XC60 MJ2012
Hi Leute,
ich wollte mal fragen wer von euch schon seinen Elch Mj2012 bekommen hat.
Könnt ihr Infos zu den neuen Änderungen geben?
Oder am Besten ein Paar Bilder.
Meiner kommt erst Ende August.
Habe einen D3 Weiß mit R-Design bestellt.
Würde mich freuen wenn ihr euren Mj2012 bekommt und ein Paar Infos mitteilt.
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 156sw
@ avigator333Hallo avigator333 hast du deinen weißelch schon ausgiebig getestet?! Hast du vielleicht schon ein paar Details für uns vom my12! Mich würde besonders der neue D5 intresieren. Kannst du da schon was dazu sagen.
Schönen Sonntag
ich bin seit letzten mittwoch knapp 1.200km gefahren und kann somit über die ersten erfahrungen berichten.
Der neue D5 ist mMn ein guter motor. Er zieht gut durch, wirkt akustisch nicht zu aufdringlich. leider klingt er etwas "zugeschnürter", als mein alter 2.4D (dieser klang fast, wie ein alter 5-zylinger benziner). auch die höchstgeschwindigkeit wird ohne große anstrengung erreicht und gehalten. der verbrauch ist mittlerweile auf 9,4 l runtergegangen (bislang mind. 80% autobahn) und wird sicher noch weiter sinken.
der "normale" automatik-modus scheint auf verbrauchsoptimierung ausgelegt. die gt schaltet früh hoch und ermöglicht ein niedrigtouriges fahren. für die autobahn für mich eine gute abstimmung, da die gt nicht hektisch nach gängen "sucht". der sportmodus ist mMn ideal für den stadtverkehr. die kraft entfaltet sich deutlich spontaner, subjektiv scheint mehr davon zur verfügung zu stehen. der motor hängt dann sehr direkt am gas, eher wie ein hangschalter. fast in einer solchen art schaltet die gt bei reduzierung der geschwindigkeit dann auch runter - sehr angenehm.
interessanterweise habe ich bislang auch schon zwei mal dieses bereits in anderen threads beschriebene "schleifende" geräusch im schubbetrieb (motor war jeweils noch nicht warm) vernommen. werde dies im auge bzw. ohr behalten.
das fahrwerk wirkt auf mich nicht so hart und stössig, wie bei dem zur probe gefahrenen r-design. ggf. wurde hier von volvo ein wenig nachgebessert. ich empfinde die abstimmung als gelungen.
ich bin gespannt, ob sich dieser eindruck nach der ersten 1.000km streckenfahrt hält.
ich bin froh, mich für das premium sound system entschieden zu haben. es spielt wirklich klar und luftig auf, kann über den eq. bestens feinjustiert werden. dem sub musste ich ein wenig an schärfe nehmen.
das navi muss ich noch ausführlich testen. bislang empfinde ich die routenführung als gut, die art der ansage nicht. beim alten rti kam die ansage aus dem linken lautsprecher, die abgespielten media-inhalte wurden nicht abgewürkt. aktuell wird im moment der ansage die lautstärke der media-inhalte fast auf null gesenkt und die ansage erklingt. ich habe noch keine möglichkeit gefunden, die lautstärke der navi-ansage GETRENNT und DAUERHAFT von der media-lautstärke zu entkoppeln. ich hab sie dann ganz ausgestellt, da auf manchen strecken- vor allem an gewissen autobahnkreuzen - deutlich zu viele kommandos kommen. auch empfinde ich die aktuelle darstellung von verkehrsstörungen und die möglichkeit, diese zu lokalisieren eher umständlich. das scrollen über die zahnertastatur ist deutlich langsamer, als die alte möglichkeit, direkt mit dem steuerkreuz zu einer angezeigten meldung zu springen. dies kann aber auch alles eine einschätzung mangels besser kenntnis sein, ich werde weiter alle möglichen einstellungen probieren.
bislang wundere ich mich, dass ich nicht regelmäßig über radio "tp"(z. bsp. wdr2) über verkehrsmeldungen informiert werde. wo kann man dies einstellen? ich vermisse den "auto"-knopf des alten radios. dieser war eine wunderbar unkomplizierte möglichkeit, auf einer strecke durch diverse sendegebieten die sender direkt und schnell neu einzustellen. sicher ist diese funktion erhalten geblieben, aber eben nicht mehr mit einer ein-knopf-drück-funktion.
ich werde weiter testen und berichten.
fotos (ich hatte bereits einige von vor der auslieferung eingestellt) folgen, wenn das wetter wieder besser wird.
viele grüße, aviator333
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aviator333
öffnen: ja (aber war dies nicht immer so?)Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Kann man die Heckklappe eigentlich über den Schlüssel öffnen und schließen? DAS wäre ja die eigentliche Errungenschaft.
schliesen: ???grüsse, aviator333
habe das Schliessen mit dem Schlüssel probiert - geht nicht
Gruss
Auf den Bildern des Weißelch kann man ja erkennen das es Premium Sound ist.
Sub ist auch verbaut? Oder?
Kannste was sagen zum neuen Premium Sound. Lohnt es sich deiner Meinung nach?
Wann habt ihr den XC60 denn bestellt? Ich hab meinen Anfang Mai bestellt und möchte wissen ob die Lieferung irgendwann anfang September realitisch ist. Ich lese hier immer ist früher da als angekündigt ...
Habe meinen am 30.4 bestellt.
Laut Händler soll er Ende August da sein. Wenn er früher da ist würde ich mich aber auch freuen xD
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xc60d3awd
habe das Schliessen mit dem Schlüssel probiert - geht nichtZitat:
Original geschrieben von aviator333
öffnen: ja (aber war dies nicht immer so?)
schliesen: ???grüsse, aviator333
Gruss
Schließen der Klappe mit dem Schlüssel oder vom Innenraum, ist zur Sicherheit so gewollt. Stellt euch vor, ihr schließt die Klappe und euer Kind, Frau oder wer auch immer, ist noch in den Kofferraum gebeugt 😰.
VG
Schließen der Klappe mit dem Schlüssel oder vom Innenraum, ist zur Sicherheit so gewollt. Stellt euch vor, ihr schließt die Klappe und euer Kind, Frau oder wer auch immer, ist noch in den Kofferraum gebeugt 😰.
VGYeeeeeehaaa 😎
Zitat:
Original geschrieben von eugen170387
Auf den Bildern des Weißelch kann man ja erkennen das es Premium Sound ist.
Sub ist auch verbaut? Oder?Kannste was sagen zum neuen Premium Sound. Lohnt es sich deiner Meinung nach?
hab die anlage nur kurz angeschmissen...und ein wenig radio gehört.
klang luftig, sauber und - durch den subwoofer - entsprechend angereichert. konnte leider keine bluetooth-verbindung herstellen, und hatte auch keine cd/dvd dabei, um mehrkanal zu testen.
somit folgt auch hier ein erster bericht nach ausgiebiger testfahrt, am kommenden donnerstag. hab mir für diesen tag die ersten 1 - 2 tankfüllungen vorgenommen...
ich werde den elch bereits am di., mit roter nummer übernehmen und hole mir mittwoch meine schilder beim händler - der schwede will schliesslich schnell auf die bahn...nix stadtverkehr-einfahren...😉
grüsse, aviator333
Zitat:
Original geschrieben von Pelzebub
Schließen der Klappe mit dem Schlüssel oder vom Innenraum, ist zur Sicherheit so gewollt. Stellt euch vor, ihr schließt die Klappe und euer Kind, Frau oder wer auch immer, ist noch in den Kofferraum gebeugt 😰.Zitat:
Original geschrieben von xc60d3awd
habe das Schliessen mit dem Schlüssel probiert - geht nicht
Gruss
VG
Stell dir mal vor, du machst von der Fahrerseite aus das Beifahrerfenster zu und deine Frau hält gerade den Kopf raus, oder aber du schließt mit der Fernbedienung dein Garagentor und deine Frau steht drunter, oder in einem Aufzug schließen sich die Türen und deine Frau steht dazwischen, oder...
In solchen Fällen gibt es Sicherungen, die die Sachen bei Widerstand stoppen und zurück fahren lassen. Warum nicht auch bei dem Kofferraumdeckel? Es ist einfach lästig, wenn man das Auto bei Regen auslädt und die Einkäufe auf dem nassen Boden absetzen muss um den doofen Knopf auf der Klappe zu drücken. Mit vollbeladenen Händen noch auf die Fernbedienung zu drücken wäre soviel einfacher.
In manchen Fällen finde ich übertreibt Volvo es ein wenig mit dem "Sicherheits"denken.
