XC60 Preise und Ausstattungen
Hallo!
Hier eine Übersicht der Serienausstattung des XC60 und die Preise:
Basis
ABS mit EBV
Airbag Fahrer- und Beifahrer
Allradantrieb AWD über Haldex Kupplung
Anhänger-Stabilitätskontrolle TSA
Audiopaket Performace Sound ( Radio / CD mit 6 Lautsprechern )
Automatikgetriebe 6 Gang Geartronic ( T6 )
Bremsassistent
Bremsleuchten, adaptiv
City Saftey System
DSTC- Fahrdynamikregelung
Fensterheber vorne und hinten elektrisch
IDIS
Klimaanlage inkl. Pollenfilter
Sicherheitsgurtstraffer vorne und hinten
Sicherheitstrennnetz
SIPS Kopf/Schulterairbag
SIPS Seitenairbag Fahrer und Beifahrer
SIPS Seitenaufprallschutzsystem
Warnton für nicht angelegte Sicherheitsgurte
WHIPS
XC60 T6 AWD Geartronic ------
XC60 2.4D AWD 120kW 33.900,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 35.800,-€ inkl. Mwst.
Kinetic ( zusätzlich zu Basis )
Einlage Aluminium gebürstet
Geschwindigkeitsregelanlage
Klimaautomatik
Lederschalt/wahlhebel in anthrazit
Laderaumrollo
Make up Spiegel für Fahrer, beleuchtet
Multifunktionslenkrad
Nebelscheinwerfer
XC60 T6 AWD Geartronic 210 kW 43.500,-€ inkl. Mwst.
XC60 2.4D AWD 120 kW 35.500,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 37.400,-€ inkl. Mwst.
Momentum ( zusätzlich zu Kinetic )
Außenspiegel elektrisch einklappbar
Befestigungssystem für Tragetaschen
Chromapplikationen an Fensterleisten
Heckklappe, automatisch
Innenspiegel mit Abblendautomatik
Polsterung ERIKSBERG Textil / T-Tech
Regensensor
12-Volt Anschluss im Gepäckraum
XC60 T6 AWD Geartronic 210 kW 44.850,-€ inkl. Mwst.
XC60 2.4D AWD 120 kW 36.850,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 38.750,-€ inkl. Mwst.
Summum ( zusätzlich zu Momentum )
Bi-Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht inkl. SRA
Chromapplikationen am Bedienfeld für die Luftzufuhr
Dachreling integriert, in Aluoptik
Einparkhilfe hinten
Fahrer- und Beifahrersitz beheizbar
Fahrersitz elektrisch verstellbar inkl. Memory für Fahrer
Instrumentierung in markanter Aluoptik
LM-Felgen MANTUS 7,5 x 18"
Polsterung Leder
XC60 T6 AWD Geartronic 210 kW 48.700,-€ inkl. Mwst.
XC60 2.4D AWD 120 kW 40.700,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 42.600,-€ inkl. Mwst.
Die komplette Preisliste folgt dann noch.
Ohne Gewähr.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Hier eine Übersicht der Serienausstattung des XC60 und die Preise:
Basis
ABS mit EBV
Airbag Fahrer- und Beifahrer
Allradantrieb AWD über Haldex Kupplung
Anhänger-Stabilitätskontrolle TSA
Audiopaket Performace Sound ( Radio / CD mit 6 Lautsprechern )
Automatikgetriebe 6 Gang Geartronic ( T6 )
Bremsassistent
Bremsleuchten, adaptiv
City Saftey System
DSTC- Fahrdynamikregelung
Fensterheber vorne und hinten elektrisch
IDIS
Klimaanlage inkl. Pollenfilter
Sicherheitsgurtstraffer vorne und hinten
Sicherheitstrennnetz
SIPS Kopf/Schulterairbag
SIPS Seitenairbag Fahrer und Beifahrer
SIPS Seitenaufprallschutzsystem
Warnton für nicht angelegte Sicherheitsgurte
WHIPS
XC60 T6 AWD Geartronic ------
XC60 2.4D AWD 120kW 33.900,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 35.800,-€ inkl. Mwst.
