XC60 - Xenon
hallo,
kann mir jemand verraten, welche xenon-brenner standardmaessig im my 2012 verbaut sind? ds1, ds2? wieviel kelvin?
sowohl mit der sufu, als auch im manual ist nichts zu finden...
danke vorab!
gruesse, aviator333
Beste Antwort im Thema
Wen interessiert's und warum???????????
Reinsetzen losfahren und fertig. Ausserdem hat meine Frau gesagt ich soll nicht im Dunklen nach Hause kommen 🙂
20 Antworten
Zitat:
aaaah...noch jemand, den es interessiert?🙂
Alles Öl-Mitbringer! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Joldi2305
Das ist als ob man eine Leuchtbome zündet.
Werbespot während dem Superbowl 2012
Können das unsere Brenner auch? Ich glaub wir müssen nicht mal bis vor das Feuer fahrren. Das geht schon früher 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=lw9ZeXB2uKs
Viel Spaß
Danismax
Zitat:
Original geschrieben von Joldi2305
Ich bin von einem Audi TT mit Xenon und Kurvenlicht auf einen S 60 D3 mit Xenon Kurvenlich gewechselt. Ich dachte eigentlich die Xenon Brenner bei Audi sind schon gut. Aber die Xenons von Volvo toppen echt alles. Schon alleine bei normalem Abblendlicht sind die Dinger extrem hell. Richtich geflasht hat mich dann aber das Fernlicht. Das ist als ob man eine Leuchtbome zündet. Es ist nämlich so, dass nicht nur der Bereich vor dem Fahrzeug extrem hell ausgeleuchtet wird, sondern auch der rechte und linke Fahrbahnrad ebenso. Keine Ahnung wie die das machen aber es ist beeindruckend gut. Da kann man auch auf die Nebelscheinwerfer verzichten. Volvo Xenon Fernlicht am S 60 macht die Nacht zum Tag.
Naja, im höchsten Norden ist es halt fast 3 Monate im Jahr Nacht...quasi eine Kernkompetenz der Nordländer.
@Tom:
Falsch, es ist immer noch eine Restlichtmenge vorhanden. Zu meinen es wäre 3 Monate dunkel ist schlichtweg blödsinn! Man muss halt mal dort gelebt haben um das beurteilen zu können. :-)
Die Sonne geht (je nach Definition von "Norden"😉 einfach später auf und früher runter. Aber deshalb von 3 Monaten Dunkelheit zu sprechen zeigt das unverständnis vom "Norden". :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RayZurich
@Tom:
Falsch, es ist immer noch eine Restlichtmenge vorhanden. Zu meinen es wäre 3 Monate dunkel ist schlichtweg blödsinn! Man muss halt mal dort gelebt haben um das beurteilen zu können. :-)Die Sonne geht (je nach Definition von "Norden"😉 einfach später auf und früher runter. Aber deshalb von 3 Monaten Dunkelheit zu sprechen zeigt das unverständnis vom "Norden". :-)
@RayZürich
..habe ja auch geschrieben
höchstenNorden, und das es immer ein Restlicht gibt, je nach Wetter und Schneelage, ist mir schon klar. Insgesamt dürfte der Nordländer doch einiges mehr bei Dunkelheit unterwegs sein, als wir in Mitteleuropa, denn in den langen Tagen des Sommers wird trotz der vielen "Festivitäten" auch mal geschlafen 😎
@Tom
Ich bleib dabei, höchster Norden ist keine genau Definition. Denn zwischen Kiruna und Stockholm liegen mindestens 1'200 km....