1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. XC90 Frontantrieb

XC90 Frontantrieb

Volvo S60 1 (R)

Der Lächerlichkeit sind keine Grenzen mehr gesetzt oder etwa doch?

Volvo bietet ab Anfang 2003 auf dem US-Markt den XC90 in einer abgespeckten Version, nämlich als reinen Fronttriebler an. Damit geht natürlich auch noch die letzte Möglichkeit für ein bißchen Offroad-Spaß flöten. Aber die Frage ist schon ernsthaft: Braucht man im XC90 eigentlich AWD, es wird ja wohl kaum einer der zukünftigen Besitzer damit im Wald rumheizen.

Findet ihr also einen FWD-XC90 vernünftig, sollte Volvo diese Variante eventuell auch in Europa anbieten?

Ähnliche Themen
14 Antworten

Es ist mir nicht klar, ob bei einem so teuren Auto das weglassen einer elektronischen Kupplung und einiger Antriebsstränge die riesen Ersparnis bringt.

Wie heisst denn dann das neue Modell XC-blender ??

Grüße zusammen
blufi

Tja... Deutsche Studien besagen, dass nur 10% der SUV-Fahrer ihre SUVs überhaupt dann und wann im Gelände bewegen.

Daraus lässt sich die Behauptung ableiten, dass der "normale" XC90

*) für 90% der Besitzer
*) durch den 4WD teurer in der Anschaffung ist
*) etwas mehr Sprit braucht
*) etwas weniger agil ist
*) reparaturanfälliger ist
*) eher dazu neigt, Verspannungen im Antriebstrakt zu zeigen

Mal ehrlich? Wer von Euch hätte gern den XC90? Fast jeder? ;-) Und: Wer würde dann damit ab ins Gelände düsen? Hand aufs Herz...

Durch die hohe Bodenfreiheit hat auch ein 2WD-XC90 im leichten Gelände leichte Vorteile.

Und ein echter Off-Roader wird der XC90 sowieso nicht, zumindest momentan nicht: Geländeuntersetzung, Geländesperren, Abwärtsfahrhilfen etc. fehlen zur Gänze. Es ist halt ein Lifestyle-SUV.

Aber wozu unnötig aufregen... wer den XC90 unbedingt als 4WD will, wird ihn auch trotz einer eventuellen 2WD-Version in Zukunft ordern können.

mfG - linn

Mit ein Hauptgrund den Freelander meiner Frau zu verkaufen, war die fehlende Untersetzung. Denn trotz 129 Diesel PS und reichlich Drehmoment war der Motor im Winter, bei reichlich Schnee, vollbeladen und an Steigungen, speziell beim Anfahren hoffnungslos überfordert. Qualmende Kupplung, durchdrehende Räder, wegen der erforderlichen hohen Drehzahl etc. etc..

Also was soll der Quatsch mit dem Frontantrieb, Volvo sollte besser über eine Untersetzung nachdenken.

Jeep hatte mal einen Cherokee im Angebot mit Frontantrieb. Den gibt es auch nicht mehr.

Gruß
Thomas

Hallo allerseits

OK OK stimmt schon das mit den 90% auf der Strasse. Aber seht die Sache doch auch mal von einer anderen Seite.
Gerade weil er Allrad hat (aber natürlich nicht nur) habe ich mir den XC90 bestellt. Ich wohne im Berner Oberland und da haben wir trotz allem immer noch oft Schnee. Da ich auf der Baubranche arbeite und fast täglich auf Baustellen bin ist dies ein weiterer Grund. Sicher, bisher bin ich mit dem 850 mehr oder weniger auch immer durchgekommen. Aber ich denke mit dem AWD ist es wie mit vielen Dingen im Auto, man braucht es nicht gerade unbedingt zum überleben.
Für mich war jedenfalls klar dass mein nächster Volvo ein AWD ist, egal ob V70, XC70 oder halt jetzt der XC90.

Viele Grüsse aus der Schweiz
Stephan

hm... also irgendwie scheint ihr mein Posting nicht gelesen zu haben? ;-)
Wer einen 4WD will, kann ihn ja jederzeit bestellen :-)

mfG - linn

Hallo Linn,

genau deshalb hab ich auch einen XC70 bestellt, nicht weil ich damit unbedingt im Gelände mit rumgurken will, sondern weil mich schon seit Jahren die Quattros bei Audi auch im normalen Betrieb überzeugt haben.

Aber einen XC 90 auch mit Frontantrieb anzubieten, ist rückwärtsorientiert und geht garantiert in die Hose. Die eleganteste Methode, ein gerade aufzubauendes Image (das mit der Lieferverzögerung eh wieder wackelt), wieder abzureissen.

Dann sollen die den XC 90 als V90 Straßenmodell anbieten, dann ist da eine klare Trennung zwischen den Modellen und man kann dieses Bild verkaufen.

Grüssse

hjp

wie groß ist denn eigentlich die ersparnis!?

lieb gruß,
oli

Schwachsinn!!!

