XC90 3 Modellwechsel ab Mj23 - Spekulationsthread
Ich möchten mir bis spätestens mitte 2018 einen XC90 T8 zulegen. Dazu ein paar Fragen:
- Ist im nächsten Jahr mit einem Facelift zu rechnen?
- Hat jemand Erfahrung mit den R Design Sportsitzen mit Alcantara Einlagen? Sind die empfehlenswert?
- 20 oder 22 Zöller? Ist die Komforteinbusse gross bei den 22er - mit Luftfahrwerk?
Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Können wir uns hier bitte auf das Thema "XC90 Facelift" konzentrieren? Danke. 🙂
245 Antworten
Da sieht man mal wieder, wie ein Gesicht zum Kunden die Einschätzung einer ganzen Marke ändern kann.
Würde nicht von Mercedes zu Volvo wechseln.... es ist eine Stufe drunter. Fahre seit 3 Jahren xc90 und vorher BMW... nicht zu vergleichen.
Zitat:
@Krauss2000 schrieb am 2. Dezember 2018 um 10:52:29 Uhr:
Ich weiß, dass das Thema E-Kz und Besteuerung noch nicht entschieden ist.
Mich würde auch interessieren, wie VOLVO mit den Facelift umgeht. Bei MERCEDES habe ich immer vom Händler gemerkt, dass das neue Modell gerne verkauft wird. Bei VOLVO spüre ich, dass das alte Modell verkauft werden soll und das Facelift klein geredet wird.
Wie hier bereits geschrieben wurde, findet der Wechsel des Modelljahrs bei Volvo immer im Mai (KW20) statt. Die Informationen dazu werden jeweils im März gestreut, dann erscheinen auch neue Preislisten.
Eine zusätzlichen „kleinen“ Wechsel kann es jeweils in KW46 geben, so wie jetzt, als die Produktion der R-Design und zusätzlicher Motoren für den V60 eingesetzt hat.
Aktuell kann noch kein MJ20 verkauft werden und es gibt noch keine Informationen.
Und ob wir schon zu MJ2020 von „Facelift“ reden können, ist völlig offen. Sieht eher nach einer normalen Modelljahrespflege mit gerüchteweise etwas Optikanpassung aus.
Ähnliche Themen
Letztendlich fühle ich wegen den obigen Kommentaren eher motiviert, mit der Bestellung in Richtung VOLVO bis Januar zu warten.
Vielleicht schaue ich mir auch den Q8 als mögliche sportliche Alternative an.
Wie sagt man so schön, „it‘s always greener on the other side“.
PS: per 1.12. ist nun auch die neue Preisliste und Anpassungen im Konfigurator in CH aufgeschaltet. Ausser höhere Grundpreise kann ich keine Unterschiede bei Ausstattung oder Technik erkennen (XC90)...
@Concorde1980 ... aus meiner Sicht ist der XC90 bis auf den Motor voll auf Augenhöhe mit DB oder BMW oder AUDI.
Ich fahre noch einen S5 Cabrio BJ 2018 und sehe nicht dass da Unterschiede wären.
An was machst Du das denn fest. Am altbackenen Cockpit des DB oder dem unmodernen Multimediasystem von BMW?
Hallo zusammen, mein Vertrag läuft gott sei Dank im Oktober aus. Mir wurde der neue deutlich als Facelift schmackhaft gemacht mit 48v bordnetz und mild-Hybrid. Ich habe dankend abgelehnt
Zitat:
@TomZed schrieb am 2. Dezember 2018 um 17:18:36 Uhr:
@Concorde1980 ... aus meiner Sicht ist der XC90 bis auf den Motor voll auf Augenhöhe mit DB oder BMW oder AUDI.
Ich fahre noch einen S5 Cabrio BJ 2018 und sehe nicht dass da Unterschiede wären.
An was machst Du das denn fest. Am altbackenen Cockpit des DB oder dem unmodernen Multimediasystem von BMW?
Puh. „Bis auf den Motor“ ist bei nem Auto ja nicht ganz unwichtig.
Fahre neben dem xc90 noch ein c-klasse cabrio und das ist in unendlich vielen Kleinigkeiten besser. Das Betriebssystem vom Volvo ist dem Mercedes weit vorraus.
I Drive allerdings mit Volvo zu vergleichen ist fast wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen...
