XC90 3 Modellwechsel ab Mj23 - Spekulationsthread
Ich möchten mir bis spätestens mitte 2018 einen XC90 T8 zulegen. Dazu ein paar Fragen:
- Ist im nächsten Jahr mit einem Facelift zu rechnen?
- Hat jemand Erfahrung mit den R Design Sportsitzen mit Alcantara Einlagen? Sind die empfehlenswert?
- 20 oder 22 Zöller? Ist die Komforteinbusse gross bei den 22er - mit Luftfahrwerk?
Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Können wir uns hier bitte auf das Thema "XC90 Facelift" konzentrieren? Danke. 🙂
245 Antworten
Das soll doch nicht das Facelift sein, sondern der XC90 III.
Okay, der Threadtitel sagt "Facelift", aber nun gut. Bleibt trotzdem mein Eindruck, dass dieses Bild keinen XC90 zeigt. Ich störe mich besonders an den hinteren Seitenfenster deren Größe und Form der eines 60ers entspricht und nicht eines 90ers.
Mal ne Frage am Rande: Wie realistsch ist ein vollständig neues Modell auf Basis der SPA-Plattform, wenn nicht mal die aktuelle Produktpalette vollständig auf SPA/CMA gehoben wurde? Die 40er-Reihe wartet noch immer auf Zuwachs und selbst die 60er Reihe ist nur auf dem Papier komlett.
Der XC90 wurde 2015 (Mj16) vorgestellt - wenn wir mal von den (für Volvo untypischen aber marktüblichen) 7-Jahreszyklen für eine Modelländerung ausgehen würden wir bei 2022 (mt MJ23) landen. Dann wäre die Überschrift in dem Artikel irreführend weil sie eine vermeintlich neues Modell mit MJ22 vorhersagt.
Mein Eindruck bleibt aktuell bestehen:
- Ich glaube nicht an einen neuen XC90 mit MJ22, schon gar nicht wie im Threadtitel mit MJ21
- Das Foto ist kein 90er sondern ein 60er als Basis
Aber - HEY! Das ist nur mein (!) Eindruck.
Der Eindruck deckt sich mit meinem... 😉
Ich glaube hier ist einiges durcheinander! Es gibt hier 2 Threads, dieser hier soll eigentlich den komplett neuen XC90 behandeln. Dieser:
https://www.motor-talk.de/.../...hr-2020-aenderungen-t6540636.html?...
das "Facelift" MJ 2020!
Ähnliche Themen
Danke!
Ich habe hier mal den Threadtitel geändert auf "XC90 3 Modellwechsel ab Mj22/23 - Spekulationsthread"
Danke! 😉
Moin, moin!
Also, ich habe meinen XC 90 B5 gerade am 16.08 abgeholt. Der 🙂 hat mir dabei erneut mitgeteilt, dass der neue XC-90 wohl 2020/21 vorgestellt werden soll und ca Ende 2022 kommen soll, also nahezu passend zur Leasing-Rückgabe.
Mal schauen.
Na das ist ja vage. Konkrete Infos kann er ja auch nicht haben.
Ich gehe davon aus, dass im gesamten Jahr 2020 keinerlei wesentliche Informationen zum Design und zum Auslieferstart kommen. Jedenfalls keine offiziellen.
Aber threadgemäss reine Spekulation 🙂
Der grosse Bruder des XC90III, der XC100, scheint beschlossene Sache zu sein und soll 2023 kommen:
Automobile Magazine
Gear Patrol
Ob der nach Europa kommt? Ich denke nicht.
Naja bei aktuellem GLS und X7 würde ich das nicht ausschließen.
hier anscheint schon was für XC100 - testfahrten
https://debates.coches.net/.../extrana-mula-de-pruebas-de-volvo
Haha, ich glaube der Radstand muss für einen 5 in. längeren xc100 nicht unbedingt so drastisch verändert werden...
Zitat:
@meden01 schrieb am 5. März 2020 um 13:58:08 Uhr:
Haha, ich glaube der Radstand muss für einen 5 in. längeren xc100 nicht unbedingt so drastisch verändert werden...
Naja, wenn die das alles dem Radstand zuschlagen, passt das doch ungefähr.
Die größere Breite sehe ich aber noch nicht (die wäre für unsere Straßen ohnehin das größere Problem).
Wenn selbst Cadillac den Escalade in Deutschland und der Schweiz mehr oder weniger offiziell anbieten kann, werden die Margen in diesem Segment auch bei kleinen Stückzahlen enorm sein.
Der positive Einfluss eines schweren BEV auf die CO2 Zielwerte der EU für den Hersteller sollte man auch nicht ausser Acht lassen. Das kann sich für Volvo auch in Europa durchaus rechnen.
Ob solche Fahrzeuge sinnvoll sind, ist dann natürlich wieder eine ganz andere Diskussion.