XC70 -> (auch V70) -> Konstruktionsmängelsammlung...

Volvo S60 1 (R)

XC70 -> (auch V70) -> Konstruktionsmängelsammlung ...

Hi zusammen,

hier mal ein Beginn einer Sammlung von Konstruktionsmängeln die mir beim V70/XC70 so auffallen, und von denen ich (wir) der Meinung sind, dass man diese durch ein bisserl Ingenieurs-Hirnschmalz und/oder im Testbetrieb hätte feststellen müssen/können.

Nicht dass ich jetzt wandeln wollte, nicht dass ich den Volvo schlecht machen wollte - einfach so mal das, was mich (zugegebenermaßen peripher) tangiert ;-) Die Reihenfolge soll nicht wertend sein.

#1 - Gurtaufrollschwäche und damit verbundene Kollateralschäden

...

53 Antworten

#2 - Ausserdem fällt mir negativ auf, dass auf dem Wagen befindliches Restwasser (von einem Regenschauer, einer Wagenwäsche, what so ever ...) beim Bremsen scheinbar zielgerichtet in den Innenraum transportiert wird.

Mängelfreie Grüße
Torsten - der XC-Fan (und was fällt Euch so ein/auf?)

Na schaffst du es die Liste bis Freitag fertigzustellen?!

Gruß Martin😁

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Na schaffst du es die Liste bis Freitag fertigzustellen?! Gruß Martin😁

OK, hier die nächste Nummer (auch ohne Nummerngirl):

#3 -

Zitat:

Original geschrieben von comcon


Habe vor paar Wochen den V70 bestellt mit AHK und was bekomme ich zu hören von meinem Händler!?........Die Plastekappe gibts nicht mehr seit dem Modelljahrwechsel und es ist auch keine Alternative vorhanden. Toll...das bedeutet mit dem ganzen Wirrwar, der so unästhetisch unten heraus schaut umherfahren.

;-) LG

Torsten - der XC-Fan (und Ihr könnt ja auch mal was anfügen ;-)

Mir fällt da auch etwas ein:

- keine Funk / Atomuhr

- keine Komfortblinkerfunktion

- (fast) keine und nur zu kleine Ablagemöglichkeiten (Geldbörse, Handy, Haustürschlüssel, CDs, Sonnebrille)

- kein "großer" Dieselmotor 😁😁😁

//Marc
-mp3 wäre auch schön-

Ähnliche Themen

Moin,

RTI-Navi mit "Festeinstellung" auf DLF als TMC-Sender und damit verbundenen Fehllotsungen und Stautourismus.

mfg
Norbert

... das sind aber nur fehlende Features, keine Konstruktionsmängel. 😉

Gruß
Jürgen

größter Konstruktionsmängel überhaput - der Wendekreis

Hallo,

der größte Fehler überhaupt ist der riesige Wendekreis . Dagegen sind alle anderen Dinge doch nur "Kleinigkeiten"!

Hier noch ein paar "Kleinigkeiten" die mir aufgefallen sind:

Ich habe dellen in der Aluleiste auf der Fahrerseite. Diese kommen durch den Gurt zustande.

Der Platz auf dem Rücksitz hinter dem Fahrer (mir) reicht nicht/kaum für einen Römer Babysafe. Das war z.b. beim E39 besser. (klar hatte der einen deutlich kleineren Kofferraum, aber es geht ja um kritik am Volvo nicht um Lob)

Keine PDC vorne ab Werk.

das war es ertsmal

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... das sind aber nur fehlende Features, keine Konstruktionsmängel. 😉

Gruß
Jürgen

Du willst Streit? 😉

Kannste haben:

Was ist mit den fehlenden Ablagen?

//Marc

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Du willst Streit? 😉
Kannste haben:

Was ist mit den fehlenden Ablagen?

//Marc

Welche fehlenden Ablagen?

Handy kommt in Halterung der Freisprecheinrichtung.

Sonnenbrille in das leere Fach neben dem Radio.

Geldtasche, Schlüssel, IPod und diverses andere Zeugs in das Fach unter der Armlehne.

Parkscheine usw. im kleinen Fach in der Armlehne.

Stadtplan + Strassenatlas + CDs im Handschuhfach.

Fensterputztuch und Getränk in der Fahrertür.

Handschuhe + Eiskratzer in der Tasche vorne am Fahrersitz.

Sehr viel mehr brauch ich eigentlich nicht an Ablagen.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Mir fällt da auch etwas ein:

- keine Funk / Atomuhr

- keine Komfortblinkerfunktion

- (fast) keine und nur zu kleine Ablagemöglichkeiten (Geldbörse, Handy, Haustürschlüssel, CDs, Sonnebrille)

- kein "großer" Dieselmotor 😁😁😁

//Marc
-mp3 wäre auch schön-

-Geldbörse und Handy passen unter die Mittelarmlehen(oberes fach)

-Der Schlüssel liegt bei mir darunter oder im Getränkehalter

-Für die Sonnenbrille gibt es ja jetzt ein Fach,auch zum nachrüsten,an der Decke (Haltegriff ).-

Gruß Martin (war sehr zufrieden mit seinem V70)

wer verheiratet ist hat sowieso keine Geldbörse mehr 😁

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Was ist mit den fehlenden Ablagen?

... die Aussagen meiner Vorredner beantworten das ja schon... 😁

Und wie du schon schreibst: Die fehlen und sind kein Mangel... obwohl es "mangelt" an Ablagen... 😕 ???

😉🙂

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Mir fällt da auch etwas ein:

- keine Funk / Atomuhr

- keine Komfortblinkerfunktion

- (fast) keine und nur zu kleine Ablagemöglichkeiten (Geldbörse, Handy, Haustürschlüssel, CDs, Sonnebrille)

- kein "großer" Dieselmotor 😁😁😁

//Marc
-mp3 wäre auch schön-

Komfortblinker gibt es jetzt! Ich habe ihn im MY2007

Gruss, VG

Ein echter Konstruktionsmangel am V70 ist der Hilfsrahmen unter dem Motor. In tiefen Bodenwellen oder auf gebogenen Feldwegen sitzt man ziemlich regelmäßig auf dem Ding auf. Die logische Folge sind ausgespochen häßliche Geräsusche und auch schon einige Dellen im Querteil, mhhhm. Der Freundliche beobachtet die zunehmende Ramponiertheit des Teils seit 2 Jahren, sieht aber keine ernstzunehmende Störung und optisch ist es zum Glück auch kein Problem. Eine Reparatur würde allerdings >1500 Euro kosten!!!
Genau deshalb wird der nächste auch ein XC70.

Tschüß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen