XC60 Preise und Ausstattungen

Volvo XC60 D

Hallo!

Hier eine Übersicht der Serienausstattung des XC60 und die Preise:

Basis

ABS mit EBV
Airbag Fahrer- und Beifahrer
Allradantrieb AWD über Haldex Kupplung
Anhänger-Stabilitätskontrolle TSA
Audiopaket Performace Sound ( Radio / CD mit 6 Lautsprechern )
Automatikgetriebe 6 Gang Geartronic ( T6 )
Bremsassistent
Bremsleuchten, adaptiv
City Saftey System
DSTC- Fahrdynamikregelung
Fensterheber vorne und hinten elektrisch
IDIS
Klimaanlage inkl. Pollenfilter
Sicherheitsgurtstraffer vorne und hinten
Sicherheitstrennnetz
SIPS Kopf/Schulterairbag
SIPS Seitenairbag Fahrer und Beifahrer
SIPS Seitenaufprallschutzsystem
Warnton für nicht angelegte Sicherheitsgurte
WHIPS

XC60 T6 AWD Geartronic ------
XC60 2.4D AWD 120kW 33.900,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 35.800,-€ inkl. Mwst.

Kinetic ( zusätzlich zu Basis )

Einlage Aluminium gebürstet
Geschwindigkeitsregelanlage
Klimaautomatik
Lederschalt/wahlhebel in anthrazit
Laderaumrollo
Make up Spiegel für Fahrer, beleuchtet
Multifunktionslenkrad
Nebelscheinwerfer

XC60 T6 AWD Geartronic 210 kW 43.500,-€ inkl. Mwst.
XC60 2.4D AWD 120 kW 35.500,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 37.400,-€ inkl. Mwst.

Momentum ( zusätzlich zu Kinetic )

Außenspiegel elektrisch einklappbar
Befestigungssystem für Tragetaschen
Chromapplikationen an Fensterleisten
Heckklappe, automatisch
Innenspiegel mit Abblendautomatik
Polsterung ERIKSBERG Textil / T-Tech
Regensensor
12-Volt Anschluss im Gepäckraum

XC60 T6 AWD Geartronic 210 kW 44.850,-€ inkl. Mwst.
XC60 2.4D AWD 120 kW 36.850,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 38.750,-€ inkl. Mwst.

Summum ( zusätzlich zu Momentum )

Bi-Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht inkl. SRA
Chromapplikationen am Bedienfeld für die Luftzufuhr
Dachreling integriert, in Aluoptik
Einparkhilfe hinten
Fahrer- und Beifahrersitz beheizbar
Fahrersitz elektrisch verstellbar inkl. Memory für Fahrer
Instrumentierung in markanter Aluoptik
LM-Felgen MANTUS 7,5 x 18"
Polsterung Leder

XC60 T6 AWD Geartronic 210 kW 48.700,-€ inkl. Mwst.
XC60 2.4D AWD 120 kW 40.700,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 42.600,-€ inkl. Mwst.

Die komplette Preisliste folgt dann noch.
Ohne Gewähr.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Hier eine Übersicht der Serienausstattung des XC60 und die Preise:

Basis

ABS mit EBV
Airbag Fahrer- und Beifahrer
Allradantrieb AWD über Haldex Kupplung
Anhänger-Stabilitätskontrolle TSA
Audiopaket Performace Sound ( Radio / CD mit 6 Lautsprechern )
Automatikgetriebe 6 Gang Geartronic ( T6 )
Bremsassistent
Bremsleuchten, adaptiv
City Saftey System
DSTC- Fahrdynamikregelung
Fensterheber vorne und hinten elektrisch
IDIS
Klimaanlage inkl. Pollenfilter
Sicherheitsgurtstraffer vorne und hinten
Sicherheitstrennnetz
SIPS Kopf/Schulterairbag
SIPS Seitenairbag Fahrer und Beifahrer
SIPS Seitenaufprallschutzsystem
Warnton für nicht angelegte Sicherheitsgurte
WHIPS

XC60 T6 AWD Geartronic ------
XC60 2.4D AWD 120kW 33.900,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 35.800,-€ inkl. Mwst.

