XC60 Preise und Ausstattungen
Hallo!
Hier eine Übersicht der Serienausstattung des XC60 und die Preise:
Basis
ABS mit EBV
Airbag Fahrer- und Beifahrer
Allradantrieb AWD über Haldex Kupplung
Anhänger-Stabilitätskontrolle TSA
Audiopaket Performace Sound ( Radio / CD mit 6 Lautsprechern )
Automatikgetriebe 6 Gang Geartronic ( T6 )
Bremsassistent
Bremsleuchten, adaptiv
City Saftey System
DSTC- Fahrdynamikregelung
Fensterheber vorne und hinten elektrisch
IDIS
Klimaanlage inkl. Pollenfilter
Sicherheitsgurtstraffer vorne und hinten
Sicherheitstrennnetz
SIPS Kopf/Schulterairbag
SIPS Seitenairbag Fahrer und Beifahrer
SIPS Seitenaufprallschutzsystem
Warnton für nicht angelegte Sicherheitsgurte
WHIPS
XC60 T6 AWD Geartronic ------
XC60 2.4D AWD 120kW 33.900,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 35.800,-€ inkl. Mwst.
Kinetic ( zusätzlich zu Basis )
Einlage Aluminium gebürstet
Geschwindigkeitsregelanlage
Klimaautomatik
Lederschalt/wahlhebel in anthrazit
Laderaumrollo
Make up Spiegel für Fahrer, beleuchtet
Multifunktionslenkrad
Nebelscheinwerfer
XC60 T6 AWD Geartronic 210 kW 43.500,-€ inkl. Mwst.
XC60 2.4D AWD 120 kW 35.500,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 37.400,-€ inkl. Mwst.
Momentum ( zusätzlich zu Kinetic )
Außenspiegel elektrisch einklappbar
Befestigungssystem für Tragetaschen
Chromapplikationen an Fensterleisten
Heckklappe, automatisch
Innenspiegel mit Abblendautomatik
Polsterung ERIKSBERG Textil / T-Tech
Regensensor
12-Volt Anschluss im Gepäckraum
XC60 T6 AWD Geartronic 210 kW 44.850,-€ inkl. Mwst.
XC60 2.4D AWD 120 kW 36.850,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 38.750,-€ inkl. Mwst.
Summum ( zusätzlich zu Momentum )
Bi-Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht inkl. SRA
Chromapplikationen am Bedienfeld für die Luftzufuhr
Dachreling integriert, in Aluoptik
Einparkhilfe hinten
Fahrer- und Beifahrersitz beheizbar
Fahrersitz elektrisch verstellbar inkl. Memory für Fahrer
Instrumentierung in markanter Aluoptik
LM-Felgen MANTUS 7,5 x 18"
Polsterung Leder
XC60 T6 AWD Geartronic 210 kW 48.700,-€ inkl. Mwst.
XC60 2.4D AWD 120 kW 40.700,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 42.600,-€ inkl. Mwst.
Die komplette Preisliste folgt dann noch.
Ohne Gewähr.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Hier eine Übersicht der Serienausstattung des XC60 und die Preise:
Basis
ABS mit EBV
Airbag Fahrer- und Beifahrer
Allradantrieb AWD über Haldex Kupplung
Anhänger-Stabilitätskontrolle TSA
Audiopaket Performace Sound ( Radio / CD mit 6 Lautsprechern )
Automatikgetriebe 6 Gang Geartronic ( T6 )
Bremsassistent
Bremsleuchten, adaptiv
City Saftey System
DSTC- Fahrdynamikregelung
Fensterheber vorne und hinten elektrisch
IDIS
Klimaanlage inkl. Pollenfilter
Sicherheitsgurtstraffer vorne und hinten
Sicherheitstrennnetz
SIPS Kopf/Schulterairbag
SIPS Seitenairbag Fahrer und Beifahrer
SIPS Seitenaufprallschutzsystem
Warnton für nicht angelegte Sicherheitsgurte
WHIPS
XC60 T6 AWD Geartronic ------
XC60 2.4D AWD 120kW 33.900,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 35.800,-€ inkl. Mwst.
