XC60 R-Design: Sitze?
Da ich schon fleissig am herumkonfigurieren bin, möchte ich gerne wissen was ihr von den R-Design Sitzen haltet. Die Standardsitze von Volvo sollen ja ziemlich gut bzw. bequem sein, bei den R Design Sitzen habe ich die Angst, dass ich mit meinen 190 cm und 100 kg zu "gross" und darin nur eingezwickt bin.
Die "normalen" Ledersitze fallen weg, da ich mich mit Ledersitzen im Allgemeinen nicht anfreunden kann (hatte 1 x Leder in einem Auto - nein danke).
32 Antworten
Hallo Zusammen
Ich wollte noch dazu sagen das ich von den gleichen Sitzen sprach wie die R-Sitze, jedoch selber die Sportsitze in Leder off-Black habe mit den braun-orangen Nähten.
Jedenfalls verlasse ich Euch jetzt, denn weil ich wegen Rückenlehne und Sitzfläche mich nicht wohl fühlte, setzte ich meinen Wagen heute ab.
Ich werde der Marke Volvo, nach einem V70R mit Sitzen in super Ausführung und nach kurzer Zeit mit dem nagelneuen XC60 D4 AWD Summum, jetzt fern bleiben.
Ich bin immernoch der Ansicht auch Volvo sollte Sitze wie die VW-Gruppe bauen, breitere Sitzfläche und erst dann Seitenwangen auf denen man nicht sitzt.
Machts Gut!
Grüsse Darksilver
Das ist doch eine gute Lösung...😉, konsequent und endgültig....
Ich persönlich bin sehr froh, nicht im VAG Gestühl sitzen zu müssen.....aber es scheint in Sachen Körperbau schon sehr unterschiedliche Varianten zu geben.... Die Vorstellung, bei der Größe den Sitz bis ganz hinten geschoben zu nutzen, erschien mir zumindest sehr ungewöhnlich und irgendwie ergonomisch ungünstig....dann noch ein stehendes Gaspedal...... Ich hoffe, der Sitztest war jetzt nicht allzu teuer...😉
KUM
@ KUMXC
?? Irgendwann muss Mann Nägel mit Köpfen machen...
Geld spielte mir beim Verkauf nicht die Hauptrolle, wichtiger war mir das ich mich danach nicht mehr damit abquälen muss.
VAG und die allgemeinen Sorgen damit kenne ich auch, aber die Sitze in meinem Golf 5 R32 waren wie ein Fauteil im Verhältnis zum XC60.
Aber es ist sicher jeder anders...
Gruss Darksilver