Kinetic ( zusätzlich zu Basis )

Einlage Aluminium gebürstet
Geschwindigkeitsregelanlage
Klimaautomatik
Lederschalt/wahlhebel in anthrazit
Laderaumrollo
Make up Spiegel für Fahrer, beleuchtet
Multifunktionslenkrad
Nebelscheinwerfer

XC60 T6 AWD Geartronic 210 kW 43.500,-€ inkl. Mwst.
XC60 2.4D AWD 120 kW 35.500,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 37.400,-€ inkl. Mwst.

Momentum ( zusätzlich zu Kinetic )

Außenspiegel elektrisch einklappbar
Befestigungssystem für Tragetaschen
Chromapplikationen an Fensterleisten
Heckklappe, automatisch
Innenspiegel mit Abblendautomatik
Polsterung ERIKSBERG Textil / T-Tech
Regensensor
12-Volt Anschluss im Gepäckraum

XC60 T6 AWD Geartronic 210 kW 44.850,-€ inkl. Mwst.
XC60 2.4D AWD 120 kW 36.850,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 38.750,-€ inkl. Mwst.

Summum ( zusätzlich zu Momentum )

Bi-Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht inkl. SRA
Chromapplikationen am Bedienfeld für die Luftzufuhr
Dachreling integriert, in Aluoptik
Einparkhilfe hinten
Fahrer- und Beifahrersitz beheizbar
Fahrersitz elektrisch verstellbar inkl. Memory für Fahrer
Instrumentierung in markanter Aluoptik
LM-Felgen MANTUS 7,5 x 18"
Polsterung Leder

XC60 T6 AWD Geartronic 210 kW 48.700,-€ inkl. Mwst.
XC60 2.4D AWD 120 kW 40.700,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 42.600,-€ inkl. Mwst.

Die komplette Preisliste folgt dann noch.
Ohne Gewähr.

Gruß

121 weitere Antworten
121 Antworten

Oh,ich bin recht überrascht. Als Momentum D5 mir etwas schnick-schack, aber ohne Navi, komme ich auch ca. 49000€.
Das finde ich recht ok.
Man muss den wagen aber mal live sehen......

Gruß

Tristan

Zitat:

Original geschrieben von Haeken


der als Option noch sieht, seinen XC90 nach Leasingende zu übernehmen.....

... das habe ich heute auch gedacht, als ich meinen super schicken und tollen Rotelch (mit Festplattennavi 😁) unten auf dem Hof stehen sah... 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Ich finde den XC60 wirklich super klasse, von den Bildern und der Technik bin ich begeistert, allerdings ist auch bei mir die Preisliste sauer aufgestoßen. Warum kostete eine Alarmanlage mal 350€, dann 360€ und jetzt 380€, obwohl es das gleiche Teil ist?! So etwas nenne ich dann überzogene Preise. Ebenso ist es eine Frechheit, dass von Basis bis Summum das gleiche Radio verbaut wird. Wenn Volvo bei seinen Preisen von vor 4 oder 5 Jahren bleiben würde, bezogen auf die Optionen, dann wäre der Preis akzeptabel, allerdings hätte ich den Kinetikumpfang zum Basispreis als besten Einstieg empfunden.

Ich bin auch hell auf begeistert vom C30, besonders mit R-Design. Allerdings bin ich die Tage bei Mazda vorbei gekommen und muss sagen, aktuell würde ich eher einen MX-5 nehmen, als einen C30. Die Volvoverarbeitung im Innenraum ist besser, die Materialien unterscheiden sich kaum, der Volvo ist praktischer, er sieht mindestens genauso gut aus, ist wahrscheinlich komfortabler, besser für lange Strecken geeignet usw. usf.
Ich sehe allerdings auch den Preis, und da ist bei Mazda grade das Niseko Sondermodell sehr attraktiv, mit 160 PS und Kunststoff Hardtop (elekt. klappbar), den nötigen Extras wie Klimaautomatik, Leder, Sitzheizung, Soundsystem, ... (außer einem Tempomat) für rund 25000€ zu haben. "Mein" C30 hätte über 33000€ gekostet.
Auch meine Eltern meinten: du bist jung, hast keine Kinder, keine Verpflichtungen und kannst dich noch austoben. Nimm den Mazda, spießig werden kannst du auch in 3 Jahren nach dem Leasing noch." Recht haben sie.

