1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. XC70 out - XC90 in ?

XC70 out - XC90 in ?

Volvo S60 1 (R)

Hallo elchgemeinde!

Melde mich hiermit zurück. 2 wochen skiurlaub in A + 2 wochen krankenhaus und jetzt weitere 2 wochen krankgeschrieben. Was ist passiert? Am vorletzten urlaubstag hat so eine anfängererin mich von rechts hinten die vereiste piste hintergeschubst. Bruch des linken oberarms (subkapitale humerusfraktur), mehrere teile mussten mit platte und schrauben wieder geflickt werden. Ich kann euch sagen: die abfahrt mit dem akja war ein erlebnis!
Eigentlich wollte ich ja schon längst meinen erfahrungsbericht mit dem XC70 gegeben haben, jetzt habe ich genug zeit, für den gegen den XC90 langsam ins hintertreffen geratenden 70er eine lanze zu brechen. Dauert aber einhändig etwas länger.

Erst mal @murcs:
Erinnerst du dich noch wie meine bessere hälfte sich immer geziert hat, den neuen zu fahren? Jetzt gab es keine ausrede mehr; schmale, kurvenreiche bergstrassen, durch tiefschnee und dann von A bis in die norddeutsche tiefebene mit überwiegend 190 - 210 auf der autobahn und wie es doch spass macht, bergauf bayrische karossen zu jagen. Ich glaube, wenn ich wieder in der lage bin, den blinkerhebel zu betätigen dann muss ich um den pilotenplatz kämpfen.

So, jetzt zu den erfahrungen nach 8000 km.
Anfang märz sind wir mal ins gelände gegangen, tief zerfurchte waldwege, oberflächlich aufgetaut. Das war ein komisches gefühl: der wagen ist nie da gefahren wo ich wollte, fühlte sich an wie auf schmierseife. Inzwischen kenn' ich meinen fehler: das DSTC war nicht ausgeschaltet! In A im tiefschnee und schneematsch konnte ich den gravierenden unterschied feststellen.

Schreck am morgen, nach einer frostigen nacht (auf 1600 m) zeigt der BC 'kühlmittel fehlt' 'motor sofort abstellen'. Ich habe nachgesehen und richtig, die k-flüssigkeit stand unter min! Muss ich demnächst mal in die WE, könnte eine undichtigkeit sein.

Unangenehme vibrationen bein 2800 rpm sind immer noch da, mal sehen!

Neu ist ein nerviges klappern in der fahrertür, kommt irgendwie von hinter dem holzdekor. Könnte die stange vom türöffner sein.

Ansonsten bin ich immer noch mit meiner entscheidung versus XC90 zufrieden.
1. wegen der lieferzeit (mein alter war ja hinüber).
2. als der 90er dann im verkaufsraum stand, waren wir beide über die ausmasse erschrocken. Vom preis her gab es ja kaum einen unterschied (1900 €). Für 2 personen + gepäck + skier wegen der 3-geteilten rückbank kein problem, zwei sitze hinten waren immer noch frei.

Verbrauch:
Hinfahrt gemütlich 75% AB 160-180, 25% landstr. - 8,1 l.
Rückfahrt 170-210 - 9,2 l.
Das sind für so eine kiste sehr gute werte!

So, das reicht für heute, muss jetzt mal aufarbeiten was in den letzten 5 monaten liegen geblieben ist und zwischendurch immer mal zur bewegungstherapie (von wegen blinkerhebel).

Gruß robo.

Ähnliche Themen
24 Antworten

mensch, robo. das klingt ja nach einer menge schmerzen und unannehmlichkeiten. aber wenigstens war's am vorletzten tag und nicht gleich am zweiten!

erinnere mich uebrigens noch ziemlich genau. hab deinen bericht eben gleich mal meiner huebschen zum besten gegeben. sie musste ebenfalls laecheln.

jaja, die preisstruktur insbesondere bzgl. xc70 und xc90 ist hier jetzt schon ein paar mal bemaengelt worden. da scheint es sich aktuell doch um einen ausgemachten einfuehrungspreis fuer den xc90 zu handeln. ansonsten ist er wirklich gross, der xc90, und verbraucht mit sicherheit deutlich mehr als dein xc70. kann deine wahl echt verstehen.

kann dich beruhigen. das mit dem kuehlmittel hatte ich auch. der eine oder andere hier konnte das ebenfalls bestaetigen. scheint ganz so, als wenn sich produktionsbedingt immer noch einige luft im kuehlmittelkreislauf befindet. irgendwann sammelt sich die ganze luft dann im behaelter und verdraengt das kuehlmittel (oder so aehnlich). kann jedenfalls in wirklich jeder volvo-werkstatt auf'm weg innerhalb von wenigen minuten behoben werden. ist doch ein schoener anlass fuer deine frau, den wagen ein bisschen auszufahren.

wuensche dir jedenfalls gute besserung. sieh zu, dass du deinen blinkerhebel-arm wieder rasch hinbekommst. sonst musst du dir naemlich 'nen benz zulegen - da ist der blinkerhebel doch sonderzubehoer =;^)

Zuerst "GUTE BESSERUNG"

Ski Heil, Arm kaputt... stimmt ja fast...... Hoffentlich heil alles gut ab und es gibt keine "Folgeprobleme!"

