XC60 MJ21 - Was verändert wurde...

Volvo XC60 U

So langsam steht der Modelljahreswechsel an und in einigen Threads sind schon bekannten Veränderungen aufgetaucht. Ich halte es für sinnvoll, diese modellbezogen zu sortieren und starte deswegen mal den entsprechenden Thread zum XC60 Modelljahr 2021, das ab KW17 2020 produziert wird.

Mir bekannte Veränderungen im MJ21 sind bisher folgende (ob und wie die in Deutschland/A/CH dann aussehen ist noch offen):
- PiH-Modelle heißen jetzt "Recharge" --> neues Badge
- neben dem T8 TE gibts den neuen PiH T6 TE
- Mild-Hybrid Motorisierung bleib unverändert: B4 und B5 als Diesel, B4-B6 als Benziner
- Diesel ohne Hybrid gibts unverändert noch als D3/D4, teilweise je nach Markt auch nur mit FWD/Manueller Schaltung
- R-Design hat schwarz eingefassten Grill, wie die Polestar Edition
- Sitze in Tailored Wool (hier bin ich unsicher, ob das wirklich "neu" ist)
- Trittbretter sind als Option zu haben.
- Wireless Phone Charging verfügbar
- Luminous Sand jetzt als Exklusivfarbe (könnte ggf. Markabhängi sein)
- neue Funktion/Sensus Ansicht: Air Quality System/Multi Filter (das könnte aber auch das Gleich sein wie bisher, nur die Visualisierung könnte neu sein)
- 180kmh Limitierung

Quelle: Internationaler Konfigurator --> https://www.volvocars.com/intl/build/suv/xc60

Beste Antwort im Thema

So langsam steht der Modelljahreswechsel an und in einigen Threads sind schon bekannten Veränderungen aufgetaucht. Ich halte es für sinnvoll, diese modellbezogen zu sortieren und starte deswegen mal den entsprechenden Thread zum XC60 Modelljahr 2021, das ab KW17 2020 produziert wird.

Mir bekannte Veränderungen im MJ21 sind bisher folgende (ob und wie die in Deutschland/A/CH dann aussehen ist noch offen):
- PiH-Modelle heißen jetzt "Recharge" --> neues Badge
- neben dem T8 TE gibts den neuen PiH T6 TE
- Mild-Hybrid Motorisierung bleib unverändert: B4 und B5 als Diesel, B4-B6 als Benziner
- Diesel ohne Hybrid gibts unverändert noch als D3/D4, teilweise je nach Markt auch nur mit FWD/Manueller Schaltung
- R-Design hat schwarz eingefassten Grill, wie die Polestar Edition
- Sitze in Tailored Wool (hier bin ich unsicher, ob das wirklich "neu" ist)
- Trittbretter sind als Option zu haben.
- Wireless Phone Charging verfügbar
- Luminous Sand jetzt als Exklusivfarbe (könnte ggf. Markabhängi sein)
- neue Funktion/Sensus Ansicht: Air Quality System/Multi Filter (das könnte aber auch das Gleich sein wie bisher, nur die Visualisierung könnte neu sein)
- 180kmh Limitierung

Quelle: Internationaler Konfigurator --> https://www.volvocars.com/intl/build/suv/xc60

235 weitere Antworten
235 Antworten

Zitat:

Den D4 mit 190 PS und den identischen Motor mit dem Mild Hybrid, der hat zwar Allrad aber 2019 ...
Ausserdem verbraucht mein aktueller mit Ad Blue 2 Liter mehr wie mein identischer Vorgänger ohne Ad Blue.

Mein D4 ist zwar kein Mild-Hybrid, jedoch neu mit Ad Blue. Mein XC60 I mit D4 ohne Ad Blue hat ebenfalls 2 Liter weniger verbraucht! Vielleicht liegt es aber auch daran, dass mein Neuer erst 3000 km runter hat. So hoffe ich auf jeden Fall.

Meiner hat jetzt nach 1 1/2 Jahren 60000km runter und der Verbrauch ist nicht weniger geworden.
Anscheinend hat der Händler doch Recht aber der Staat freut sich er verdient für 2 Liter pro 100km mehr Steuern und Ad Blue schluckt das Ding auch noch ohne Ende, habe jetzt nach 60000km bereits über 50 Liter davon rein kippen müssen. Was soll das ganze Umwelt und Co2 Thema wenn die Autos dadurch mehr Sprit brauchen.