Sorry, ein bisschen Offtopic, aber die Optionslisten sind einfach zu teuer.

Oh, ha, als Spiesser beschimpft zu werden, das ist bitter.

Würdest Du uns bitte erklären, wo Du die unterschiedlichen Preise für die Alarmanlage im XC60 hernimmst (im übrigen ist eine Alarmanlage eines der überflüssigsten Extras überhaupt -IMHO-). Wenn Du den zeitlichen Verlauf nimmst, dann gönn dir mal ein Blick auf andere Hersteller. Dort ist es nicht anders. (Beispiel: 5er: PL0606: 16%MWST: 440E, 19% MWST: 451, PL 0703: 460E). Das nennt man übrigens Inflation, raubt dir Kaufkraft.

Ähnliche Themen

@Benjamin
Offen gesagt, ist mir nicht ganz klar, wie man zwischen einem MX5 und einem C30 vergleichen.
Cabrio (Roadster) gegen, ich sag mal, Coupe. Ist doch vom Anspruch her völlig anders.
Im übrigen, wenn der C30 spießig ist, was ist dann der Mazda 6 ?

Der C30 ist bestimmt kein spießiges Auto, überspitzt war damit gemeint, dass ich später noch genug Zeit haben werde mir ein Auto für andere (Kinder, Hund, Urlaub) zu kaufen. Jetzt kann ich mich noch austoben.

Die Alarmanlage im XC60 hat wohl schon immer 380 gekostet. Allerdings war sie in anderen Modellen, so z.B. im V70II noch 20€ günstiger, fürs gleiche Teil. Also das wäre innerhalb von 3 Jahren sehr viel Inflation. Was das ist weiß ich selber, aber danke für die Aufklärung. Und nur weil BMW oder Audi meinen Goldbarren mir 4 Rädern zu verkaufen, muss Volvo diesen Sch..ß nicht nachmachen. Oder wie war das mit der hochgejubelten Individualität?
Und dass an den Autopreisen immer noch reichlich verdient wird, sieht man an immer öfter aufgelegten Sondermodellen. Man schaue nur mal rechts in die Newsleiste und nehme den Golf Plus. Vom Goal zum Tour, vom United zum Edition. Ebenso ist es bei Herstellern, die ihre Autos nicht mir dem Namen verkaufen auch durchaus möglich reichlich Rabatt zu bekommen. So wurde mir von einem Renaulthändler ohne dass ich gefragt habe ein Rabatt von 28% eingeräumt. Das ist für einen Neuwagen doch recht viel.