Kinetic ( zusätzlich zu Basis )
Einlage Aluminium gebürstet
Geschwindigkeitsregelanlage
Klimaautomatik
Lederschalt/wahlhebel in anthrazit
Laderaumrollo
Make up Spiegel für Fahrer, beleuchtet
Multifunktionslenkrad
Nebelscheinwerfer
XC60 T6 AWD Geartronic 210 kW 43.500,-€ inkl. Mwst.
XC60 2.4D AWD 120 kW 35.500,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 37.400,-€ inkl. Mwst.
Momentum ( zusätzlich zu Kinetic )
Außenspiegel elektrisch einklappbar
Befestigungssystem für Tragetaschen
Chromapplikationen an Fensterleisten
Heckklappe, automatisch
Innenspiegel mit Abblendautomatik
Polsterung ERIKSBERG Textil / T-Tech
Regensensor
12-Volt Anschluss im Gepäckraum
XC60 T6 AWD Geartronic 210 kW 44.850,-€ inkl. Mwst.
XC60 2.4D AWD 120 kW 36.850,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 38.750,-€ inkl. Mwst.
Summum ( zusätzlich zu Momentum )
Bi-Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht inkl. SRA
Chromapplikationen am Bedienfeld für die Luftzufuhr
Dachreling integriert, in Aluoptik
Einparkhilfe hinten
Fahrer- und Beifahrersitz beheizbar
Fahrersitz elektrisch verstellbar inkl. Memory für Fahrer
Instrumentierung in markanter Aluoptik
LM-Felgen MANTUS 7,5 x 18"
Polsterung Leder
XC60 T6 AWD Geartronic 210 kW 48.700,-€ inkl. Mwst.
XC60 2.4D AWD 120 kW 40.700,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 42.600,-€ inkl. Mwst.
Die komplette Preisliste folgt dann noch.
Ohne Gewähr.
Gruß
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manatee
bist Du so lieb, und machst viele BILDER 😁 ?
Besonders vom Laderaum, der Kniefreiheit, wenn der Fahrersitz auf einer sinnvollen Position steht und vor allem: Von der Stelle, wo der potentielle Gastank sitzen könnte... 😁 😁?
Die Bilder sind doch schon längst in
Auftraggegeben, allerdings wird Jürgen der erste von uns sein der zur AMI fährt. Berichterstattung erfolgt dann hinterher im offiziellen
motor-talk AMI Blog. 🙂
Gruß, Olli
XC60 2.4D AWD 120kW 33.900,-€ inkl. Mwst.
XC60 D5 AWD 136 kW 35.800,-€ inkl. Mwst.
Also wenn das wirklich die Einstiegspreise sein sollten, dann werde auch ich meine vorläufige Vorab-Entscheidung (für XC60) nochmals überdenken. Es sei denn minimal 10% Nachlass wären möglich - oder EU Importe, falls lieferbar (X3 kommt für mich niemals in Frage).
Erst mal abwarten
Rapper
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Gern. Mal sehen, ob meine Tochter mitspielt. Denn die will mitkommen (und eigentlich nur ins Freigelände). Ich stell mal alles auf meine Grösse ein und dann darf sie Model spielen (ist 170m Gros.....).
Ich riskiere mal die Prognose, dass es bei dieser Größe Platzprobleme geben wird. Ohne Schiebedach geht da für die Kopffreiheit gar nichts. 😉
Womit habt Ihr sie den bloß gefüttert?
Gruß
Jörg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mrsunny
ich denke das der XC60 sehr gut laufen wird und würde auch sagen, dass die Preise gegenüber z.B.: X3 sehr gut sind (ausstattungsbereinigt) . Fahrzeuge wie Tiguan und Co. sind ca. 20cm länger und spielen in einer anderen LigaZitat:
Original geschrieben von sir_rolando
also nichts für ungut aber für den einsteigerdiesel 33.900EUR zu verlangen und dann nicht einmal tempomat, nebelscheinwerfer oder klimaautomatik inklusive ist ein starkes stückich bleibe dabei: bei diesen phantasiepreisen wird der xc60 floppen
mfg
Volvo dödelte Mitte/Ende mit wenigen Modellen (V70, V/S40 und S80) bei ca. 1% Marktanteil rum und ist jetzt mit diversen weiteren Modellen keinen Schritt weiter 🙁
Wenn ich daran denke, wie die Händler den Golfgegner C30 erwarteten und wie verkauft der sich ?
Der XC60 wird den eigenen XC90 kannibalisieren, denn im Normalfall, und das sage ich jetzt einmal "blind", wird die Größe des Wagens ausreichen (merke ich auch beim CRV).
Ich halte den Wagen (wie auch den C30) für preislich zu hoch angesiedelt - es wird schwierig.
das ist auch der große fehler den volvo begangen hat: die hätten besser einen kleineren/günstigeren xc40 auf die beine gestellt und keinen xc60, der den x90 die verkäufe wegnimmt -> siehe das zulassungsminus von -31% von jan-feb für den xc90
man kann wirklich nur hoffen, daß volvo endlich von ford wegkommt und fähige manager plaziert werden - das geniale design alleine hilft leider nichts -> spätestens im nächsten jahr braucht ford sowieso wieder geld, hoffentlich bekommt dann nicht wieder ein indischer konzern den zuschlag!!
Zitat:
Original geschrieben von hjp xc70
Volvo dödelte Mitte/Ende mit wenigen Modellen (V70, V/S40 und S80) bei ca. 1% Marktanteil rum und ist jetzt mit diversen weiteren Modellen keinen Schritt weiter 🙁Zitat:
Original geschrieben von mrsunny
ich denke das der XC60 sehr gut laufen wird und würde auch sagen, dass die Preise gegenüber z.B.: X3 sehr gut sind (ausstattungsbereinigt) . Fahrzeuge wie Tiguan und Co. sind ca. 20cm länger und spielen in einer anderen Liga
mfg
Wenn ich daran denke, wie die Händler den Golfgegner C30 erwarteten und wie verkauft der sich ?
Der XC60 wird den eigenen XC90 kannibalisieren, denn im Normalfall, und das sage ich jetzt einmal "blind", wird die Größe des Wagens ausreichen (merke ich auch beim CRV).
Ich halte den Wagen (wie auch den C30) für preislich zu hoch angesiedelt - es wird schwierig.
Guten Morgen!
Das liegt aber auch an der herovrragenden Raumausnutzng des CR-Vs. Der kratzt in Wirklichkeit schon an der nächsthöheren Klasse, vom Innenraumangebot her.
Was ich so gesehen habe, scheint der XC60 auch zu den grossen Kleinen zu gehören. wobei die kleinen SUVs besser im Trend liegen, während ich für die Grossen angesichts der CO2 Debatte keine Zuknft sehe.
Der C30 ist sicher das unnötigste Auto überhaupt.
Grüße
Hallo..
Auch ich warte schon auf den XC60..
Nach gut 2 Jahren BMW X3 / 3.0 AD mit Vollausstattung bin ich von BMW mehr als enttäuscht..
Die unzähligen kleinen Fehler / Pannen, sowie Materialanmutung im Innenraum sind bei einem Preis von mehr als 60.000 € nicht vertretbar...
Freu mich schon auf den Wechsel zu Volvo...
Wie schaut´s mit Standheizung / E-Heizung (über Steckdose in Garage) aus?
Federungskomfort? Abstimmung? bitte keine so "Brett"-harte Abstimmung
bei unseren Autobahnen..
Warte nur mehr das Auslaufen des Leasings ab...
Gruß
CP800
Zitat:
Original geschrieben von CP800
Hallo..Auch ich warte schon auf den XC60..
Nach gut 2 Jahren BMW X3 / 3.0 AD mit Vollausstattung bin ich von BMW mehr als enttäuscht..
