XC90 (5D) für Viel- und Langstreckenfahrer? Wie sind die Erfahrungen
Hi all,
ich bin dabei mir einen XC90 zu bestellen und suche nach Erfahrungsberichten von Viel- und Langstreckenfahrern.
Ich denke an den 5D als 7-Sitzer mit Automatik.
Zu solchem Zweck hatte ich immer Audi, BMW und Mercedes als Assoziation, nicht unbedingt VOLVO.
Hab aber in letzter Zeit positive Berichte - gerade zu der Dieselmaschine - bekommen.
Wie sind denn so die Erfahrungen?
Gruß slummy
36 Antworten
Ok, gebe ich auch meinen Senf dazu, auch wenn ich sicherlich kein typischer Langstreckenfahrer bin....
Aber, ich bin mit Dickie jetzt schon ein paar Mal knapp 500km am Stück gefahren und bin absolut erholt und bestens gelaunt angekommen. Bei meinem Ford Mondeo hatte ich immer ein leichtes Dröhnen im Ohr und war stets sehr froh, die Fahrt hinter mir zu haben. Ich würde mir ein noch besseres Fahrwerk wünschen, das Unebenheiten besser wegbügelt, aber wenn die Autobahn nicht gerade eine Holperstrecke ist, erlaubt Dickie ein perfekt entspanntes Fahren!
Gruß
xc90er
...Tempomat- und DynAudio-Liebhaber.
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
...und DynAudio-Liebhaber.
Tja, schade, dass die Göteborger bei den Neuen das PSS mit Sub nicht mehr anbieten 😁 😁
Gruß
Torsten
@Elkman: Hatte ich gelesen; auch, dass man den Subwoofer allen Unkenrufen zum Trotz wohl doch noch nachrüsten kann.
ABER, braucht man echt noch mehr Bass? Wenn ich mir z.B. "Everything counts" (live) mit "gut Schmackes" anhöre, habe ich immer das Gefühl, dass ich den Fuß nicht mehr auf dem Gaspedal halten kann. Was fehlt noch? Der stete Tritt in der Rücken? 😁 😛
Gruß
xc90er
...auch ohne Subwoofer glücklich - kann auch daran liegen, dass er nie einen hatte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
... dass er nie einen hatte 🙂
Man liebt, was man hat 😉
Gruß
Torsten
Ähnliche Themen
Man liebt, was man hat 😉
...genau das sage ich zu meiner Frau auch immer...
(pling!)
Wer sich der Schattenseiten des SUV bewußt ist, kauft mit dem Dickschiff ein ganz tolles Langstreckenauto, einen beruhigenden Polster passiver Sicherheit und (manchmal nicht ganz unwichtig) ein einigermaßen gutes image - jedenfalls hört man nicht die Kommentare, die man sich mit einer Kuh, einem X5 oder einem Cayenne anhören muss.
Wer öfter in Parkhäusern unterwegs ist, sollte sich auch die Kamera gönnen, das Rentnerradar ist diesbezüglich suboptimal.
lG Richard
Zitat:
Original geschrieben von dingodog
[/quoteMan liebt, was man hat 😉
....
Wer öfter in Parkhäusern unterwegs ist, sollte sich auch die Kamera gönnen, das Rentnerradar ist diesbezüglich suboptimal.lG Richard
Hm, ich komme auch ohne Kamera sehr gut damit klar - also soooo nötig ist dies feature auch nicht.
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Hm, ich komme auch ohne Kamera sehr gut damit klar - also soooo nötig ist dies feature auch nicht.
Man liebt, was man hat 😉
Schönen Gruß
Jürgen