XC70 -> (auch V70) -> Konstruktionsmängelsammlung...
XC70 -> (auch V70) -> Konstruktionsmängelsammlung ...
Hi zusammen,
hier mal ein Beginn einer Sammlung von Konstruktionsmängeln die mir beim V70/XC70 so auffallen, und von denen ich (wir) der Meinung sind, dass man diese durch ein bisserl Ingenieurs-Hirnschmalz und/oder im Testbetrieb hätte feststellen müssen/können.
Nicht dass ich jetzt wandeln wollte, nicht dass ich den Volvo schlecht machen wollte - einfach so mal das, was mich (zugegebenermaßen peripher) tangiert ;-) Die Reihenfolge soll nicht wertend sein.
#1 - Gurtaufrollschwäche und damit verbundene Kollateralschäden
...
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
...
die nehme ich mit zum Kartfahren.
Ist man damit denn konkurrenzfähig?
Wäre ein Kart da nicht besser geeignet?
Wie schnell ist denn so ein Stuhl?
😁
//Marc
-auch schon mal indoor Kart gefahren (Do Hombruch)-
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Meine Alucampingstühle vom Obi-Wühltisch (für 29,-DM) habe ich schon mit >140kg belastet, ohne sichtbare Schäden.
... unsere Bisherigen haben auch 30 Jahre lang ohne sichtbare Schäden gehalten... aber eben nicht viel länger. 😁
Ein Konstruktionsmangel ist sicherlich (nicht nur bei den 70ern) das Telefon. Wie sagte doch Monty gestern beim Telefonieren während der Fahrt mit mir (sinngemäß) "Das Schei*teil benutze ich nicht mehr." 😉 Vielleicht hat er sich nicht wörtlich so derb ausgedrückt, aber ich würde das genau so bestätigen. 🙁
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von V70Soest
Ist man damit denn konkurrenzfähig?
Wäre ein Kart da nicht besser geeignet?
Wie schnell ist denn so ein Stuhl?
1. Keine Ahnung, die anderen Väter sitzen auch nicht besser.
2. Nein, damit kann ich nicht über die Absperrungen und Strohballen gucken, die beim ADAC Jugend Kart Slalom obligatorisch sind.
3. Im XC90 max. 192km/h (begrenzt, mehr dürfen Alustühle nicht), mit mir ca. 3-5km/h.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Ein Konstruktionsmangel ist sicherlich (nicht nur bei den 70ern) das Telefon.
Bei meinem V70 und XC70 hatte ich nie Probleme mit dem Telefon, die Sprachqualität war auf beiden Seiten vorbildlich.
Beim XC90 habe ich nur wegen der mäßigen Bedienung drauf verzichtet.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
2. Im XC90 max. 192km/h (begrenzt, mehr dürfen Alustühle nicht), mit mir ca. 3-5km/h.
Das wäre aber 3. ... 😉
Komisch, meine Campingstühle sind im XC90 aber schneller... 😁
Ist denn auch der Begrenzer ein Mangel? 😉
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Das wäre aber 3. ...
Komisch, meine Campingstühle sind im XC90 aber schneller...Ist denn auch der Begrenzer ein Mangel?
7. Korinthenkacker
1184724985. Effenberg-🙂
6. Nein, der dient ja nur der Sicherheit. Eine höhere Geschwindigkeit ist mit dem Auto doch gar nicht erstrebenswert.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
3. Im XC90 max. 192km/h (begrenzt, mehr dürfen Alustühle nicht), mit mir ca. 3-5km/h.
Gruß
Martin
Bei einer Vollbremsung kommen noch ein paar km/h dazu... 😁
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Bei einer Vollbremsung kommen noch ein paar km/h dazu... 😁
... wenn ich mich an meinen Physikunterricht richtig erinnere ist das (glaub ich) nicht korrekt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
7. Korinthenkacker
Genau! Man muss schon genau sein. 😁
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... wenn ich mich an meinen Physikunterricht richtig erinnere ist das (glaub ich) nicht korrekt. 😉
Genau! Man muss schon genau sein. 😁
Gruß
Jürgen
Schließe mich da vorbehaltlos an!
Habe nämlich auch sehr gerne Recht.
//Marc
-klugsch....-
Rappelsfahrwerk
Hallo,
was haltet Ihr denn von dem V70 Rappelsfahrwerk ?
Wenn man im einer Krve mit der einen Wagenseite über
einen Kanaldeckel fährt versetzt er auf der Hinterachse.
Ich denke es kommt daher weil er hinten einfach nicht Stabil genug ausgelgt ist. Es ist ja hinten nur ein kleines U-Profil was das Rad in der Spur hält. Und dieses wird einfach zu schwach ausgelegt sein. Sieht auf jeden Fall so aus.