Sorgen macht mir diese ganze Verteuerung, welche seit 4 bis 5 Jahren immer extremer wird. Ein Unternehmen wie das RWE schreibt ein Plus von über 10 Mrd. EUR, braucht aber ein halbes Jahr um ein paar Hochspannungsmasten im Münsterland wieder aufzubauen. Allerdings kann man damit ja die Preissteigerung von 8% erklären. Wir hier in Essen haben das teuerste Leitungswasser in Deutschland, und woher kommt das Wasser? Es ist mehrfach aufbereitetes Ruhrwasser, in welche wir allerdings auch einen Teil unserer Abwässer leiten?! Teurer wird es trotzdem von Jahr zu Jahr.
Und von den Bezinpreisen, welche durch Spekulationen von irgendwelchen geldgeilen Säcken (sorry, ist aber so) in den Konzernspitzen explodieren, fange ich gar nicht erst an.
Ich mag einer der wenigen jungen Menschen sein, die schon mal ein paar Jahre vorraus denken, und da wird mir schlecht bei. Ich müsste jetzt 39 Jahre arbeiten, mache aber erst noch Abitur und studiere, damit sind die nächsten 9 Jahre weg. Um gutes Geld zu verdienen, reicht heute ein "Sehr gut" nicht mehr aus, das merke ich jetzt schon in der Schule. Es wird immer von entspanntem Lernen geredet, besonders von unserer lieben Frau Sommer (Bildungsministerin NRW), ich weiß allerings nicht, ob man meine durchschnittliche Woche von 50 Stunden dazu noch zählen kann. Jammern möchte ich nicht, ich bin auch keiner, der bei 35 Stunden anfängt zu meckern, aber für 2200€ brutto, von welchen dann runde 25 bis 30% runter gehen, bin ich nicht bereit eine 45 Stundenwoche zu schieben und mir Jahre vorher den Ars.. aufzureißen.
Vielleicht verwerfe ich auch meinen Plan Fahrzeugbau zu studieren und gehe auf eine Managerschule. Dann kann ich in 3 Jahren einen Betrieb, oder auch nur eine Abteilung totmanagen, verdiene ein paar hundert tausend, habe hunderte Stellen gekürzt und bis man gemerkt hat was für einen Schwachsinn ich verzapft hab, bin ich bei der nächsten Firma.

So, jetzt bin ich auch raus aus dem Thread, bevor ich noch gestinigt werde, weil es total offtopic ist.

Meine erste Konfiguration ist durch und ich finde das Ergebnis okay: ein wenig unter 50k€ (D5)

Beim Vergleich meiner Optionen: "must have" bis hin zu "nice zu have" hat die Ausstattung SUMMUN gesiegt, obwohl ich die Momentum Extras für mich kein "must have" sind, jedoch die meisten SUMMUN Extras...

Ausstattungsvarianten: Interieur

Hätte mich gefreut, wenn es eine weitere Ledervariante für die Sitze gegeben hätte, welches man mit einem sonst schwarzen Interieur kombinieren könnten (z.B. wie das Mustangbraun bei Audi) Ein wenig dunkler wie das Softbeige und heller wie das Espresso Braun... Die Kombination Sitze in Softbeige und der Rest in Anthrazit ist ja auch nicht möglich, wenn ich die Preisliste richtig lese.

Der Geschmack jedes Einzelnen ist ja doch sehr individuell und da kann man nun mal nicht alle Wünsche erfüllen 😉

Fazit: Derzeit kein Punkt der mich vom XC60 wegbringt.

Grüße
/S

Hallo zusammen,

kurz eine andere Frage, ist eigentlich schon bekannt, ab wann das gute Stück beim Händler steht? Und wab wann geht es mit der Auslieferung los?
Leider habe ich, vermutlich wie viele andere auch, nicht die Möglichkeit auf die AMI o.ä. zu fahren. Und bevor ich bestellen würde, möchte ich mir natürlich persönlich einen Eindruck vom XC60 machen. Meine Frau und ich sind bis jetzt, was Bilder, Daten, Design etc. angeht begeistert, wollen aber in der Preisklasse kein Fahrzeug "blind" bestellen.

Zu den Preisen ist meine Meinung, daß diese auf dem ersten Einduck zu dem Fahrzeug passen und sich im Mittel mit der Konkurenz gut einfügen, wenn die Bilder und Daten das halten, was sie versprechen. Ich denke jeder muß vielleicht das Fahrzeug wirklich vorher "live" erleben um eine abschließende Aussage tätigen zu können.
Neben bei erwähnt, komme ich bei meiner Konfiguration auf 48.640,- (D5 summum Geartronic + Extras+Zulassung etc.), wobei leider in der Preisliste keine abn. AHK aufgeführt ist (Preis?). Wenn man noch ein bischen Rabatt aushandelt ist der Preis für mich/uns ok.

Schönen Sonntag noch
Gruß
Schings

P.S.: Danke an alle, die immer so schnell die neusten Infos, wie Preislisten, Bilder, "Live"-Berichte etc. einstellen, finde ich super!! Weiter so, ohne Euch, wäre so ein Forum nur halb so schön!

