XC60: Tachoungenauigkeit gegenüber Tempomateinstellung
Ich habe bei meinem Xc60 folgendes festgestellt und würde gern wissen ob es bei euch ähnlich ist.
Wenn ich den Tempomat bei Bsp. 100 setze, dann ist die Tachonadel nicht bei 100 sondern etwas darunter. Wenn ich den Tempomat dann auf ca. 101, 102, 103 erhöhe, dann zeigt die Tachonadel genau auf 100.
Gleiches gilt auch bei anderen Geschwindigkeiten.
Ist dies bei auch auch so, oder soll ich meinen 🙂 auf eine Kalibrierung ansprechen?
Danke
Grüße
Christian
Beste Antwort im Thema
Meine Herren,
hier sind schon Autofahrer unterwegs...
Der eine macht nachts das Licht aus, um Sprit zu sparen, der andere fummelt bei Tempo Hundert mit der Kamera vor dem Dashboard rum, der nächste will auf seiner 5 Km langen Hofeinfahrt den Gurt weglassen. Ganz schöne Stilblüten in letzter Zeit hier...
" Herr Wachtmeister, für das Massaker kann ich nix, ich bin doch nur beim dokumentieren, dass nachts bei ausgeschaltetem Licht der Tempomat um 1km/h daneben liegt, wegen dem lauten piepsen erschreckt, weil ich mich gleichzeitig abgeschnallt habe und dabei die Jacke auszog. Die ganzen Toten nur wegen der vielen Fehler an meinem Auto, die können einfach keine sicheren Autos mehr bauen bei Volvo!"
*Duckundwech*
30 Antworten
Ist bei meinem V70 III ganz genau so !
Ursache: unbekannt ...
Und die echte Geschwindigkeit ist noch mal drunter , gemessen mit externem Navi.
Walter
Zitat:
Original geschrieben von THE_BIG_BLUE
Ist bei meinem V70 III ganz genau so !
Ursache: unbekannt ...Und die echte Geschwindigkeit ist noch mal drunter , gemessen mit externem Navi.
Walter
Hattest du diesbezüglich schonmal in der Werkstatt angefragt?
Nein, das habe ich unter "Der Tacho spinnt ja eh" abgehakt.
Also Tempomat auf 105 und freuen wenn der Blitzer schweigt.
Walter
Die Ungenauigkeit ist dem Gesetzgeber geschuldet. Da der Tacho nicht ständig kalibriert werden kann , zeigen alle Tachos aller Hersteller immer etwas mehr an.
Lt. §57 StVZO darf der Tachometer (ab einer Geschwindigkeit von 50 km/h) maximal 7% des Skalenwertes mehr anzeigen. Eine Abweichung nach unten (Minderanzeige) ist nicht zulässig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stingray51
Die Ungenauigkeit ist dem Gesetzgeber geschuldet. Da der Tacho nicht ständig kalibriert werden kann , zeigen alle Tachos aller Hersteller immer etwas mehr an.Lt. §57 StVZO darf der Tachometer (ab einer Geschwindigkeit von 50 km/h) maximal 7% des Skalenwertes mehr anzeigen. Eine Abweichung nach unten (Minderanzeige) ist nicht zulässig.
Hallo Stingray,
das ist mir klar. Darum geht es mir hierbei auch nicht. Mir geht es um die angezeigte Geschwindigkeit des Tempomaten (digitale Anzeige) und der analogen Anzeige des Zeigers. Diese beiden weichen voneinander ab. Dies schließe ich auf eine ungenaue Kalibrierung des Positionsgebers der Tachonadel, so zumindest meine Vermutung.
Hi Kletti,
das ist bei allen von mir bisher gefahrenen XC60 so.
lg - manatee
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Hi Kletti,
das ist bei allen von mir bisher gefahrenen XC60 so.lg - manatee
Das ist bei alle Autos so ! (nicht nur Volvo oder XC60)
Zitat:
Original geschrieben von jwxc60
Das ist bei alle Autos so ! (nicht nur Volvo oder XC60)Zitat:
Original geschrieben von manatee
Hi Kletti,
das ist bei allen von mir bisher gefahrenen XC60 so.lg - manatee
@Mantee: OK, dann sprech ich das Thema erst gar nicht an. Ist ja auch nicht weiter tragisch. Fällt halt nur durch die schmale Zeigergestaltung auf. 😉
@jwxc60: stimmt nicht ganz., bei Mercedes Benz stimmt die Position der Nadel mit der Tempomatanzeige überein.
Aber eine Macke mit der ich leben kann 😉
Tachonadel und Anzeige auf dem Tempomat stimmen bei meinem überein...
Zitat:
Original geschrieben von MMLenz
Tachonadel und Anzeige auf dem Tempomat stimmen bei meinem überein...
Gratulation!
Ich hätte sonst angesichts dieses riesigen Problemes die ganze Nacht gegrübelt und wäre nicht in Schlaf gekommen.
Gruß Paulchen
Zitat:
Original geschrieben von Paulchen2707
Gratulation!Zitat:
Original geschrieben von MMLenz
Tachonadel und Anzeige auf dem Tempomat stimmen bei meinem überein...Ich hätte sonst angesichts dieses riesigen Problemes die ganze Nacht gegrübelt und wäre nicht in Schlaf gekommen.
Gruß Paulchen
Bei dir auch, oder wie soll man dein Posting verstehen?
