XC60 Xenon Brenner wechseln.

Volvo XC60 D

ein xeneonlicht leuchtet schon stark lila. es scheint der brenner hinüber zu sein.
XC60 D5 AWD Bj.2011, 158KW

Kann ich das selber wechseln?
Wären diese Lampen die Richtigen?!
http://www.amazon.de/.../B00DIASD2G
http://www.ebay.de/.../140478182095
Würde mir wahrscheinlich gleich zwei bestellen....

danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

Nabend allerseits,

nur der Vollständigkeit halber oute ich mich mal als Idiot:
Beim Ausbau der Brenner sollte man folgendes beachten:
- Haube auf
- die zwei Sicherungssplinte ziehen.
-Scheinwerfer entnehmen.
- Kabelstecker lösen
- beide Klammern auf der Rückseite des Scheinwerfers lösen.
-Deckel abnehmen, dabei auf die Schaumstoffdichtung achten.
- WICHTIG! (Mein Fehler): um die Brennerhalterung sitzt ein schwarzer Zentrierring mit zwei Nasen. Diesen gegen den Uhrzeigersinn um ca. 45 Grad drehen. Nun ist der Brenner einfach aus dem Gehäuse zu entnehmen.
- Stecker am Brenner abziehen.
- Neuen Brenner in umgekehrter Reihenfolge montieren.

Sehr einfach, wenn man nicht zu dämlich ist, den Zentrierring zu erkennen un den Brenner mit Hebeln aus der Halterung wrangt, um sich danach zu wundern, warum sich der neue Brenner nicht montieren lässt.

Lacher und Kopfschütteln werden jetzt entgegen genommen.

Viele Grüße!

124 weitere Antworten
124 Antworten

Ja Hallo

Danke, das du dazu konkret was sagen kannst.
Ich werde am Sonntag nochmal alles kontrolieren. Ist schon recht seltsam aber an irgendwas sollte es liegen.

Werde meine Erkentniss, sofern ich die bekomme :-) weitergeben.
Müsste eigentlich auch mal ein Foto machen.

Bis dann
Frank!

Ja Hallo

Also die Linse hab ich versucht zu reinigen, hat auch eigentlich gut von der Ausführung funktioniert , aber leider
sitzt der Schleier der Linse außerhalb, also nicht im Brennergehäuse. Schade. Da kommt man nicht ran.

Habe beide Brenner jeweils in den anderen Scheinwerfer getauscht und der bläuliche Schimmer wandert mit.

Fazit: Die Brenner sind nicht zu 100% identisch.
Allerdings lässt der blaustich jetzt etwas mehr nach.
Verlasse mich jetzt auf die Einbrennphase die ja einige Betriebsstunden dauern soll.

Habe bei Lichtex bestellt und mal nachgefragt. Sie bestätigten mir die Einbrennphase.
Und da verlass ich mich jetzt drauf. Mal sehen wie es wird.

Viele grüße
Frank!

Ein Osramangehörige sprach mal von 150 Stunden Einbrennzeit!

Auf den Zug muss ich nun auch mal aufspringen. Nach 7 Jahren lässt die Leuchtkraft meiner Brenner nach.
Beim Einschalten ist noch alles gut. Wenn man aber eine Weile gefahren ist und die Umgebung sich nicht ändert (Reflektion), ist die Ausleuchtung schlechter.

Es ist kein Farbveränderung (gelb oder lila) sichtbar.
Werde die jetzt austauschen lassen; einstellen muss man sie ja auch noch, da gehe ich nicht selber dran.

Xenon wird ja vielfach heute gar nicht mehr angeboten, jetzt ist LED dran. Wenn man mal neben einem neuen Daimler steht und der dann weg, ist es gleich viel dunkler...

Ähnliche Themen

Zitat:

Es ist kein Farbveränderung (gelb oder lila) sichtbar.

Das war bei mir auch so. Nix mit Lila, aber ein grottenschlechtes Licht.

Zitat:

Werde die jetzt austauschen lassen; einstellen muss man sie ja auch noch, da gehe ich nicht selber dran.

Ach, trau Dich. Da ist wirklich nix dazu. Ich hab mal gehört, das Volvo einen Brenner mit 140€ berechnet (exkl. Einbau). ....und dann sind das auch nur die Standard Osram Xenarc, nix mit Nightbreaker oder cool blue intense....

Wenn es Dich nicht juckt, 300++€ zu zahlen, anstatt 100€ und 20 min Arbeit, dann nurzu 😉

Es werden 54 Euro pro Stück und ca. 25 fürs einbauen und einstellen.
Zur örtlichen Volvo Apotheke gehe ich nur im Notfall.
Unseren freien Volvo Schrauber zwei Dörfer weiter, der mir nichts aufschwatzt und keinen Glaspalast nach Konzernvorgaben vorhalten muss, unterstütze ich viel lieber ;-)

Falls einer Interesse haben sollte. 65€ inclusive. Versand

Img_1719.jpg

Zitat:

@Textron schrieb am 30. November 2016 um 11:48:28 Uhr:


Es werden 54 Euro pro Stück und ca. 25 fürs einbauen und einstellen.
Zur örtlichen Volvo Apotheke gehe ich nur im Notfall.
Unseren freien Volvo Schrauber zwei Dörfer weiter, der mir nichts aufschwatzt und keinen Glaspalast nach Konzernvorgaben vorhalten muss, unterstütze ich viel lieber ;-)

Da gibt es nix zum Einstellen. Aber 25 Euro für den Einbau gehen in Ordnung.

VG

Verdeboreale

Mit einstellen wird sicher die Kontrollmessung gemeint sein.

Es wurden dann doch nur 15 Euro für den Einbau.

Gelohnt hat es sich: die Lichtausbeute ist längere Zeit besser. Da merkt man, dass die Alten nicht mehr die Leistung gebracht haben.

Nabend allerseits,

nur der Vollständigkeit halber oute ich mich mal als Idiot:
Beim Ausbau der Brenner sollte man folgendes beachten:
- Haube auf
- die zwei Sicherungssplinte ziehen.
-Scheinwerfer entnehmen.
- Kabelstecker lösen
- beide Klammern auf der Rückseite des Scheinwerfers lösen.
-Deckel abnehmen, dabei auf die Schaumstoffdichtung achten.
- WICHTIG! (Mein Fehler): um die Brennerhalterung sitzt ein schwarzer Zentrierring mit zwei Nasen. Diesen gegen den Uhrzeigersinn um ca. 45 Grad drehen. Nun ist der Brenner einfach aus dem Gehäuse zu entnehmen.
- Stecker am Brenner abziehen.
- Neuen Brenner in umgekehrter Reihenfolge montieren.

Sehr einfach, wenn man nicht zu dämlich ist, den Zentrierring zu erkennen un den Brenner mit Hebeln aus der Halterung wrangt, um sich danach zu wundern, warum sich der neue Brenner nicht montieren lässt.

Lacher und Kopfschütteln werden jetzt entgegen genommen.

Viele Grüße!

Von mir gibt's eher den Dank für den Hinweis, werde meine Brenner auch demnächst tauschen.

LG
Ralf

Von mir auch ein Dankeschön.
Bei mir sind die Brenner nächstes Jahr dran.

Von mir auch Danke!!! Habe bei meinem XC 60 auch die Birne gewechselt und es hat wirklich sehr gut geklappt.

Naja, die Dinger kann man übersehen und daher ist der Hinweis schon richtig und wichtig.
Hoffentlich hast du dir die Halterung nicht komplett zerstört.... Das wäre dann schon nicht mehr ärgerlich, sondern auch noch teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen