hatte es wg der Security-Thematik nicht bestellt)
Doch offensichtlich ist die "eisfreie" Stelle in der Frontscheibe über dem HUD doch nicht Standard bei den anderen XC90II Fahrern, und daher wohl nicht einer in die Scheibe integrierte Folie geschuldet (wie mein 🙂 meinte).
So hoffe ich nun auf einen HUD-Defekt (HW und/oder SW)...
Habe auch kein Keyless.
Habs mir aber auch nochmals vom Volvo Meister erklären lassen, ähnliches klang ja hier schonmal an. Ich gebs mal so wieder wie ich es verstanden habe:
Um Energie beim Fahren zu sparen wird die Batterie nicht ständig geladen = weniger Widerstand durch LM. Gleichzeitig errechnet der Wagen wieviel Strom er entnimmt für die einzelnen Verbraucher und lädt auch nur soviel nach. Das kann jetzt zu folgendem führen: Kollege Compi hat sich verrechnet und pumpt weniger in die Batterie als er entnimmt = Batterie tatsächlich leer. Oder: Kollege Compi verrechnet sich mit dem Aufladen und ist der Überzeugung Batterie sollte Leer sein = Ausfall SHZ etc. obwohl Batterie voll) In beiden Fällen hilft nur ein Reset des BMS, das wiederum kann man nicht mit dem 10 Schlüssel erledigen, dafür muss der Kleine ans heimische Netzwerk. Also eigentlich wie immer ein Softwareproblem. Zumindest bei mir ist es auch verschwunden seit einem dieser letzten Updates. (vorläufig :-)
Ich habe gestern eine neue Batterie bekommen, weil sich die alte nur noch bis 71 % laden ließ. Seitdem keine Probleme mehr. Ist aber auch erst einen Tag her.
Zitat:
@gseum schrieb am 6. Dezember 2016 um 14:35:30 Uhr:
Ganz passt dazu aber nicht die zusätzliche nächtliche Entladung, schön bei dabei dokumentiert.
Genau. Zu der Geschichte des Werkstattmeisters passt nicht, dass mein Multimeter nach 26km Weg zur Arbeit 12,5V misst, aber vor Antritt der Fahrt morgens 11,8V – dito nach 10h Standzeit tags und Ankunft daheim.
Insbesondere da offensichtlich nicht jeder von euch mit HUD das "Loch im Eis auf der Frontscheibe" beobachtet, speziell nicht die nicht-betroffenen, habe ich eine klare Vermutung bzgl. zu hohem Stromverbrauch im Ruhezustand.
PS: Ich habe eben bei VC Customer Care angerufen und dort einen Case aufmachen lassen, da mich doch mein 🙂 heute morgen auf einen Termin am 19.12. zur erneuten Analyse einbestellt hat und dabei sagte:
"wir werden das Auto dann für >1 Tag bei uns behalten müssen, aber wenn Sie einen Mietwagen brauchen, dann müssten Sie den selbst bezahlen..."
Da ist mir die Hutschnur geplatzt: x T€ für ein nicht nutzbares Feature, dann 2 erfolglose Nachbesserungsversuche, und nun soll ich neben meiner entgangenen Zeit für Hin/Her-Fahrerei und Kommunikation auch noch für einen Leihwagen zahlen, den ich ohne den ganzen Käse gar nicht bräuchte.... Wo sind wir denn?
Der 🙂 meinte, dass ihm VCG zuwenig Arbeitseinheiten für die Leistung zahlt und er sonst drauflegt, wenn er mir den Leihwagen nicht berechnet.
Ich dachte, ich hätte ein Permium-Fzg gekauft, bei dem auch Volvo einen Anspruch hat, Kunden nicht massiv zu vergraulen.
Zumindest war die Dame an der VCG Hotline recht freundlich und will meine Beschwerde weitergeben. Mal sehen, was passiert.
Service ist ALLES!!!
Mir würde auch die Hutschnur reißen. Andererseits käme mein 🙂 nie auf die Idee, mir so eine Antwort zu geben.
Bot mir sogar gestern für die insgesamt 1,75 Stunden (Updates und Upgrade auf PA2) ein Fahrzeug an.
LG
GCW
Habe jetzt gerade mit dem Werkstattmeister meines leider >300km entfernten 🙂 gesprochen:
Auch er kann nicht verstehen, warum bei mir am 1.12. alle Updates _ausser_ dem für das HUD installiert wurden.
Und er versteht nicht, warum mein Hinweis auf das Loch im Eis auf der Scheibe über dem HUD abgetan wurde.
Genauso wie ich kann er sich das Loch nur durch eine Plutonium-Beschichtung der Folie erklären, oder durch Stromverbrauch im Ruhezustand.
Gibt es von weiteren Batterie-Problem-Opfern, die das Problem noch haben, ähnliche Beobachtung bzgl.: kein oder weniger Eis an der Stelle des HUDs?
Zitat:
@dschloss schrieb am 6. Dezember 2016 um 18:26:23 Uhr:
Habe jetzt gerade mit dem Werkstattmeister meines leider >300km entfernten 🙂 gesprochen:(...) das Loch nur durch eine Plutonium-Beschichtung der Folie erklären, (...)
Hi,
😰😰😰
Ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
Also ich kenne Plutonium nur in einer anderen Verwendung...
Gruß,
lapi
Definitiv nicht ernst gemeint. Er meint, dass auf Grund des fehlenden HUD-Update dieses auch im Stand Strom zieht und vermutlich auch deshalb Wärme abgibt, die dann wiederum die Scheibe taut. 😉
Man ist scheinbar doch besser aufgehoben, wenn der Verkaufshändler auch den Service macht... 😮