Der Aktuelle Allrad 197 PS Mild hybrid braucht laut Volvo genauso viel Sprit wie er auch ohne dem Mild verbraucht hat laut Prospekt deswegen war die Frage für was dann ein Mild überhaupt verbaut wird, anscheinend nur für das Papier wo es drauf steht.

Sorry an alle das ich vom eigentlichen Thema abgekommen bin aber es geht mir darum welchen ich als Vielfahrer jetzt bestellen soll. Wieder einen Frontantrieb oder doch den Allrad Mild, denke ein Plug in Hybrid wird nicht rentabel sein da ich viel Langstrecke fahre und da rein elektrisch ja nichts geht.

Wenn man ein halbes Chemiewerk in einen Diesel einbauen muss damit er so sauber ist wie ein Benziner vor 15 Jahren und dafür 20-30% mehr säuft wird es das Motorenkonzept obsolet werden lassen.

Können wir und darauf einigen diese Thematik ggf. in eine eigene Thread auszulagern? Hier gehts um MJ21

Ähnliche Themen

Kein Problem, die Frage zum Schluß war ja auch macht es Sinn beim MJ21 den Mild zu bestellen

Wenn der MJ21 bereits einen schwarzen Grill beim R Design hat brauche ich nur noch die Blenden um den Auspuff schwarz Hochglanz folieren lassen.
In den Niederlanden gibt es in der neuen Preisliste wesentlich weniger Farben zur Auswahl bei R Design wie bei uns in der noch aktuellen MJ20 Liste, kommt das so auch zu uns

Ich hatte den XC90D5 II ohne und mit Ad Blue. Der Wagen mit Ad Blue hat ca. 0,5l mehr Kraftstoff verbraucht. 2l halte ich für definitiv zu viel.

Edit: sorry, falsches Forum

Mich wundert das der XC60 in D nach wie vor nicht aktualisiert ist? ;(

War gestern noch beim Händler, die haben auch noch nichts.

Wurde der Innenraum aufgeräumt? Ordentliches Handyfach mit induktivem Laden?

Ja, QI Charger ist vorhanden @Pfffffff
Siehe Internationaler Konfigurator. Die Optik des QI Charger entspricht wohl weitesgehend der Nachrüstlösung, die ich in meinem Blog schonmal vorgestellt habe.

Nein, MY 21 ist ja kein Facelift. Und selbst dann wäre nicht mal ein derartiger Eingriff garantiert.

Zur Orientierung guckst Du bitte bspw. (auch) mal hier weiter.

Zitat:

@BANXX schrieb am 19. März 2020 um 11:12:02 Uhr:


Ja, QI Charger ist vorhanden @Pfffffff
Siehe Internationaler Konfigurator. Die Optik des QI Charger entspricht wohl weitesgehend der Nachrüstlösung, die ich in meinem Blog schonmal vorgestellt habe.

Spannend wäre, ob der Charger auch nur „aufgesteckt“ und damit auch für andere Modelle nachrüstbar oder der fix verkabelt ist...

Zitat:

@impi1803 schrieb am 19. März 2020 um 13:14:56 Uhr:


Spannend wäre, ob der Charger auch nur „aufgesteckt“ und damit auch für andere Modelle nachrüstbar oder der fix verkabelt ist...

Da es das QI Ladegerät beim MJ2021 für den T8 nicht gibt, sondern nur für die "nicht Plug in hybriden", gehe ich davon aus dass das Teil auch nur gesteckt wird - wie bei den China Lösungen...

"Behalten Sie Ihr Smartphone in bequemer Reichweite, und laden Sie es gleichzeitig auf. Keine Drahtverbindung erforderlich - setzen Sie einfach Ihr Smartphone auf den vorgesehenen Platz vor den Getränkehaltern in der Mittelkonsole, und der Akku wird induktiv geladen. Nicht für die Recharge-Plug-in-Hybrid-Varianten verfügbar."

Mmh...
Würde ich nicht unbedingt daraus schließen.
Mittelkonsolen der T8 Modelle sehen ja ab Werk schon anders aus.

Wenn das wirklich nur gesteckt wäre, wär‘s geil! Würde ich mir sofort für den S60 MJ20 holen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen