XC60 Xenon Brenner wechseln.

Volvo XC60 D

ein xeneonlicht leuchtet schon stark lila. es scheint der brenner hinüber zu sein.
XC60 D5 AWD Bj.2011, 158KW

Kann ich das selber wechseln?
Wären diese Lampen die Richtigen?!
http://www.amazon.de/.../B00DIASD2G
http://www.ebay.de/.../140478182095
Würde mir wahrscheinlich gleich zwei bestellen....

danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

Nabend allerseits,

nur der Vollständigkeit halber oute ich mich mal als Idiot:
Beim Ausbau der Brenner sollte man folgendes beachten:
- Haube auf
- die zwei Sicherungssplinte ziehen.
-Scheinwerfer entnehmen.
- Kabelstecker lösen
- beide Klammern auf der Rückseite des Scheinwerfers lösen.
-Deckel abnehmen, dabei auf die Schaumstoffdichtung achten.
- WICHTIG! (Mein Fehler): um die Brennerhalterung sitzt ein schwarzer Zentrierring mit zwei Nasen. Diesen gegen den Uhrzeigersinn um ca. 45 Grad drehen. Nun ist der Brenner einfach aus dem Gehäuse zu entnehmen.
- Stecker am Brenner abziehen.
- Neuen Brenner in umgekehrter Reihenfolge montieren.

Sehr einfach, wenn man nicht zu dämlich ist, den Zentrierring zu erkennen un den Brenner mit Hebeln aus der Halterung wrangt, um sich danach zu wundern, warum sich der neue Brenner nicht montieren lässt.

Lacher und Kopfschütteln werden jetzt entgegen genommen.

Viele Grüße!

124 weitere Antworten
124 Antworten

Cool Blue ist ein Optik Brenner. Er sieht schön aus. Bei Nässe wird aber viel Licht geschluckt.
Ich würde da eher zwischen Philips X Treme Vision und Osram entscheiden.

Night Breaker oder Cool Blue?

Zitat:

@graf40 schrieb am 7. Januar 2018 um 10:59:21 Uhr:


Night Breaker oder Cool Blue?

Den Philips X Treme Vision entsprechen bei Osram die Nightbreaker...

Jop. Nur sind 4800k x treme blauer wie 4250k Nightbreaker . Ich hab beide gehabt. Dementsprechend kann ich eben sagen das die X Treme die optisch schönerer und weiß blauen Brenner sind. Also bei Trockenheit und Schnee schön hell. Bei Nässe weniger toll (vgl Osram Cool Blue bei Nässe, im allgemeinen aber heller als Osram CBI)

Die Nightbreaker sind gelblicher. Dafür bei Nässe/Mistwetter eben sehr gut durch die 4350k.

Im allgemeinen kann man sagen : je mehr K Farbtemperatur desto schlechter die Sicht auf nasser Fahrbahn (blauanteile werden geschluckt) .

Ähnliche Themen

X treme mit 5000k. Wie sieht es mit der Blendung bei Nässe aus? Und passen die auch rein? Jetzt sind Osram verbaut.

Es past alles, was den richtigen Sockel hat. Ob nun 5.000 oder 4.000 K liegt im persönlichen Empfinden. Optik würde ich da gänzlich raus lassen. Hier geht es um gut sehen oder eben nicht und das auch bei sch...ß Wetter. Soll ja in DE auch mal vorkommen. 🙂

Bin hin und her gerissen. Mit Philips habe ich mich noch gar nicht beschäftigt. Habe immer nur die Tests gelesen. Da waren fast immer die Night Breaker vorn.

Also ob Philips oder Osram. Falsch machst du nichts. Frage ist halt nur ob du eher ein richtiges Xenon Weiß blau haben willst oder ob de auch mit nem leichten gelbton Leben kannst.
Mir waren die X Treme von der Eigenblendung beim Nebel schon eklig. Und sowas haben wir gerne mal mit Sicht unter 50 m. Allerdings war das auch die Reflektor Variante. Dafür sehen se halt sehr gut aus.

Meine Empfehlung sind Osram NBU - hatte auch einen Threat dazu erstellt.

Habe mich immer noch nicht entschieden. Meinst du diesen Threat hier?

Nein, https://www.motor-talk.de/.../dualxenon-fuer-v70-3-b-t6190057.html?...
Diesen. Grüße

Danke.

Guten Morgen und Hallo!

Ich habe vor kurzem bei meinem 2017er XC60 die originalen Osram Xenarc gegen Osram Cool Blue Intense D3S 6000 K getauscht - versuchsweise, weil ich sie von meinem Vorgänger (VW Sharan 7N) noch herumliegen hatte.
Sehr helles und bläuliches Licht, vor allem bei Trockenheit gut, bei Nässe aber meiner Meinung nach schlechter als Original.
Am meisten gestört hat mich aber die unterschiedliche Lichtfarbe zu den H9 Fernscheinwerfern, da konnte man das starre, gelbliche Fernlicht deutlich erkennen.

Deshalb habe ich jetzt wieder auf Original zurückgerüstet - gefällt mir besser.

LG Bernhard

Da gibt es im Sportbereich H9 mit 1xx Watt Leistung, die darf man aber auf der öffentlichen Straße nicht fahren, die sind dann etwas weißer.... Da muss jedoch der Stecker straff sitzen, sonst wird’s dort warm!

Ehm 100W ist ziemlich dumm zu verbauen. Weder kann der Scheinwerfer die Wärme ab (schmilzt) noch ist die Verkabelung für den Strom ausgelegt. Bordnetzsteuergeräte sind auch meist auf 130-160W Gesamtleistung Abblendlicht gedrosselt. Da kannst dir vorstellen was 200W machen.

Was es gibt. Mit 10W mehr als Orginal aber trotzdem ohne Zulassung Diese.

Deine Antwort
Ähnliche Themen