XC90 da. Ernsts Tage gezählt.
Hi,
heute wollte ich beim 🙂 mal etwas genauer Nachhören, wann denn wohl mein XC eintrifft:
Er ist da! 😁 😁
Beim Freundlichen werden die Einbauten gerade vorgenommen. Die Trittbretter werden noch ausgetauscht (ich wollte Edelstahl), die polierten Nereus nachgeliefert (hoffentlich gibts die noch...).
Westfalia AHK ist drunter, die Parrot CK3500 ist drin, die PDC vorne ebenfalls (bisher unlackiert - überlege ich mir noch....), die TP5 für die gekaufte (!) Standheizung wird gerade eingebaut - da ist eben gerade fraglich, ob die Anzeige aktivierbar ist - werden wir sehen.
Morgen oder Montag kommt der Brief - damit bin ich dann spätestens am Montag wieder "Jürgen" und nicht mehr "Ernst". 😉
Gruß
Jürgen
der natürlich ein Bild dranhängt, weil da ja eh nach gefragt wird!
140 Antworten
... und doch zu den Trittbrettern eine Frage: Stabilität?
Also, 1. würde ich (Schuhgröße 46) überhaupt zum Fahrad-aufs-Auto-wuchten da drauf passen (ohne in Dick&Doof Manier die Füße querstellen zu müssen?
2. Würde das Trittbrett mein Gewicht überhaupt aushalten (nicht ganz das doppelte von Jürgen)?
3. Wenn der Wagen mal im Offroad mit dem Rahmen aufsetzt, bringt das Trittbrett dann genügend Stabilität um den Unterboden (-schutz) nicht weiter abzukratzen? Kann der Wagen also drauf aufsitzen?
Aber das kann man ja beim Offroad-Treffen dann alles probieren ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und Jürgen kommt doch dazu, oder?
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
... und doch zu den Trittbrettern eine Frage: Stabilität?
Also, 1. würde ich (Schuhgröße 46) überhaupt zum Fahrad-aufs-Auto-wuchten da drauf passen (ohne in Dick&Doof Manier die Füße querstellen zu müssen?
2. Würde das Trittbrett mein Gewicht überhaupt aushalten (nicht ganz das doppelte von Jürgen)?
3. Wenn der Wagen mal im Offroad mit dem Rahmen aufsetzt, bringt das Trittbrett dann genügend Stabilität um den Unterboden (-schutz) nicht weiter abzukratzen? Kann der Wagen also drauf aufsitzen?
Aber das kann man ja beim Offroad-Treffen dann alles probieren ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und Jürgen kommt doch dazu, oder?
Hi,
die Alutrittbretter sind sehr stabil (lt. Prospekt 300kg), sind aber oberhalb des Rahmens (gehen links und rechts hoch) auf Höhe des Plastikschwellers. Die Breite ist nur ca. 5-6 cm.
Die Edelstahltrittbretter sollten ebenso stabil genug sein (200 kg) und sind direkt unterhalb des Plastikschwellers angebracht. Ich denke, aber der Unterboden setzt eher auf...
Die Breite ist hinten ca. 9-10 cm (geschätzt) - sollte reichen um sich da draufzustellen - mir zumindest. 😉
Zum Offroad-Treffen und/oder On-/Offroad bin ich dabei - allerdings wohl eher nicht zum "Kleinen Offroad Ausflug" am 3.10.05.
@ Monty: Dein Angebot an jemanden, der täglich seinen Büro-Kaffee aus der Saeco trinkt ist ja schon eine Beleidigung 😉 - bin aber eh schon wieder im Büro (der neue D5 kann echt flott sein...) 🙂
Gruß
Jürgen
der als Halbbrasilianer auch gerne Filterkaffee trinkt!
Zitat:
Original geschrieben von gseum
@ Monty: Dein Angebot an jemanden, der täglich seinen Büro-Kaffee aus der Saeco trinkt ist ja schon eine Beleidigung 😉 - bin aber eh schon wieder im Büro (der neue D5 kann echt flott sein...) 🙂
Gruß
Jürgen
der als Halbbrasilianer auch gerne Filterkaffee trinkt!
Da wollte ich einmal generös und großzügig sein, und Du lehnst es ab... *tsstsstss*
Naja, wir mischen auf jeden Fall extra Koffein in das Trinkwasser, damit die Leute im Büro immer wach sind und mehr leisten. (an dieser Stelle lieber ein "😉", bevor das für bare Münze genommen wird...)