P.S.S.: Ist es wirklich war, daß Prospekte und Preisliste ab sofort beim Händler zu haben sind.

Zitat:

Original geschrieben von Schings


P.S.S.: Ist es wirklich war, daß Prospekte und Preisliste ab sofort beim Händler zu haben sind.

Bisher wurde als Verkaufsstart der Herbst genannt. Und bei meinem 🙂 liegen seit gestern die Prospekte und Preislisten aus.

Gruß, Olli

Wenn ich manche Konfigurationen hier sehe wird mir ja ganz schlecht 😉. Aber um zu vergleichen will ich jetzt auch mal. Jeweils eine vergleichbare Minimalausstattung die ich mir so vorstellen könnte. Da beim BMW der Preis für die Standheizung nicht genannt ist habe ich die hier nicht aufgeführt.

BMW X3 2.0d

X3 2.0d 37.900,00 EUR
Lackierung, Interieur und Felgen
Schwarz II uni 668 0,00 EUR
Stoff Twill Grau AVAD 0,00 EUR
Leichtmetallräder Ellipsoidstyling 109 2AC Standard
Sonderausstattungen
Lederlenkrad 240 0,00 EUR
Multifunktion für Lenkrad inklusive Geschwindigkeitsregelung 249 460,00 EUR
Gepäckraumtrennnetz 413 Standard
Fußmatten in Velours 423 Standard
Armauflage vorn 473 0,00 EUR
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer 481 520,00 EUR
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer 488 300,00 EUR
Ablagenpaket 493 330,00 EUR
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 494 370,00 EUR
Interieurleisten Titan hell 4BZ Standard
Scheinwerfer-Waschanlage 502 270,00 EUR
Park Distance Control (PDC) 508 720,00 EUR
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung 521 120,00 EUR
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion 522 670,00 EUR
Adaptives Kurvenlicht 524 450,00 EUR
Klimaautomatik 534 550,00 EUR
Lichtpaket 563 290,00 EUR
Radio BMW Business CD 662 210,00 EUR
HiFi Lautsprechersystem 676 540,00 EUR

Gesamtpreis 43.700,00 EUR
------------------------------------------------------------

Volvo XC60 D5 Kinetic

Grundpreis 37.400 Euro

High-Performance, Bi-Xenon, Einparkhilfe v+h, Sitzheizung, Regensensor

Gesamtpreis 40.560 Euro
------------------------------------------------------------

Volvo XC90 D5 Kinetic

Grundpreis 43.530 Euro

Bi-Xenon mit Kurvenlicht, High-Performance, Einparkhilfe hinten, Sitzheizung, Laderaumrollo, Regensensor

Gesamtpreis 46.380 Euro
------------------------------------------------------------

Volvo XC70 D5 Kinetic

Grundpreis 42.840 Euro

Bi-Xenon mit Kurvenlicht, High-Performance, Einparkhilfe, Sitzheizung, Regensensor

Gesamtpreis 45.800 Euro
------------------------------------------------------------

Volvo V70 D5 Kinetic

Grundpreis 38.950 Euro

Bi-Xenon mit Kurvenlicht, High-Performance, Einparkhilfe, Sitzheizung, Regensensor

Gesamtpreis 41.910 Euro
------------------------------------------------------------

Volvo V50 D5 Kinetic

Grundpreis 31.760 Euro

Bi-Xenon mit Kurvenlicht, High-Performance, Bordcomputer, Einparkhilfe hinten, Sitzheizung, Geschwindigkeitsregelanlage, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer, Regensensor, 16" Alu-Felge

Gesamtpreis 35.500 Euro
------------------------------------------------------------

Volvo C70 D5 Kinetic

Grundpreis 39.140 Euro

Einlagen Alu, Bi-Xenon, Ablagenpaket, High-Performance, Einparkhilfe hinten, Sitzheizung, Regensensor, Ski-Sack, Fußmatten

Gesamtpreis 41.950 Euro
------------------------------------------------------------

VW Tiguan Sport & Style 2.0 TDI 170 PS

Grundpreis 31.850 Euro (Sport & Style wegen der Sportsitze gewählt, die es bei den anderen Versionen nicht gibt)