Ich hatte eine E Klasse und in meiner Familie einen GLK 350 CDI, einen Porsche Cayenne Hybrid (ohne Plugin) und einen Porsche 918.
Alle Autos sind sehr unterschiedlich, aber ich sehe den XC90 gleichauf mit den genannten. Jedes Auto hat seine vor und Nachteile. Für mich ist der XC90 und insbesondere der T8 das beste Auto aus dieser Riege. Verarbeitung ist definitiv auf gleichem Niveau. Motor und co na klar anders aber nicht schlechter. Der Charakter ist halt ein anderer.
Das ist ja geil: Der XC90 T8 ist besser als der, 10 mal teurere, Porsche 918 😎 - und natürlich auch viel schöner 😉. Ich biete einen Tausch an: Biete frei konfigurierbaren neuen T8 gegen den ollen 918 😛...
Zitat:
@Konvi_II schrieb am 3. Dezember 2018 um 08:47:24 Uhr:
Das ist ja geil: Der XC90 T8 ist besser als der, 10 mal teurere, Porsche 918 😎 - und natürlich auch viel schöner 😉. Ich biete einen Tausch an: Biete neuen konfigurierbaren neuen T8 gegen den ollen 918 😛...
Er meinte bestimmt 718!!
Ich schließe mich an mit der Qualität und Haptik isz Volvo gleichauf mit Audi und BMW. Die Mercedes die ich in letzter Zeit gefahren habe finde ich eindeutig schlechter von der Materialanmutung.
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 2. Dezember 2018 um 18:07:42 Uhr:
Zitat:
@TomZed schrieb am 2. Dezember 2018 um 17:18:36 Uhr:
@Concorde1980 ... aus meiner Sicht ist der XC90 bis auf den Motor voll auf Augenhöhe mit DB oder BMW oder AUDI.
Ich fahre noch einen S5 Cabrio BJ 2018 und sehe nicht dass da Unterschiede wären.
An was machst Du das denn fest. Am altbackenen Cockpit des DB oder dem unmodernen Multimediasystem von BMW?Puh. „Bis auf den Motor“ ist bei nem Auto ja nicht ganz unwichtig.
Fahre neben dem xc90 noch ein c-klasse cabrio und das ist in unendlich vielen Kleinigkeiten besser. Das Betriebssystem vom Volvo ist dem Mercedes weit vorraus.
I Drive allerdings mit Volvo zu vergleichen ist fast wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen...
Magst du deine Benz Loblieder nicht eher im richtigen Forum posten?
C Klasse als in vielen Kleinigkeiten als besser zu erwähnen zeigt eher deine sehr subjektive Sicht.
Besser oder schlechter ist nicht die Frage.
Es fällt mir als langjähriger enttäuschter MERCEDES-Fahrer beim T8 folgendes negativ auf:
- Batteriekapazität und damit Reichweite des Elektroantriebes von weit unter 40 km. Eigentlich ein No-Go.
- Bedienerführung mag dem Smartphone angepasst und zeitgemäß sein. Aber bei keinem Smartphone muss ich mich so tief durchwühlen wie beim XC90. Für mich unpraktikabel.
- Die Sicherheitssysteme sind beim T8 nicht ganz auf Niveau der anderen. Es fehlen Nuoncen, die sicherlich schnell upgedatet werden können.
Deshalb meine Frage: Wie weit werden die obigen offensichtlichen Schwächen mit dem Facelift erledigt sein? Und wann wir das Facelift-Modell ausgeliefert, damit bei der Bestellung kein "altes" Modell abbekomme. .
Zur Klarstellung: Ich bin von dem Understatement, der Verarbeitung, dem Design begeistert vom XC90. Ich habe noch einen 25 Jahre alten 850er Kombi. Also schwingt bei mir etwas sehr positives mit. Ich will also VOLVO nicht schlecht reden, falls dies unterstellt wird, da die anderen Fabrikate verglichen werden.
Nur verstehe ich weder die VOLVO-Händler noch VOLVO selbst, wie Facelifts in den Markt gebracht werden. Da ich davon ausgehe, dass Mängel behoben werden, möchte ich möglichst kein "altes" Modell kaufen.
Nur so richtg kann mir niemand sagen, ab wann ich bestellen soll, damit ich das neue Modell bekomme.