Die unzähligen kleinen Fehler / Pannen, sowie Materialanmutung im Innenraum sind bei einem Preis von mehr als 60.000 € nicht vertretbar...Freu mich schon auf den Wechsel zu Volvo...
Wie schaut´s mit Standheizung / E-Heizung (über Steckdose in Garage) aus?
Federungskomfort? Abstimmung? bitte keine so "Brett"-harte Abstimmung
bei unseren Autobahnen..Warte nur mehr das Auslaufen des Leasings ab...
Gruß
CP800
1.) Um auf die 60.000 zu kommen musst Du schon wirklich alles dazu nehmen und keinen Rabatt bekommen.
2.) Standheizung ist für alle Motoren bestellbar
3.) Volvo hat sehr viel mehr Komfort zu bieten, da die meisten Autos für USA entwickelt werden, da dort der Hauptmarkt ist und die mögen keine Brettharten Autos. Aber sie bleiben Spurstabil auch in den Kurven. Bin auf jedenfall mit dem XC90 zufrieden und fahre, wenn es sein muss auf der BAB jede Kurve genauso schnell wie die BMW. Zwar mit mehr Seitenneigung aber dafür Komfortabel.
Gruß
Michael
der auch über einen Wechsel vom XC90 zum XC60 nachdenkt. Da einfach politisch korrekter (aber immernoch unkorrekt 😁) und normalerweise ausreichend. Sehen wir mal, wieviel Platz er denn im Kofferraum hat.
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Die Bilder sind doch schon längst in Auftrag gegeben, allerdings wird Jürgen der erste von uns sein der zur AMI fährt. Berichterstattung erfolgt dann hinterher im offiziellen motor-talk AMI Blog. 🙂Zitat:
Original geschrieben von manatee
bist Du so lieb, und machst viele BILDER 😁 ?
Besonders vom Laderaum, der Kniefreiheit, wenn der Fahrersitz auf einer sinnvollen Position steht und vor allem: Von der Stelle, wo der potentielle Gastank sitzen könnte... 😁 😁?Gruß, Olli
Erster😉😁
Ich werde meinen AMI-Besuch unter das Motto stellen: X3 contra XC60. Es wäre schön, wenn der XC60 im Revier des X3 wildern würde, schliesslich verkauft BMW in etwa so viele X3 wie VOLVO Autos insgesamt......
Ohne den XC60 jemals gefahren zu haben, eine Vermutung meinerseits: die Fahrwerksabstimmung wird sicherlich deutlich homogener als die des X3. Aber wenn man mal das X3-forum besucht, stellt man erstaunt fest, dass es dort viele gibt, denen der X3 imer noch zu weich ist. Und diejenigen, denen er zu hart ist, arrangieren sich damit, anstatt sich nach Alternativen umzusehen. Unglaublich, welche Strahlkraft von mancher Marke ausgeht. Diese Woche hatte ich wieder mal die Gelegenheit, mit dem X3 2.0d mitfahren zu dürfen. Nein, dieses Auto ist es in der Tat nicht...... Aber selbst hier im Forum verlieren wir Mitglieder in Richtung X3. Wäre schön, wenn es auch mal eine Bewegung "in unsere Richtung" gibt.
Ich habe jetzt noch mals gerechnet. Der XC60 bleibt 10% günstiger als der X3. Und ja, Rabatte wird es auch geben, da bin ich mir sicher...
D5er, ist das in leipzig? Baust Du auf? BMW-Spion?????
1.) Um auf die 60.000 zu kommen musst Du schon wirklich alles dazu nehmen und keinen Rabatt bekommen.
2.) Standheizung ist für alle Motoren bestellbar
zu1.)
Die 60.000 € sind der sog. Brutto-Listen-Preis und wird für die 1% Regelung gegenüber
den Finanzamt in Rechnung gestellt...
Da macht es schon einen Unterschied, ob ich 600€ oder 400€ pro Monat vom Netto
"abdrücke"...
zu2.)
Auch eine E-Standheizung? mit Steckdosenanschluß?
Hab da irgendwas im Kopf, das es sowas bei Volvo gibt..
Gruß
CP800