Modell
Tiguan Sport & Style 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 125 kW (170 PS) 6-Gang Technische Daten anzeigen 31.850,00 €
Außenlackierung
Candy-Weiß 0,00 €
Licht -und Sicht-Paket Detailinfomationen schließen 165,00 €
Ambiente-Paket Detailinfomationen schließen 35,00 €
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) Detailinformationen anzeigen 305,00 €
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht Detailinformationen anzeigen 1.270,00 €
"RCD 510 DYNAUDIO Sound" mit MP3- Wiedergabefunktion Volkswagen Individual Detailinformationen anzeigen 1.010,00 €
Winterpaket Detailinfomationen schließen 265,00 €
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. Parkpilot Detailinformationen anzeigen 675,00 €
Klimaanlage "Climatronic" Detailinformationen anzeigen 315,00 €
Nebelscheinwerfer Detailinformationen anzeigen 155,00 €
Netztrennwand Detailinformationen anzeigen 165,00 €
Textilfußmatten für alle Sitzreihen 93,00 €

Gesamtpreis 36.303 Euro
------------------------------------------------------------

Da ist der XC60 innerhalb der Volvo Palette gut platziert, liegt deutlich unterhalb des X3, der kleinere Tiguan ist natürlich günstiger.

Gruß, Olli

Hi,

die Konfigurationen von Olli hab ich mit dem V50 und dem XC60 auch schon gemacht. Denn wenn unser Firmen-V50 ausläuft, überlegt der Kollege, ob er ein wenig selbst drauflegt und gerne den XC60 hätte.

Dann lautet die Konfig auch V50 2.0D als Vernunftslösung gegen XC60 2.4D als Spaßlösung. Die Differenz ist auch wieder nicht unbedingt erschreckend, wenn man sich in beiden Fällen mit den Ansprüchen an die Ausstattung zurückhält. Der Spaßaufschlag bleibt akzeptabel.

Schönen Gruß
Jürgen

Ich finde es für völlig daneben einen solchen Benzinfresser als einzigen Benziner anzubieten. Gerade in Zeiten überproportional hoch ansteigender Dieselpreise, täte ein sparsamerer Benziner mit Schaltung not. Aber auch der Freelander II wird nur mit diesem R6 als Sauger angeboten, und der XC90 neuerdings auch nur mit diesem T6 Motor.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


und der XC90 neuerdings auch nur mit diesem T6 Motor.

... nicht mit dem T6 (Turbo) sondern "nur" mit dem R6 (Sauger). 🙂

Schönen Gruß
Jürgen
mit der Alternative beim XC90. 😉

Hallo,

ich habe da noch eine Verständnisfrage zur Preisliste bzw. Innenausstattung. Lese ich richtig, das bei allen Ausstattungsvarianten, -farben (auch beiges-Leder etc.) das Lenkrad grundsätzlich anthrazit ist und nur auf Wunsch! in beige bestellbar ist? Mich würde das helle Leder interessieren, jedoch nur in Verbindung mit einem anthrazit farbenes Lenkrad. Da ich noch keinen originalen Prospekt habe, kenne ich bis jetzt nur die PDF Datei des USA-Prospekt und dort ist bei den hellen Innenausstattung immer das helle Lenkrad abgebildet. Hübsch ist es ja eigentlich schon aber ich hätte sehr starke Bedenken, daß es auf Dauer so hübsch hell bleibt. Das Riskio würde ich nicht eingehen wollen. Danke für die Info.

Gruß
Schings

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


und der XC90 neuerdings auch nur mit diesem T6 Motor.
... nicht mit dem T6 (Turbo) sondern "nur" mit dem R6 (Sauger). 🙂

Schönen Gruß
Jürgen
mit der Alternative beim XC90. 😉

Ahja. Was den Sauger aber auch nicht hindert kombininiert 12l zu verputzen. WEnn ich das mit dem Lexus hybrid vergleiche🙄 olala

Deine Antwort
Ähnliche Themen