Gruß aus Westfalen
Eike
Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
Da wollte ich einmal generös und großzügig sein, und Du lehnst es ab... *tsstsstss*
Naja, wir mischen auf jeden Fall extra Koffein in das Trinkwasser, damit die Leute im Büro immer wach sind und mehr leisten. (an dieser Stelle lieber ein "😉", bevor das für bare Münze genommen wird...)Gruß aus Westfalen
Eike
... auch ihr kennt diesen Trick auch? Die Saeco wird deshalb nur von mir befüllt und eingestellt. Und das coole: Es wirkt sogar bei Kunden! 😉 😉
😁
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Dann kommen jetzt auch von mir die ernstgemeinten und herzlichen Glückwünsche zum neuen Familienmitglied!
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Dann kommen jetzt auch von mir die ernstgemeinten und herzlichen Glückwünsche zum neuen Familienmitglied!
Gruß
Markus
Danke schön - vielleicht sehen wir uns am 6.10. ... checke gerade meine Termine entsprechend...
Gruß
Jürgen
Herzlichen Glückwunsch auch von mir - und auch der ernst-gemeinte Wunsch: Mögest du nie seine Knautschzonen benötigen!
Mein derzeitiger Durchschnittsverbrauch pendelt zwischen 9,2 und 9,8; und das obwohl der BC manchmal aktuelle Verbrauchswerte von jenseits 50l anzeigt - da schaudert es mich denn doch....
Ach ja...wo sind bei dir der Parrotlautsprecher und das Mikro verbaut worden?
Viel Spaß und lG
Richard
Hi,
danke für die Glückwünsche.
Der Lautsprecher steckt im Fußraum des Beifahrers seitlich rechts unten.
Das Mikro steckt an der A-Säule beim Übergang zum Dachhimmel. Das muss ich aber noch ein wenig versetzen lassen, da es bei runtergeklappter Sonnenblende ein Stück verdeckt wird.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,
danke für die Glückwünsche.
Der Lautsprecher steckt im Fußraum des Beifahrers seitlich rechts unten.
Das Mikro steckt an der A-Säule beim Übergang zum Dachhimmel. Das muss ich aber noch ein wenig versetzen lassen, da es bei runtergeklappter Sonnenblende ein Stück verdeckt wird.
Gruß
Jürgen
Könntest Du bitte bei Gelegenheit Bilder reinstellen ?
Danke vorab
saluti
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Der Lautsprecher steckt im Fußraum des Beifahrers seitlich rechts unten.
Für die Akustik bestimmt besser, aber stört der nicht optisch?
Meiner ist übrigens unter dem Fahrersitz, was ab 150km/h schon mal zu Verständigungsproblemen führen kann (aber da soll man ja eh nicht mehr telefonieren 😉 )!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Für die Akustik bestimmt besser, aber stört der nicht optisch?
Meiner ist übrigens unter dem Fahrersitz, was ab 150km/h schon mal zu Verständigungsproblemen führen kann (aber da soll man ja eh nicht mehr telefonieren 😉 )!
Gruß
Martin
...hängt aber auch davon ab, was Du vorher gegessen hast ! 😁 😁 😁
saluti
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
...hängt aber auch davon ab, was Du vorher gegessen hast ! 😁 😁 😁
saluti
Torsten
DAS wäre nun noch störender, wenn das MIKROPHON unter dem Sitz wäre... 😁 😁
Gruß aus Westfalen
Eike
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Meiner ist übrigens unter dem Fahrersitz.....
Und da beschwerst Du Dich über eine schlechte Sitzposition?? Kein Wunder, wenn da ein KLIPSCH-Horn drunter liegt 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Und da beschwerst Du Dich über eine schlechte Sitzposition?? Kein Wunder, wenn da ein KLIPSCH-Horn drunter liegt
Halloo, der ist kleiner als ´ne Zigarettenschachtel (falls hier jemand weiss, was das ist)!!! 😉
Gruß
Martin
Der sich an die Sitzposition gewöhnt hat und jetzt wahrscheinlich immer Volvo fahren muss, weil andere Sitze nie mehr passen werden 🙁
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... Der Lautsprecher steckt im Fußraum des Beifahrers seitlich rechts unten. ... Gruß, Jürgen
Hi, habe zufällig mal bei einem XC70 einen Lautsprecher im Beifahrerfußraum fotografiert. Angeblich ist dass der Lautsprecher für das elektronische Fahrtenbuch. Sieht ganz schon dreckig aus - aber der Lautsprecher fällt nicht auf! Kenne allerdings weder den XC70 noch das System ;-) *pfeiff, guck in die Luft*
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (werde dem Typen aber mal sagen, er soll mal staubsaugen. Auch würde ich ihm raten das Armaturenbrett-Verleidungs-Dingsbums mal richtig anzuschrauben ;-)