Zitat:
Original geschrieben von Jupiler88
Stell dir mal vor, du machst von der Fahrerseite aus das Beifahrerfenster zu und deine Frau hält gerade den Kopf raus, oder aber du schließt mit der Fernbedienung dein Garagentor und deine Frau steht drunter, oder in einem Aufzug schließen sich die Türen und deine Frau steht dazwischen, oder...Zitat:
Original geschrieben von Pelzebub
Schließen der Klappe mit dem Schlüssel oder vom Innenraum, ist zur Sicherheit so gewollt. Stellt euch vor, ihr schließt die Klappe und euer Kind, Frau oder wer auch immer, ist noch in den Kofferraum gebeugt 😰.
VG
In solchen Fällen gibt es Sicherungen, die die Sachen bei Widerstand stoppen und zurück fahren lassen. Warum nicht auch bei dem Kofferraumdeckel? Es ist einfach lästig, wenn man das Auto bei Regen auslädt und die Einkäufe auf dem nassen Boden absetzen muss um den doofen Knopf auf der Klappe zu drücken. Mit vollbeladenen Händen noch auf die Fernbedienung zu drücken wäre soviel einfacher.
In manchen Fällen finde ich übertreibt Volvo es ein wenig mit dem "Sicherheits"denken.
Eben! Man kann auch mit dem Sicherheitsdenken, einen Spargedanken erklären! Bei BMW geht´s doch auch! Kostet aber wahrscheinlich ein paar Cent in der Herstellung mehr!
Zitat:
Original geschrieben von bus_verpasst
Eben! Man kann auch mit dem Sicherheitsdenken, einen Spargedanken erklären! Bei BMW geht´s doch auch! Kostet aber wahrscheinlich ein paar Cent in der Herstellung mehr!
Naja, das denke ich in diesem Fall nicht. Wenn du das Fenster zu machst, wenn deine Frau raus guckt, ist das Vorsatz! 😁
Bei der Heckklappe muß man nicht in der Nähe sein, um zu sehen, ob da einer steht. Wenn der Sohn die Klappe gegen seine Omme bekommt, kann es trotzdem sehr weh tun, obwohl der Sicherheitsmechanismus greift. Ich denke, daß es Volvo schon richtig macht.
Grüße
Von mir auch Glückwunsch zum neuen Elch und allzeit gute Fahrt!
Grüße aus Bayern und schöne Pfingsten
Könnte mal bitte einer der Glücklichen versuchen, die Ambi-Beleuchtung zu beschreiben? Ein Fotografieren dieser wird dann schon schwieriger.
Daß die Mittelkonsole von hinten beleuchtet ist, sehe ich schon bei meinem V50 Mietwagen.
Danke und Grüße
Heute war ich beim meinem 🙂 und bekamm die gute Nachricht das mein XC60 ( bestellt am 30.03.2011 ) am 12.07.2011 eintrefen soll. Hurrraaa 🙂
Wenn es wirklich stimmt bedeutet es dass der Wagen 4 Wochen früher kommt als geplant. Wenn man jetzt einem XC60 bestellt muss man wirklich Geduld mitbringen. Aktuelle Wartezeit soll 5 Monate dauern. Für meinem Geschmack ganz schön lange. Ich habe noch ca. 4 Wochen zu warten 😉
Bei der Gelegenheit habe ich mir gleich das MY2012 angeschaut. Die Heckklappe ist richtig schnell und leise geworden wie ich finde. Von der Geschwindigkeit kann ich die mit der von meiner E-Klasse vergleichen. Von der Lautstärke ist die von Volvo deutlich leiser. Es hat sich also gelohnt auf das neue Modell zu warten.
Gruss an Alle 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bobo99x
Heute war ich beim meinem 🙂 und bekamm die gute Nachricht das mein XC60 ( bestellt am 30.03.2011 ) am 12.07.2011 eintrefen soll. Hurrraaa 🙂
Wenn es wirklich stimmt bedeutet es dass der Wagen 4 Wochen früher kommt als geplant. Wenn man jetzt einem XC60 bestellt muss man wirklich Geduld mitbringen. Aktuelle Wartezeit soll 5 Monate dauern. Für meinem Geschmack ganz schön lange. Ich habe noch ca. 4 Wochen zu warten 😉Bei der Gelegenheit habe ich mir gleich das MY2012 angeschaut. Die Heckklappe ist richtig schnell und leise geworden wie ich finde. Von der Geschwindigkeit kann ich die mit der von meiner E-Klasse vergleichen. Von der Lautstärke ist die von Volvo deutlich leiser. Es hat sich also gelohnt auf das neue Modell zu warten.
Gruss an Alle 🙂
5 Monate???? Oktober wäre für mich ein Killerkriterium für den neuen Saab 9-4x welcher dann erst kommt. Aber 5 Monate ab heute? Dann ist ja Winter😰