Preis XC70/XC90: auch ich gehöre zu den Nörglern. Im Vergleich ist der XC70 etwas zu teuer.

Danke für den Bericht. Ich lege ihn mal meienr Regierung vor.

Jürgen

gute besserung auch aus dieser norddeutschen ecke. hoffentlich kannst du bald wieder von den beifahrerfreuden auf die etwas aktivere seite wechseln!

lieb gruß,
oli

Preisunterschied XC90 - XC70

Ich kann jedem nur die aktuelle "Alles Allrad" von Bild empfehlen. Da werden die Preise aufgerechnet, und es kommt zu einer Differenz von € 20,-- die der XC 90 günstiger ist!!! ==> dafür gibt es für den 70er bestimmt mehr Rabatt?!
Gruß,
Teja
P.S.: Auch mein Volvo-Händler meint, das die Preispolitik von Volvo nicht verständlich ist...

Danke schon mal für eure genesungswünsche!

PREISE:
Das gleiche spielchen kann man auch feststellen zwischen
XC70 AWD Premium und V70 AWD mit der gleichen ausstattung!

@Teja
Das mit dem rabatt kann ich bestätigen (ausserhalb des 10er-bereichs)!

@Jürgen
Mein händler hat mir prophezeit dass der XC70/90 die frauen anspricht, weil man höher sitzt und den besseren überblick hat.

@murcs
Bei ganz ausgezogener lenksäule komme ich schon bis auf 7cm heran, nur das drückt immer so am bauch!

Gruß robo.

na dann: immer schoen weiter ueben!

Preise:

XC90 premium, 5 sitzer incl AT: 44.830
XC70 premium, incl AT: 43.400
V70 AWD, premium, incl AT: 40.250

ABER!!!
Die Ausstattung ist unterschiedlich.

Zum XC70 kommt noch das 803er Radio mit prem sound hinzu, da es im XC90 Serie ist. Zum V70 AWD muss man noch das Luxuspaket und das Kombipaket und das 803er Radio hinzurechnen.

Also:
XC90 bleibt: 44.830
XC70: 44.652
V70 AWD: 45.200

Sorry, aber da bleibt einem "die Spucke" weg. VOLVO hat da ein riesen selbst gemachtes Problem....

Jürgen

Warum Fehler? Diese Preisklasse ist die, wo am meisten Geld mit Volvo-Kundschaft zu machen ist. Darunter nicht, darüber auch nicht.
Mit einer Reihe allein kann Volvo nicht genügend Kundschaft anziehen. Also werden gleich drei bzw. vier technisch weitgehend verwandte, allein charakterlich unterschiedliche Modelle auf den Markt gestellt. Eines davon wird schon passen. Die Geschmäcker sind eben verschieden. Ich halte das für ausgesprochen clever.

Hi,

das kann ja nicht wahr sein.

Auch ich fahr einen XC70 D5, auch ich hab mir beim Skifahren was gebrochen (die Rippen) und auch ich war heimwärts Beifahrer.

Was ich nicht habe /hatte war dein geschildertes Geklappere und die Meldung mit dem Kühlwasser.

Dafür hab ich mal gelesen:

"Bitte Heizung drosseln, Sprit wird knapp", oder so ähnlich.

Und noch ein paar Kinderkramkramkheiten. Aber nach 18000km immer noch hervorragend zufrieden mit dem Teil
Was mir aber spanisch vorkommt sind deine niedrigen Verbrauchswerte. Wenn ich meinen so richtig auf der Autobahn rollen lasse, kommen schon 11 Liter zusammen. Im Alltagsbetrieb (AB, Landstraße und sTadt gemischt) komm ich so auf 9,5 Liter und auf Landstraße allein komm ich mit ca. 8 Liter weg.

Grüße vom XC70-er

Hallo zusammen,

zwei Anmerkungen zu den angesprochenen Themen:

1. Verbrauch
Als XC 70 Fahrer habe ich jetzt auf 600 Km (primär Autobahn, ein bißchen Großstadtverkehr) 7,9 l/ 100 Km verbraucht.
Allerdings bin ich im Schnitt um die 140 Km/h gefahren, mal schneller mal langsamer.
weniger war nicht drin, der Verbrauch von robo ist dann ja phänomenal.

2. Preise
Ich tippe auf Preiserhöhung beim XC90, weil eine Preissenkung der anderen Modelle zu weit nach unten durchschlägt.
Der erste XC90-Preis ist ein Kampfpreis, der aufgrund der Nachfrage vielleicht so nicht nötig war.

