XC60 Wie viel geht in den Tank bei randvoller Betankung
Hallo,
wieviel geht in denTank bei randvoller Betankung. Mich interessiert das, weil man dann besser mit der Anzeige "Entfernung bis Tank leer" umgehen kann.
Z.B habe ich mal 76 Liter getankt bei Restreichweite 20 KM. bei 7,5 L wäre das ca 77,5 Liter Tankvolumen be "randvoll".
Oder andersrum. Ist noch Reserve da bei angezeigter Restreichweite "0 KM"
Vielen Dank und immer eine Restpfütze im Tank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ie1234 schrieb am 23. September 2015 um 11:39:53 Uhr:
Ich versteh den ganzen Sinn hier nicht. In D gibt es hinter jedem 3. Baum eine Tankstelle, das Leerfahren kann zu verschmutzten Filtern und Beschaedigungen am Einspritzsystem fuehren. Warum will man soetwas austesten, gibt es keinen anderen "Nervenkitzel" ?Frank
Es gibt wohl doch zu wenig ernsthafte Probleme bei Volvo.
Gruss
63 Antworten
Wenn ich meine Fuhrpark-Policy so ansehe, dürfte das Risiko aller Reparaturen, die auf einen leer gefahrenen Tank zurückzuführen sind, auf mich fallen.
Das leer-Fahren eines Diesel-Tanks ist ein waghalsiges Spiel.
Von daher werde ich "nervös", wenn die Restreichweite auf unter 40KM geht. Ja, auch ich fahre dann eher ökonomisch.. Also Klima aus, ruhiges Fahren.... Und, wenn ich dann bei 20km (wobei dann so sofort --- kommt) bin, kann ich problemlos bis zu 74-75 Liter einfüllen...
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 23. September 2015 um 16:36:24 Uhr:
Wenn ich meine Fuhrpark-Policy so ansehe, dürfte das Risiko aller Reparaturen, die auf einen leer gefahrenen Tank zurückzuführen sind, auf mich fallen.
Das dürfte nicht in jedem Fall so sein Jürgen.
Gruss
Ich habe noch einen ganz banalen Grund rechtzeitig zu tanken: Die Schwankung der Kraftstoffpreise.
Hier in der Gegend schwankt der Preis für den Liter Diesel um bis zu 23 ct. Ist der Tank leer muss ich möglicherweise zur Unzeit tanken, und bei Tankmengen von 60-70 Litern sehe ich nicht ein freiwillig bis zu 15 Euro pro Tankfüllung mehr zu bezahlen. 😁
Ich fahre meinen Tank icht ganz leer, dafür tanke ich immer voll 😉
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 23. September 2015 um 17:08:00 Uhr:
Ich habe noch einen ganz banalen Grund rechtzeitig zu tanken: Die Schwankung der Kraftstoffpreise.
Hier in der Gegend schwankt der Preis für den Liter Diesel um bis zu 23 ct. Ist der Tank leer muss ich möglicherweise zur Unzeit tanken, und bei Tankmengen von 60-70 Litern sehe ich nicht ein freiwillig bis zu 15 Euro pro Tankfüllung mehr zu bezahlen. 😁
Eben! Ist bei uns auch so. Wenn man mal eine längere Strecke unterwegs war, kann es aber passieren, dass der Dieselpreis gerade hoch ist, dann fahre ich auch mit wenig Restreichweite weiter.