XC60 R-Design Fahrwerk

Volvo XC60 D

Hallo Volvo Fahrer,
ich werde mir einen Volvo xc-60 kaufen und muss mich jetzt zwischen Inscription (mit 19" Felgen) oder R-Design (mit 20" Felgen) entscheiden. Mir ist schon bewusst, dass die Festigkeit sehr oft besprochen wurde und dass es eher ein relatives Empfinden ist aber vielleicht kann mir jemanden trotzdem was dazu sagen. Ich fahre bis jetzt einen BMW 3-er Touring mit M-Paket (Sportfahrwerk) (19" Felgen) und empfinde es selber sehr gut aber meine Frau findet es zu hart. Gibt es jemanden der diesen Beiden Autos gefahren hat?
Danke in voraus!

22 Antworten

Hallo an alle Elchfahrer,

habe seit dem Oktober auch einen XC 60 D4 GT. Bin soweit sehr zufrieden und finde hier in Forum relativ wenig Probleme zu dem Elch, was ja wiederum sehr für ihn spricht. Wie schon andere User geschrieben haben ist die Fahrwerksauslegung reine Geschmakssache und sehr subjektiv. Bei meinem Elch ist das Standartfahrwerk verbaut, Bereifung 18 Zoll und ich finde es ehrlich sehr unkomfortabel vor allem von der Hinterachse gehen sehr trockene harte Stöße aus, obwohl Luftdruck schon auf 2,4 gesenkt ist. Erinnert mich ein wenig an meinen 940er mit Starrachse vor vielen Jahren. Hat hier jemand Erfahrung ob man das Standart - Fahrwerk nachträglich komfortabler machen kann oder hat sonst einen Tipp? Ich kenne nur Buden mit tiefer, härter und breiter, aber aus dem Alter bin ich raus. :-)

Sonnige Grüße aus Freiburg
Herbie

Da wird wohl kaum was gehen...., wobei, wenn der XC60 ordentlich beladen ist, dann wirkt das Ganze deutlich besser. Du solltest also Fahrgemeinschaften bilden.....;-)
KUM

Hallo Kum,

dann lieber den Kofferraum ordentlich beschweren. :-)
Nein Spass beiseide, das die Nation ja immer älter wird und die Jungen nicht mehr so Autovernarrt sind werden die tiefer, härter und breiter Buden vielleicht ein 2tes Standbein suchen.

Ja, dann werden die aber kaum mit Volvo anfangen.....Bedarf ist zu klein...
Was hilft, sind schön weiche und kleine Winterräder, das macht viel aus....
KUM

Ähnliche Themen

Ich würde auch sagen: kleinste Reifengröße draufmachen

Hi
Ich habe seit Anfang September den xc60 R-Desing als D5 AWD, auch mit 18". Ich hatte als Vorgänger den XC60 D4 mit Standardfahrwerk. Ich empfinde das Sportfahrwerk des D5 als sehr ausgewogen und wesentlich besser als das normale Fahrwerk. Das Auto liegt besser in der Kurve und der Federungskomfort ist genau richtig. Selbst meine OHL ist mit dem Sportfahrwerk sehr zufrieden. Die Diskussion um die unterschiedlichen Fahrwerke (4-C; Touring; Sport) usw. wurde hier in vielen Threads behandelt. Am langen Ende ist immer die subjektive Empfindung zur Härte des Fahrwerks entscheidend. Ich kann sagen, dass ich auch nach langer Autobahnfahrt entspannt und keinesfalls durchgerüttelt ankomme.
Ich finde das Sportfahrwerk klasse und würde es immer wieder wählen.
Gruß Rainer

Erstmal danke für die Antworten, allerdings beantwortet es nicht meine Frage ob man das Standart Fahrwerk durch andere Stoßdämpfer/Federkombination weicher bekommt, bzw. besser noch, ob dies schon von einem User praktiziert wurde. Die verschiedenen Vorlieben von Sport/ Touring und 4 C habe ich bereits gelesen.

Also, ich fasse mal für dich zusammen: statt 18-er Bereifung auf 17 umstellen, weiche Reifen wählen, wäre schon Tipp Nr. 1. 2. kannst Du bei Volvo nachfragen, was die Umrüstung auf das Touring Fahrwerk kostet....wird sich wohl kaum lohnen, aber wenn es Dich so stört.....
KUM (glaubt nicht, das da sonst noch Etwas geht...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen