XC60 MJ2012

Volvo XC60 D

Hi Leute,

ich wollte mal fragen wer von euch schon seinen Elch Mj2012 bekommen hat.
Könnt ihr Infos zu den neuen Änderungen geben?
Oder am Besten ein Paar Bilder.

Meiner kommt erst Ende August.
Habe einen D3 Weiß mit R-Design bestellt.

Würde mich freuen wenn ihr euren Mj2012 bekommt und ein Paar Infos mitteilt.

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 156sw


@ avigator333

Hallo avigator333 hast du deinen weißelch schon ausgiebig getestet?! Hast du vielleicht schon ein paar Details für uns vom my12! Mich würde besonders der neue D5 intresieren. Kannst du da schon was dazu sagen.

Schönen Sonntag

ich bin seit letzten mittwoch knapp 1.200km gefahren und kann somit über die ersten erfahrungen berichten.

Der neue D5 ist mMn ein guter motor. Er zieht gut durch, wirkt akustisch nicht zu aufdringlich. leider klingt er etwas "zugeschnürter", als mein alter 2.4D (dieser klang fast, wie ein alter 5-zylinger benziner). auch die höchstgeschwindigkeit wird ohne große anstrengung erreicht und gehalten. der verbrauch ist mittlerweile auf 9,4 l runtergegangen (bislang mind. 80% autobahn) und wird sicher noch weiter sinken.

der "normale" automatik-modus scheint auf verbrauchsoptimierung ausgelegt. die gt schaltet früh hoch und ermöglicht ein niedrigtouriges fahren. für die autobahn für mich eine gute abstimmung, da die gt nicht hektisch nach gängen "sucht". der sportmodus ist mMn ideal für den stadtverkehr. die kraft entfaltet sich deutlich spontaner, subjektiv scheint mehr davon zur verfügung zu stehen. der motor hängt dann sehr direkt am gas, eher wie ein hangschalter. fast in einer solchen art schaltet die gt bei reduzierung der geschwindigkeit dann auch runter - sehr angenehm.

interessanterweise habe ich bislang auch schon zwei mal dieses bereits in anderen threads beschriebene "schleifende" geräusch im schubbetrieb (motor war jeweils noch nicht warm) vernommen. werde dies im auge bzw. ohr behalten.

das fahrwerk wirkt auf mich nicht so hart und stössig, wie bei dem zur probe gefahrenen r-design. ggf. wurde hier von volvo ein wenig nachgebessert. ich empfinde die abstimmung als gelungen.

ich bin gespannt, ob sich dieser eindruck nach der ersten 1.000km streckenfahrt hält.

ich bin froh, mich für das premium sound system entschieden zu haben. es spielt wirklich klar und luftig auf, kann über den eq. bestens feinjustiert werden. dem sub musste ich ein wenig an schärfe nehmen.

das navi muss ich noch ausführlich testen. bislang empfinde ich die routenführung als gut, die art der ansage nicht. beim alten rti kam die ansage aus dem linken lautsprecher, die abgespielten media-inhalte wurden nicht abgewürkt. aktuell wird im moment der ansage die lautstärke der media-inhalte fast auf null gesenkt und die ansage erklingt. ich habe noch keine möglichkeit gefunden, die lautstärke der navi-ansage GETRENNT und DAUERHAFT von der media-lautstärke zu entkoppeln. ich hab sie dann ganz ausgestellt, da auf manchen strecken- vor allem an gewissen autobahnkreuzen - deutlich zu viele kommandos kommen. auch empfinde ich die aktuelle darstellung von verkehrsstörungen und die möglichkeit, diese zu lokalisieren eher umständlich. das scrollen über die zahnertastatur ist deutlich langsamer, als die alte möglichkeit, direkt mit dem steuerkreuz zu einer angezeigten meldung zu springen. dies kann aber auch alles eine einschätzung mangels besser kenntnis sein, ich werde weiter alle möglichen einstellungen probieren.

bislang wundere ich mich, dass ich nicht regelmäßig über radio "tp"(z. bsp. wdr2) über verkehrsmeldungen informiert werde. wo kann man dies einstellen? ich vermisse den "auto"-knopf des alten radios. dieser war eine wunderbar unkomplizierte möglichkeit, auf einer strecke durch diverse sendegebieten die sender direkt und schnell neu einzustellen. sicher ist diese funktion erhalten geblieben, aber eben nicht mehr mit einer ein-knopf-drück-funktion.

ich werde weiter testen und berichten.

fotos (ich hatte bereits einige von vor der auslieferung eingestellt) folgen, wenn das wetter wieder besser wird.

viele grüße, aviator333

114 weitere Antworten
114 Antworten

Heute gerade gehört. Lieferzeit für einen BMW X3 bis zu 12 Monaten! 😮

Die elektrische Heckklappe kann auch mit dem Schlüssel geöffnet und geschlossen werden, zumindest beim V70 klappt dies bestens.

