XC70 -> (auch V70) -> Konstruktionsmängelsammlung...
XC70 -> (auch V70) -> Konstruktionsmängelsammlung ...
Hi zusammen,
hier mal ein Beginn einer Sammlung von Konstruktionsmängeln die mir beim V70/XC70 so auffallen, und von denen ich (wir) der Meinung sind, dass man diese durch ein bisserl Ingenieurs-Hirnschmalz und/oder im Testbetrieb hätte feststellen müssen/können.
Nicht dass ich jetzt wandeln wollte, nicht dass ich den Volvo schlecht machen wollte - einfach so mal das, was mich (zugegebenermaßen peripher) tangiert ;-) Die Reihenfolge soll nicht wertend sein.
#1 - Gurtaufrollschwäche und damit verbundene Kollateralschäden
...
53 Antworten
OK OK OK
meine Fehler:
- ich habe das Telefon Festeinbau (kein Loch neben dem Radio mehr)
- meiner OHL teile ich das Haushaltsgeld so zu, das ich auch noch was im Portemonnaie habe
- Komfortblinker entfällt, weil ich eine so alte Karre fahre
- in der Mittelarmlehne (oberes Fach) ist noch ein Getränkehalter (scheiß Summum?!)
- und wo ist "das kleine Fach in der Armlehne."?
😁😉
//Marc
-ich fahre das falsche Auto-
Würde mal die Stabis reinnehmen....
oder ist eine längere Lebensdauer auch nur ein "fehlendes Feature" 😁
Mikeec
4# Drosselklappe
5# Koppelstangen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stephan16
4# Drosselklappe
5# Koppelstangen
Sorry ich hab die Nummer vergessen, können wir tauschen? 😁
Gepäckraumgitter hat nach oben hin Luft.
Ein Zusammengeklappter und oben aufgelegter Campingstuhl kann beim Bremsen locker da durchfliegen😉
Schon abgeschafft,die Scheinwerferwischermotoren, sind jetzt zum zweiten mal fällig geworden.
Die Handhabung Dachträger ist auch nicht so toll,und ich habe schon eine Schraube "dollgedreht" weil ich den NM Schlüssel nicht getraut habe.
Die Rostenden Radbolzen finde ich aber eine echte Fehleinkaufsentwicklung!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
#2 - Ausserdem fällt mir negativ auf, dass auf dem Wagen befindliches Restwasser (von einem Regenschauer, einer Wagenwäsche, what so ever ...) beim Bremsen scheinbar zielgerichtet in den Innenraum transportiert wird.
Aber das Schiebedach (falls vorhanden) würdest Du schon schliessen bei Regen, oder!? 😕
Zitat:
Original geschrieben von ICU
Ein echter Konstruktionsmangel am V70 ist der Hilfsrahmen unter dem Motor. In tiefen Bodenwellen oder auf gebogenen Feldwegen sitzt man ziemlich regelmäßig auf dem Ding auf.
Genau deshalb wird der nächste auch ein XC70.
Das Problem haben z.B. der 911er und der Maranello auch. Deshalb bieten viele Hersteller ja auch Fahrzeuge mit Schlechtwegefahrwerk oder SUVs/Crossover-Modelle an.
Aber das hast Du ja scheinbar selbst schon bemerkt 😉
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Gepäckraumgitter hat nach oben hin Luft.
Ein Zusammengeklappter und oben aufgelegter Campingstuhl kann beim Bremsen locker da durchfliegenDie Handhabung Dachträger ist auch nicht so toll,und ich habe schon eine Schraube "dollgedreht" weil ich den NM Schlüssel nicht getraut habe.
Deshalb legt man ja auch Dinge, die nicht so leicht durch die Gegend fliegen nach oben.
Wenn man den mitgelieferten "Drehmomentschlüssel" benutzt, geht auch nichts schief, da lag der Konstruktionsmangel wohl eher bei Dir 😉
Gruß
Martin
Dem hier seine eigene Signatur einfällt.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Deshalb legt man ja auch Dinge, die nicht so leicht durch die Gegend fliegen nach oben.
Du würdest bestimmt keine ultralight Alustühle fürs Stückpreis über 100Euro ganz nach unten legen!....weil Du kein Camping machst😉😁
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Dem hier seine eigene Signatur einfällt.
Das könnte ich jetzt aber wirklich mal in den falschen HALS bekommen, daß Du mich als rundes nichts bezeichnest!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Du würdest bestimmt keine ultralight Alustühle fürs Stückpreis über 100Euro ganz nach unten legen!....weil Du kein Camping machst
Das könnte ich jetzt aber wirklich mal in den falschen HALS bekommen, daß Du mich als rundes nichts bezeichnest!
Auch wenn ich Camping machen würde, würde ich mir niemals Alustühle für 100,-€/Stück zulegen!
Nein, als ein Problem, über das ich vorher nie nachgedacht hätte 😰 😛 🙄 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Auch wenn ich Camping machen würde, würde ich mir niemals Alustühle für 100,-€/Stück zulegen!
Gruß
Martin
Doch doch würdest du,auch wenn es warscheinlich nur einer sein würde......für die Frau😉😁
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Doch doch würdest du,auch wenn es warscheinlich nur einer sein würde......für die Frau
Ich dachte immer Camping und Frau schliessen sich gegenseitig aus!?
...ach nee, das war Segeln, man braucht ja auch jemanden zum Spülen, wenn man vor lauter Umweltgewissen auf die Pappteller und Plastikgeschirr verzichten will.
Gruß
Martin
Der überhaupt keine Ahnung von Camping hat.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Aber das Schiebedach (falls vorhanden) würdest Du schon schliessen bei Regen, oder!? 😕 ...
Nö, Schiebedach hab ich nicht. Aber gemeint ist die Situation. dass der Regen seit knapp einer Stunde vorbei ist und sich langsam die Sonne rauswagt. Auf dem Wagen nur noch vereinzelte Regenpfützchen. Ich fahre bergab mit offenem Fahrerfenster und werde dann plötzlich geduscht ;-)
Feuchter Händedruck
Torsten - der XC-Fan (und nimmt Gießkanne zwecks Test bei XC90 mit nach SGGGT1 - vielleicht haben die ganz dicken Elche dieses Problem ja nicht ;-)
... unsere neuen Campingstühle für 79,- Euro halten 120 kg... ICH kann mich da 2x reinsetzen... 😉 😁
Sieht bis jetzt hier keine wesentlichen Mängel.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... unsere neuen Campingstühle für 79,- Euro halten 120 kg... ICH kann mich da 2x reinsetzen...
Sieht bis jetzt hier keine wesentlichen Mängel.
Meine Alucampingstühle vom Obi-Wühltisch (für 29,-
DM) habe ich schon mit >140kg belastet, ohne sichtbare Schäden.
...und durchs Auto geflogen sind sie mir auch noch nicht! 😁
Gruß
Martin
Und bevor blöde Fragen kommen: nein, ich tu nicht campen, die nehme ich mit zum Kartfahren.