XC90 D5 RPF Fianzamt will mehr Geld?

Volvo S60 1 (R)

Hallo Miteinander,

kaum ist man wieder zu hause Post vom Finanzamt Ihre Steuer wird erhöht?! Hab ich was verpennt der Wagen soll RPF Filter haben.

Erstzulassung 08.12.2005 D5 185 PS RPF In der Bescheinigung steht Schadstoffklasse 69😕😕

Ich hab hier schon mal einen passenden Eintrag gesucht aber nichts gefunden 😰

Hat jemand Ahnung was zu tun ist.

Im Bescheid steht was von Bescheinigung des Herstellers und .....

Gruß Reb14
(Dirk)

32 Antworten

Hallo Miteinander,

um das Thema jetzt abzurunden...

Ich war bei der örtlichen Zulassungsstelle.

Frau vom Amt sagt

1. die Herstellerbescheinigung bräuchte ich nicht mehr weil die Daten jetzt tatsächlich in der Zulassunsbehörde vorliegen!

2. die Eintragung ist Trotzdem nötig weillllll - und hier wurde die Antwort etwas schwammmmmig 😰🙁 -- das Finanzamt weiß davon ja nichts und von Amts wegen bewegt sich da nichts weil die Überspielung an die Finanzämter wohl technisch anders stattfindet 😕😕😕

Nun gut ich hab die Möglichkeit gleich noch für eine notwenige Eintragung von bestimmten Felgen genutzt 😁 und habe damit in soweit keine zusätzlichen Kosten gehabt (bis auf die Grüne Plakette 5.- Teuro)

Insgesamt hat die Aktion 16,20 € gekostet und war mit Wartezeit in 10 Minuten vergessen🙂

Gruß Reb14
(Dirk)

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


seitdem ich dieses Schreiben (siehe Anhang) ans FA geschickt habe, zahle ich garnichts mehr 😁

Tja Eric. Schlecht für Dich! Als nun Nicht - Mitglied hast Du natürlich auch keinen Anspruch auf amtliche Anerkennung verdient. Ich habe gestern den FA - Bescheid incl. Nachschlag für die Elchsteuer erhalten (müsste man die nicht eigentlich analog der Hundesteuer an die Stadtkämmerei löhnen? ... [grübel] ... ). Und als ordentliches Mitglied und stets braves Beutetier des Staates habe ich kürzlich an der Verleihung des hochoffiziellen Dienstsiegels teilnehmen dürfen... [sabber]

Gruss

Wie hoch ist denn die Kfz-Steuer für den XC90 D5 MIT RPF pro 100 ccm?

Zitat:

Original geschrieben von v70 2,4T


Wie hoch ist denn die Kfz-Steuer für den XC90 D5 MIT RPF pro 100 ccm?

= 15,44 € pro 100ccm

= 2401 cm3, entspricht 25 angefangene 100 cm3 = 386.- € Teuro 😰 😠

Gruß Reb14
(Dirk)

Ähnliche Themen

Na dann hat mein Finanzamt ja die richtigen Zahlen.
Ich zahle genau 15,44 EUR - mein Finanzamt rechnet aber nur mit 24 x 15,44 = 370 EUR

Zitat:

Original geschrieben von v70 2,4T


...mein Finanzamt rechnet aber nur mit 24 x 15,44 = 370 EUR

Nicht schlecht. Dann haben sie Dir die 1cm³ "geschenkt"...

Zitat:

Original geschrieben von Ålg



Zitat:

Original geschrieben von v70 2,4T


...mein Finanzamt rechnet aber nur mit 24 x 15,44 = 370 EUR
Nicht schlecht. Dann haben sie Dir die 1cm³ "geschenkt"...

kleine geschenke erhalten die freundschaft. 😁

grüsse sven

Zitat:

Original geschrieben von Ålg


...
Nicht schlecht. Dann haben sie Dir die 1cm³ "geschenkt"...

eigentlich 99 cm³ - oder ?

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Ålg



Zitat:

Original geschrieben von v70 2,4T


...mein Finanzamt rechnet aber nur mit 24 x 15,44 = 370 EUR
Nicht schlecht. Dann haben sie Dir die 1cm³ "geschenkt"...