Trick: einfach ca. 2 Sek lang auf den Knopf mit dem Kofferraumsymbol drücken, dann funktioniert es auch mit der Fernbedienung bestens...

Zitat:

Original geschrieben von rainking


Die elektrische Heckklappe kann auch mit dem Schlüssel geöffnet und geschlossen werden, zumindest beim V70 klappt dies bestens.

Trick: einfach ca. 2 Sek lang auf den Knopf mit dem Kofferraumsymbol drücken, dann funktioniert es auch mit der Fernbedienung bestens...

Schließen mit dem Schlüssel? Das ging bei meinem V70 III definitiv nicht.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von tuta2



Zitat:

Original geschrieben von rainking


Die elektrische Heckklappe kann auch mit dem Schlüssel geöffnet und geschlossen werden, zumindest beim V70 klappt dies bestens.

Trick: einfach ca. 2 Sek lang auf den Knopf mit dem Kofferraumsymbol drücken, dann funktioniert es auch mit der Fernbedienung bestens...

Schließen mit dem Schlüssel? Das ging bei meinem V70 III definitiv nicht.

Grüße

[/quot

Bei meinem geht es definitiv auch nicht!!!

Ähnliche Themen

@ avigator333

Hallo avigator333 hast du deinen weißelch schon ausgiebig getestet?! Hast du vielleicht schon ein paar Details für uns vom my12! Mich würde besonders der neue D5 intresieren. Kannst du da schon was dazu sagen.

Schönen Sonntag

Zitat:

Original geschrieben von 156sw


@ avigator333

Hallo avigator333 hast du deinen weißelch schon ausgiebig getestet?! Hast du vielleicht schon ein paar Details für uns vom my12! Mich würde besonders der neue D5 intresieren. Kannst du da schon was dazu sagen.

Schönen Sonntag

ich bin seit letzten mittwoch knapp 1.200km gefahren und kann somit über die ersten erfahrungen berichten.

Der neue D5 ist mMn ein guter motor. Er zieht gut durch, wirkt akustisch nicht zu aufdringlich. leider klingt er etwas "zugeschnürter", als mein alter 2.4D (dieser klang fast, wie ein alter 5-zylinger benziner). auch die höchstgeschwindigkeit wird ohne große anstrengung erreicht und gehalten. der verbrauch ist mittlerweile auf 9,4 l runtergegangen (bislang mind. 80% autobahn) und wird sicher noch weiter sinken.

der "normale" automatik-modus scheint auf verbrauchsoptimierung ausgelegt. die gt schaltet früh hoch und ermöglicht ein niedrigtouriges fahren. für die autobahn für mich eine gute abstimmung, da die gt nicht hektisch nach gängen "sucht". der sportmodus ist mMn ideal für den stadtverkehr. die kraft entfaltet sich deutlich spontaner, subjektiv scheint mehr davon zur verfügung zu stehen. der motor hängt dann sehr direkt am gas, eher wie ein hangschalter. fast in einer solchen art schaltet die gt bei reduzierung der geschwindigkeit dann auch runter - sehr angenehm.

interessanterweise habe ich bislang auch schon zwei mal dieses bereits in anderen threads beschriebene "schleifende" geräusch im schubbetrieb (motor war jeweils noch nicht warm) vernommen. werde dies im auge bzw. ohr behalten.

das fahrwerk wirkt auf mich nicht so hart und stössig, wie bei dem zur probe gefahrenen r-design. ggf. wurde hier von volvo ein wenig nachgebessert. ich empfinde die abstimmung als gelungen.

ich bin gespannt, ob sich dieser eindruck nach der ersten 1.000km streckenfahrt hält.

ich bin froh, mich für das premium sound system entschieden zu haben. es spielt wirklich klar und luftig auf, kann über den eq. bestens feinjustiert werden. dem sub musste ich ein wenig an schärfe nehmen.