Wieso macht Volvo nicht einfach die Spur hinten Starr,
wie andere Hersteller auch ??
Gruß
Sausewind2
Unser aller Problem: Irgendwann verabschiedet sich der Plastiktankdeckel, in der Waschstraße oder einfach nur so. Ein absoluter Konstruktionsmangel...
Hello @All
Für mich waren nur drei Sachen verbesserungswürdig, die man schon als Konstruktionsfehler bezeichnen könnte.
1.
Zitat:
Unser aller Problem: Irgendwann verabschiedet sich der Plastiktankdeckel, in der Waschstraße oder einfach nur so. Ein absoluter Konstruktionsmangel...
--> Und das wäre so einfach abzustellen; einfach den dösigen Stellmotor sofort zufahren wenn man die Türen verriegelt; aber nein braucht 5..10 Minuten.
Hat mich in 100.000km ein Scharnier gekostet. 🙁
2. (zumindest bei meinem letzten V70 MY02) der große Wendekreis . 🙁
-->Ich hasse einige Parkhäuser. 😉
3. Lebensdauer Stabi (oder Teile davon)
--> Nach dem Tausch der Koppelstange etc. war wieder Ruhe.
Die anderen Kleinigkeiten waren nervig bis sie abgestellt wurden, oder ich damit leben konnte.
Erwähnen möchte ich sie aber doch ...
Die rostenden Radmuttern überlebten nur 10 Minuten die Reklamation um den Verchromten zu weichen.
Das butterweiche D5 Fahrwerk habe ich gegen das VOLVO Performance Fahrwerk getauscht. Just 4 Fun.
Dem qualmendem Zuheizer mit dem Standheisungsupdate abgeholfen ...
Mein Telefon ging einwandfrei ...
Ich fahre mit geschlossenen Fenstern, es zieht sonst so stark und deswegen ist das Regenwasser kein Problem.
An die nervige Restkilometeranzeige unter 150km habe ich mich gewöhnt. (Sie sorgt ja dafür dass ich nicht liegenbleibe indem sie pro gefahrene 5km 10km weniger anzeigt. 😉 )
Aber dennoch habe ich meinen geliebten V70 D5 MY02 verkauft und mir wieder einen V70 zugelegt;
einen D5 Move GT MY05..
.. und es scheint in den drei Jahren was passiert zu sein.
++ Fahrwerk deutlich besser als MY02
++ Wendekreis trotz 17" besser
++ Telefon noch besser in der Sprachqualität
++ Ablagen und Mittelkonsole deutlich besser, auch der Wechsel auf schwarz statt dem "Altgrau" gefällt mir gut.
++ Dämmung der Geräusche von hinten (subjektiv?) verbessert
Nach nun 1300km im "Neuen" bin ich sehr zufrieden und freue mich auf die nächsten 100.000km. 😉
Schöne Grüße
Christoph
4me - V70 D5 Move GT RTI GSM Leder ....
4her & me C70 T5 Cabrio MY02
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Meine Alucampingstühle vom Obi-Wühltisch (für 29,-DM) habe ich schon mit >140kg belastet, ohne sichtbare Schäden.
...und durchs Auto geflogen sind sie mir auch noch nicht! 😁
Gruß
Martin
Und bevor blöde Fragen kommen: nein, ich tu nicht campen, die nehme ich mit zum Kartfahren.
Die einen fahren Volvo ...die anderen BMW😉
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Die einen fahren Volvo ...die anderen BMW
Die einen haben 4 Zylinder, die anderen 5.
Die einen haben fast Vollausstattung, die anderen nicht.
Die einen haben 150PS, die anderen sind trotzdem langsamer.
Die einen haben Allrad, die anderen kommen an der Ampel nicht weg.
Die einen campen, die anderen lassen sich lieber im Hotel bedienen (da muss man auch seine Stühle nicht selber mitbringen).
😁
😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Die einen haben Allrad, die anderen kommen an der Ampel nicht weg.
Die einen campen, die anderen lassen sich lieber im Hotel bedienen (da muss man auch seine Stühle nicht selber mitbringen).
😁
😉
Gruß
Martin
Mit Heckantrieb wäre das nicht passiert😉
Sonst hast du natürlich recht...ausser bei der ausstattung die ist besser geworden als ich dachte!
Aber:
Die einem sind im Hotel mit 3 Kindern, und versuchen es bis maximal 11:00 Uhr,zum schon lange zerstörten Frühstücksbueffet zu schaffen,die anderen waren schon Surfen oder Joggen und bringen die Broetchen mit um in aller ruhe zu frühstücken.
Also wirklich meine 3 Mäddels wollen in kein Hotel die sind sowas von glücklich beim Campen.
Gruß Martin