XC60 Xenon Brenner wechseln.
ein xeneonlicht leuchtet schon stark lila. es scheint der brenner hinüber zu sein.
XC60 D5 AWD Bj.2011, 158KW
Kann ich das selber wechseln?
Wären diese Lampen die Richtigen?!
http://www.amazon.de/.../B00DIASD2G
http://www.ebay.de/.../140478182095
Würde mir wahrscheinlich gleich zwei bestellen....
danke im voraus!
Beste Antwort im Thema
Nabend allerseits,
nur der Vollständigkeit halber oute ich mich mal als Idiot:
Beim Ausbau der Brenner sollte man folgendes beachten:
- Haube auf
- die zwei Sicherungssplinte ziehen.
-Scheinwerfer entnehmen.
- Kabelstecker lösen
- beide Klammern auf der Rückseite des Scheinwerfers lösen.
-Deckel abnehmen, dabei auf die Schaumstoffdichtung achten.
- WICHTIG! (Mein Fehler): um die Brennerhalterung sitzt ein schwarzer Zentrierring mit zwei Nasen. Diesen gegen den Uhrzeigersinn um ca. 45 Grad drehen. Nun ist der Brenner einfach aus dem Gehäuse zu entnehmen.
- Stecker am Brenner abziehen.
- Neuen Brenner in umgekehrter Reihenfolge montieren.
Sehr einfach, wenn man nicht zu dämlich ist, den Zentrierring zu erkennen un den Brenner mit Hebeln aus der Halterung wrangt, um sich danach zu wundern, warum sich der neue Brenner nicht montieren lässt.
Lacher und Kopfschütteln werden jetzt entgegen genommen.
Viele Grüße!
124 Antworten
Nein, ich habe noch mal Glück gehabt. Bis jetzt leuchten beide SW einwandfrei und deutlich heller, als mit den alten Brennern. Die hatten zwar noch keine "Fehlfarben", aber hatten in ihrer Leuchtkraft doch deutlich nachgelassen.
Viele Grüße!
Gestern stand ich neben einer E-Klasse. Sah ziemlich neu aus. Das Licht war gigantisch besser als bei unserem XC 60. Die Xenons sind noch nicht alt, sehr wenig im Einsatz. Also eine "Alterung" schliesse ich aus. Würde ein Wechsel auf eine andere Sorte(welche) etwas bringen?
Ein Wechsel der Xenonlampe, bei Philips wäre das die X-tremeVision, bringt auf jeden Fall was.
Falls das allerdings die neue E-Klasse war, dann kommst Du mit Xenon da dann doch nicht mehr ran. Die hat die neueste Generation LED-Scheinwerfer 🙂
P.S.: Der Unterschied in der Straßenausleuchtung ist vermutlich gar nicht so groß, wirkt aber aufgrund des weißeren Lichts der LEDs natürlich nochmal deutlich mehr.
Ja, der Umterschied war extrem. Die E-Klasse war ein neues Modell. Haben einen Bekannten, der hat auch LED-Licht im Renault. Da ist kein Unterschied zu sehen.
Bringt Philips oder Osram mehr?
Ähnliche Themen
Hat der XC60 Modell 2015 den Lampentyp D3S ?
Osram Nightbreaker bringen laut letztem Test ein bisschen mehr wie die Philips. Ich hab die auch drin und kann definitiv einen Unterschied zu den Volvo Original (Osram Xenarc) feststellen.
Ja, der 2015er XC60 hat D3S.
Welche Lampe man nimmt, ist ein bisschen Geschmacksache. Die einen sagen so, die anderen sagen so 😉 Beide Lampen sind gut.
Mein persönlicher Favorit ist die X-tremeVision, weil sie mit 4800 Kelvin etwas weißeres Licht bringt. Aber nicht so weiß, dass es bei nasser Fahrbahn stört. Da ich aber noch viel mit Philips zu tun habe, bin ich natürlich nicht ganz objektiv 🙂
Ok. Danke, werde mal sehen was es wird.
Nochmals zu den Osram Nightbreaker. Wie sehen diese von weiten aus, mal abgesehen vom besseren Licht zu den Originalen? Farbe?
Sind mit 4350 K angegeben, also vergleichbar mit der Lichtfarbe einer Standardlampe.
Osram Nightbreaker D3S wo bestellen? Amazon oder Lichtex? Wie sind da die Erfahrungen?
Völlig egal. Da, wo es günstiger ist. Lieferzeit ist bei beiden top. Hab bei beiden schon bestellt.
Danke.
Bei Amazon aber drauf achten ob Amazon direkt verkauft oder Zwischenhändler wegen der Echtheit der Brenner.
Nightbreaker sind recht gelb aber gut.
X treme Vision sind blau und auch gut.
Ich kann mich zwischen den beiden nicht entscheiden. In vielen Tests sind die Nightbreaker Platz1. Aber in vielen Videos kommen mir die Cool Blue von Osram heller vor. Bei Regen sollen die Nightbreaker besser sein. Mercedes verbaut wohl die Cool Blue. Warum nicht den Testsieger. Welche soll ich nehmen?