das navi muss ich noch ausführlich testen. bislang empfinde ich die routenführung als gut, die art der ansage nicht. beim alten rti kam die ansage aus dem linken lautsprecher, die abgespielten media-inhalte wurden nicht abgewürkt. aktuell wird im moment der ansage die lautstärke der media-inhalte fast auf null gesenkt und die ansage erklingt. ich habe noch keine möglichkeit gefunden, die lautstärke der navi-ansage GETRENNT und DAUERHAFT von der media-lautstärke zu entkoppeln. ich hab sie dann ganz ausgestellt, da auf manchen strecken- vor allem an gewissen autobahnkreuzen - deutlich zu viele kommandos kommen. auch empfinde ich die aktuelle darstellung von verkehrsstörungen und die möglichkeit, diese zu lokalisieren eher umständlich. das scrollen über die zahnertastatur ist deutlich langsamer, als die alte möglichkeit, direkt mit dem steuerkreuz zu einer angezeigten meldung zu springen. dies kann aber auch alles eine einschätzung mangels besser kenntnis sein, ich werde weiter alle möglichen einstellungen probieren.

bislang wundere ich mich, dass ich nicht regelmäßig über radio "tp"(z. bsp. wdr2) über verkehrsmeldungen informiert werde. wo kann man dies einstellen? ich vermisse den "auto"-knopf des alten radios. dieser war eine wunderbar unkomplizierte möglichkeit, auf einer strecke durch diverse sendegebieten die sender direkt und schnell neu einzustellen. sicher ist diese funktion erhalten geblieben, aber eben nicht mehr mit einer ein-knopf-drück-funktion.

ich werde weiter testen und berichten.

fotos (ich hatte bereits einige von vor der auslieferung eingestellt) folgen, wenn das wetter wieder besser wird.

viele grüße, aviator333

danke für die schnelle ausführliche antwort.

ciao und einen schönen sonntag

Hallo Gemeinde,

Mein Schwarzelch xc60 D5 r Design steht jetzt auch beim🙂! Abholung ist Anfang Juli da ich jetzt erst mal in den Urlaub fliege! Da wird die Freude auf zuhause dann auch mal riesig sein. Meine Lieferzeit war dann genau 4 Monate.
Also allen eine gute fahrt und ich werde wenn ich meinen Elch habe mal ein paar schöne Fotos einstellen.

Ciao

Hallo,

ich bin neu hier und lese schon seit längerer Zeit eure Erfahrungsberichte. Sehr nett.
Wir fahren seit gestern einen Volvo XC60 mj12. Das ist der erste Volvo für uns. Sehr schönes Auto.
Viel Licht und ein bisschen Schatten. Manche Plastikteile, wie ich finde stellen leider keinen Premiumanspruch da. Es handelt sich um einige Teile der Türverkleidung bei allen Türen. Das ist aber auch erstmal der einzige Schatten auf diesem Auto.
Es ist ein D5, AWD.
Falls ihr Fragen habt, beantworte ich sie gerne.

ich habe ein paar Bilder für euch:

sehr schön, wir bekommen unseren Ende August (bestellt Anfang Mai)

Zitat:

Original geschrieben von Mariner1093


Hallo,

ich bin neu hier und lese schon seit längerer Zeit eure Erfahrungsberichte. Sehr nett.
Wir fahren seit gestern einen Volvo XC60 mj12. Das ist der erste Volvo für uns. Sehr schönes Auto.
Viel Licht und ein bisschen Schatten. Manche Plastikteile, wie ich finde stellen leider keinen Premiumanspruch da. Es handelt sich um einige Teile der Türverkleidung bei allen Türen. Das ist aber auch erstmal der einzige Schatten auf diesem Auto.
Es ist ein D5, AWD.
Falls ihr Fragen habt, beantworte ich sie gerne.

ich habe ein paar Bilder für euch:

Ja dann,

herzlichen Glückwunsch zum Elch.

Allzeit gute Fahrt und immer genug Sprit im Tank.

stropp_xc60

Hallo, ich freue mich dass ich jetzt auch dazugehöre! Am 21.6.2011 stand mein neuer XC60 vor der Tür! Und zwar in Saphirschwarz met., weil mein ursprünglicher Farbwunsch Flamencorot dem Reaktorunfall in Fukushima zum Opfer fiel.
Fotos werde ich bald mal einstellen. Er sieht meines Erachtens sehr edel aus, mit "Alu"Applikationen ringsum und der Zephir-Felge - die ist echt eine Wucht!