Hier braucht keiner seinen Schlaf zu verpassen. Ich hoffe keiner schläft am Steuer!! Die Lösung ist recht einfach. Die Tempomatanzeige ist von der aktuellen Geschwindigkeitsanzeige im Moment des Einstellens abgeleitet bzw. kann frei über +/- gewählt werden. Wird die Einstellung von der augenblicklichen Geschwindigkeit abgeleitet so ist zumindest bei mir (XC 70 III) Tacho und Tempomatanzeige gleich. Bei kontinuierlicher Fahrt ist die Anzeige Tacho und Vorgabewert Tempomat ebenfalls gleich. Hinter den Anzeigen verbirgt sich ein Regelkreis, wobei die Tempomatanzeige die Sollvorgabe bildet und die Tachoanzeige die Istgrösse abbildet. Zur Abweichung GPS Daten und Tachoanzeige wurden bereits die Vorgaben der StVO genannt. Grundsätzlich habe ich bei allen Volvos feststellen können, dass die Tachoabweichungen sehr gering sind. Eine dritte Einflussgröße bildet der Raddurchmesser, da dieser durch Reifengröße und Abrieb auch noch schwankt, sind auch hier Differenzen in der Relation Istgeschwindigkeit zur Anzeigegeschwindigkeit vorhanden.
Das wär´s
Ibs
Zitat:
Original geschrieben von ibs
Hier braucht keiner seinen Schlaf zu verpassen. Ich hoffe keiner schläft am Steuer!! Die Lösung ist recht einfach. Die Tempomatanzeige ist von der aktuellen Geschwindigkeitsanzeige im Moment des Einstellens abgeleitet bzw. kann frei über +/- gewählt werden. Wird die Einstellung von der augenblicklichen Geschwindigkeit abgeleitet so ist zumindest bei mir (XC 70 III) Tacho und Tempomatanzeige gleich. Bei kontinuierlicher Fahrt ist die Anzeige Tacho und Vorgabewert Tempomat ebenfalls gleich. Hinter den Anzeigen verbirgt sich ein Regelkreis, wobei die Tempomatanzeige die Sollvorgabe bildet und die Tachoanzeige die Istgrösse abbildet. Zur Abweichung GPS Daten und Tachoanzeige wurden bereits die Vorgaben der StVO genannt. Grundsätzlich habe ich bei allen Volvos feststellen können, dass die Tachoabweichungen sehr gering sind. Eine dritte Einflussgröße bildet der Raddurchmesser, da dieser durch Reifengröße und Abrieb auch noch schwankt, sind auch hier Differenzen in der Relation Istgeschwindigkeit zur Anzeigegeschwindigkeit vorhanden.Das wär´s
Ibs
Das alles war Kletti doch bekannt und auch nicht das Thema, er hatte nur vorsichtig angefragt, ob die dauerhafte Abweichung nach unten um 3 - 4km/h zwischen Digitaler (Soll-)Geschwindigkeit und analoger (Ist-)Geschwindigkeit auf freier Strecke, also wenn Soll=Ist, bei anderen Fahrzeugen auch auftritt, welches ich ihm bestätigen konnte.
Nicht mehr und nicht weniger und er hat sich auch über nichts beschwert oder erregt - siehe sein letztes Posting dazu.
Es gibt ergo keinen Grund, sich über vermeintliche Erbsenzählerei lustig zu machen - es gab schlicht keine.
Der Fred kann eigentlich als geschlossen betrachtet werden.
lg - der manatee
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Das alles war Kletti doch bekannt und auch nicht das Thema, er hatte nur vorsichtig angefragt, ob die dauerhafte Abweichung nach unten um 3 - 4km/h zwischen Digitaler (Soll-)Geschwindigkeit und analoger (Ist-)Geschwindigkeit auf freier Strecke, also wenn Soll=Ist, bei anderen Fahrzeugen auch auftritt, welches ich ihm bestätigen konnte.Zitat:
Original geschrieben von ibs
Hier braucht keiner seinen Schlaf zu verpassen. Ich hoffe keiner schläft am Steuer!! Die Lösung ist recht einfach. Die Tempomatanzeige ist von der aktuellen Geschwindigkeitsanzeige im Moment des Einstellens abgeleitet bzw. kann frei über +/- gewählt werden. Wird die Einstellung von der augenblicklichen Geschwindigkeit abgeleitet so ist zumindest bei mir (XC 70 III) Tacho und Tempomatanzeige gleich. Bei kontinuierlicher Fahrt ist die Anzeige Tacho und Vorgabewert Tempomat ebenfalls gleich. Hinter den Anzeigen verbirgt sich ein Regelkreis, wobei die Tempomatanzeige die Sollvorgabe bildet und die Tachoanzeige die Istgrösse abbildet. Zur Abweichung GPS Daten und Tachoanzeige wurden bereits die Vorgaben der StVO genannt. Grundsätzlich habe ich bei allen Volvos feststellen können, dass die Tachoabweichungen sehr gering sind. Eine dritte Einflussgröße bildet der Raddurchmesser, da dieser durch Reifengröße und Abrieb auch noch schwankt, sind auch hier Differenzen in der Relation Istgeschwindigkeit zur Anzeigegeschwindigkeit vorhanden.Das wär´s
Ibs
Nicht mehr und nicht weniger und er hat sich auch über nichts beschwert oder erregt - siehe sein letztes Posting dazu.
Es gibt ergo keinen Grund, sich über vermeintliche Erbsenzählerei lustig zu machen - es gab schlicht keine.Der Fred kann eigentlich als geschlossen betrachtet werden.
lg - der manatee
Danke Manatee.
Es scheint falsch rübergekommen zu sein. Ich werde heute ein Bild davon machen.
Nochmal die kurze Schilderung.
Die digitale Sollanzeige vom Tempomat steht auf 100. Auf gearder strecke, bei der besagten konstanten Geschwindigkeit, steht die Tachonadel jedoch nicht bei "100", sondern etwas drunter, so bei 99, 98.
Um diese Abweicheung der digitalen und analogen Anzeige ging es mir.