xc70 hebel im fußraum seitlich links???
mit ist gestern aufgefallen, dass es in meinem xc70 im fahrer-fußraum seitlich links einen zieh-hebel gibt (ähnlich dem für die motorhaube)
weiß jemand wofür der ist?
danke u grüße!
Beste Antwort im Thema
Zieh doch einfach mal dran! 😁
22 Antworten
Zieh doch einfach mal dran! 😁
Ich kenne nur noch vl die Abdeckung der Schnittstelle zum Aufspielen von SW-Updates, .....
Ähnelt dem Ziehhebel zum Öffnen der Motorhaube aber nicht sehr.
Gruß Gibser
Der IIIer V70 hat da keine Abdeckung mehr. Kann mir vorstellen, daß es beim XC nicht anders ist.
Gruß Torsten
Fußfeststellbremse vielleicht?
Ähnliche Themen
ich habe dehalb noch nicht daran gezogen, weil mir der hebel immer während der fahrt einfällt... und dann vergesse ich es wieder auszuprobieren...
kann sogar sein, dass es der für die motorhaube ist?
Genau!
... deshalb solltest Du während der Fahrt auch nicht dran ziehen
Tschüß Martin
Zitat:
Original geschrieben von ICU
Genau!
... deshalb solltest Du während der Fahrt auch nicht dran ziehenTschüß Martin
Obwohl, ich würde schon gerne wissen, was dann passiert ?? 😉😉🙂
Gruß
Haeken
tippt da eher auf die Abdeckung für die Schnittstelle zur Bordelektronik...
PS: Hat Dein XC70 keine elektrische Fußfeststellbremse ?
........das ist sicher ein Dapel
Pedal tritt man, Dapel zieht man
Hilfeeeeeeeeeeeeee😰😰😰😰 bloss weg hier
Hi,
wie passt denn das hier
Zitat:
Original geschrieben von alphie
zieh-hebel gibt (ähnlich dem für die motorhaube)
mit dem hier zusammen?
Zitat:
Original geschrieben von alphie
kann sogar sein, dass es der für die motorhaube ist?
😉
Schönen Gruß
Jürgen
schaut bei einem neuen Auto auch mal in den Motorraum. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Obwohl, ich würde schon gerne wissen, was dann passiert ?? 😉😉🙂
... nix passiert. Dafür sind ja die zwei Sicherheitshaken links und rechts. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... nix passiert. Dafür sind ja die zwei Sicherheitshaken links und rechts. 😉Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Obwohl, ich würde schon gerne wissen, was dann passiert ?? 😉😉🙂Schönen Gruß
Jürgen
Naja... Ein etwas lauteres "klong* wird zu hören sein, nämlich dann wenn die Haube in die von Jürgen beschriebenen Sicherheitshaken hochspringt, zumindest ab einer gewissen Geschwindigkeit..
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Naja... Ein etwas lauteres "klong* wird zu hören sein, nämlich dann wenn die Haube in die von Jürgen beschriebenen Sicherheitshaken hochspringt, zumindest ab einer gewissen Geschwindigkeit..
Mmh, da bleibt die Frage, ob die Haken auch bei JEDER Geschwindigkeit "sicher standhalten" .... 😉
Gruß
Haeken
Deshalb finde ich es aus Sicherheitsgründen besser, wenn die Haube nicht von vorne hochgeklappt wird, sondern wie bei machen Fahrzeugen ähnlich einer Traktorhaube nach vorne (von der Windschutzscheibe her hochgehoben) weggeklappt wird (Beispiel siehe Anhang).
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und erinnert sich an einen Thread im MT, da ist einem User die Haube auf der Autobahn auf die Windschutzscheibe geklappt - gefähliche Situation wegem dem anschließenden Blindflug!)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Deshalb finde ich es aus Sicherheitsgründen besser, wenn die Haube nicht von vorne hochgeklappt wird, sondern wie bei machen Fahrzeugen ähnlich einer Traktorhaube nach vorne (von der Windschutzscheibe her hochgehoben) weggeklappt wird (Beispiel siehe Anhang).Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und erinnert sich an einen Thread im MT, da ist einem User die Haube auf der Autobahn auf die Windschutzscheibe geklappt - gefähliche Situation wegem dem anschließenden Blindflug!)
Hallo XC-Fan
Aber von vorne ist doch viel praktischer zum Arbeiten!
Wir hatten früher mal nen Renault so.
War alles immer irgendwie mit Akrobatik verbunden. 😁
Ausserdem kann man die vorne öffnenden Teile auch mal Senkrecht stellen.
Z.B. um über die Motorhaube zu gehen/laufen. 😛
Und die Hydraulikstangen sind dann da auch nicht so dolle im Weg. 😉
Gruss Howard