XC60 R-Design Fahrwerk
Hallo Volvo Fahrer,
ich werde mir einen Volvo xc-60 kaufen und muss mich jetzt zwischen Inscription (mit 19" Felgen) oder R-Design (mit 20" Felgen) entscheiden. Mir ist schon bewusst, dass die Festigkeit sehr oft besprochen wurde und dass es eher ein relatives Empfinden ist aber vielleicht kann mir jemanden trotzdem was dazu sagen. Ich fahre bis jetzt einen BMW 3-er Touring mit M-Paket (Sportfahrwerk) (19" Felgen) und empfinde es selber sehr gut aber meine Frau findet es zu hart. Gibt es jemanden der diesen Beiden Autos gefahren hat?
Danke in voraus!
22 Antworten
Ja, ich.
Vorab aber: warum "musst" du beim R-Design die 20" nehmen? Serienmäßig sind 18" verbaut ...
Das M-Fahrwerk ist sehr gut, bügelt selbst schlechte Straßen recht gut glatt, aber es ist nicht langstreckentauglich auf der Autobahn. Ich bin immer wie gerädert ausgestiegen, nach 250 km musste ich eine kleine Pause einlegen.
Das R-Design-Fahrwerk ist nicht ganz so souverän wie das M-Fahrwerk bei schlechten Straßen, aber dafür langstreckentauglich. Diese Woche erst wieder über 500 km am Stück gefahren ... und man steigt entspannt aus.
au weia, ich fürchte, das artet wieder in einen Glaubenskrieg aus. Gerade bei der "Straffheit" des Fahrwerks gehen die Geschmäcker weit auseinander.
Dir bleibt eine Probefahrt nicht erspart.
Gerade die SUV sind eher "straff", denn jedes Auto muss ja primär sportlich sein und die Nordschleife in 7,05 schaffen. (ja, ja, ich weiss: unzutreffender Vergleich, aber es geht um eine plakative Darstellung)
Meine Meinung hilft dir nicht: aber ich käme NIE auf die Idee, mir den R-Design zu kaufen. Bretthart. Mir ist selbst das Touring-FW noch zu straff. Und 20" Niemals, nie nicht und nimmer. Aber andere werden sagen: nur so geht es!
Ich bin nur etwas ältere 3er mit M-FW gefahren, man kann kleine Kombi und SUV nur sehr schwer vergleichen. Die gleiche "Härte" des Fahrwerks führt im SUV zu etwas mehr Seitenneigung, zwar nicht in Grad, aber da der Winkel länger ist, hat man das Gefühl, man schaukelt hin und her. Tut man aber nicht.
Erst neulich hatte ich einen SUV-unerfahreren Beifahrer. Er tat sich auf den ersten Kilometern sichtlich schwer. Das Vertrauen kam erst so nach und nach. Und als er sich dann wieder im eigenen Auto befand, war es ihm recht komisch.
Wozu eine Diskussion anstossen? Wenn die OHL meint ist zu hart, gibt es schlechte Laune..., da hilft nur, die OHL probefahren und entscheiden lassen, da kann kein Forum helfen..;-)
KUM
KUM, ich sehe, Du kennst meine Frau....
Ähnliche Themen
Zitat:
@erzbmw schrieb am 16. Oktober 2015 um 10:25:54 Uhr:
Ja, ich.Vorab aber: warum "musst" du beim R-Design die 20" nehmen? Serienmäßig sind 18" verbaut ...
Danke für die Info....mussen tue ich es nicht, das stimmt. Ich finde nur dass die 18 Zoll bei dem Auto nicht gut aussehen. Daher hatte ich mir 19" be der Inscription ausgesucht aber für das R-Design gibt es nur 18" oder 20" als Auswahl.
Eigentlich nicht, ich hatte mit dem Händler ausgemacht, dass ich die 19 Zoll Räder bekomme (z.B. Lesath oder Fenrir) und diese sind - wie ich meine - auch sehr schick.
Dann waren - obwohl sehr früh bestellt - auf einmal die 19er nicht lieferbar und ich habe mich spontan für die 20er entschieden (hatte der Händler halt vor Ort) und ich bereue es nicht. Er ist weicher und besser gefedert (subjektiv) als mein vorheriger V60 R-Design mit 18 Zoll Rädern.
Wie gesagt = ich würde einfach mal mit dem Händler sprechen welche Optionen er Dir anbieten kann.
Die Ursprungsvariante war = 18 Zoll Originalräder werden mit Winterreifen ausgeliefert und die 19 Zoll Fenrir hätte ich für einen günstigen Kurs dazu erworben.
User "basler75" war so nett und hatte mir damals ein Bild zur Entscheidungshilfe online gestellt (siehe Anhang mit 19 Zoll Fenrir und R-Design).
@ Kum + Jürgen
Auf der einen Seite richtig; auf der anderen Seite wollte ich gerne den XC60 und ich wusste genau das meine Frau kein SUV möchte. Jetzt ist sie - bis auf den hohen Einstieg an dem man sich die Klamotten versauen kann - ganz zufrieden. 😉
ich kann dem XC60 D4 AWD mit R-Design mit 18 Zoll Rädern absolute Langstreckentauglichkeit attestieren. Ich fahre das Fahrzeug jetzt seit gut 25000km und reise damit jedes 2. Wochenende 2x500km immer an einem Stück ab, alles kein Problem. Das Fahrzeug liegt auch bei langestreckten, schnell gefahrenen Kurven gut auf der Strasse und ist für mich trotzdem ausreichend gut gefedert
Hast Du schon mal 19" zu 20" Sommerreifen auf Reifendirekt verglichen? Das war dann der Auschlag zu 19" / 18" mit Austattung R-Design.
Also ich hatte den 1er mit Sportfahrwerk und jetzt den xc60 R Design mit 19"
Bin am Mittwoch 1300 km nach Dänemark gefahren, gestern dann zurück und hatte keine Probleme, er fährt sich super, die Sitze sind toll, keine Rückenprobleme. Ich finde ihn nicht zu hart
Hab ihn jetzt 5 Wochen und bin 5000 km gefahren :-)
Verbrauch auf der Autobahn zwischen 7,8 und 8,2 Liter, laut Tacho 224 km/h, mehr ging nicht ;-)
Ein tolles Auto, das Spass macht auf der Autobahn und in den Bergen.
Lg
Anja
Und so sieht er dann auch - dank Anja 😉 - mit 19 Zoll Lesath Rädern aus:
Bin vor meinem V60 R-Design/19"er auch mehrere BMW´s gefahren, die meisten mit dem M-Fahrwerk bzw. der sportlichen FW-Abstimmung.
DEFINITIV ein großer Unterschied zum wirklich angenehmen R-Design-Sportfahrwerk - die BMW´s "hoppelten" gerade auf den BAB´s so dahin, liefen jeder Spurrille hinterher...da ist der VOLVO wesentlich souveräner zu fahren und wie einige hier schon richtig attestierten: Man steigt entspannt auch nach langen Fahrten aus!!! 😎
Xc60 mit R-Design ist zumindest weicher als M-Paket beim Dreier , meine Frau hat den selben wechsel gemacht.
Würde die aber die 18" IXION empfehlen wenn es bisel mehr sein soll und die Frau kann auch nicht soviele Bordsteinschäden hinterlassen 🙂
Frau kann nicht soviele Bordsteinschäden hinterlassen, typisch Mann ;-p
Es gibt Frauen die können einparken auch mit einem SUV und auch direkt am Bordstein, manchmal besser als Männer, grins.