XC60 Wie viel geht in den Tank bei randvoller Betankung
Hallo,
wieviel geht in denTank bei randvoller Betankung. Mich interessiert das, weil man dann besser mit der Anzeige "Entfernung bis Tank leer" umgehen kann.
Z.B habe ich mal 76 Liter getankt bei Restreichweite 20 KM. bei 7,5 L wäre das ca 77,5 Liter Tankvolumen be "randvoll".
Oder andersrum. Ist noch Reserve da bei angezeigter Restreichweite "0 KM"
Vielen Dank und immer eine Restpfütze im Tank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ie1234 schrieb am 23. September 2015 um 11:39:53 Uhr:
Ich versteh den ganzen Sinn hier nicht. In D gibt es hinter jedem 3. Baum eine Tankstelle, das Leerfahren kann zu verschmutzten Filtern und Beschaedigungen am Einspritzsystem fuehren. Warum will man soetwas austesten, gibt es keinen anderen "Nervenkitzel" ?Frank
Es gibt wohl doch zu wenig ernsthafte Probleme bei Volvo.
Gruss
63 Antworten
Na ja, genau diese Antwort brauche ich nicht,
ich frage ja nach "randvoll" d.h. inkl. aller Zuleitungen.
Zitat:
@volvorasant schrieb am 18. September 2015 um 11:12:15 Uhr:
wie wäre es mit der Betriebsanleitung? Seite 434: ca. 70 Liter
Hat er doch schon...wahrscheinlich erwartet er jetzt ne 79...damit er dann noch 20km weiterfahren kann....;-)
Aber er sollte vielleicht noch die Temperatur in die Diskussion einbringen...
KUM
Ähnliche Themen
Dann müsste ich ja mit leerem Tank an der Tanke ankommen.
Zitat:
@filiushh schrieb am 18. September 2015 um 12:04:19 Uhr:
Warum probierst Du es nicht einfach aus? Du hast doch offensichtlich einen XC60... 🙄
wenn Du bei 77 Liter Tankvolumen bei einem Verbrauch von 7,7 Liter auf 100 Km 1.200 Kilometer gefahren bist, musst Du 15,4 Liter tanken, damit der Tank leer ist 😉
Zitat:
@AC-Cobra289 schrieb am 18. September 2015 um 12:10:32 Uhr:
Dann müsste ich ja mit leerem Tank an der Tanke ankommen.
Ach? Darum soll das ja ein anderer für Dich testen... 😁
Zitat:
@filiushh schrieb am 18. September 2015 um 12:20:05 Uhr:
Ach? Darum soll das ja ein anderer für Dich testen... 😁Zitat:
@AC-Cobra289 schrieb am 18. September 2015 um 12:10:32 Uhr:
Dann müsste ich ja mit leerem Tank an der Tanke ankommen.
Na ja, der Test wäre natürlich aussagekräftig. Will ich aber keinem zumuten.
Der andere Teil meiner Frage war ja auch, was ist Restreichweite 0KM.
Wenn da einer schreibt, da gehen noch 10,20 Km oder eben nix, wäre das auch hilfreich.
Vermutlich weiß das keiner, sonst hätte das ja schon mal einer geantwortet. Möglicherweise interessiert das auch niemanden wirklich weil alle zeitig tanken.
Filiushh will das nicht für Dich ausprobieren, ich habe keinen XC60.
Also musst Du selber ran, gibt verschiedene Möglichkeiten.
1. Du fährst den Tank leer und lässt Dich dann zu einer Tankstelle abschleppen.
2. Du lässt den Tank leerpumpen, genauer wäre vermutlich ausbauen lassen. Entweder gleich an der Tankstelle oder auch hinschleppen lassen.
Die Anzeige an sich ist natürlich auch bei geringen Restmengen sehr volatil. Bin schon mit 50 KM Restreichweite auf den Heimweg von 35 km gestartet und habe dann auf der BAB Gas gegeben und hatte dann nach 25 km Reichweite --- . Und nun? Bin ich vorsichtshalber tanken gegangen...😁
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Filiushh will das nicht für Dich ausprobieren, ich habe keinen XC60.
Nein, filiushh wird das auf gar keinen Fall für ihn testen. Einen Diesel leerfahren, damit Cobra was gelernt hat – so weit geht die Freundschaft nicht... 😁
Bin aktuell auf Reserve. Noch 60 km laut Anzeige. Werde das nicht ausreizen. Bin doch nicht von allen guten Geistern verlassen! 😉
Verstehe ich natürlich, deswegen habe ich ja auch andere Lösungswege aufgezeigt 😁
Bin da entspannter als meine OHL, die wird unter 50 km nervös. Bei einer Probefahrt hatte ich neulich noch 20 km, da habe ich lieber nachgetankt...
Gruß
Hagelschaden
Nee, nee, mach den Test mal alleine. Die besten Erfahrungen sind die, die man selbst macht... 😁 Aber wenn ich in der Nähe bin, komme ich gern mit einem Kanister vorbei. 😉
Moin, moin,
der Rekord f meinen XC 60 2.4d GT AWD 2009 liegt bei 79 Liter. Restreichweite war da schon lange auf ---
Die Dauer der Betankung geht dabei immer in die 2 min - Begrenzung der Zapfsäule (weil es sich im Einfüllstutzen doch sehr staut.) Also währen da eventuell sogar mal 80 Liter drinnen ;-)
Der Anzeige schenke ich aber sowieso nur eingeschränktes Vertrauen bzw. Orientierungscharakter.
Vor allem zum Ende hin nimmt die Reichweite doch drastisch abweichend von den eigenen Berechnungen im Kopf ab.
Leerfahren möchte ich einen modernen Dieselmotor eher nicht. Hatte vor ca. 7 Jahren mal eine Erlebnis mit einem Alfa 145 Mietwagen, den ich leergefahren hatte. Da hat die gesamte Steuerung ordentlich rumgezickt. Fuhr den Rest der Zeit mit "vollem Christbaum" an Warnleuchten. ADAC Pannenfahrer war hilflos. Hab ihn dann so zurückgegeben.
Also besser nicht ausprobieren ;-)
lg archi
Zitat:
@filiushh schrieb am 18. September 2015 um 12:45:51 Uhr:
Nee, nee, mach den Test mal alleine. Die besten Erfahrungen sind die, die man selbst macht... 😁 Aber wenn ich in der Nähe bin, komme ich gern mit einem Kanister vorbei. 😉
Mit Reservekanister kann man das wirklich ausreizen, besser nicht auf der AB.
Ansonsten viel Vorfreude auf den XC90, du wirst aber den 5ten Zylinder vermissen.