XC80 V8: Bin ich Ketzer??
Hallo V8-Fans und -Träumer,
folgenden Post habe ich gerade in einem anderen Thread für ein Mitglied gepostet, der sich einen V8 bestellen will. Ich denke aber, dass es auch andere interessiert, die sich mit dem Gedanken tragen:
überleg' Dir das mit dem V8 nochmal....fahr' ihn ausführlich mindestens 2 Tage in allen Situationen, unter allen denkbaren Umständen....
War gestern länger unterwegs...viel Autobahn dabei....
Wenn man man die "Ich liebe V8-Motoren"-Brille absetzt, bleibt ein XC90 (okay!), der bei langsamer Fahrt scheinbar einen Elektroantrieb hat (okay?) und bei schneller Fahrt einen Sechszylinder (nicht okay) und ein nervig-nervös schaltendes Getriebe (nicht okay)....und einen exorbitanten Verbrauch, der in KEINSTER Relation zur Performance steht!!
Der Unterschied zum D5 beträgt 20.000 Euro (in meinem Fall) !!!! Topspeed gerade mal 10% (neuer D5!) und das subjektive Beschleunigungsgefühl ist beim D5 nicht soo viel schlechter, wirklich!!
Fazit für mich: 10% mehr Spass bei ca 70% mehr Kosten....
Schau BEVOR Du orderst, ob dieser Motor wirklich das ist, was Du von einem V8 in einem SUV erwartest....die V8-Bauweise ist IN KEINER SITUATION erkenn- oder spürbar!! Das ist ein PKW-Motor...
Gruss Michael (der Montag beim Händler die inakzeptable Steuerung des Regensensors monieren wird...bei Dauerregen gestern und Nachtfahrt grenzt es an Lebensgefährdung, wenn der Wischer im strömenden Regen plötzlich stehen bleibt oder bei Minimalregen plötzlich Amok läuft...und das XENON-Licht beim XC90 ist sein Geld nicht wert...auch nach Einstellung der Lampen in höchstmöglicher Stellung nur Funzellicht und absolut lächerlich...)
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Hallo Michael,
wieder nüchtern?!Gruß Martin
Das meinte ich doch damit😉
Gruß Martin der trotzdem weiterhin Hemi(sch) grinst😉😁
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Ich bevorzuge die Iren!! 😉
Wenn mein Auto kommt nehm' ich aber lieber 'n anständigen Schotten - NACH dem Abholen und Probefahren.
Gruß
Jürgen
der fast gar nicht mehr zum Trinken kommt.
Zitat:
Original geschrieben von d5er
....wer hat ihn erfunden😉😁
Eben drum!!
http://www.whiskyplanet.de/scotch_whisky.html
😉
Ähnliche Themen
Hallo Michael, und all die anderen Verängstigten V8ler.
vorab: mein V8 kommt Mitte Juli (Model 06) bestellt Ende April!
Ich bin zweimal mit dem Elch gefahren und habe eingentlich keine Probleme mit der Leistung und der Schaltung gemerkt. Die gefühlte Beschleunigung ist ähnlich wie die meines jetzt gefahrenen V70 T5,
also allemal ausreichend. Was mich beeindruckt hat ist die sehr gute Straßenlage und die Ruhe, die das Fahrzeug
auf mich gemacht hat. Auf pubertäres gebrummel kann ich hier gerne verzichten, da das im meinem Alltag sicher keine Rolle spielt. Was den Verbrauch anbelangt: Mein Bruder hat jetzt einen Cherokee Chief zurückgewandelt bekommen, weil er nicht unter 22 Liter im Durchschnitt gebraucht hat. (Jetzt fährt er MB). Also was solls: Mir ist klar das ich mit diesem Auto nicht unter 15 Liter fahren kann. (Wer kann mir eine Alternative nennen? - Ich bin sicher, daß die unmittelbare Konkurrenz auch nicht weniger braucht)
Also was soll das Gejammer?
Grüße
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von gnagflow111
.... Auf pubertäres gebrummel kann ich hier gerne verzichten, da das im meinem Alltag sicher keine Rolle spielt.....
uups, jetzt wird Bildchef aber wieder sauer..... 😉 😰
saluti
elkman
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
der sich über Tuppers Nachlässigkeit wundert.
Das war keine Nachlässigkeit, sondern Rücksicht!!!
Natürlich ist mir das schon beim Lesen der Fredüberschrift aufgefallen, aber nachdem ich dann seinen 1. Post gelesen hatte, überkam mich auf einmal der Skrupel (weiss hier jemand, wie der wieder weg geht???)!!! 😰
😎
Gruß
Martin
war das nicht Michael der sich über den Pabst (!)aufgeregt hat?? XC80 is ja noch viiiieeeeeel schlimmer 😛 😁 😉
Was für Vergleiche hier...
Hallo,
Gestern durfte ich 2 Fahrzuge aus dem Hause Fiat gegeneinander testen....
Den nagelneuen Ferrari F430
Das Fahrzeug schaffte folgende Daten:
0-100 in 4 Secunden
315KM/H
465 Newtonmeter
Verbrauch pendelte sich bei 18 Litern ein.
Von der Probefahrt war ich etwas entäuscht,weil das Ferraritypische "schreien" erst bei 6000U/min anfing.
Das konnte der GTO früher besser.-
Vom Händling her lief der F430 wie am schnürchen.
Das machte ihn jedoch etwas langweilig weil man früher halt am Steuer noch arbeiten mußte.
Da halfen auch die am Lenkrad einzustellenden Fahrwerkssetups nicht drüber weg.
Das F1 Getriebe machte den Wagen aber dan absolut seelenlos,weil die Edelstahlschaltkulisse "wegkastriert" worden ist,und er bei Tempo 200 immer 2 Gänge runterschaltete wenn man einen Porsche überholen wollte....
Also ich hatte ein etwas entäuschendes Gefühl im Bauch....-
Fahrzeug Nr.2 war ein Fiat Seicento.
Daten:
0-100 in 14 Sec.(gechippt)
150KM/h höchstgeschwindigkeit (elektronisch begrenzt)
6 Liter Verbrauch Super Bleifrei
100NM (gechippt-vorher 88)
Erste Eindrücke nach dem Einstieg :
Endlich Platz für die Reise!
Leichtere Materalien schienen verbaut worden zu sein.
Keine überteuerte Kuh wurde dem Innenraum geopfert,was wiederum fürs günstige Gewicht spricht.
Hier kann Man(n) noch lenken, und fühlt die Geschwindigkeit in der Lenkung, einfach herrlich wie die Karosse in die Kurven eintaucht...
Um den Motor bei Laune zu halten muß man schon ordentlich schalten,was den Verbrauch auf 9 Liter getrieben hat ,immer noch 50% vom F430!
Also ich habe mir den F430 dan lieber doch nicht bestellt .
Der Verbrauch ist mir in der Stadt einfach zu hoch und die vor dem Fahrzeug knienden Eisverkäufer und Pizzabäcker nerven auf dauer auch sehr....
Gruß Martin
Ferraris F430 besser als Fiat Seicento? Man, ich würd mir den kleinen Finger abschneiden lassen für ne Probefahrt.
Was ist denn los? Der V8 im Volvo erfüllt nicht die Ansprüche, ein Fiat Seicento macht mehr Laune als ein F430??? 🙁
Ich versteh die Welt nicht mehr
d5er, wo sind die Fotos?!?!? Du hast doch welche gemacht, oder ???? 🙂
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
d5er, wo sind die Fotos?!?!? Du hast doch welche gemacht,
Hi Eric
sollte doch nur der Versuch eines Scherzes sein von Martin. 😉
So, als hätte ich zwei völlig verschiedene Autos verglichen und dann, verwöhnter Balg ich, kokett und arrogant das bessere (weil stärkere und teuerere ) Auto in den Boden gestampft....
Wer meine Posts dazu richtig liest, weiss, dass dem nicht so ist. Es sollte einfach nur ein Hinweis für Interessenten des V8 sein, dass der Spassfaktor im Vergleich zum Diesel um lediglich, sagen wir mal, 10% steigt, man dafür aber etwa 70% höhere Kosten hat (bitte nicht auf den Prozentpunkt festnagel..reine "gefühlte" Rechnung!!). Ich habe auch nie gejammert, dass ein V8 20 Liter verbrauchen kann....ich habe schon 12-Zylinder besessen, die durstiger waren (BMW 750)...er muss aber auch dementsprechend sich wie ein "Bulle" verhalten....was er nicht tut!
Unterm Strich ein Kompliment an den D5er....hab' ich übrigens auch früher hier schon des öfteren losgelassen!!
Das war mein Schlusswort in dieser Sache!!
Gruss Michael
Re: Was für Vergleiche hier...
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Fahrzeug Nr.2 war ein Fiat Seicento.
Daten:
0-100 in 14 Sec.(gechippt)
...Also ich habe mir den F430 dan lieber doch nicht bestellt .
Der Verbrauch ist mir in der Stadt einfach zu hoch und die vor dem Fahrzeug knienden Eisverkäufer und Pizzabäcker nerven auf dauer auch sehr....Gruß Martin
Warum hast Du auch den gechipten genommen? Ich habe in der AMSAC gelesen, daß der Chip zwar die Leistung auf dem Prüfstand erhöht, aber Endgeschwindigkeit, Beschleunigundg und Verbrauch sich verschlechtern, wegen des zusätzlichen Gewichts.
CU
BK
Re: Re: Was für Vergleiche hier...
Zitat:
Original geschrieben von Black_In_Black
Warum hast Du auch den gechipten genommen? Ich habe in der AMSAC gelesen, daß der Chip zwar die Leistung auf dem Prüfstand erhöht, aber Endgeschwindigkeit, Beschleunigundg und Verbrauch sich verschlechtern, wegen des zusätzlichen Gewichts.
CU
BK
der Chip wiegt doch nur 30 Gramm! 😉
Re: Re: Was für Vergleiche hier...
Zitat:
Original geschrieben von Black_In_Black
Beschleunigundg und Verbrauch sich verschlechtern, wegen des zusätzlichen Gewichts.
😁 😁
der war schön!! 😉
Hallo Chefchen ...
also um auf Deine ursprüngliche Frage zurück zu kommen "Bin ich ein Ketzter ?" lautet die Antwort eindeutig : JA !!
Aber so ist das halt mit der Wahrheit ...
Herätische Grüße vom eMkay