Nun wird erstmal ausgiebig getestet und gefahren - denn es ist mein erster Volvo und nach vielen Besuchen in diesem sehr niveauvollen Forum sind meine Erwartungen und Ansprüche an den Wagen auch ziemlich groß!
Bisher bin ich komplett begeistert von der Gesamtanmutung, den Verbesserungen des MJ12 und vom neuen Motor mit 215PS in Kombination mit GT.

Schöne Grüße , Jimi🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mariner1093


Hallo,

ich bin neu hier und lese schon seit längerer Zeit eure Erfahrungsberichte. Sehr nett.
Wir fahren seit gestern einen Volvo XC60 mj12. Das ist der erste Volvo für uns. Sehr schönes Auto.
Viel Licht und ein bisschen Schatten. Manche Plastikteile, wie ich finde stellen leider keinen Premiumanspruch da. Es handelt sich um einige Teile der Türverkleidung bei allen Türen. Das ist aber auch erstmal der einzige Schatten auf diesem Auto.
Es ist ein D5, AWD.
Falls ihr Fragen habt, beantworte ich sie gerne.

ich habe ein paar Bilder für euch:

Eine Frage habe ich: Wenn Du aus der Fahrt heraus voll aufs Gas latschst, wie verhält sich der Motor und die GT dann? Gibt es noch die übliche Volvo Gedenksekunde oder kommt er sofort? Eine große Hoffnung von mir ist dass dies endlich besser geworden ist mit dem MY12. Bei meiner Testfahrt mit dem MY11 V60 D5 GT war sie leider vorhanden. Nervt mich sehr.

Ein Rechtsschwenk mit dem Fahrhebel auf den Sportmodus sollte die "Behäbigkeit" der Automatik verringern.
Sowohl vom Ansprechverhalten als auch vom der Geschwindigkeit der Gangwechsel her.

Klar, ein 3.0 TFSI mit S-Tronic ist das dann immer noch nicht:-)

Zitat:

hallo zusammen,

 

ich habe meinen xc60 d5 R-design am 28.02.2011 bestellt und gerade auf nachfrage beim🙂 erfahren dass meine bestellung für das modelljahr 2011 nicht mehr angenommen wurde. das fahrzeug wurde jetzt erneut als mj 2012 bestellt. durch diese ganze sache ist hat sich jetzt mein liefertermin von anfang juni auf anfang august verschoben!!

also es wird im mj 2012 die 215ps beim d5 geben und das tagfahrlicht. weis sonst jemand was sich noch ändert???

hier mal meine bestellung:

 

xc60 d5 R-design mit geartronic

 

- saphirschwarz mit schwarzem leder

-Business paket pro

-komfort paket

-familien paket

-winter paket pro

-einparkhilfe vorne und hinten

-entfall motorbezeichnung

-garagentoröffner

-LM cratus 20"

-notrad

-panorama schiebe hebe dach

-raucherpaket

-setenfenster abgedunkelt

-AHK

Zitat:

Hallo guten morgen volvo gemeinde,

nun seit 02.07 habe ich nun auch meinen XC60 und ich bin sehr sehr zufrieden, es ist ein sehr angenehmes fahren! das fahrwerk vom r design mit den 20" rädern finde ich auch sehr gut. ich finde es nicht als zu hart aber es hat schon eine leichte sportlichkeit. ich finds gut. die sitze vom r design sind sehr gut, guter seitenhalt und auch sehr bequem.
der neue D5 motor ist meiner meinung nach sehr leise geworden im vergleich zu dem von mir gefahrenen 205p!?
ich habe mir für die hinteren seitenscheiben noch diese sonnenschutzgitter (original volvo) gekauft, die sind zwar nicht ganz billig aber echt super!! einfach montage und demontage und passen sehr gut.
die doch sooo groß angekündigte ambiente beleuchtung ist eher ein witz, das ist eine kleine lampe welche das fach hinter der mittelkonsole beleuchtet. hahah

anbei noch ein paar fotos vom neuen schwarzelch.

schönes wochenende und grüße aus bayern

K-img-0093
K-img-0105
K-img-0102
+5
Deine Antwort
Ähnliche Themen