Umkehrschluß: ist der XC90 richtig eingepreist, dann sind alle andere Volvo zu teuer.
Na, billig sind sie eh nicht.

Ich wollte erst einen V70 AWD bestellen, aber die serienmäßigen Extras des XC, die ich eh haben wollte, liessen mich schnell zum XC greifen.
Abgesehen davon, ist das Fahrwerk beim XC 70 dem Serienfahrwerk des V70 imho überlegen.

Grüsse

Zitat:

Also:
XC90 bleibt: 44.830
XC70: 44.652
V70 AWD: 45.200

wahnsinn... mal abgesehen davon, daß man vor ein paar jahren zu dem preis einen s90 executive (!) bekommen hat, selbst der s80 executive einst bei 88k dm anfing, eine wirklich merkwürdige preispolitik... orientiert sich das denn an der konkurrenz? immerhin ist der xc70 schon recht lange auf dem markt. und wo soll sich der xc90 dereinst einpendeln!?

lieb gruß,
oli

Ein Teil der hohen Preise ist "selbst" gemacht.

Hatte der V90:
- Allradantrieb
- DSTC
- integriertes Telefon
- 2 front, 2 Seiten, 2 Kopf-Schulterairbags
- Regensensor
- Hi-Fi Sound-Radios mit CD-Wechslern?

Ich weiss jetzt nicht, was ein "alter" V90 executive alles in Serie hatte. Meinem Prospekt des 960ers von 96 kann ich entnehmen, dass:
- Nebelscheinwerfer und Aussentemperatur "Extras" waren
- Fensterheber hinten, Fernbedienung für die ZV, Lederlenkrad das Luxus-Paket bildeten
- das Prestige Paket hatte noch den elektrisch verstellbaren Fahrersitz, Holz und Lederpolster, die Bereifung wuchs auf 205/55/16
- FÜr Dachreling, Gepäckraumgitter und Rollo gab es das Kombi Paket
- Tempomat und Radio waren ebenfalls Extras

Sorry, das aber sind alles Dinge die heute Srienausstattung sind. Plus das obige! Daher relativiert sich der Preis wieder erheblich!

Der XC90 wurde jetzt überarbeitet, mit Haldex und dem 2.5T-Motor. Von daher kann ich nicht sagen "lange"... Der Name XC70 exisitiert schon ein paar Jahre, richtig.

Jürgen

okay, gut gekontert. aber rechtfertigen diese extras, der technikvorsprung + inflation den preis des xc90?
ich kann im augenblick nur die preisliste 960 executive von 1997 auftreiben:
3,0-24v (204ps), um 15cm verlængerter 960, als executive 76.800dm, als executive plus 99.800dm. da letzter mehr in die preisliche næhe des xc90 kommt, auch wenn dem auto ein komplett anderes und sicher weniger vielfæltiges konzept zugrunde liegt:
zwei airbags, abs, sips, ferng. zentralverriegelung, die in einem anderen thread erwæhnten leuchten in geøffneten türen 😁 und viel kleinkram, automatik, außentemperaturanzeige, colorglas, klimaautomatik, elektrisch verstellbare und beheizte aussenspiegel, elektrische sitze, el. fensterheber v+h, einstellbare kreuzrückenstütze, *rofl*: »emblem am armaturenbrett 'executive'«, »exclusives« softleder (an allen passenden teilen, auch mittelarmlehne etc.) in drei farbvarianten, fußmatten, tempomat, holz quasi überall ausser lenkrad (440dm), 10 lautsprecher, høhenverstellbares lederlenkrad, 16'' leichtmetallfelgen, nebelscheinwerfer, vollwertiges reserverad, servo, aut. sperrdifferential, telephonantenne, kühlbox hinten, spezielle leselampen, equalizer, einstellbar auch von hinten, 190-watt-verstærker, separate klimaanlage hinten, elektr. sonnenrollo, zwei elektrische verstellbare einzelsitze hinten...
nicht schlecht. im forum »weitere hersteller« gibt es einen thread zu traumautos, da muß ich wohl gleich nochmal hin... *rofl* 😁
okay, der wagen war da von der grundkonstruktion her schon 15 jahre alt, hatte weit weniger technische schmankerl und nettigkeiten als der xc90 und dazu kommt eine schleichende geldentwertung. nichtsdestotrotz spielt ein 960 executive imho in einer anderen liga...

lieb gruß,
oli

Zitat:

Original geschrieben von xc70-er


Auch ich fahr einen XC70 D5, auch ich hab mir beim Skifahren was gebrochen (die Rippen) und auch ich war heimwärts Beifahrer.

weiss doch jeder: sport ist mord. mit 'nem normalen v70 waere euch das sicher nicht passiert! =;^) aber jetzt mal ernsthaft: wir sind sensationslustig. also erzaehl schon: wie hat sich der rippenbruch zugetragen?

gute besserung jedenfalls.

Deine Antwort
Ähnliche Themen