Kinetic ( zusätzlich zu Basis )
Einlage Aluminium gebürstet
Geschwindigkeitsregelanlage
Klimaautomatik
Lederschalt/wahlhebel in anthrazit
Laderaumrollo
Make up Spiegel für Fahrer, beleuchtet
Multifunktionslenkrad
Nebelscheinwerfer
XC60 T6 AWD Geartronic 210 kW 43.500,-€ inkl. Mwst.
XC60 2.4D AWD 120 kW 35.500,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 37.400,-€ inkl. Mwst.
Momentum ( zusätzlich zu Kinetic )
Außenspiegel elektrisch einklappbar
Befestigungssystem für Tragetaschen
Chromapplikationen an Fensterleisten
Heckklappe, automatisch
Innenspiegel mit Abblendautomatik
Polsterung ERIKSBERG Textil / T-Tech
Regensensor
12-Volt Anschluss im Gepäckraum
XC60 T6 AWD Geartronic 210 kW 44.850,-€ inkl. Mwst.
XC60 2.4D AWD 120 kW 36.850,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 38.750,-€ inkl. Mwst.
Summum ( zusätzlich zu Momentum )
Bi-Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht inkl. SRA
Chromapplikationen am Bedienfeld für die Luftzufuhr
Dachreling integriert, in Aluoptik
Einparkhilfe hinten
Fahrer- und Beifahrersitz beheizbar
Fahrersitz elektrisch verstellbar inkl. Memory für Fahrer
Instrumentierung in markanter Aluoptik
LM-Felgen MANTUS 7,5 x 18"
Polsterung Leder
XC60 T6 AWD Geartronic 210 kW 48.700,-€ inkl. Mwst.
XC60 2.4D AWD 120 kW 40.700,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 42.600,-€ inkl. Mwst.
Die komplette Preisliste folgt dann noch.
Ohne Gewähr.
Gruß
121 Antworten
Hi,
es ist eindeutig formuliert: Das Lenkrad ist immer Anthrazit und das beige ist eine Option in Verbindung mit bestimmten Innenraumvarianten. Hast du also richtig verstanden. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo,
Habe mir "meinen" nächsten mal schnell zusammengestellt:
Volvo XC60 2,4d Momentum...........36.850,-
Kindersitze..........................................300,-
Brillenhalter...........................................30,-
Fahrersitz elektrisch Mem....................920,-
BT Freisprech einrichtung.....................360,-
Reifendruckkontrollsystem.....................70,-
RTI Navigation...................................2.410,-
Leder.................................................1.230,-
Einlage Nordic.......................................510,-
Reifen Mantus.......................................620,-
Steckdose elektrisch...............................50,-
Türsicherung elektrisch.........................100,-
Niveauregulierung.................................720,-
-----------------------------------------------------------------------
Gesamt Listenpreis Brutto.................44.170,-
Damit liege ich schon jetzt genau in meinem Rahmen, in einem halben Jahr muss ich erst bestellen,und bis dahin gibt es bestimmt ein "Kommunikationspaket" so das eventuell noch Metallic oder das Xenonlicht dazukommen würde.
Der 2,4D hat im Xc60 die selben Fahrleistungen wie der D5er im Xc90,und das sollte eigentlich ausreichend sein,wer schneller Fahren möchte sollte einen Kombi wählen?!
Was mich wundert ist das Volvo anscheinend keine Anhängerkupplungen mehrvon Hause aus anbietet??
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Hallo,Habe mir "meinen" nächsten mal schnell zusammengestellt:
...
Gruß Martin
Willst Du deinem BMW untreu werden und reuig zurück zu Volvo? 😁
Zitat:
Was mich wundert ist das Volvo anscheinend keine Anhängerkupplungen mehrvon Hause aus anbietet??
Vieleicht hat Volvo gelernt, dass Westfalia unsichtbar und billiger ist und bietet sie deshalb nicht mehr an 😉 😁
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
Willst Du deinem BMW untreu werden und reuig zurück zu Volvo? 😁Zitat:
Original geschrieben von d5er
Hallo,Habe mir "meinen" nächsten mal schnell zusammengestellt:
...
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
Vieleicht hat Volvo gelernt, dass Westfalia unsichtbar und billiger ist und bietet sie deshalb nicht mehr an 😉 😁Zitat:
Was mich wundert ist das Volvo anscheinend keine Anhängerkupplungen mehrvon Hause aus anbietet??
Gruß
Michael
Ob ich mal wieder Volvo fahre wird sich noch zeigen müssen,den 2,4d möchte ich erst einmal fahren.
Ein Freund hat einen V70III und Westfalia hat noch keine Anhängerkupplung im Angebot.
Mit der Auflistung wollte ich nur mal aufzeigen das man nicht knapp 58.000Euro braucht um den Xc60 Fahrbar zu machen.
Man muss sich wirklich fragen was man wirklich an Schnickschnak unbedingt braucht um Glücklich zu sein.
Bei meinem aktuellen 5er Touring in der "Hausmeister Krause" Austattung fehlt mir bis auf das Leder, was einfach Pflegeleichter ist nichts.
Gestern habe ich einen Mini Clubmann für 43.000 Euro gesehen,teuer machen kann man also jedes Fahrzeug.-
Gruß Martin
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Juten Tach,
ich habe mir heute einmal beim 🙂 die Preisliste und den Prospekt abgeholt, ist wirklich nett gemacht. Leider kenne ich bis jetzt kein Photo des Amaturenbretts/der Mittelkonsole, wo keine Navi abgebildet ist. Was passiert den mit der Stelle, an der der Navibildschirm ist, wenn man keine Navi bestellt? Wird die Stelle zur Ablage oder rutscht die Radioinfoeinheit vom Amaturenbrett nach unten?
Des weiteren würden mich Aufnahmen der verschiedenen Radiosysteme interessieren, bzw. einmal ein Bild von dem Standartradio.
Wieder einmal Fragen über Fragen... 🙁
Danke für Eure Hilfe, vermutlich kommen noch 1000 weitere... 😁😁😁
Gruß
Schings
PS: Wer von Euch aus Krefeld hat schon das Kennzeichen KR XC 60 reserviert, hä?, das wollte ich doch haben, Frechheit 😛😁😎😉
Hi zusammen
Weiss jemand ab wann die Prospekte und Preisliste für den XC60 in der Schweiz verfügbar sind ?
Besten Dank und Gruss
cybernet
Hallo d5er,
biete dem Händler Euro 39050 für deine Konfiguration (Xenon inklusive). Möglicherweise akzeptiert er das Angebot.
Bei unserem Firmenwagen geht es leider um den Listenpreis der zugrunde gelegt wird,da ist es egal ob es ein Volvo XC60 mit 14% oder ein Mercedes mit 10% Nachlass ist.-
Gruß Martin
Eine Frage mal von mir bezüglich Ausstattung:
Kann es wirklich sein, dass man für die MP3 Funktionalität 610€ ausgeben muss fürs HighPerformance Paket? Ich würde gerne die MP3 Funktion haben, die zwei zusätzlichen Boxen, USB-Schnittstelle und so wären mir egal...oder kann man das, wie beim 5er BMW, auch per Softwareupdate freischalten (o.ä.)..
Danke und Gruss
d5er,
Deine Ausstattung wäre -bis aufs RTI- auch meine Ausstattung. Warum keine Einparkhilfe? Aber wenn mit EPH, dann kommt summum ins Blickfeld: Xenon für 400E....
nur mal so: wann hat VOLVO AHKs ab Werk angeboten? Ich habe bei meiner Schnellkontrolle jetzt keine PL gefunden, wo es den Punkt gab..... Es war immer Nachrüstung beim Händler.
finde den XC60 sehr gelungen, insbesondere den Innenraum.
Die "freischwebende" Mittelkonsole ist einfach toll und hebt sich wohltuend vom deutschen "Kastendesign" ab....habe aber gelesen,dass die optionalen Holzblenden nur aus Furnier sind...echtes Holz hätte ich bei einem "Premiumprodukt" schon besser gefunden...
Wie stuft ihr den 2.4D ein? Empfehlenswerter Motor? In einigen Foren konnte man ja lesen,dass der Motor angeblich nicht so dolle sein....Anfahrschwäche,relativ laut und nicht besonders sparsam. Der Drittelmix von 7,5 l/100 km empfinde ich als etwas viel, der BMW X3 mit ähnlicher Motorisierung liegt da nur bei 6,5 l/100 km.
Zitat:
Wie stuft ihr den 2.4D ein? Empfehlenswerter Motor? In einigen Foren konnte man ja lesen,dass der Motor angeblich nicht so dolle sein....Anfahrschwäche,relativ laut und nicht besonders sparsam. Der Drittelmix von 7,5 l/100 km empfinde ich als etwas viel, der BMW X3 mit ähnlicher Motorisierung liegt da nur bei 6,5 l/100 km.
hallo,
vergesst die drittelmixangaben , vor allem bei bmw, (sie stellen von den 10 modelllen mit der größten normverbrauchsabweichung genau 5 modelle - quelle ams)
mein schwager fährt seinen hoppelx3 2,0d mit knapp über 9 liter - aber sehr gemütlich. ok, immer noch sparsam, aber himmelweitweg vom normverbrauch.
den 118i den ich als ersatzauto hatte fuhr ich mit 10,9 liter (normverbrauch etwas um die 6 liter)
was stimmt ist, dass der 2,0d ein wenig flotter und leiser ist als der d5, aaaaaaaaaaaaber, ein 4 zylinder diesel kann noch so leise sein, gegen die rauchige stimme eines 5-zylinders kommt er nie und nimmer an.
meine meinung.
gruss daniel
Die freischwebende Mittelkonsole in allen neuen Modellen ist schon was Feines - aber nix für meine Beine.
Der untere Bereich der Mittelkonsole (der, der nicht freischwebt 😁) ist so komisch gewölbt, daß mein Unterschenkel nur kleinflächig anliegt und nach längerer Fahrt sogar fast schmerzt. Natürlich mag das an meiner Sitzhaltung liegen, aber ich habe keine optimale Stellung gefunden, die das Anliegen verhindert.
Ich hoffe, das wird beim kommenden S60 (ja, es gibt einen S60-Nachfolger. Das wurde uns auf der AMI bestätigt) besser gelöst.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
d5er,Deine Ausstattung wäre -bis aufs RTI- auch meine Ausstattung. Warum keine Einparkhilfe? Aber wenn mit EPH, dann kommt summum ins Blickfeld: Xenon für 400E....
nur mal so: wann hat VOLVO AHKs ab Werk angeboten? Ich habe bei meiner Schnellkontrolle jetzt keine PL gefunden, wo es den Punkt gab..... Es war immer Nachrüstung beim Händler.
Hallo Jürgen,
Festeinbaunavi ist bei uns Pflicht,darüber werde ich aber noch Diskutieren wenn es soweit ist.
Ein Navigon müsste sehr gut in die dan entstehenden Lücker zu verbauen sein,und somit könnte man wirklich auf Summum gehen,wobei ich das auch von der Farbe abhängieg machen würde,weil ich eigentlich kein Chromfan bin.
Gruß Martin
Ich hab grade mal ein bisschen gerechnet. Ein 2,4d Summum als Ersatz, wenn der XC70 nächstes Jahr zurück geht.
- 2,4d Summum 40.700,-
- Heico Tuning (210 PS) 1.950,-
- Premium Sound 2.100,-
- CD-Wechler 360,-
- DAB 360,-
- Sicherheits-Komfort-Paket 900,-
- Fahrdynamikpaket 1.350,-
- Geartronic 2.050,-
- Airbag Beif. abschaltbar 50,-
- Fondsitze beheizbar 350,-
- Bluetooth 360,-
- Klimakomfortpaket 360,-
- Mittelarmlehne hinten mit Cupholder 100,-
- Panoramadach 1.350,-
- Raucherpaket (wegen des Aschers) 0,-
- RTI 2.410,-
- Fenster abgedunkelt 500,-
- Verbundglas 600,-
- Standheizung 1.280,-
- Lime Grass Grün-Metallic 810,-
- Merac Felge 0,-
- Trittbretter 800,-
- Stoßtange hinten mit Aluplatte 190,-
-------------------------------------------------
Gesamt 58.930,-
Ich habe mal rot gefärbt, was wir im XC70 nicht haben. Orange haben wir zum Teil (kein komplettes Paket, aber z.B. die Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung); Panoramadach nicht, aber Schiebedach. Blau sind die individuellen Sachen, da haben wir Titangrau für damals 610 €.
Unserer hatte damals einen Listenpreis von 54.000 und ein paar Zerquetschten, ein heute konfigurierter XC70 D5 kostet 61.000 und ein paar Kleine. Wenn man das in Relation sieht passt es fast wieder, trotzdem sind die Dinger zu teuer.