Hallo Gemeinde
ich muss jetzt mal ne Lanze brechen für den EOS meiner Frau. Mittlerweile ca. 105TKM gelaufen und 15 Jahre alt.
Holzausstattung. Außer Klimaautomatik, Sitzheizung und Radio hat er wohl nix an Extras bekommen.
Pannen.: Dach wegen nicht richtig montiertem Ablaufschlauch und Wassereinbruch, Kosten 0,--EURO
(etwas Sikkaflex)
Folgeschaden daraus, 400,--EUR für ein neues Komfort Steuergerät, das stand im Wasser.
Dach neu justiert und kalibriert wegen dummer Falschbedienung 180,--EUR
2x ABS Sensor, komischerweise immer hinten rechts. ungefähr 200,--EUR
das wars.
Sonst nur Wartung/Ölwechsel und neue Schuhe und Bremsbeläge. Vor 20TKM gab es neue Bremsscheiben vorne. Verschleiß, den ich nicht zu den Kosten rechne. Die hat ja jeder Wagen.
Wichtig zu erwähnen, einmal/pa, werden alle Dichtungen mit KIOX gepflegt.
Die Auspuffanlage sieht aus wie am ersten Tag.
Wir werden den Wagen auf jeden Fall behalten. Er macht Spaß, ist sparsam und günstig bei der Versicherung (25 VK500/TK150). Verbrauch liegt deutlich unter 6l/100KM und kann auch mal unter 5 liegen.
Leider hatte er vorne rechts am Radlauf eine klitzekleine Durchrostung. Die wurde in einer Fachwerkstadt mit dem passenden Reparaturblech beseitigt. Gleichzeitig wurden die Radläufe versiegelt und ein schwammähnliches Teil, welches aus Gründen von Dröhngeräuschen werkseitig in den Radläufen klebt, entfernt. Lt. Lackiermeister der Grund für die Durchrostung, da immer feucht.
Im Winter wird er seit drei Jahren nicht mehr bewegt, somit soll Rost wohl auch kein Thema mehr werden.
Frisch wie ein Jahreswagen ist ein bisschen übertrieben, aber er fährt und fühlt sich ähnlich an. Die Sitze lassen wir vielleicht mal beledern, aber momentan ist der Stoff noch nicht durchgewetzt.
Grüße
Thomas