XC60 Xenon Brenner wechseln.
ein xeneonlicht leuchtet schon stark lila. es scheint der brenner hinüber zu sein.
XC60 D5 AWD Bj.2011, 158KW
Kann ich das selber wechseln?
Wären diese Lampen die Richtigen?!
http://www.amazon.de/.../B00DIASD2G
http://www.ebay.de/.../140478182095
Würde mir wahrscheinlich gleich zwei bestellen....
danke im voraus!
Beste Antwort im Thema
Nabend allerseits,
nur der Vollständigkeit halber oute ich mich mal als Idiot:
Beim Ausbau der Brenner sollte man folgendes beachten:
- Haube auf
- die zwei Sicherungssplinte ziehen.
-Scheinwerfer entnehmen.
- Kabelstecker lösen
- beide Klammern auf der Rückseite des Scheinwerfers lösen.
-Deckel abnehmen, dabei auf die Schaumstoffdichtung achten.
- WICHTIG! (Mein Fehler): um die Brennerhalterung sitzt ein schwarzer Zentrierring mit zwei Nasen. Diesen gegen den Uhrzeigersinn um ca. 45 Grad drehen. Nun ist der Brenner einfach aus dem Gehäuse zu entnehmen.
- Stecker am Brenner abziehen.
- Neuen Brenner in umgekehrter Reihenfolge montieren.
Sehr einfach, wenn man nicht zu dämlich ist, den Zentrierring zu erkennen un den Brenner mit Hebeln aus der Halterung wrangt, um sich danach zu wundern, warum sich der neue Brenner nicht montieren lässt.
Lacher und Kopfschütteln werden jetzt entgegen genommen.
Viele Grüße!
Ähnliche Themen
124 Antworten
moin vivamachina, wenn du etwas handwerkliches geschick hast, kannst du die selbst austauschen. wie vorher schon gesagt 2 verriegelungstangen/zeltheringe rausziehen. scheinwerfer rausziehen,steckverbinder lösen. die theorie "oh oh da ist hochspannung". stimmt, aber nur beim zünden der brenner! das nächste wäre die theorie: nur die brenner von volvo verbauen. sind zwar auch nur von osram,philips,ge o.ä. in deinem fall dürften es d1s sein.
Zitat:
@l.d.lutsche schrieb am 19. Mai 2019 um 18:22:44 Uhr:
Tach in die Runde,
Hat jemand von euch die Xenon Brenner Osram Night Breaker LASER d3s bei sich verbaut und kann was dazu sagen ?
Hy du
genau auf diesen Bericht warte ich auch.
habe in meinem XC60 zurzeit OSRAM CBI verbaut. und möchte gerne auf Laser umsteigen.
Danke & Gruss
Der Mehrpreis der Laser stehen in keinem Verhältnis zu der versprochenen Mehrleistung.
Ich habe sowohl die "normalen" Night Breaker getestet (sehr günstig) und nun die Laser drin.
Auch nur weil ich die NBs bei meinem Sohn im V60 eingebaut habe und es so kein Verlust gab .
Daher habe ich den direkten Vergleich.
Unterschied gegen Null für den fast doppelten Preis.
Ich zumindest würde die nicht mehr kaufen.
Zitat:
@volvocarl schrieb am 21. Mai 2019 um 19:13:40 Uhr:
Der Mehrpreis der Laser stehen in keinem Verhältnis zu der versprochenen Mehrleistung.
Ich habe sowohl die "normalen" Night Breaker getestet (sehr günstig) und nun die Laser drin.
Auch nur weil ich die NBs bei meinem Sohn im V60 eingebaut habe und es so kein Verlust gab.
Daher habe ich den direkten Vergleich.
Unterschied gegen Null für den fast doppelten Preis.
Ich zumindest würde die nicht mehr kaufen.
hy du
das ich es richtig verstehe, sprichst du von Nightbreaker Laser in H7 version oder die Xenon version D3S
danke & Gruss
Geht's hier nicht um Xenon ?
Was soll ich in einem Xenon Thread über H7 schreiben? ...
Ich habe anfangs die normalen NBU hier:
https://rover.ebay.com/.../0?...
gekauft.
Hochzufrieden und deutlich günstiger als die Laser.
Der "Mehrwert" der Laser ist kaum wahrnehmbar. Die sind einfach zu teuer.
Die Laser wollte ich testen. Man will ja immer was mehr haben. Uninteressant...