Geht das nur mir so ??? 😰

ich zahle das Ganze mal 25 in BM=Erftkreis, die haben nix zu verschenken 😠

Zitat:

Original geschrieben von v70 2,4T



Zitat:

Original geschrieben von Ålg



Nicht schlecht. Dann haben sie Dir die 1cm³ "geschenkt"...
Geht das nur mir so ??? 😰

Nein auch mit treibst die Falten in die Strirn 😕😰🙄

Ich will das auch nur 24 mal bezahlen wegen eines lächerlichem cm3.😰

Gruß Reb14
(Dirk)

Zitat:

Original geschrieben von v70 2,4T


Na dann hat mein Finanzamt ja die richtigen Zahlen.
Ich zahle genau 15,44 EUR - mein Finanzamt rechnet aber nur mit 24 x 15,44 = 370 EUR

Jepp! Genau das zahle ich auch! Da bin ich doch beruhigt. 🙂

Das Finanzamt verschenkt etwas??? Liebe Leute, diese Wahrscheinlichkeit ist viel geringer als die, dass die Erde morgen für eine intergalaktische Hyperraum-Umgehungsstraße gesprengt wird. 😁 😛

Hier ist meine Theorie: Nach meinem Wissen war der D5 früher mit 2401ccm verzeichnet. (Ich weiß nicht ob es nur Volvos Inkompetenz war oder ob dieser eine Kubikzentimeter mehr tatsächlich einen Vorteil hatte???) Spätestens seit meinem XC90 (MJ2007) gibt Volvo den Hubraum mit 2400ccm an. Dann stimmt die Rechnung auch mit 24 x irgendwas.

Gibt es irgendjemanden der wirklich 2401ccm in seinen Papieren stehen hat und vom Finanzamt 24 x irgendetwas vorgerechnet bekommt? Ich kann es mir nicht vorstellen, bin aber bei Tatsachen stets offenen Ohres.

Gruß
xc90er
...nicht wundergläubig.

Zitat:

Original geschrieben von xc90er


Das Finanzamt verschenkt etwas??? Liebe Leute, diese Wahrscheinlichkeit ist viel geringer als die, dass die Erde morgen für eine intergalaktische Hyperraum-Umgehungsstraße gesprengt wird. 😁 😛
[........]
Gibt es irgendjemanden der wirklich 2401ccm in seinen Papieren stehen hat und vom Finanzamt 24 x irgendetwas vorgerechnet bekommt? Ich kann es mir nicht vorstellen, bin aber bei Tatsachen stets offenen Ohres.

Gruß
xc90er
...nicht wundergläubig.

Da bin ich aber froh, dass mein FA richtig rechnet, und die Erde auch morgen noch da sein sollte.😛

Gruß

V70, der 416 EUS abdrückt 😠, dafür aber auch die Verfolger tintenfischmäßig eintinten und abschütteln kann, wenn er will! 😁

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


...
Wir werden trotzdem mal vorsorglich Einspruch einlegen!!

Ich meine auch - ohne mich allerdings tiefschürfend mit der Materie befasst zu haben -, dass der Nachweis des Herstellers bzw. das tatsächliche Vorhandensein des RPF und nicht erst die Eintragung im Fahrzeugschein (ja, ja - das Ding heißt heutzutage anders) für die Besteuerung ausschlaggebend sein muß, auch wenn es die Finanzämter z.Zt. anders handhaben. Ob es dazu schon Urteile der Finanzgerichte gibt, weiß ich allerdings nicht!

Gruß
Frank

Hallo Forum,

genau das habe ich auch gemacht: Homologationsbescheinigung+Einspruch ("...Eintragung in Zulassungsbescheinigung Teil I ist demnach nicht erforderlich..."😉. Keine Woche später kam der geänderte Bescheid:"...Soweit für ihr Fahrzeug bereits die erhöhte Kfz-Steuer wegen fehlendem Partikelminderungssystem festgsetzt und der entsprechende Steuerbescheid ausschließlich deshalb mit einem Einspruch angefochten wurde, ist der Einspruch hierdurch erledigt."

Fazit: Kosten 0,55€, Zeitaufwand 15 min.

Natürlich ist das bürokratischer Unfug in Reinkultur und es bleibt der fade Beigeschmack, dass der Bescheid nach der Devise geändert wurde: Na gut, wenn du es schon gemerkt hast, dann lassen wir den Quatsch !

Deine Antwort
Ähnliche Themen