Ich find das was Volvo mit dem XC90 macht ist sinnlos! Frontantrieb an einem "Geländewagen" ... was bringt das? ich hab nen XC70 und finde es schon schön wenn man im Winter die am Berg festhängenden Autos "überholt"!!! Bin Vorher Mercedes gefahren ... der fährt dann wenn er rutscht im schneckentempo an! Das macht mit einem AWD von Volvo richtig Spaß !!!

Gruß von einem XC70 fahrer!

Das ist ja grad der Punkt. Ein Volvo XC90 ist definitiv kein Geländewagen (siehe weiter oben), es ist ein SUV.
Es ist doch keine Frage, dass man mit einem Allradgetriebenen Fahrzeug noch weiterkommen wird, wenn "herkömmliche" Fahrzeuge gerade anfangen, hängenzubleiben.
Nicht alle Fahrzeughalter dieser Welt nutzen ihr Fahrzeug aber auf Bergen oder im Schneegebiet.
Also wirklich, wenn wir jetzt darüber diskutieren, ob ein AWD im Schnee besser wegzieht als ein 2WD, können wir gleich anfangen, über die Farbe Blau zu diskutieren.
Wenn man sich einen XC90 der Optik wegen kauft (das wäre zB auch bei mir der einzige Grund), wird man das eher tun, wenn man den Wagen auch deutlich über 2.000 Euro günstiger kaufen kann und noch dazu den horrenden Spritverbrauch dieses SUVs zumindest etwas senken kann. Man fährt dann damit einfach, wie 95% der anderen Fahrzeughalter auch herum. Wie gesagt, wenn Ihr jetzt umbedingt rumdiskutieren wollt, ob ein XC90 ohne AWD für den Ottonormalverbraucher schlechter ist, könntet ihr versuchen, eine EU-Verordnung rauszubringen die vorsieht, ab 2004 nur mehr allradgetriebene Fahrzeuge zuzulassen. - würde wohl nicht durchgehen ;-)
Ganz anders sieht es natürlich aus, wenn sich ein Bergbauer in den Alpen einen XC90 "slim" kauft. Der wäre vermutlich mit der normalen Version besser bedient.
mfG - linn

PS: Unter den 10 besten Gründen, ein Österreicher zu sein gleich an erster Stelle:
"1. Du lernst schon in der Fahrschule, dass man im Winter mit Sommerreifen keine Alpenpässe überqueren kann nur weil man Allrad hat."

Hallo,

ich gebe linn recht.

Warum soll man nicht ein Angebot machen, was

A) die reinen Optik-orientierten anspricht
B) den Bedürfnissen von mindestens 95 aller Kunden entspricht?

Wer AWD will kann doch AWD kaufen. Wenn VOLVO den FWD anbietet, wird der AWD doch nicht aus dem Progrtamm genommen. Wobei: ich würde lieber auf den FWD verzichten und hätte den XC90 als RWD und 12 cm tiefer mit Strassenbereifung. Dann hätte VOLVO endlich einen würdigen 960er Nachfolger. Und ich 2 VOLVOs.

Es ist wie mit der Automatik. Warum soll man die Kunden zwingen etwas zu kaufen, was sie eigentlich nicht wollen? Zur Zeit sind die hochbeinigen Kisten halt Mode. Und natürlich sind sie in der Stand am Weitesten verbreitet. Warum dann AWD? Und wenn AWD, dann bitte auch mit Reduktionsgetriebe. Das fehlt leider, genau wie dem X5.

Jüren

Hi Linn,

ich lese gerade, Du kommst aus Österreich. Letzte Woche war ich dort zum Motorrad-Fahren. Leider etwas viel Regen.

Sieh mal das Bild. Ich auf meinem Moped. Allerdings: das Moped ist für 2-Personen-Betrieb optimiert. Nicht zum Kniescheiben-polieren. Es fährt sich aber super.

mal Abwarten!

Wir werden ja sehen wie sich der Fronttriebler macht ... in den Verkaufszahlen!!!

Servus an alle,

ihr habt da noch einen anderen Gesichtspunkt ausser Acht gelassen, nämlich dass es immer mehr Fahrer gibt, die von teifergelegten Autos (sei es jetzt original oder nicht) umsteigen auf ein Fahrzeug, was einen bequemen Einstieg ermöglicht. Hier gehört sicherlich die XC Reihe dazu. Also wird nicht automatisch die reine "Offroader" Käuferschicht angesprochen. Eine neue Variante anzubieten ist doch nicht schlecht, wie auch schon voher mehrmals erwähnt wurde, man kann sich doch immer noch das bestellen, was man möchte. Aber alleine der Aspekt, dass andere KFZ Hersteller ihre Produktpaletten ständig ausweiten, finde ich dies vielleicht eine "nicht ganz so dumme" Strategie von Volvo dies anzubieten, bzw. im Wettbewerb mitzuziehen.

Es gruesst,

Mic aus Belgien

Deine Antwort
Ähnliche Themen