XC60 Windschutzscheibe undicht
Hallo XC60 Fans
Bei meinem XC60 ist nach ca 80.000 Km die Windschutzscheibe im Bereich der Fahrerseite undicht. D.h. bereits bei Regen, ohne da das Fahrzeug bewegt wird, läuft Wasser von oben rein.
Nach Aussage meine Volvo Händlers (in Mainz) ist die Scheibe lose und muss ausgetauscht werden.
Frage: sind solche Problem auch bei anderen XC60 aufgetreten. Wenn ja, wie hat sich Volvo verhaltenen- Kulanz?
Beste Antwort im Thema
Meine bei Carglas für 300,00 € neu geklebte Frontscheibe hält seit 2016 absolut dicht.
Das sind die Spezialisten, die täglich das Gleiche machen !
Siehe mein Beitrag 2016 in diesem Thread.
Warum also zu Volvo fahren und dort deutlich mehr bezahlen ?
137 Antworten
Ja so wie es aussieht bewegt die Scheibe sich auch wen ich weiter zur Mitte geh da auch
Ich hab gestern Volvo Hauptsitz angeschrieben noch keine Antwort
Zitat:
@Waldi14 schrieb am 2. Februar 2016 um 07:45:50 Uhr:
Ja so wie es aussieht bewegt die Scheibe sich auch wen ich weiter zur Mitte geh da auch
...willkommen im Club!
Bin mal gespannt, was Du von Volvo zur Antwort bekommst.
VG
Verdeboreale
V70 MY2012, Windschutzscheibe Beifahrerseite dort tropfte es herein von Oben.
Volvo halt. Normal.
Wurde kostenlos behoben....
Ähnliche Themen
Bist einfach nach dein ?? hin und die haben es fertig gemacht. Was genau haben die den gemacht??
XC70 II, Bj.2009, 92000km war auch dabei.Tropfte an der Windschutzscheibe nach innen Fahrer und Beifahrerseite.
Aber beim nächsten Steinschlag kommt die Scheibe ja neu und bis dahin habe ich die Aufsatznaht am Dach der Windschutzscheibe mit glasklarem Sekundenkleber für Glas abgezogen.Bis jetzt alles noch fein dicht und man(n) sieht ja auch nichts.
Traurig für dass Volvo-Image,aber ein echtes Elchherz kann verzeihen.Irgendwas ist Irgendwie immer Irgendwo und bei jedem Hersteller, Marke,Modell.Ich fühle und fühlte mich immer sicher in meinen Elchen und dass ist und bleibt was für mich wichtig ist.
Kommt gut durch den Tag...
Mit Teroson kann man das entweder selbst abdichten oder vom 🙂 machen lassen. Mit hat es 100€ gekostet, Leihauto gratis
Ja das mit dem selber abdichten. Ob das eine Lösung ist. Für die nächsten Jahre und die Stabilität ist ja auch weg
Und teroson kostet nicht mal 5€
Zitat:
@Waldi14 schrieb am 4. Februar 2016 um 08:47:08 Uhr:
Bist einfach nach dein ?? hin und die haben es fertig gemacht. Was genau haben die den gemacht??
Zum Volvi Haendler
Scheibe raus und neu eingeklebt
Nun hat mich gerade mein Volvi Händler angerufen und die Aussage von ihm ist. Da der Wagen älter als 2 ist die Garantie verfallen und nach 3 J auf Kulanz Scheibe raus neu verkleben ck 300€ neue. Ck 1000
Das geht ja. Aber trotzdem sehr ärgerlich.
Da bin ich mal gespannt, ob die Scheibe heil rausgeht. Meine tat es nicht. Zum Glück lief das noch über Gewährleistung...
VG
Verdeboreale
gibt es diese Probleme auch bei aktuellen - also z.B. Modelljahr 2016 - Modellen ?
Und kommt das Wasser auch in der Waschanlage rein ?
Zitat:
@Elkman schrieb am 20. April 2016 um 14:48:51 Uhr:
gibt es diese Probleme auch bei aktuellen - also z.B. Modelljahr 2016 - Modellen ?Und kommt das Wasser auch in der Waschanlage rein ?
Laut meinem 🙂 nicht mehr. Kleber war bei ein paar Chargen fehlerhaft, mittlerweile aber korrigiert.